Feuerwerk

Datum: 27.05.2001 Uhrzeit: 24:31:08 Angelika Hallo, E-10-Gemeinde, hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit Feuerwerk-Aufnahmen mit der E-10 gemacht? Mich würden vor allem Erfahrungswerte bzgl. Belichtungszeit, Serienaufnahmen und Weißabgleich (im E-10-Handbuch werden 5500K empfohlen) interessieren. Angelika — posted via http://oly-e10.de e10.german 3586 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2001 Uhrzeit: 14:17:17 Dirk Wächter Angelika schrieb: > hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit Feuerwerk-Aufnahmen mit der > E-10 gemacht? Ja, ich. Drei Sachen sind hierbei sehr wichtig (wie bei jeder anderen Analogen auch): 1. Kamera auf Stativ 2. Mit Kabelfernbedienung auslö¶sen 3. Sucherverschlußhebel schließen Ansonsten kannst Du alles auf Automatik lassen (evtl. manuell fokusieren, um noch schneller schussbereit zu sein), die E-10 holt sich die Belichtungszeit selbst, die sie benö¶tigt. Ich selbst habe hier am 30.04. Fotos vom Feuerwerk gemacht. Mö¶chte ich aber niemandem zumuten, ich hatte damals noch keine Kabelfernbedienung. Muß ich mehr dazu sagen? Grüße. Dirk. — posted via http://oly-e10.de e10.german 3609 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2001 Uhrzeit: 14:32:13 wolfgang teschner Dirk Wächter schrieb: > Angelika schrieb: > > hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit Feuerwerk-Aufnahmen mit der > > E-10 gemacht? …. > 2. Mit Kabelfernbedienung auslö¶sen …. Hi, warum muss es die KABEL-Fernbedienung sein, wo doch so ne schö¶ne kleine andere mitgeliefert wird? wolfgang — posted via http://oly-e10.de e10.german 3610 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2001 Uhrzeit: 15:37:46 Franz F. Klein wolfgang teschner schrieb: > > Dirk Wächter schrieb: > > > > > Angelika schrieb: > > > hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit Feuerwerk-Aufnahmen mit der > > > E-10 gemacht? > > > > .. > > 2. Mit Kabelfernbedienung auslö¶sen > > .. > > Hi, > warum muss es die KABEL-Fernbedienung sein, wo doch so ne schö¶ne > kleine andere mitgeliefert wird? > > wolfgang Weil die Infrarot-Fernbedienung 2sec Auslö¶severzö¶gerung hat! Bei einem Feuerwerk ist das ziemlich lange! (Es sei denn Du erahnst die besten Bilder im voraus…) Grüße, FFK — http://members.vienna.at/franz.klein e10.german 3618 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.05.2001 Uhrzeit: 17:16:18 Angelika Dirk Wächter schrieb: > 1. Kamera auf Stativ na klar 😉 > 2. Mit Kabelfernbedienung auslö¶sen > 3. Sucherverschlußhebel schließen > Ansonsten kannst Du alles auf Automatik lassen (evtl. manuell > fokusieren, um noch schneller schussbereit zu sein), die E-10 holt > sich die Belichtungszeit selbst, die sie benö¶tigt. Danke für die Tips Grüße, Angelika — posted via http://oly-e10.de e10.german 3646 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.05.2001 Uhrzeit: 22:47:43 Stefan Gärtner Angelika schrieb: > Hallo, E-10-Gemeinde, > hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit Feuerwerk-Aufnahmen mit der > E-10 gemacht? > Mich würden vor allem Erfahrungswerte bzgl. Belichtungszeit, > Serienaufnahmen und Weißabgleich (im E-10-Handbuch werden 5500K > empfohlen) interessieren. > Angelika > — > posted via http://oly-e10.de Hallo Angelika, die Tips der Kollegen sind soweit in Ordnung. Kabelfernbedienung ist meiner Ansicht nach, da hat Dirk absolut recht, unbedingt nö¶tig. Mit dem Verschließen des Okulares stimme ich auch überein. Probleme habe ich allerdings mit der vorgeschlagenen Belichtungsautomatik. Zwar habe ich im digitalen Bereich, also weder mit der E-10 oder anderen Kameras, Erfahrungen bei Feuerwerken sammeln kö¶nnen, aus dem analogen Bereich (also auf Film; Pfui!) kann ich Dir nur raten, eigene Versuchsreihen mit manueller!!! Belichtung vorzunehmen und reichlich belichten. Ein Sternchen oder ein Schweif alleine sieht im Bild verdammt mickrig aus. Opulentes Feuer jedoch fasziniert. Und das bekommst Du entweder von einem Spitzenfeuerwerker oder durch Langzeitbelichtung. Und bei Letzterem kann ich Dir nur raten: ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN… Vielleicht helfen Dir Probeaufnahmen bei Standard-Nachtaufnahmen. Siehe die Bilder von Wolfgang Puls vom Oostender Bahnhof bei Nacht. Ist ’ne Empfehlung für alle! Gruß und immer reichlich Speicherplatz stefan Gärtner — posted via http://oly-e10.de e10.german 3672 ——————————————————————————————————————————————