Datum: 30.04.2001 Uhrzeit: 21:48:14 Steffen Tautz Hallo E10 User Verwendet ihr alle nur Marken CF-karten für eure E10 ? Ich habe große Probleme mit NoName CF Karten, jedesmal Card Error“. Die Hotline von Olympus meint die NoName Karten werden nicht offitiell unterstützt. Man riet mir SanDisk Kodak Canon oder Casio Karten zu verwenden. Gibt es bei der Aufbauweise Unterschiede zu den Markenkarten ? Ich denke da ist nur ein anderes Etikett drauf oder nicht. Ich habe bei mir getestet: PQI 128 MB 64 MB Hama und 192 MB Toshiba davon ging keine alle Card Error. Im Gegenzug 16 MB Kodak 8 MB Panasonic und zwei gleiche 64er NoName von MediMax funktionierten alle einwandfrei. Der CF-Slot kann nicht kaputt sein soll etwas Wahres dran sein an der Aussage von der Oly-Hotline ?? Welche CF Karten verwendet ihr ? Gruß Steffen posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2635 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2001 Uhrzeit: 21:57:20 Stefan Hendricks / oly-e10.de > Verwendet ihr alle nur Marken CF-karten für eure E10 ? Ich habe große > Probleme mit NoName CF Karten, jedesmal Card Error“. Die Hotline von > Olympus meint die NoName Karten werden nicht offitiell unterstützt. Man > riet mir SanDisk Kodak Canon oder Casio Karten zu verwenden. Gibt es bei Siehe auch die E-10 FAQ von Olympus: http://www.olympus.de/digimg/products/cameras/e10/FAQ_E10.htm#Q61 Gruss Stefan Hendricks oly-e10.de“ e10.german 2637 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2001 Uhrzeit: 22:11:47 Georg May Einen absoluten Fehlgriff habe ich mit Samsung CF-Karten (64 MB) gemacht. Es gab keine andere Anzeige, wie immer nur Card-Error“. Ich habe schon gedacht es liegt an der E-10. Zum Glück konnte ich sie umtauschen gegen eine ScanDisk mit gleicher Grö¶sse – und die war ca. 100 DM! billiger und funktioniert einwandfrei! Gruß Georg May Steffen Tautz schrieb: > Hallo E10 User > Verwendet ihr alle nur Marken CF-karten für eure E10 ? Ich habe große > Probleme mit NoName CF Karten jedesmal „Card Error“. Die Hotline von > Olympus meint die NoName Karten werden nicht offitiell unterstützt. Man > riet mir SanDisk Kodak Canon oder Casio Karten zu verwenden. Gibt es bei > der Aufbauweise Unterschiede zu den Markenkarten ? Ich denke da ist nur > ein anderes Etikett drauf oder nicht. Ich habe bei mir getestet: PQI 128 > MB 64 MB Hama und 192 MB Toshiba davon ging keine alle Card Error. Im > Gegenzug 16 MB Kodak 8 MB Panasonic und zwei gleiche 64er NoName von > MediMax funktionierten alle einwandfrei. Der CF-Slot kann nicht kaputt > sein soll etwas Wahres dran sein an der Aussage von der Oly-Hotline ?? > Welche CF Karten verwendet ihr ? > Gruß Steffen > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2639 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2001 Uhrzeit: 22:35:59 Peter Fendler Hallo Steffen, ich benutze unter neben zwei Simple 128 – auch die PQI 128-Karte. Bislang alle drei absolut fehlerfrei. Hast Du die PQI-Karte mal formatiert. Das habe ich bei allen Karten als erstes gemacht. Seitdem wie schon o.g. fehlerfrei. — Mit freundlichen Grüssen Peter Fendler aus Gifhorn www.people-photo.de Steffen Tautz“ schrieb im Newsbeitrag news:2330a12e6debba066384714fdf2172c1@hendricks-online.de… > Hallo E10 User > Verwendet ihr alle nur Marken CF-karten für eure E10 ? Ich habe große > Probleme mit NoName CF Karten jedesmal „Card Error“. Die Hotline von > Olympus meint die NoName Karten werden nicht offitiell unterstützt. Man > riet mir SanDisk Kodak Canon oder Casio Karten zu verwenden. Gibt es bei > der Aufbauweise Unterschiede zu den Markenkarten ? Ich denke da ist nur > ein anderes Etikett drauf oder nicht. Ich habe bei mir getestet: PQI 128 > MB 64 MB Hama und 192 MB Toshiba davon ging keine alle Card Error. Im > Gegenzug 16 MB Kodak 8 MB Panasonic und zwei gleiche 64er NoName von > MediMax funktionierten alle einwandfrei. Der CF-Slot kann nicht kaputt > sein soll etwas Wahres dran sein an der Aussage von der Oly-Hotline ?? > Welche CF Karten verwendet ihr ? > Gruß Steffen > posted via http://oly-e10.de >“ e10.german 2641 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2001 Uhrzeit: 23:17:09 Ekkehard Culmann Hi Steffen, > Verwendet ihr alle nur Marken CF-karten für eure E10 ? Ich habe vor Jahren eines der ersten Windows CE Modelle gekauft und dazu eine 20 MB Sandisk (war noch sündhaft teuer), es gab nie Probleme. So habe ich dann für die Kameras auch Sandisk gekauft, SM und CF (Oly-Karten sollen gerüchteweiser auch funzen :-)). Die 96er CF und die 64er SM sind jetzt ein Jahr alt, die laufen noch 10*** Jahre. Mit einer noname SM, nach Angaben des Händlers Samsung, stand aber nicht drauf, habe ich auch keine nachteiligen Erfahrungen gemacht. Die läuft auch schon in der dritten Kamera, wobei Samsung ja auch eigentlich kein noname ist. >Gibt es bei > der Aufbauweise Unterschiede zu den Markenkarten ? Ich denke da ist nur > ein anderes Etikett drauf oder nicht Du kannst bei der Herstellung schon ein paar Mark am Gehäuse sparen, je nach dem, wie gross die Toleranzen sind (Siehe die Beiträge wie Streichholz dazu stecken“ u.a.. Dann gibt es bei CF unterschiedliche Controller sorry keine eigene Erfahrung aber manche sollen defekte Bereiche ausmappen kö¶nnen andere nicht usw..) Das kö¶nnte dann auch Fehler geben. Jetzt kann ich mir die Frage nicht verkneifen: Wenn du mit einer der teuersten und besten Analogkameras fotografierst würdest du dir dann auch den billigsten Film kaufen :-)) nimm es nicht persö¶nlich. Eine gute Strategie ist zu warten. Kauf dir nur an Speicher was du unbedingt brauchst. Und dann nach Bedarf nachkaufen wird ja alles billiger. Dann bekommst du in ein paar Monaten die name Karte zum Preis der heutigen noname Karte. cu Ekkehard http://www.culmann.com/ „Steffen Tautz“ schrieb im Newsbeitrag news:2330a12e6debba066384714fdf2172c1@hendricks-online.de… > Hallo E10 User > Verwendet ihr alle nur Marken CF-karten für eure E10 ? Ich habe große > Probleme mit NoName CF Karten jedesmal „Card Error“. Die Hotline von > Olympus meint die NoName Karten werden nicht offitiell unterstützt. Man > riet mir SanDisk Kodak Canon oder Casio Karten zu verwenden. Gibt es bei > der Aufbauweise Unterschiede zu den Markenkarten ? Ich denke da ist nur > ein anderes Etikett drauf oder nicht. Ich habe bei mir getestet: PQI 128 > MB 64 MB Hama und 192 MB Toshiba davon ging keine alle Card Error. Im > Gegenzug 16 MB Kodak 8 MB Panasonic und zwei gleiche 64er NoName von > MediMax funktionierten alle einwandfrei. Der CF-Slot kann nicht kaputt > sein soll etwas Wahres dran sein an der Aussage von der Oly-Hotline ?? > Welche CF Karten verwendet ihr ? > Gruß Steffen > posted via http://oly-e10.de >“ e10.german 2642 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2001 Uhrzeit: 23:20:01 Dieter Bethke Steffen Tautz“ schrieb im Newsbeitrag news:2330a12e6debba066384714fdf2172c1@hendricks-online.de… > Hallo E10 User > Verwendet ihr alle nur Marken CF-karten für eure E10 ? Ich habe große Hallo Steffen auch ich benutze seit ca. 14 Tagen eine „NoName“ 128 MB CF von extreMEmory ohne Probleme. Toi toi toi. Habe sie direkt nach erhalt in der Kamera formatiert. Ich erwarte in den nächsten Tagen eine weitere 128er NoName per Post. Mal sehen wie die funktioniert. In guter Hoffnung Dieter Bethke“ e10.german 2663 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2001 Uhrzeit: 6:43:34 Bernd Wolfermann > Welche CF Karten verwendet ihr ? Ich verwende 4 St. Kodak mit 128 MB und 1 St. Kingston mit 128 MB und habe keine Probleme. e10.german 2647 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2001 Uhrzeit: 10:33:56 Truebe Hi Ich arbeite mit einer PQI 128, funktioniert prima. Habe sie allerdings gleich zu Beginn mit der E-10 formatiert. Das scheint wichtig zu sein. Auch im PC formatieren kann zu Fehlleistungen führen. Gruß Truebe — posted via http://oly-e10.de e10.german 2651 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2001 Uhrzeit: 19:13:02 Klaus Schraeder Steffen, ich benutze eine 64 MB CF von Dane-elec ohne Probleme. Gruss Klaus Steffen Tautz schrieb: > Hallo E10 User > Verwendet ihr alle nur Marken CF-karten für eure E10 ? Ich habe große > Probleme mit NoName CF Karten, jedesmal Card Error“. Die Hotline von posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2659 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2001 Uhrzeit: 19:44:11 Peter Fendler Hallo Steffen, ich habe heute eine weitere PQI 128-Karte bekommen, sogar ohne Formatierung voll zu nutzen. — Mit freundlichen Grüssen Peter Fendler aus Gifhorn www.people-photo.de Steffen Tautz“ schrieb im Newsbeitrag news:2330a12e6debba066384714fdf2172c1@hendricks-online.de… > Hallo E10 User > Verwendet ihr alle nur Marken CF-karten für eure E10 ? Ich habe große > Probleme mit NoName CF Karten jedesmal „Card Error“. Die Hotline von > Olympus meint die NoName Karten werden nicht offitiell unterstützt. Man > riet mir SanDisk Kodak Canon oder Casio Karten zu verwenden. Gibt es bei > der Aufbauweise Unterschiede zu den Markenkarten ? Ich denke da ist nur > ein anderes Etikett drauf oder nicht. Ich habe bei mir getestet: PQI 128 > MB 64 MB Hama und 192 MB Toshiba davon ging keine alle Card Error. Im > Gegenzug 16 MB Kodak 8 MB Panasonic und zwei gleiche 64er NoName von > MediMax funktionierten alle einwandfrei. Der CF-Slot kann nicht kaputt > sein soll etwas Wahres dran sein an der Aussage von der Oly-Hotline ?? > Welche CF Karten verwendet ihr ? > Gruß Steffen > posted via http://oly-e10.de >“ e10.german 2710 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2001 Uhrzeit: 20:13:18 Klaus Rahm Hallo Steffen Ich verwende in meiner E-10 eine CF Karte der Fa. CQI (also Noname) Diese hatte anfangs nicht funktioniert (CARD ERROR) und daher habe ich sie umgetauscht. Ich habe jetzt die gleiche Type und den gleichen Hersteller aber eine andere Karte und diese hat auf Anhieb funktioniert. Mö¶glicherweise gibt es starke Streuungen bezüglich der Qualität bei Noname-Karten Gruß Klaus Steffen Tautz schrieb: > Hallo E10 User > Verwendet ihr alle nur Marken CF-karten für eure E10 ? Ich habe große > Probleme mit NoName CF Karten, jedesmal Card Error“. Die Hotline von > Olympus meint die NoName Karten werden nicht offitiell unterstützt. Man > riet mir SanDisk Kodak Canon oder Casio Karten zu verwenden. Gibt es bei > der Aufbauweise Unterschiede zu den Markenkarten ? Ich denke da ist nur > ein anderes Etikett drauf oder nicht. Ich habe bei mir getestet: PQI 128 > MB 64 MB Hama und 192 MB Toshiba davon ging keine alle Card Error. Im > Gegenzug 16 MB Kodak 8 MB Panasonic und zwei gleiche 64er NoName von > MediMax funktionierten alle einwandfrei. Der CF-Slot kann nicht kaputt > sein soll etwas Wahres dran sein an der Aussage von der Oly-Hotline ?? > Welche CF Karten verwendet ihr ? > Gruß Steffen > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 2711 ——————————————————————————————————————————————