Datum: 25.02.2001 Uhrzeit: 13:33:02 Martin Jakob Hallo liebe E-10-Kollegen Frage an alle die ebenfalls bei ihrem Gerät defekte Pixel entdeckt haben. Habt ihr eure Geräte umgetauscht, oder wie sieht das Ganze aus? Bei LCD-Flachbildschirmen gibt es mittlerweile ja Festlegungen, wieviele Pixel in welchem Zustand und wo defekt sein dürfen. D. h. das Recht auf ein 100%ig fehlerfreies Gerät besteht nicht, und ist auch kein Umtauschgrund. Wie sieht es da eigentlich bei Digital-Kameras aus? ich habe gestern bei meiner E-10 auch 1 eindeutig defektes Pixel entdeckt. Es fällt zwar bie einem Großteil der Aufnahmen nicht auf, aber vorhanden ist es auf jeder. Ich habe auch auf Bildern geschaut, die ich am ersten Tag mit der E10 gemacht habe. Gruß Martin e10.german 898 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2001 Uhrzeit: 14:26:07 Volker Piper Hallo Martin, Umtauschen ist kein großes Problem, die Frage ist ob Du einen besseren CCD bekommst ? Normalerweise dürftest Du einen einzelnen defekten Pixel ohne Lupenfunktion bei keinem Bild sehen. Viele die getauscht haben (auch ich) haben einen toten gegen 2 heiße Pixel eingetauscht und ähnliches mehr. Natürlich kannst Du so lange tauschen bis Du den perfekten CCD hast. Das geht anderen DigiCam-Besitzern nicht anders. Auch die Argumentation, dass eine Kamera mit einem defekten Pixel ja 1B-Ware sei und dafür die E-10 zu teuer ist, ist nicht ganz nachzuvollziehen, wenn es bei dem Defekt“ um ein theoretisches Problem handelt das in der Praxis nicht sichtbar ist (oder nur mit Hilfsmitteln). Ich weiß nicht ob jede Schweißnaht eines 75000.- Autos bei einer Durchleuchtung als perfekt anzusehen ist. Aber das ist meine persö¶nliche Meinung die meisten User würden tauschen. Grüße Volker“ e10.german 899 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2001 Uhrzeit: 14:48:04 Mike Timm Ich habe zwei defekte Pixel, die mir in 30% aller Aufnahmen deutlich auffallen. Da ich nicht weiss, was für eine Cam ich bekommen würde bei einem Tausch, lass ich die Finger davon und lerne mit den zwei Pixeln leben. Kompromisse muss man immer machen, egal wie teuer der Krempel ist. cu Mike e10.german 900 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2001 Uhrzeit: 18:40:06 Hartmut Bogorinsky Hallo Martin, hatte auch eine E10 mit defekten Pixeln (4 Stk.). Habe über meinen Händler umgetauscht und ohne Probleme von Olympus eine neue Kamera bekommen. Das CCD dieses Gerätes ist in Ordnung und defekte Pixel sind nicht mehr sichtbar. Gruß Hartmut — posted via http://oly-e10.de e10.german 903 ——————————————————————————————————————————————
Pixel-Defekt bei E10
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Schräge Ansichten.
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok