Wolf-Dieter Roth R.I.P.

Datum: 06.10.2012 Uhrzeit: 3:21:01 Bernd Hagen http://trauer.sueddeutsche.de/Traueranzeige/Wolf-Dieter-Roth Nun wird es keine neuen Bücher mehr geben von ihm…. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2012 Uhrzeit: 16:01:03 Reinhard Wagner Am Sat, 06 Oct 2012 03:21:01 +0200 schrieb Bernd Hagen: > http://trauer.sueddeutsche.de/Traueranzeige/Wolf-Dieter-Roth > > Nun wird es keine neuen Bücher mehr geben von ihm…. Nachricht von meinem Ableben stark übertrieben“. (Mark Twain) Der Kamerabuchautor Wolf-Dieter Roth ist Baujahr 1963 und definitiv noch am Leben. Grüße Reinhard Wagner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2012 Uhrzeit: 16:01:03 Reinhard Wagner Am Sat, 06 Oct 2012 03:21:01 +0200 schrieb Bernd Hagen: > http://trauer.sueddeutsche.de/Traueranzeige/Wolf-Dieter-Roth > > Nun wird es keine neuen Bücher mehr geben von ihm…. Nachricht von meinem Ableben stark übertrieben“. (Mark Twain) Der Kamerabuchautor Wolf-Dieter Roth ist Baujahr 1963 und definitiv noch am Leben. Grüße Reinhard Wagner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.10.2012 Uhrzeit: 3:22:37 Bernd Hagen Na vielleicht hat die E-Mail ja 5 Tage gebraucht. In Wikipedia wäre das doch längst korrigiert worden, wenn er noch lebte. B. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.10.2012 Uhrzeit: 6:57:15 Reinhard Wagner Am Wed, 10 Oct 2012 03:55:37 +0200 schrieb Groogle: >> >> In Wikipedia wäre das doch längst korrigiert worden, wenn er noch >> lebte. > > Richtig. Ist es auch. Nein, ist es blö¶dsinnigerweise nicht. Die Änderung steht nur in den ungesichteten Änderungen“. In der Diskussion kann man es nachlesen. Die Mail an mich vom 5.10. antwortete auf eine Mail von mir vom 4.10. ich schliesse aus dass ein Toter Mails lesen und beantworten kann! Grüße Reinhard Wagner PS: Und nein ich werde diese Mail nicht verö¶ffentlichen.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2012 Uhrzeit: 9:14:50 Bernd Hagen Na vielleicht hat jemand von seiner Familie geantwortet. Oder gewisse Leute aus Kö¶ln haben doch noch seine Adresse bekommen. E-Mails sagen wenig aus. Aber eigentlich wollte ich ihm auch nur kurz gedenken und keine Diskussion mit Gegrö¶le. Sowas ist peinlich, ob er nun wirklich tot ist, nur fast tot ist oder nicht tot ist. Erschreckt mich irgendwie, das. B. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2012 Uhrzeit: 5:08:39 Bernd Hagen Groogle schrieb: > Unter den Umständen wäre das etwas seltsam. Na mir hat auch schon mal jemand in meinem Namen E-Mails verschickt, als ich auf dem Klo war. Finde ich nicht merkwürdiger als diese Diskussion. Allerdings war das weniger makaber, dafür recht ärgerlich (der hat sich in einen Mailwechsel zwischen mir und meiner Freundin eingemischt). > Erst mal muss er tot sein. Na hoffentlich fühlt sich jetzt keiner berufen, dafür zu sorgen, wenn es tatsächlich nicht… > 1. Es kommt häufiger vor, dass zwei Leute denselben Namen > haben. Ich hatte mal einen Kollegen namens Dieter Wolf > (wirklich!), dem ein anderer Dieter Wolf das > Abiturzeugnis geklaut hatte. Meinem“ Dieter ist das > erst aufgefallen als es zum Prozess gekommen ist. Ich denke mit „Gleichnamigen“ (oder zumindest welchen die sich als „gleichnamig“ betrachten) hat Wolf-Dieter Roth ja genug Erfahrungen gemacht die noch etwas unangenehmer waren. Wie „klaut“ man ein Abiturzeugnis? Du meinst der hat sich das kopiert? > 2. Meist haben diese Leute unterschiedliche Geburtstage. > Im Vorliegenden Falle ist der verstorbene am 14. Juli > 1947 geboren und hatte promoviert. Der bekannte > Wolf-Dieter Roth ist am 15. März 1963 geboren im > Wikipedia steht nichts von einem Doktortitel. Dafür von seinem Tod am 1. Oktober. Insofern wenn man das eine schon in Frage stellt ist auch das andere kein Beleg. > 3. Reinhard hat bestätigt dass er nach dem vermeintlichen > Tod des zweiten Roth Email von ihm bekommen hat. Das > wird mit Sicherheit etwas gewesen sein das sonst jemand > nicht so leicht fälschen kö¶nnte. Hm ich sag ja bei mir reichte mal kurz austreten… B. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2012 Uhrzeit: 16:05:55 Werner Pilwousek Hallo Reinhard, > Kann allerdings sein, dass er sich ob des Unsinns im Netz über > seine Todesnachricht mittlerweile totgelacht hat…. das glaube ich weniger. Kein Gerücht hält sich nachhaltiger, als wenn man tot gesagt wird. Das kann einem einige Kunden und Aufträge kosten. Schö¶nen Gruß Werner ——————————————————————————————————————————————