Datum: 14.06.2012 Uhrzeit: 20:00:03 Andy S. Nach dem hier letztens erst in irgendeinem Beitrag die Werbung von Olympus bemängelt wurde(meiner Meinung nach zurecht), gibt es wohl nun Hoffnung auf Verbesserung Ich habe gerade eine E-Mail von Olympus erhalten, an der ich an einer Umfrage teilnehmen sollte. Anscheinen merkt Olympus nun doch langsam wie wichtg richtige Werbung sein kein. Seit den ersten Pen Modellen klappt das ja auch so langsam. Anscheinend kommen sie doch langsam in Schwung und wollen sich auf diesem Gebiet verbessern. Ist die Marketingabteilung langsam wach geworden? VG Andy S. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2012 Uhrzeit: 21:04:09 R.Weigel Ich habe eben teilgenommen, in der Hoffnung dass es Olympus und letztendlich uns als Usern von Olympus was bringt. Bin sonst ein Verweigerer solcher Umfragen. Habe aber auch oly-e extra erwähnt, um die Anstrengungen des Forenbetreibers (Hiermit ausdrücklichen Dank !!!!!!!) zu würdigen. Auch wenns nur eine 6 geworden ist. Mit freundlichen Grüßen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2012 Uhrzeit: 23:41:11 Oliver Ge.ibel Werbung hin oder her, was mich persö¶nlich letztendlich wirklich zum Kauf meiner E-PL3 brachte, war die Mö¶glichkeit, die Kamera im Rahmen der PEN Truck-Tour eine Stunde mitzunehmen und zu testen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2012 Uhrzeit: 11:42:17 Peter-von-Grassau Eigentlich ist die Umfrage ziemlich rotzig“: Man interessiert sich nicht dafür wie man die Kundenzufriedenheit erhö¶hen kann sondern ausschließlich wie man das Geld für Werbung gezielter ausgeben kann. Wäre gerne mal gefragt worden ob ich als Kunde zufrieden bin wenn Objektive ohne Gegenlichtblende und Schutzhülle verkauft werden wenn für eine Gegenlichtblende 80 00 EUR verlangt werden wenn Kameras wie die OM-D ohne gedrucktes Handbuch ausgeliefert werden wenn Aufstecksucher verkauft werden die bei kleinster Berührung abfallen und wenn es bis heute für PEN und OM-D keine Fernsteuersoftware gibt. Grüße vom Chiemsee Peter posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2012 Uhrzeit: 11:56:28 R. Wagner Am Fri, 15 Jun 2012 11:42:17 +0200 schrieb Peter-von-Grassau: > Eigentlich ist die Umfrage ziemlich Was soll ich sagen…. ich dachte auch die ganze Zeit, da käm noch irgendwas…. Aber vielleicht sollten ganz viele mitmachen und als Haupt-Info-Kanal oly-e.de angeben – vielleicht lenkt Olympus dann die Werbemillionen auf mein Konto um….. 😉 Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2012 Uhrzeit: 14:06:37 Martin Wieprecht R. Wagner schrieb: > …vielleicht lenkt Olympus dann > die Werbemillionen auf mein Konto um….. 😉 > > Grüße > Reinhard Wagner Kö¶nnen ja nicht viele Millionen sein! Aber die wenigen seien dir gegö¶nnt! 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2012 Uhrzeit: 15:46:12 Hartmut Faustmann Peter-von-Grassau schrieb: > Wäre gerne mal gefragt worden, ob ich als Kunde > zufrieden bin, wenn Objektive ohne Gegenlichtblende und > Schutzhülle verkauft werden, wenn für eine Gegenlichtblende 80,00 > EUR verlangt werden, wenn Kameras wie die OM-D ohne gedrucktes > Handbuch ausgeliefert werden, > Grüße vom Chiemsee > Peter > > — Ja, Peter, das ist schon eine Frechheit, was sich inzwischen die Fotofirmen erlauben, um den Umsatz zusteigern. Und Olympus ist da auch beteiligt. Zu einem Objektiv gehö¶rt einfach eine Gegenlichtblende als Ausstattung und nicht als überteuertes Zubehö¶r, und zu einer Kamera gehö¶rt ein Handbuch! Gruß Hartmut F. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2012 Uhrzeit: 19:56:01 Peter Eckel Hallo Hartmut, > Ja, Peter, das ist schon eine Frechheit, was sich inzwischen die > Fotofirmen erlauben, um den Umsatz zusteigern. Und Olympus ist da > auch beteiligt. Zu einem Objektiv gehö¶rt einfach eine > Gegenlichtblende als Ausstattung und nicht als überteuertes > Zubehö¶r, das ist eigentlich nicht wirklich neu … schon in den 80er Jahren lagen einigen Objektiven keine Streulichtblenden bei, insbesondere die hö¶cherwertigen (also nicht die Gummidinger) ließ sich nicht nur Olympus teuer bezahlen. Beim E-System ist das deutlich besser. Bei MFT scheint das Retro-Design sich auch auf die Zubehö¶rgestaltung zu erstrecken … > und zu einer Kamera gehö¶rt ein Handbuch! Zum Thema ‚Produktdokumentation‘ gab es ja neulich schon einen Thread hier – das ist ein generelles Trauerspiel. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2012 Uhrzeit: 20:00:21 WolfgangPe R. Wagner“ schrieb im Newsbeitrag news:ce5f2sna3r1y$.1mw8nvmzhw1ky$.dlg@40tude.net… > Aber vielleicht sollten ganz viele mitmachen und als > Haupt-Info-Kanal oly-e.de angeben – vielleicht lenkt Olympus dann > die Werbemillionen auf mein Konto um….. 😉 Habe ich gemacht das Geld wird wohl in den nächsten Tagen kommen. Grüße Wolfgang“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.06.2012 Uhrzeit: 20:33:16 MixMax Habe die Anfrage zur Teilnahme an der Umfrage seit Gestern in der Mail werde diese mit gebührendem Abstand beantworten, und wenn mir keine Mö¶glichkeit; (innerhalb) der Umfrage, gegeben wird mich zu meinen Kritik-Punkten (wie z.B. unglaublich schluderige Bedienungsanleitungen, Geli etc.) zu äußern, dann gibt’s halt ne Mail an Miquel-öngel..die kann Er ja dann in den PapierKorb hauen, oder mal seinen Hintern bewegen. ……………………………………………….. y Si deböas leer de querido Miquel-öngel aquö con, luego esto se hace el tiempo Töº se mueves. .. de lo contrario admiraremos solamente tu sombra. ……………………………………………….. Un saludo muy fuerte, y hasta muy pronto de tu Amigo MixMax 22 geb ich gern dafür — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2012 Uhrzeit: 13:19:40 Eckhard Peter-von-Grassau schrieb: > … wenn Aufstecksucher verkauft werden, die bei kleinster > Berührung abfallen … Hallo Peter, das Problem habe ich nicht – an der PL3 hält mein VF2 prima. Ich verliere nur immer die Novoflex-MiniConnect-Schrauben, soweit ich welche ohne die Mkleine Fixierschraube benutze… Ausführliche Handbücher als pdf beigelegt schätze ich – die kann ich dann im Copyshop mit auf DIN A4 vergrö¶ßerten Seiten ausdrucken – in meinem Alter richtig lesefreundlich. Ärgerlich finde ich auch die trotz User-Petition“ fehlenden Softwareupdates. Aber mit der E-7 werden dann ja alle Probleme & Wünsche gelö¶st… Ganz herzliche Grüße an Dich! Eckhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2012 Uhrzeit: 10:10:40 Tom Wesse Ich finde die Unterstützenswert und mö¶chte anmerken, mich als bezahlten Aplpha Tester anzustellen. Gerne würde ich doch die Prototypen vertesten, dass auffinden allerleih Fehler und Zimperle steckt mir ja im Blut. Siehe Muethos: 5min OMD und schon ist sie eingefrohren;) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————