Der Hummer unter den Kameras

Datum: 02.02.2012 Uhrzeit: 21:08:53 Jean-Marie Geschmack ist Ansichtssache sagte der Affe und biss in die Seife. http://www.pentax.de/de/systemkameras/bilder/k-01.html Und dabei hat sie ebenfalls wie die PEN‘ s keinen Sucher. Aber in Gelb das hat schon was — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2012 Uhrzeit: 22:06:55 Roland Franz Hallo Jean-Marie, > Geschmack ist Ansichtssache sagte der Affe und biss in die Seife. Mag ja sein, aber für mich ist schö¶n anders. Irgend wie erinnert mich das Design an das Ende der 70er, aber Retro ist ja schwer angesagt. Mich interessiert vielmehr wie die das mit dem Autofokus und den vorhandenen Objektiven gelö¶st haben. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.02.2012 Uhrzeit: 23:41:06 R. Wagner Am Thu, 02 Feb 2012 21:06:55 +0100 schrieb Roland Franz: > Mag ja sein, aber für mich ist schö¶n anders. Irgend wie erinnert > mich das Design an das Ende der 70er, aber Retro ist ja schwer > angesagt. Kuck Dir mal die Seite des Designers an: Marc Newson. Das ist Design nach der Methode Who needs Function – Form is it!“ Wegen des Autofokus: Das Ding hat Kontrast-AF. Und die Pentax-Objektive kö¶nnen das nicht. Ich bin schwer gespannt was dabei ‚rauskommt. Aber vielleicht haben sie einen Trick gefunden – die Leute von Pentax sind ja auch nicht auf der Wurstsuppe dahergeschwommen. Grüße Reinhard Wagner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2012 Uhrzeit: 13:38:05 Ernst Weinzettl Das Design würde mir schon zusagen, ein bisserl (unnö¶tig) dick ist der Ziegel halt. 😉 Die Daten würden auch gut passen. Nur wie die Burschen das Problem mit dem Kontrast-AF gelö¶st haben? Das wird spannend. Man muss sich aber auch vergegenwärtigen, dass Olymous ein ähnliches Problem bei sehr vielen Objektiven mittlerweile sehr gut gelö¶st hat. lG Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2012 Uhrzeit: 15:28:27 Nicolaus C. Koretzky Kein Sucher (auch keiner zum Aufstecken), kein Klappdisplay, dick und fett und ohne Phasen-AF für die DSLR-Objektive. Ich verstehe die K01 genauso wenig wie die Q. Und das ist wirklich schsade, denn die tolle K-5 hätte durchaus ein gutes spiegelloses Schwesterchen verdient gehabt. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2012 Uhrzeit: 15:32:24 R. Wagner Am Fri, 03 Feb 2012 12:38:05 +0100 schrieb Ernst Weinzettl: > Das Design würde mir schon zusagen, ein bisserl (unnö¶tig) dick > ist der Ziegel halt. 😉 Weil die Witzbolde das Bajonett und damit das Auflagemaß beibehalten haben. Sie haben nur den Spiegel ausgebaut. Einfacher geht’s nicht, eine spiegellose Kamera zu bauen. Man hat elegant alle Nachteile kombiniert, ohne sich um die Vorteile einen Kopf machen zu müssen. Aber Pentax hat eine spiegellose Kamera – und hat nicht viel investieren müssen… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2012 Uhrzeit: 16:11:15 Pit Schö¶ler Am Fri, 03 Feb 2012 14:32:24 +0100 schrieb R. Wagner: > Weil die Witzbolde das Bajonett und damit das Auflagemaß > beibehalten haben. Sie haben nur den Spiegel ausgebaut. Einfacher ich musste eben laut lachen 🙂 Na sowas, die Pentaxianer 😉 Machen das so wie die Canon-Ingenieure: Eine APS-C-Kamera und dann die analogen Objektive umbajonettieren“ und dazu haben sie noch das bescheuerte Mode-Wort „Crop“ erfunden Danach erzählen sie nach der Einführung einer Follvormatkamera dass nur „1 0-Crop“ das einzig Wahre ist. *kopfschüttel* 😀 Ein Grund mehr bei Olympus zu bleiben 😉 Gruß Pit“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2012 Uhrzeit: 16:25:53 Roland Franz Hallo Reinhard, > Sie haben nur den Spiegel ausgebaut. Einfacher geht’s > nicht, eine spiegellose Kamera zu bauen. Am besten finde ich aber das die Kamera noch _nicht_ mal auf dem technischen Stand der ersten uFT-Kamera von vor _4_ Jahren ist. Sehr peinlich. > Aber Pentax hat eine spiegellose Kamera – und hat nicht viel > investieren müssen… Aber dafür haben sie einen _großen_ Sensor, der reißt das alles wieder raus. 🙂 Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2012 Uhrzeit: 16:51:49 R. Wagner Am Fri, 03 Feb 2012 15:25:53 +0100 schrieb Roland Franz: >> Sie haben nur den Spiegel ausgebaut. Einfacher geht’s >> nicht, eine spiegellose Kamera zu bauen. > > Am besten finde ich aber das die Kamera noch _nicht_ mal auf dem > technischen Stand der ersten uFT-Kamera von vor _4_ Jahren ist. > Sehr peinlich. Ich habe mir jetzt einige Videos zu dem Ding angesehen. Da hat einer mal versehentlich ein Pentax-Kleinbildtele drangeschraubt. Und dann versucht, damit am ausgestreckten Arm irgendwas scharfzustellen. Das ging natürlich schief – und der Rest des Videos wurde dann wieder mit dem Pancake bestritten. Das genau so schnell scharfstellt, wie das 25er FT-Pancake bei Olympus als die E-P1 ‚rauskam. Also erwartbar. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2012 Uhrzeit: 20:17:57 Ernst Weinzettl R. Wagner schrieb: > Man hat elegant > alle Nachteile kombiniert, ohne sich um die Vorteile einen Kopf > machen zu müssen. Aber Pentax hat eine spiegellose Kamera – und hat > nicht viel investieren müssen… Tja, man kann sagen, was mal will, aber das ist Kreativität a la Ricoh! 😀 lG Ernst — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2012 Uhrzeit: 11:14:06 Roland Franz Hallo Reinhard, > Da hat einer mal versehentlich ein Pentax-Kleinbildtele > drangeschraubt. Und dann versucht, damit am ausgestreckten > Arm irgendwas scharfzustellen. Das ging natürlich schief – > und der Rest des Videos wurde dann wieder mit dem Pancake > bestritten. Das genau so schnell scharfstellt, wie das 25er > FT-Pancake bei Olympus als die E-P1 ‚rauskam. Also erwartbar. Bei dpreview habe ich die folgenden Sätze gefunden, Zitat: Our biggest concern, based on its dependance on contrast detection autofocus, is the camera’s focus speed. Most lenses designed for DSLR-style phase-detection autofocus don’t lend themselves to the rapid contrast detection autofocus required by mirrorless cameras. The contrast detection AF on the K-5 works pretty quickly with some lenses but it’s not up to the speed of the camera’s phase detection focusing, and certainly not a match for the best mirrorless cameras on the market. Zitat ende. Ich denke das sagt alles. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2012 Uhrzeit: 13:22:13 Lothar Harz Grüß Gott Freunde, Heinz Rühmann, in der Gestalt des Pater Brown, hätte gesagt: Hübsch hässlich!“ Ein schö¶nes Wochenende wünscht Lothar posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————