Datum: 19.02.2011 Uhrzeit: 25:48:40 WolfgangPe Seit ein paar Wochen und Monaten bin ich immer mehr von einigen Leuten überrascht, die Olympus Kameras eigentlich nur für Schrott hielten und über eine E-3 nur mitleidig gelächelt haben. Diese Leute, die ich teilweise sogar persö¶nlich kenne, haben nun eine E PL1 und sind begeistert davon. Die Begeisterung geht sogar soweit, dass sie jetzt ihre Canons zwar mitnehmen, im Endeffekt aber die E PL1 benutzen, weil die Bilder so gut sind. Obwohl sie von der E PL1 so begeistert sind, würden sie sicher keine E-5 kaufen, da haben sie ja ihre Canons. Die E PL1 zieht wirklich viele Leute an, ich hoffe das Olympus die Chance nutzt. Grüße Wolfgang —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2011 Uhrzeit: 9:05:43 Manfred Paul Am Sun, 20 Feb 2011 00:48:40 +0100 schrieb WolfgangPe: > Die Begeisterung geht sogar soweit, > dass sie jetzt ihre Canons zwar mitnehmen, im Endeffekt aber die E > PL1 benutzen, weil die Bilder so gut sind. Wolfgang, das geht sogar mir als Olympus User so. Die E-3 bleibt immer ö¶fter zu Hause und eine E-5 wäre schon reizvoll aber beim vorhandenen Duo E-PL1 und E-3 nicht wirklich sinnvoll, schon gar nicht bei dem derzeitigen Preis. — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2011 Uhrzeit: 11:57:09 Michael Gerstgrasser Am 20.02.2011, 08:05 Uhr, schrieb Manfred Paul : > Am Sun, 20 Feb 2011 00:48:40 +0100 schrieb WolfgangPe: > >> Die Begeisterung geht sogar soweit, >> dass sie jetzt ihre Canons zwar mitnehmen, im Endeffekt aber die E >> PL1 benutzen, weil die Bilder so gut sind. > > Wolfgang, > > das geht sogar mir als Olympus User so. Die E-3 bleibt immer ö¶fter > zu Hause und eine E-5 wäre schon reizvoll aber beim vorhandenen Duo > E-PL1 und E-3 nicht wirklich sinnvoll, schon gar nicht bei dem > derzeitigen Preis. > Die Plaste-Pen ist ja auch geradezu unanständig billig geworden :lach: die beiden E-PLx kö¶nnen – mit den passenden Scherben – auf halbe Nasenlänge locker bei der 5 mithalten 🙂 Die beste Garantie, dass es mö¶glicherweise mit Olly-uFT derart weitergeht sind die Bilder im E-PL1 thread im Blauen Forum – welche unmissverständlich die Euphorie über diese umwerfende BQ dokumentieren > — > Viele Grüsse > Manfred > http://manfred-paul.de > — gruss Michael —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2011 Uhrzeit: 14:35:57 Rainer Fritzen Michael Gerstgrasser schrieb: > Die beste Garantie,… > sind die Bilder im E-PL1 thread im Blauen Forum – welche > unmissverständlich die Euphorie über diese umwerfende BQ > dokumentieren > gruss > Michael Hallo Michael, kannst du mal verlinken, was du genau meinst. Ich mö¶chte mir die Bilder gerne ansehen. Danke und Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2011 Uhrzeit: 14:42:06 Michael Gerstgrasser Am 20.02.2011, 13:35 Uhr, schrieb Rainer Fritzen : > Michael Gerstgrasser schrieb: > >> Die beste Garantie,… >> sind die Bilder im E-PL1 thread im Blauen Forum – welche >> unmissverständlich die Euphorie über diese umwerfende BQ >> dokumentieren > >> gruss >> Michael > > Hallo Michael, > > kannst du mal verlinken, was du genau meinst. > Ich mö¶chte mir die Bilder gerne ansehen. > dslr-forum,de -> E-PL1 thread > Danke und Gruß > Rainer > > — > posted via https://oly-e.de > — gruss Michael —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2011 Uhrzeit: 5:15:07 Claus Ja, E-PL1 (und -PL2) haben das Zeug, die Rolle der Canon G1x für den schnellen Location-Check zu übernehmen – technisch und bildmäßig überlegen, fast der selbe Formfaktor und erweiterbar (da Systemkamera). Und wenn sie dann schonmal dabei sind, werden sie immer ö¶fter eingesetzt… Ein weiteres Wunder ist ja auch die positive Resonanz in der Fachpresse seit etwa einem Jahr. Ist doch toll, dass Oly damit endlich wieder auf die Marke ‚einzahlt‘. Gruß aus Berlin, Claus. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2011 Uhrzeit: 12:52:54 Ocean nur schade das diese Einsicht erst kommt, wenn Geräte verramscht werden… Wer bei den Preisen der P-Pl1 oder E-P1 noch eine Digicam oder Einsteigerreflex kauft ist ja selbst schuld. Das kann aber keine Lö¶sung sein. Bei der E-3, die jahrelang zu billig verkauft wurde, zeigt sich jetzt, das schon bei 1900 Euro für die E-5 gemeckert wird. Das ist keinesfalls zu teuer, nur hat Olympus den Fehler gemacht, gar nichts dazwischen um 1000 Euro anzubieten und die Pen 2 ist für diesen Preis noch nicht ausgereift genug. Und der Glaube, dass die E-5 schon bald auch um 1200 Euro zu haben sein wird – ist auch nicht positiv für Olympus – daher ist die Verknappung sicher die einzige Mö¶glichkeit – die bleibt. Die kleine Pen ist eine nette Kamera für wenig Geld, aber für tagtäglich ist mir die XZ-1 doch erheblich lieber, denn 1,8-2,5 machen schon einen gewaltigen Unterschied zu 3,5-5,6! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2011 Uhrzeit: 14:39:54 Heinz Werner Plagemann Ocean schrieb: > nur schade > > das diese Einsicht erst kommt, wenn Geräte verramscht werden… >> Die kleine Pen ist eine nette Kamera für wenig Geld, aber für > tagtäglich ist mir die XZ-1 doch erheblich lieber, denn 1,8-2,5 > machen schon einen gewaltigen Unterschied zu 3,5-5,6! > Genau das habe ich mir auch gedacht. Wollte zuerst neben der E510 eine Pen EPL1 kaufen. Dann kam die XZ-1 heraus, für die ich mich dann sofort interessierte. Lichtstark, klein und eine gut Bildqualität. Der Kauf einer Pen wird jetzt erst erwogen, wenn die E510 nicht mehr reicht. Gruß Heinz Werner Plagemann > — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————