Datum: 09.03.2009 Uhrzeit: 9:28:39 Falk Hallo Olys, habt Ihr mal die aktuellen Preislisten angeschaut? Oly zieht für die Objektive massiv die Preise an. UVP fürs 50-200 über 1500 Euronen, 3070 fürs 150´er, das habe ich neulich für fast einen Tausender weniger gekauft – und dann gabs noch Cash-Back. Ich bin schockiert, wollte mir demnächst ein 14-35 kaufen, das ist plö¶tzlich 500 Euro teurer. Edlef hat auch in seiner neuesten Infomail über 20% Preisanstieg berichtet. Ich beobachte den Markt bei Canon und Nikon nicht so sehr, sind die auch so viel teurer geworden? Viele Grüße Falk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2009 Uhrzeit: 9:34:39 R.Wagner Falk schrieb: > Ich beobachte den Markt bei Canon und Nikon nicht so sehr, sind > die auch so viel teurer geworden? Yuppp. http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4591509 Es wird auch schon fleissig darüber geklagt… Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2009 Uhrzeit: 9:56:41 Falk Hallo Reinhard, ich habe gerade mal gesucht… es liegt wohl daran: http://www.finanzen.net/devisen/euro-yen-kurs Nun wundert es mich nicht, dass die japanische Wirtschaft so eingebrochen ist. Jetzt wird es sehr spekulativ, noch ein paar Monate warten? Mit den Nachrichten der einsackenden Witschaft in Japan müsste doch eine gegenteilige Entwicklung ausgelö¶st werden… Ach, was bin ich froh, dass ich kein Bänker bin. Viele Grüße Falk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2009 Uhrzeit: 10:08:24 Georg D.ahlhoff Falk schrieb: > Ich beobachte den Markt bei Canon und Nikon nicht so sehr, sind > die auch so viel teurer geworden? Hallo Falk, auch bei Nikon sind auch Preiserhö¶hungen für die Objektive im Gespräch. Im Handel kann ich aber noch keinen Anstieg auf breiter Front feststellen, wohl aber bei manchen UVP’s. Herzliche Grüße, Georg — Georg D. http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2009 Uhrzeit: 10:15:46 Peter Schö¶ler Am Mon, 09 Mar 2009 08:56:41 +0100 schrieb Falk: > Japan müsste doch eine gegenteilige Entwicklung ausgelö¶st > werden… Ach, was bin ich froh, dass ich kein Bänker bin. worüber ich noch mehr darüber froh bin, dass ich mein Schätzchen, das 7-14, längst habe. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2009 Uhrzeit: 10:17:40 R.Wagner Falk schrieb: > Hallo Reinhard, > > ich habe gerade mal gesucht… es liegt wohl daran: > > http://www.finanzen.net/devisen/euro-yen-kurs > > Nun wundert es mich nicht, dass die japanische Wirtschaft so > eingebrochen ist. Jetzt wird es sehr spekulativ, noch ein paar > Monate warten? Eher versuchen, jetzt noch schnell kaufen, bevor die Preiserhö¶hung die Altbestände bei den Händlern erreicht. Wenn ein Hersteller die UVP anhebt, bedeutet das ja vor allem, dass Händler mit entsprechend erhö¶hten Preisen beliefert werden. Und das bedeutet auch, dass es etwas dauert, bis die UVPs wieder ‚runtergehen, da ja die aktuellen Chargen alle entsprechend kalkuliert sind. Vor Herbst wird sich da, egal wie sich der Kurs entwickelt, nichts ändern. Wir kriegen ja jetzt erst die Erhö¶hung ab, die bereits im Oktober letzten Jahres fällig war. (Und es ist die Frage, ob es von der politischen Führung in Europa überhaupt gewollt ist, dass der Yen wieder billiger wird. Man erhofft sich vom schwachen Euro eher eine Fö¶rderung des eigenen Exports) Grüße Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2009 Uhrzeit: 12:10:42 Wolfram Friedrich da bin ich auch sehr froh. Habe mein 7…14 bei Foto-Ehrhardt für unter 1.500 EUR gekauft. Dann noch cash-back, das war grade noch zu verschmerzen. LG … Wolfram Friedrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2009 Uhrzeit: 14:01:02 Karl H. Einen starken Preisanstieg mußten die Engländer bereits zu Beginn des Jahres zur Kenntnis nehmen. Umgekehrt kommt wohl so ein Fenster wie im Dezember 2008, wo es bei e_rakuten dank des gegenüber dem Pfund starken Euros das E3-Doppel-SWD-Zoom Kit um unter 2000 Euro gab (+ einem FL-50R über die hierzulande laufende Aktion) nicht so schnell wieder. Mich konnte das trotzdem nicht reizen, ich hätte von dem günstigen Pfund-Preis ja sofort wieder einiges verloren, wenn ich die entsprechdnen Teile meiner aktuelle Ausrüstung verkaufen hätte müssen (14-54 und 50-200 alt, E-1, FL-50). So wie in der Computerei mache ich auch bei der Fotografie nicht mehr alle Bockspürnge mit, man kann auch sehr gut mit etwas veraltetem“ Gerät arbeiten. Ich habe jetzt schnell bei olympus.at nachgeschaut: Das 300/2 8 ist jetzt über 8000 Euro das hatte früher einen 6er davor stehen. Allerdings sind manche UVPs noch gleich wie früher.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2009 Uhrzeit: 14:36:46 Andrö© R. Hallo Leute, ich habe in der aktuellen Chip dazu gelesen. Zitat: Kameras und Objektive: Kaufen Sie Jetzt! Dass die Wirtschaft sich auf Talfahrt befindet wissen wir alle. Auch Kamerahersteller sind von dieser Entwicklung nicht ausgenommen: Gewinneinbrüche um bis zu 90 % wurden gemeldet. Hinzu kommt ein zunehmend ungünstiger Wechselkurs des Yen gegenüber des Euro Pfund und Dollar was japanische Unternehmen zusätzlich in Bedrängnis bringt. Die Folge werden wir bald alle zu spüren bekommen: Kameras und Objektive werden kräftig im Preis anziehen. Wer also etwas kaufen mö¶chte sollte nicht wie bisher darauf warten dass der Preis fällt denn dieser Mechanismus ist für unbestimmte Zeit ausgehebelt.“ (Zitat Ende) Gruß Andrö© R. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2009 Uhrzeit: 23:40:39 Peter Herth Gemessen daran, dass die meisten Objektive in Europa bereits bisher deutlich mehr gekostet haben als in den USA, finde ich diese Preiserhö¶hung komplett unverständlich. Ich liebäugle schon seit langem mit dem 150mm, aber solange nicht klar ist, ob es auch mit CDAF funktioniert, halte ich mich schon bei dem jetzigen Listenpreis zurück. Olympus sollte dringenst seine Top-Objektive zukunftssicher machen – und dann nochmal die Preise sehr sorgfältig kalkulieren… Viele Grüße, Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2009 Uhrzeit: 25:15:07 Markus Probst Hallo Georg, ich fürchte, daß sich das demnächst auch ändern wird. Ich vermute, daß die Händler noch ihre Lagerbestände verkaufen, welche sie noch zu den bisherigen Einkaufspreisen eingekauft haben. Die Preiserhö¶hungen vor allem bei den TopPro-Objektiven ist ja schon beachtlich. Da wird die Kluft zwischen Pro-Objektiven und TopPro-Objektiven sehr groß. Leider kann ich mir nicht vorstellen, daß Olympus die Lücke durch preiswertere TopPro-Objektive schließen wird. Eigentlich schade, ein optisch erstklassiges 35-100/2.8 SWD hätte zum Beispiel sicherlich auch seinen Charme 🙂 Gruß Markus Georg D.ahlhoff schrieb: > Hallo Falk, > > auch bei Nikon sind auch Preiserhö¶hungen für die Objektive im > Gespräch. Im Handel kann ich aber noch keinen Anstieg auf breiter > Front feststellen, wohl aber bei manchen UVP’s. > > Herzliche Grüße, Georg > > — > Georg D. > http://www.selztal-foto.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2009 Uhrzeit: 10:06:42 Siegfried Lenz Wenn es der japanischen Wirtschaft so schlecht geht, dann kann der Yen wohl nicht lange so hoch bleiben….. Jedenfalls eine gute Ausrede, eine Weile dem Männerspielzeuggeschäft fernzubleiben und auf die E-720 oder E-5 zu warten, die dank mehr Elektronikkomponenten vielleicht doch ein wenig vom stetigen Preisverfall mitnehmen kö¶nnte. Allerdings sieht der Verlauf der EUR-Renmimbi-Kurve auch nicht besser aus als beim Yen. Als Hobbyknipser stehe ich ja glücklicherweise nicht unter dem Zwang, für ein bestimmtes Projekt ein bestimmtes Objektiv zu benö¶tigen, ich muss mir halt das Projekt verkneifen 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2009 Uhrzeit: 12:08:43 Uwe H. Müller Karl H. schrieb: > Ich habe jetzt schnell bei olympus.at nachgeschaut: Das 300/2,8 ist > jetzt über 8000 Euro, das hatte früher einen 6er davor stehen. > Allerdings sind manche UVPs noch gleich wie früher. Hallo Karl Nur zur Info: Ds 2.8-300 hatte noch nie eine 6 vorne stehen. (na ja, vielleich in der Steinzeit :-)) ). Das 90-250 allerdings schon. Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de ——————————————————————————————————————————————