irgendwie vertraut

Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 12:23:42 oliver oppitz Sorry für den Monsterlink… irgendwie kam mir das mitteilenswert vor 😉 http://magazine.web.de/de/themen/digitale-welt/internet/6860520,articleset=6602040,cc=0000071597000686052019ORh5.html Gruß – oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 13:24:46 Burkhard K. Da musste ich aber erst mal gezielt auf’s Datum schauen. Hatte es doch glatt für nen Aprilscherz gehalten, als ich die ersten Zeilen gelesen hatte. Isses aber nicht 🙁 Immer wieder erstaunlich auf was für seltsame Ideen so manche Leute kommen. Gruss Burkhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 13:42:47 Reinhard Wagner Burkhard K. schrieb: > Da musste ich aber erst mal gezielt auf’s Datum schauen. > Hatte es doch glatt für nen Aprilscherz gehalten, als ich die > ersten Zeilen gelesen hatte. Isses aber nicht 🙁 > Immer wieder erstaunlich auf was für seltsame Ideen so manche > Leute kommen. Der Hintergrund ist ein Anderer: Die NaBi will Online-Publikationen archivieren – was ich persö¶nlich hö¶chst lobenswert finde. Dazu braucht’s ein Gesetz, das Verlage zwingt, Online-Publikationen wie z.B. SpiegelOnline zu archivieren und an die NaBi zu schicken. Ich halte das für extrem sinnvoll. Blö¶derweise haben die Leute, die das entsprechende Gesetz in Berlin gemacht haben, keinen auch nur blassen Dunst, was das Internet ist und haben kurzerhand eine Ablieferungspflicht für allen und jedes postuliert. (Ich freue mich darauf, wenn alle politischen Kreisverbände von CSU/CDU/SPD ihre Website an die NaBi schicken müssen….) Die NaBi sieht’s mit Schrecken und hat auf ihrer Website gleich betont, daß es um Verlage und Unis geht, und auch nur um Online-Publikationen. Was die NaBi sagt, hat aber keine Gesetzeskraft und deshalb basteln die Leute dort fieberhaft an Ausführungsregeln und betonen, daß bitte erstmal keiner was schicken soll, solange sie nicht wissen, was sie überhaupt haben wollen. Klarer Fall von wie bescheuert muß man eigentlich sein um Gesetze machen zu dürfen…“ Grüße Reinhard Wagner posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 14:44:22 Ulf Schneider Reinhard Wagner schrieb: > Blö¶derweise haben die Leute, die das entsprechende Gesetz in > Berlin gemacht haben, keinen auch nur blassen Dunst, was das > Internet ist und haben kurzerhand eine Ablieferungspflicht für > allen und jedes postuliert. (Ich freue mich darauf, wenn alle > politischen Kreisverbände von CSU/CDU/SPD ihre Website an die > NaBi schicken müssen….) > Da es ja eine Bibliothek ist, kann man dann in ein paar Jahren hingehen und sich das deutsche Internet ausleihen? 🙂 U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 14:52:41 Reinhard Wagner Ulf Schneider schrieb: > Reinhard Wagner schrieb: > >> Blö¶derweise haben die Leute, die das entsprechende Gesetz in >> Berlin gemacht haben, keinen auch nur blassen Dunst, was das >> Internet ist und haben kurzerhand eine Ablieferungspflicht für >> allen und jedes postuliert. (Ich freue mich darauf, wenn alle >> politischen Kreisverbände von CSU/CDU/SPD ihre Website an die >> NaBi schicken müssen….) >> > > Da es ja eine Bibliothek ist, kann man dann in ein paar Jahren > hingehen und sich das deutsche Internet ausleihen? 🙂 nene, Benutzung nur im Lesesaal. Die NaBi ist eine Präsenzbibliothek… 😉 Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 16:59:33 oliver oppitz Reinhard Wagner schrieb: >> Da es ja eine Bibliothek ist, kann man dann in ein paar Jahren >> hingehen und sich das deutsche Internet ausleihen? 🙂 > > nene, Benutzung nur im Lesesaal. Die NaBi ist eine > Präsenzbibliothek… 😉 ;-D Obwohl – ich finde die Olypedia gehö¶rt archiviert… oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 18:51:08 Hermann Brunner Prima Idee! Ich schicken denen gleich mal meine 370.000 Bilder (Volumen 600GB) von meiner Webseite vorbei. Damit die Qualität besser ist, sollte ich sie aber noch vorher in 40Mpix TIFF’s umwandeln 😉 *kopfschüttel* H.Brunner —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 19:31:25 Christian Bartling Reinhard Wagner schrieb: > nene, Benutzung nur im Lesesaal. Die NaBi ist eine > Präsenzbibliothek… 😉 > > Grüße > Reinhard > Pssssst!! Ihr Tastaturgeklapper stö¶rt die Anderen! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.06.2003 Uhrzeit: 17:19:10 Hermann Schmitt Jeanette, eigentlich ein Anachronismus in Zeiten des world wide web; daher wundert es mich. Oder sind da wieder mal die Deutschen 150%? Danke Dir fuer die Info. Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2003 Uhrzeit: 13:40:54 Joachim Jäger Anachronismus ??? Merkwürdige Rechtsauffassung ! Demnach darf man sich auch in ein fremdes Cabrio setzen wenn das Dach geö¶ffnet ist oder auf fremden Grundstücken herum laufen wenn die Pforte offen ist usw. ? Fakt ist dass Bilder sehr leicht gestohlen“ und woanders gezeigt werden kö¶nnen und leider auch werden man sollte sich deshalb entsprechend handeln (kleine Auflö¶sung sich genau überlegen wen und was man zeigt so wie man sein offenes Cabrio eben auch nicht überall abstellen würde egal ob man im Recht ist oder nicht). Gruß Joachim posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.07.2003 Uhrzeit: 18:54:59 Hermann Schmitt Joachim, Du wirst ueberrascht sein: Aber im taeglichen Leben dreht sich nicht alles ums Recht. Deshalb hat auch ein Benutzer des weltweit offenen Internets nicht generell gleich eine Rechtsauffassung“ zu allem. Hat was mit Verhaeltnismaessigkeit zu tun. Deine 150% ehren Dich aber 99% der Internet-Benutzer lieben den freien Zugang zu Informationen. Warum sonst wuerde dieses Oly-Forum so herrlich funktionieren? Stell Dir mal die Schikanen oder Restriktionen vor die Stefan sich einfallen lassen koennte. Gruss Hermann(2) posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————