Datum: 24.10.2008 Uhrzeit: 12:06:35 Christian S. Nach dem ich noch mal in mich gegangen bin und diverse Beiträge zu dem Thema gelesen habe, bin ich zu folgendem Fazit gekommen. Ich würde dieses Forum mit 3 Euro mtl. ERSTMAL unterstützen. Ich würde das Forum ggf. einige Monate weiter beobachten und schauen wie es sich allgemein entwickelt, und dann entscheiden, ob ich dabei bleibe. Halte ich so eine Form dauerhaft für sinnvoll? NEIN. Ich schließe mich der Argumentation von Reinhard Wagner im Grundsatz an. Ich muss nur mal an mich selber denken und mir die Frage stellen: Hätte ich als Neu-User an einem kostenpflichtigen Forum teilgenommen? Nein, eher nicht. Hat das ganze dauerhaft Zukunft? Wahrscheinlich nicht, es würde wohl zu einer wie bereits beschrieben inzestiö¶sen“ Angelegenheit werden (harte Worte aber treffend). Nue-User würden abgeschreckt und dann wohl eher ein kostenfreies Olympusforum aufsuchen. Da wäre dann die Frage ob ein Ende mit Schrecken nicht die bessere Lö¶sung wäre. Ich habe mal geschaut wie das in anderen Foren läuft. Im Nikon Forum wird Werbung geschaltet die Benutzung der Hardwarebö¶rse ist mit 5 Euro jährlich kostenpflichtig. In einem privaten Canon Forum bittet der Betreiber um Spenden und darum eventuelle Käufe der User über Amazon direkt über einen Werbelink im Forum zu tätigen da man dann Provision kassiert. Zudem wird Werbung geschaltet. Inwieweit diese Foren ausserdem von den Herstellern gesponsort werden weiß ich natürlich nicht der Verdacht liegt natürlich nahe wenn Olympus dies hier in der Vergangenheit getan hat warum sollten das andere nicht auch tun? Zudem muss man bedenken dass die Anzahl der Canikon User in den Foren wohl hö¶her ist als hier und damit das finazielle Potential und die Werberelevanz auch hö¶her ist. Das Pentax Forum wird nach Aussagen des Betreibers (der eine sehr gute Reputation hat) nicht von Pentax finanziert und ist unabhängig hat allerdings auch bereits nach Angaben des Forenberteibers 6800 registrierte Nutzer verzeichnet bis zu 7000 Seitenaufrufe pro Tag und 2 25 Mio Aufrufe pro Monat und finanziert sich damit über Sponsoren und Werbung… immerhin schon seit 7 Jahren. Inwieweit solche Zahlen die dann natürlich werberelevant sind auf diese Community übertragbar sind kann ich nicht beurteilen. Also grundsätzlich stehe ich zu meiner Aussage fürs erste 3 Euro mtl. zu lö¶hnen aber unter dem Vorbehalt dass es dauerhaft so wie bisher weiterfunktioniert und da habe ich durchaus Zweifel und halte aber einen Ausstieg nach ein paar Monaten für mö¶glich und wahrscheinlich. Hier liegt auch für den Betreiber die Gefahr dass nach und nach viele die jetzt guten Willens sind wieder abspringen und das Ganze dann doch in die Binsen geht. Viele Grüße Christian posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Noch mal nachgedacht/ JA aber…
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Thomas N zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok