Datum: 05.04.2007 Uhrzeit: 19:47:24 alibaba mein problem. trotz scharfen anziehens der rändelschraube lö¶st sich der fl 50 leicht von der e – 1. erst heute wieder ist das gerät abgefallen und auf den steinboden geknallt. gottlob blieb es heile. was kann man machen? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2007 Uhrzeit: 19:54:22 Reinhard Wagner alibaba schrieb: > mein problem. trotz scharfen anziehens der rändelschraube lö¶st > sich der fl 50 leicht von der e – 1. erst heute wieder ist das > gerät abgefallen und auf den steinboden geknallt. gottlob blieb > es heile. was kann man machen? > Erste dumme Idee: bist Du sicher, daß Du die Rändelschraube in die richtige Richtung angezogen hast? Selbst wenn die Blitzhalterung ausgeleiert ist, müßte die Schraube den Blitz festhalten. Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2007 Uhrzeit: 20:18:32 Andreas Baltrusch alibaba“ schrieb: > mein problem. trotz scharfen anziehens der rändelschraube lö¶st > sich der fl 50 leicht von der e – 1. erst heute wieder ist das > gerät abgefallen und auf den steinboden geknallt. gottlob blieb > es heile. was kann man machen? Hallo beim Anziehen der Rändelschraube wird normalerweise auch ein Sicherungsstift ausgefahren der in eine entsprechende Bohrung im Blitzschuh eingeschoben wird. Ist diese Bohrung durch einen Fremdkö¶rper verstopft kann man die Rändelschraube nicht im erforderlichen Maße anziehen. Bei meiner E-10 ist diese Bohrung in einem Blechteil das seinerseits ebenfalls in den Blitzschuh eingeschoben ist und mit Federn in seiner Lage gehalten wird. Ich weiß nicht wie das bei der E-1 gelö¶st ist weil ich leider keine habe :-(. Aber ein Verschieben dieses Blechteils im Blitzschuh würde auf jedenfall ein korrektes Ausfahren des Sicherungsstiftes verhindern – die ganze Konstruktion funktioniert dann nicht weil auch die Rändelschraube nicht bis auf den Blitzschuh heruntergeschraubt werden kann. Ich hoffe das war jetzt nicht zu kompliziert. Bei mir ist mal der ganze Kram auseinander gefallen als ich einen SCA-301 Adapter verwendet habe. Ich konnte das Blechteil einfach wieder einschieben es rastete in der korrekten Lage ein – und alles funktioniert richtig auch mit meinem FL-36. Was soll ich sagen ich hatte Glück dass ich das Teil nicht verloren hatte. Das war jetzt vielleicht nicht die Lö¶sung – aber klärt eventuell das Problem auf. Gruß – Andreas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2007 Uhrzeit: 20:53:21 alibaba also, wo rechts und links ist, weiß ich schon. daran kann es also nicht liegen. da leuchtet mir das mit dem einrast-stift“ schon ein. ich werde nachsehen. mich wunderts nur dass bei stark angezogener schraube der blitz trotzdem aus dem schuh zu ziehen ist. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2007 Uhrzeit: 21:02:36 Andreas Baltrusch Hallo Achim, freut mich, dass die Lö¶sung so einfach war und dein Blitz die Stürze überstanden hat! Gruß – Andreas ——————————————————————————————————————————————