Datum: 29.12.2005 Uhrzeit: 21:31:20 Hans-Dieter Müller Hallo liebe Leute, Nachdem hier ja vor geraumer Zeit mit großer Mehrheit gegen Belichtungsmesser argumentiert wurde, habe ich mal meine alte analoge Hardware durchsucht und noch einen alten Gossen Sixtomat“ gefunden. Soll ich nun das gute alte Stück verebayberbeln oder kann man so etwas noch sinnvoll für die Digitalfotografie einsetzen. Eigentlich bleibt doch gemessene Verschlusszeit und Blende gleich egal ob analog oder digital. Was würdet Ihr tun bzw. meint dazu? Gruß hdm posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2005 Uhrzeit: 21:45:06 Rolf Gehrmann Hans-Dieter Müller schrieb: > Nachdem hier ja vor geraumer Zeit mit großer Mehrheit gegen > Belichtungsmesser argumentiert wurde, habe ich mal meine alte > analoge Hardware durchsucht und noch einen alten Gossen > Sixtomat“ gefunden. Soll ich nun das gute alte Stück > verebayberbeln oder kann man so etwas noch sinnvoll für die > Digitalfotografie einsetzen. Eigentlich bleibt doch gemessene > Verschlusszeit und Blende gleich egal ob analog oder digital. > Was würdet Ihr tun bzw. meint dazu? Ich hab hier noch einen Gossen Lunasix 3 in Gebrauch und speziell die Lichtmessung bleibt auch mit Digicams unverzichtbar wenn man z.B. Tabletop fotografiert. Mal davon abgesehen das Teil bei Eb.. verscherbeln würd ich nicht Du ärgerst Dich nur über den erzielbaren Preis. Gruß Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2005 Uhrzeit: 21:53:46 Uwe H. Müller Hans-Dieter Müller schrieb: > Hallo liebe Leute, > > Nachdem hier ja vor geraumer Zeit mit großer Mehrheit gegen > Belichtungsmesser argumentiert wurde, habe ich mal meine alte > analoge Hardware durchsucht und noch einen alten Gossen > Sixtomat“ gefunden. Soll ich nun das gute alte Stück > verebayberbeln oder kann man so etwas noch sinnvoll für die > Digitalfotografie einsetzen. Eigentlich bleibt doch gemessene > Verschlusszeit und Blende gleich egal ob analog oder digital. > Was würdet Ihr tun bzw. meint dazu? > Gruß > hdm Hallo Hans-Dieter Na ja geraume Zeit ist gut; https://oly-e.de/forum/e.e-system/48674.htm Ist erst ein paar Tage alt. 🙂 Jetzt mal zur Frage eine Gegenfrage. 1.Mö¶chtest du in Zukunft mit einem externen Belichtungsmesser arbeiten? 2.Hat dieser für dich ausreichende Funktion? Du hast ja anscheinend früher damit gearbeitet. Also kennst du ja auch die Mö¶glichkeiten dieses Gerät´s. Wie oft hast du ihn früher benutzt? Wenn nein würde ich ihn trotzdem behalten! Denn was bekommst Du bei E-Bucht dafür? Da kannst du ihn warscheinlich auch verschenken. Das wären erst mal meine Überlegungen zu einem externen Gerät. Ich für meinen Teil würde keinen brauchen alledings muß man zugestehen daß jeder andere Vorlieben und Anwendungen hat was das Fotografieren betrifft. Grüße Uwe posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2005 Uhrzeit: 23:09:02 Hans-Dieter Müller Uwe H. Müller schrieb: > > Hallo Hans-Dieter > > Na ja, geraume Zeit ist gut; > https://oly-e.de/forum/e.e-system/48674.htm > Ist erst ein paar Tage alt. 🙂 > Jetzt mal zur Frage eine Gegenfrage. 1.Mö¶chtest du in Zukunft > mit einem externen Belichtungsmesser arbeiten? Nur bei lichtbrenzligen Situationen, eigentlich so selten oder oft wie früher auch. 2.Hat dieser für dich ausreichende Funktion? > Du hast ja anscheinend früher damit gearbeitet. Also kennst > du ja auch die Mö¶glichkeiten dieses Gerät´s. Ja. Wie oft hast du ihn früher benutzt? Selten, aber wenn hatte ich ein gutes Gefühl dabei. > Wenn nein, würde ich ihn trotzdem behalten! Denn, was bekommst > Du bei E-Bucht dafür? Da kannst du ihn warscheinlich auch > verschenken. > Das wären erst mal meine Überlegungen zu einem externen Gerät. > Ich für meinen Teil würde keinen brauchen, alledings muß man > zugestehen, daß jeder andere Vorlieben und Anwendungen hat, > was das Fotografieren betrifft. Ja ist schon klar, da man durch die Digitalfotografie ja ruhig etliche Probs verschießen kann. Es wäre eigentlich, wenn ich es mir recht überlege, eigentlich nur das Feeling welches wieder da wäre. Also aus Spaß an der Sache. Ich werde mal ein paar Probeaufnahmen machen, um zu sehen ob die Cam besser mißt oder der Sixtomat. Muss mir nur noch zwei neue Knopfzellen besorgen. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2005 Uhrzeit: 18:32:17 Hermann Schmitt Hallo Hans-Dieter, es kommt auf den Typ des Belimessers an (leider weiss ich momentan ohne Nachschauen nicht, was fuer ein Typ der Sixtomat ist): 1. Selen (unwahrscheinlich): behalte ihn wegen der Nostalgie; die Messkraft laesst nach einigen Jahren nach. 2. Cadmium-Sulfid (wahrscheinlich): ich behaupte mal, dass der in der Kamera eingebaute Belimess genauer ist; diese Konstruktion benutzt naemlich so eine dubiose Graukeil-Scheibe; ansonsten hat CdS einen hohen Messumfang, braucht aber eine Batterie – fraglich, ob Du die dann dauernd nur fuer den Belimess auf Vorrat halten willst. Die Moeglichkeit der Lichtmessung ist natuerlich heute immer noch attraktiv, was eine Kamera nicht so einfach kann. 3. Silizium (unwahrscheinlich): ggfls. behalten, besonders wenn er eine 1Grad-Spotmessfunktion hat. Dann waere er gut geeignet, um Zonenmessungen zu machen (ist mit der Kamera etwas umstaendlich), vor allem auch, wenn er Mittelwerte und high-key /low-key Berechnungen machen kann. Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2005 Uhrzeit: 18:41:08 Hermann Schmitt Hermann Schmitt schrieb: > … vor allem auch, wenn er Mittelwerte und high-key > /low-key Berechnungen machen kann. …. und natuerlich auch, wenn er Blitzmessungen machen kann. H(2) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Belichtungsmesser
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok