Datum: 28.12.2005 Uhrzeit: 20:41:31 Yann Hallo an Euch alle, ich hoffe, das Folgende ist nicht zu OT, aber schließlich sind wir ja in e.smalltalk. Bittbriefe per EMail kennen wir ja alle, ich denke nur an die Nigeria Connection u.a. Der folgende, den ich heute bekommen habe, hat mich ein wenig nachdenklich gemacht, vor allem deshalb weil der Schreiber nicht ausschließlich um Geld, sondern um Sachgegenstände bittet. Ich kann das ganze nicht überprüfen. Was ist Eure Meinung dazu? Ist das ein Fake? Euch allen ein gesundes Neues Jahr mit vielen guten Bildern Yann Hier kommt der Brief: *************************************************************** Dear Friends, Please excuse me for any inconvience caused by this message. My name is Valentin. I’m student and live with my mother in small city in Russia. My mother is invalide. She cannot see and she receive pension from the government very rare which is not enough even for medications. I work very hard every day to be able to buy the necessities and medications for my mother, but my salary is very small, because my studies still not finished. Due to the deep crisis, authorities stopped gas in our small district and we cannot heat our home anymore. I do not know what to do, because the weather is minus 11 degrees Celsius already and radio says it will be up to minus 25 during the next month. I’m very afraid that if the temperature will be lower than 0 degree in our sleeping room, we will not survive. I applied to local Red Cross and they explained me that many people ask them for help every day and they cannot help to each family. They adviced me to search help from individuals. Thanks to free Internet access in our school library, I found several addresses, including yours and I decided to appeal to you with a prayer in my heart for a small help. If you have any old used sleeping bag, warm blanket, warm clothing, portable heater, canned food, vitamins, water boiler, medicines against cold weather, any hygiene products, I will be very grateful you if you could send it to our home address: Valentin Mikhailin, Rileewa Ulica 6-45 Kaluga, 248030 Russia. If you think that it would be better or easier for you to help with some money, please writes me back to my free e-mail valent@mailrus.ru and I will provide you with details how to send it safely, if you agree. This way to help is very good, because in this case I will be able to buy a portable stove and heat our home during the winter. I hope to hear from you very soon and I pray that you can help us. I also hope very much that this hard situation will become better in our country very soon. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2005 Uhrzeit: 21:13:06 Marcel Baer Lieber Yann Yann schrieb: > Hallo an Euch alle, > ich hoffe, das Folgende ist nicht zu OT, aber schließlich sind > wir ja in e.smalltalk. Bittbriefe per EMail kennen wir ja alle, > ich denke nur an die Nigeria Connection u.a. Der folgende, den > ich heute bekommen habe, hat mich ein wenig nachdenklich > gemacht, vor allem deshalb weil der Schreiber nicht > ausschließlich um Geld, sondern um Sachgegenstände bittet. Ich > kann das ganze nicht überprüfen. Was ist Eure Meinung dazu? Ist > das ein Fake? > > Hier kommt der Brief: > *************************************************************** > > Dear Friends, > > Please excuse me for any inconvience caused by this message. > > My name is Valentin. I’m student and live with my mother in small > city in Ich sage nur HOAX: http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax/valentin.shtml Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2005 Uhrzeit: 21:18:40 Yann Hallo Marcel, vielen Dank für den Hinweis. Das dämpft meinen Helferreflex 😉 Viele Grüße Yann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2005 Uhrzeit: 21:37:24 Wolfgang Teichler Hallo Yann! Das Kaluga, welches ich kenne hat 300.000 Einwohner, liegt ca 200 km südlich von Moskau und hat sicherlich keine Energieprobleme (es kö¶nnte aber auch ein anderer Ort gleichen Namens sein). Normalerweise habe ich in letzter Zeit relativ viel ö¶stlich des Urals zu tun. Da bin ich dann in einem Städtchen mit knapp 10.000 Einwohnern und umliegenden Dö¶rfern (letztmalig vor ca 2 Wochen). Auch dort war Gas nicht knapp. Energiepreise sind ausgesprochen niedrig (auch unter Berücksichtigung der dortigen Einkommen). Mir kommt in dieser Mail zu viel Schicksal“ auf einmal vor. Ich kenne viele Russen. Die meisten sind verdammt stolz. So eine Mail kö¶nnte ich mir von keinem vorstellen. Wenn aber 1.000 Menschen aus „unserem“ Teil der Welt „hilfbereit“ mit 50 EUR auf diese Mail reagieren ist der Bittsteller um ca. 100 Monate Ingenieursgehalt reicher. Sachwerte gehen auf den lokalen Märkten auch gut. Ich bin mehr als skeptisch! Gruß Wolfgang Teichler posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2005 Uhrzeit: 21:40:39 Wolfgang Teichler Dann war mein Gefühl ja richtig. Gruß Wolfgang Teichler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2006 Uhrzeit: 13:11:57 Dark Hi, Ich habe diesselbe mail bekommen. Es hat mich auch beunruhigt, in dem, dass es nicht umbedingt um Geld ging. Aber du muss erstmal daran denken, dass die ganzen fremden mails, nur mit Abzocke was zu tun haben. Außerdem hat sich diese Person bestimmt überlegt, dass die meisten Leute lieber Geld schicken würden als Gegenstände mit Porto-Kosten dazu??!! Ist das auch nicht komisch, dass tausende von Leuten eine Mail von nur einer Person bekommen haben? Und woher hat er diese Adressen bekomme? Vor mir steht eine klare Antwort: es ist nur Abzocke. Ansonst sollte zumindest diese geographische Adresse geprüft werden. Einfach nichts antworten. Glaub mir. Schö¶nen Tag noch!! Rud — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2006 Uhrzeit: 13:45:29 baumhaus Habe die gleiche Mail heute heute bekommen. Die denken sich wahrscheinlich, dass die deutschen bei diesem Wetter in Geberlaune sind, weil die armen Russen ja kein Gas haben“. Naja wer was gibt ist selber Schuld. MfG Baumhaus posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2006 Uhrzeit: 16:05:23 Andreas Meske auch ich erhielt den Brief, gut daß ich einfach mal gegoogelt habe… nachdenklich wurde ich ja eigentlich erst durch das äußerst gute Englisch (abgesehen von der Tatsache Stolz“ die auch schon angsprochen wurde…). Schade ein weiterer Hoax die wirklich Bedürftigen leiden am meisten unter diesen Betrügern. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.01.2006 Uhrzeit: 2:32:30 Alex Wegel Hallo Vielleicht hilft die generelle Regel: Die Hilfsbedürftigsten Leute haben nicht solche Kommunikationsmö¶glichkeiten. Wenn man denen helfen will, kann man nicht warten, bis sie sich bei einem melden. Gruss, Alex —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2006 Uhrzeit: 18:22:12 Annette Hoppenrath Hallo @ alle, meine 30jährige Tätigkeit bei einer hiesigen Sparkasse hat mich gelehrt, dass die wirklich bedürftigen Menschen weder betteln, noch (für Zusatzleistungen) zum Sozialamt gehen, noch e-mails (wegen fehlender PC’s) schreiben. Seit fast 20 Jahren arbeite ich gemeinnützig für einen Fö¶rderverein für Brasilien und ich kann nur jeden waren auf solche mails zu reagieren. Wenn Ihr wirklich helfen wollt und den großen Organisationen nicht traut, dann fragt in Euren Kirchengemeinden nach. In fast jeder Gemeinde gibt es irgendeinen Fö¶rderkreis, der sich für Menschen in den ärmeren Ländern stark macht. Die Leute, die für diese Vereine arbeiten machen das immer kostenlos und das Geld geht immer 1:1 an die Hilfsbedürftigen. Bei uns verzichtet sogar die Bank auf sämtliche Kontoführungs- und Überweisungsgebühren! LG Annette — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————