Datum: 16.12.2005 Uhrzeit: 4:10:50 Thomas Edel Hallo zusammen, brauche mal Eure Hilfe, obwohl ich die original Software von Olympus Studio 1.2 habe bekomme geht die Steuerung nicht. Windows XP-Treiber installiert, Kamera angeschlossen und auch auf PC-Steuerung gestellt. Es kommt nur die Fehlermeldung: Failed to communicate with the camera. (0x80000012) Woran kann das liegen?? Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2005 Uhrzeit: 6:00:50 Dieter Bethke Hallo Thomas Edel, am Fri, 16 Dec 2005 03:10:50 +0100 schriebst Du: > brauche mal Eure Hilfe, obwohl ich die original Software von > Olympus Studio 1.2 habe bekomme geht die Steuerung nicht. > Windows XP-Treiber installiert, Kamera angeschlossen und auch auf > PC-Steuerung gestellt. Es kommt nur die Fehlermeldung: > Failed to communicate with the camera. (0x80000012) > > Woran kann das liegen?? Erstmal die Kamera per USB/Firewire anschliessen und dann den Treiber nochmal neu installieren. Dann müsste es gehen. Evtl. noch einen reboot des Rechners ausführen. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2005 Uhrzeit: 10:40:13 Klaus Schraeder Und im Menu der Kamera auch die richtige Auswahl treffen: PC oder Speichern… Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2005 Uhrzeit: 15:05:46 Herbert Pesendorfer Hallo Thomas! Ich habe unter http://olypedia.de/Firmware#Probleme beim Update im Vorfeld ausräumen ein paar Mö¶glichkeiten – die auch hier und anderswo im Forum gepostet wurden zusammengfasst. Ich bitte alle, dort Ergänzungen einzutragen, damit es die nächsten leichter haben 😉 lg Herbert —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2005 Uhrzeit: 18:04:04 Chris Hi Ich warte erst einmal ab wie es nach der Einstellung/Reperatur von Olympus ist! Es ärgert mich einfach das so eine Kamera ausgeliefert wird ohne sie zu prüfen… Denn mit der 1.0 Version ist die Kamera von der Belichtung her einfach Schrott, speziell beim Blitzen. Ich kann es mir einfach nicht erlauben das meine Kamera nicht richtig funktioniert! Laut Olympus soll es viel besser sein mit der jetzigen, aktuellen Firmware… Also warte ich mal ab. MfG der der seit Wochen nicht fotografierende“… Chris http://www.long-expeditions.de posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2005 Uhrzeit: 18:15:55 Jürgen K. Als ich Probleme mit dem Update hatte, war die erste Frage der Olympus-Hotline: Wieso wollen Sie überhaupt ein Update machen wenn die Kamerasoftware funktioniert? Wesenliche Änderungen gibt’s ohnehin keine.“ :-))) Passt irgendwie nicht zusammen oder? Jürgen posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2005 Uhrzeit: 22:02:24 Herbert Pesendorfer Hallo Chris! > Ich warte erst einmal ab wie es nach der Einstellung/Reperatur > von Olympus ist! > Es ärgert mich einfach das so eine Kamera ausgeliefert wird ohne > sie zu prüfen… > Denn mit der 1.0 Version ist die Kamera von der Belichtung her > einfach Schrott, speziell beim Blitzen. > Ich kann es mir einfach nicht erlauben das meine Kamera nicht > richtig funktioniert! > Laut Olympus soll es viel besser sein mit der jetzigen, aktuellen > Firmware… > Also warte ich mal ab. Ich kanns verstehen, dass du sauer bist. Ich bin auch gespannt, ob der Fehler an der Kamera liegt. Ich kenne die Anfangsschwierigkeiten mit der PC-Verbindung. Es war aber in meinem Fall immer irgend eine Falle von anderer Software oder Einstellungen – und nicht die Kamera. Für mich hat halt die Formulierung deines Postings nur den Tipp der Trennung vom System zugelassen. Gruß Herbert Pesendorfer —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2005 Uhrzeit: 22:02:24 Herbert Pesendorfer Hallo Chris! > Ich warte erst einmal ab wie es nach der Einstellung/Reperatur > von Olympus ist! > Es ärgert mich einfach das so eine Kamera ausgeliefert wird ohne > sie zu prüfen… > Denn mit der 1.0 Version ist die Kamera von der Belichtung her > einfach Schrott, speziell beim Blitzen. > Ich kann es mir einfach nicht erlauben das meine Kamera nicht > richtig funktioniert! > Laut Olympus soll es viel besser sein mit der jetzigen, aktuellen > Firmware… > Also warte ich mal ab. Ich kanns verstehen, dass du sauer bist. Ich bin auch gespannt, ob der Fehler an der Kamera liegt. Ich kenne die Anfangsschwierigkeiten mit der PC-Verbindung. Es war aber in meinem Fall immer irgend eine Falle von anderer Software oder Einstellungen – und nicht die Kamera. Für mich hat halt die Formulierung deines Postings nur den Tipp der Trennung vom System zugelassen. Gruß Herbert Pesendorfer —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2005 Uhrzeit: 23:39:58 Thomas Ecke Moin Chris, Chris wrote: > Denn mit der 1.0 Version ist die Kamera von der Belichtung her > einfach Schrott, speziell beim Blitzen. erwartest Du allen Enstes, daß eine Automatik allen Situationen gerecht wird? Wofür gibt es dann die vielen Mö¶glichkeiten der Belichtungs- und Blitzkorrekturen? Wenn die alle versagen, bleibt ja noch der M(eister)-Modus mit Spotmessung. Überlegen, was man will, Alles anmessen, richtige Einstellung vornehmen und gut ist. Sollte es immer noch nicht passen, so gibt es die EBV mit HDR und was weiß ich nicht noch alles. > Ich kann es mir einfach nicht erlauben das meine Kamera nicht > richtig funktioniert! Fehlbedienung schließt Du latürnich aus. > Laut Olympus soll es viel besser sein mit der jetzigen, aktuellen > Firmware… > Also warte ich mal ab. Erwartest Du wirklich Wunder von der neuen Firmware? Da kann ich dir gleich den Wind aus den Segeln nehmen: grundlegende Veränderungen wirst Du nicht feststellen. Näheres dazu unter http://www.olympus-europa.com/consumer/dslr_E-1_Firmware_Updates.htm cu Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2005 Uhrzeit: 25:25:56 Michael Heese Hi Chris, Du hast mein Mitgefühl – wirklich! Jeder hat doch schon mal den Fehler gemacht, sich auf etwas zu verlassen, und dann war man verlassen. Was lernt man daraus? Richtig, bei den unwichtigen Dingen Gelassenheit, bei den wichtigen trifft man Vorkehrungen. Nun mal wieder aus der Bauchregion ins Hirn. Hast Du wirklich Deine einzige Cam (D70) verkauft und Dich darauf verlassen, daß Deine neue“ lückenloser Ersatz ist?! Das ist ja so ähnlich wie der Fall wo jemand wenige Stunden vor der Abreise sein GPS-Navi-System updated weil ein neues release rausgekommen ist. Das update war nett buggy. Merkte er aber erst auf der Reise. Der hatte auch keine Karten dabei und war zu filzig/klamm sich unterwegs welche zu kaufen. Hatte bestimmt eine tolle Reise und Schuld war der Hersteller der HW und/oder SW….;-) Ich verstehe Deinen Ärger wirklich. Nutze ihn für eine Lerneffekt. Entweder ist Cam absolut wichtig dann sorge für 2.Gerät oder – reg Dich ab in der Ruhe liegt die Kraft…;-)) Mitfühlende Grüße Michael. Am Fri 16 Dec 2005 17:04:04 +0100 schrieb Chris : > Hi > Ich warte erst einmal ab wie es nach der Einstellung/Reperatur > von Olympus ist! > Es ärgert mich einfach das so eine Kamera ausgeliefert wird ohne > sie zu prüfen… > Denn mit der 1.0 Version ist die Kamera von der Belichtung her > einfach Schrott speziell beim Blitzen. > Ich kann es mir einfach nicht erlauben das meine Kamera nicht > richtig funktioniert! > Laut Olympus soll es viel besser sein mit der jetzigen aktuellen > Firmware… > Also warte ich mal ab. > MfG „der der seit Wochen nicht fotografierende“… > Chris http://www.long-expeditions.de > posted via https://oly-e.de Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/m2/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2005 Uhrzeit: 25:25:56 Michael Heese Hi Chris, Du hast mein Mitgefühl – wirklich! Jeder hat doch schon mal den Fehler gemacht, sich auf etwas zu verlassen, und dann war man verlassen. Was lernt man daraus? Richtig, bei den unwichtigen Dingen Gelassenheit, bei den wichtigen trifft man Vorkehrungen. Nun mal wieder aus der Bauchregion ins Hirn. Hast Du wirklich Deine einzige Cam (D70) verkauft und Dich darauf verlassen, daß Deine neue“ lückenloser Ersatz ist?! Das ist ja so ähnlich wie der Fall wo jemand wenige Stunden vor der Abreise sein GPS-Navi-System updated weil ein neues release rausgekommen ist. Das update war nett buggy. Merkte er aber erst auf der Reise. Der hatte auch keine Karten dabei und war zu filzig/klamm sich unterwegs welche zu kaufen. Hatte bestimmt eine tolle Reise und Schuld war der Hersteller der HW und/oder SW….;-) Ich verstehe Deinen Ärger wirklich. Nutze ihn für eine Lerneffekt. Entweder ist Cam absolut wichtig dann sorge für 2.Gerät oder – reg Dich ab in der Ruhe liegt die Kraft…;-)) Mitfühlende Grüße Michael. Am Fri 16 Dec 2005 17:04:04 +0100 schrieb Chris : > Hi > Ich warte erst einmal ab wie es nach der Einstellung/Reperatur > von Olympus ist! > Es ärgert mich einfach das so eine Kamera ausgeliefert wird ohne > sie zu prüfen… > Denn mit der 1.0 Version ist die Kamera von der Belichtung her > einfach Schrott speziell beim Blitzen. > Ich kann es mir einfach nicht erlauben das meine Kamera nicht > richtig funktioniert! > Laut Olympus soll es viel besser sein mit der jetzigen aktuellen > Firmware… > Also warte ich mal ab. > MfG „der der seit Wochen nicht fotografierende“… > Chris http://www.long-expeditions.de > posted via https://oly-e.de Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/m2/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2005 Uhrzeit: 12:03:45 Stefan Hendricks, oly-e.de Chris schrieb: > Dann ist da noch die Sache das die Agenturen die Bilder der E-1 > nicht nehmen. Nun sagt mir nicht wieder, aber 5 zu 6 MP ist kein > Unterschied. Anscheinend doch sonst würden sie ja die Bilder der > E-1 nehmen, was aber KEINE“ Agentur bisher gemacht hat…. > Komisch gelllllll Entschuldige aber wenn Du Dir ein Arbeitsgerät anschaffst was die ja wohl im Vorfeld bekannten Anforderungen des Auftraggebers nicht erfüllt dann hast Du wohl eher kein Recht wie wild auf den Hersteller des Arbeitgerätes oder das Gerät an sich zu schimpfen – oder in einem freien Forum wie hier z.B. Also immer schö¶n locker bleiben – wir kö¶nnen nix dafür 🙂 Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2005 Uhrzeit: 12:03:45 Stefan Hendricks, oly-e.de Chris schrieb: > Dann ist da noch die Sache das die Agenturen die Bilder der E-1 > nicht nehmen. Nun sagt mir nicht wieder, aber 5 zu 6 MP ist kein > Unterschied. Anscheinend doch sonst würden sie ja die Bilder der > E-1 nehmen, was aber KEINE“ Agentur bisher gemacht hat…. > Komisch gelllllll Entschuldige aber wenn Du Dir ein Arbeitsgerät anschaffst was die ja wohl im Vorfeld bekannten Anforderungen des Auftraggebers nicht erfüllt dann hast Du wohl eher kein Recht wie wild auf den Hersteller des Arbeitgerätes oder das Gerät an sich zu schimpfen – oder in einem freien Forum wie hier z.B. Also immer schö¶n locker bleiben – wir kö¶nnen nix dafür 🙂 Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2005 Uhrzeit: 16:12:31 Chris Hi Genau deswegen bin ich ja auch zu Olympus gewechselt! Jedoch mit der 1.0 Firmware ist sie echt mieß! Auch das Blitzen funktioniert nicht mit 1.0…. Tatsache ist das Olympus uns nicht alles sagt was verändert wurde. Schaut ins Netz (USA) und ihr werdet genug Berichte lesen über das Manko beim Blitzen und anderes mit der Firmware 1.0…….. Ergo, wollte ich updaten, ja nu, dabei blieb es… Also warten wir erst mal ab was nach dem Einschicken rauskommt! Fakt ist, da ich die Kamera erst knapp 2 Wochen habe, sie hätte nie mit der alten Software ausgeliefert werden dürfen, erst recht nicht von einem Profi Händler, denn von dem verlange ich das jedes Gehäuse mal kurz gecheckt wird. Macht mein Kollege in seinen Laden als Nikon Profi Händler auch… Jedenfalls mit den Profi“ Gehäusen und dazu will sich die E-1 ja zählen! Also warten wir mal ab ich hoffe das ich nach dem einschicken dann auch eine super oly habe…. Das mit den Agenturen ist nun mal so aber auch da warte ich mal meine nächste Exp. ab. Dann kö¶nnen die die Bilder sich nochmal anschauen… Und zu dem´Thema Zweitgehäuse. Nattürlich werde ich noch 2 andere E-1 mitnehmen aber ich war schlau genug erst eunmal 1 Gehäuse zu kaufen… MfG Chris posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2005 Uhrzeit: 16:39:50 Thomas Hieronymi Chris“ schrieb > Dann ist da noch die Sache das die Agenturen die Bilder der E-1 > nicht nehmen. Nun sagt mir nicht wieder aber 5 zu 6 MP ist kein > Unterschied. Anscheinend doch sonst würden sie ja die Bilder der > E-1 nehmen was aber „KEINE“ Agentur bisher gemacht hat…. > Komisch gelllllll Kennst Du die falschen Agenturen ???? Und dann bist Du einer der wenigen der mit DIESER Kamera überhaupt nicht zurecht kommen. Aber scheinst einer von vielen die mit dieser Kamera nicht zurecht kommen WOLLEN. Und darum rate ich dir wechsel‘ das System Du wirst mit Olympus nicht glücklich. Vielleicht mal nach der D200 schauen. Ich hätte da noch eine Reihe Top Nikon Objektive die ich los werden will. Bei Interesse bitte E-Mail. Agenturen: www.absolut-rf.de www.das-motiv.de um nur mal 2 zu nennen die mit E-1 Bildern keine Probleme haben. Gruß Thomas PS: Trotzdem wunderschö¶ne Fotos auf deinen Seiten www.FotoHiero.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2005 Uhrzeit: 16:50:26 Chris An Helmut Geh erst einmal auf meine Website bevor du dich so weit aus dem fenster lehnst.. Ich verkaufe meine Bilder seit 15 Jahren, denn davon lebe ich! MfG Chris http://www.long-expeditions.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2005 Uhrzeit: 17:32:41 helmut Norbert Erler schrieb: >> 1. ich habe 20 jahre agenturfotografie mit hasselblad hinter mir, >> noch kein bild wurde angenommen weil es aus einer hasselblad >> stammte, sondern weil es eben nur gut war >> 2. ich habe auf meinen mehrmonatigen reisen immer 3 gehäuse >> dieser ach so robusten marke dabei gehabt, noch jedesmal ging >> ein gehäuse kaputt, bei den magazinen waren es oft alle 3, und >> am schlimmsten war dass man die defekte erst zuhause bemerkte > > ich hatte alle objektive doppelt, weil immer eines zur > reparatur war …. das hemmwerk klemmte. > langzeitbelichtungen waren nicht mehr drin. die sekunde blieb > stehen > jaja, der compurverschluss … eine der vielen fallen. > > nobby > hallo norbert dann hattest du sicher auch immer den passenden schraubenzieher bei dir mit dem man den verschluss von der magazinseite her spannen konnte um das objektiv vom gehäuse zu trennen, nachdem das ganze blockiert hat…. ich kö¶nnte euch stundenlang mit anekdoten über das beste kamerasystem der welt unterhalten…… ….gibt es eigentlich ein hasselbladforum, nur zum amüsieren… nachdem ich mich vorhin echt aufgeregt habe kann ich nun wieder lachen.. danke norbert, gruss helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2005 Uhrzeit: 17:46:06 Michael Heese Nun ist mal gut! Was ist eigentlich los? Schlägt da einigen der graue Winterhimmel auf’s Gehirn? Meinungs- und Äußerungsfreiheit ist sicherlich ein hohes Gut. Wenn Freiheit aber auf anderer Leute Kosten mißbraucht wird, dann sollte Schluß sein. Liebe Moderatoren, schmeißt diese Trolle aus den Foren. Solchen Leuten ist ja nichteinmal mit gutzureden“ zu helfen die wollen nur stänkern. Dafür ist der Speicherplatz und die Zeit & Geduld der Forumsteilnehmer zu schade! Ein Forum lebt von den kreativen & konstruktiven Teilnehmern. Es wird unbrauchbar wenn nur noch Fragen gestellt werden ohne das vorher gelesen & gesucht wird und erst recht durch stänkern & rummeckern. Btw: ich finde das update-Verfahren von Oly auch suboptimal erst recht weil sich viewer nicht auf win98 installieren läßt. Ja Und?! Wen interessiert das? Vielleicht aber auch nur evtl. Oly selbst aber nicht wirklich…;-) Entweder akzeptiert & lö¶st man das Problem oder kauft sich eine andere Kamera. Ich habe das Problem gelö¶st & bin sehr zufrieden mit meiner E-1 plus Ausrüstung….:-) Ob das Glas halb leer oder halb voll ist entscheidet jeder für sich selbst! Mein Glas ist halb voll – in diesem Sinne Gruß an alle die auch in der grauen Jahreszeit Licht sehen Michael. Am Sat 17 Dec 2005 11:13:48 +0100 schrieb Chris : > Ja ne is schon klar…. > Tja Deutsche Foren halt was soll man auch verlangen…. > posted via https://oly-e.de Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/m2/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2005 Uhrzeit: 18:36:16 Johannes Horn Chris schrieb: > Ich fotografiere nicht nur“ digital! > Aber eben immer mehr ich dachte meine Agenturen > würden die Bilder trotzdem nehmen da von 5 auf 6 ja nicht viel > ist > dachte ich… Hallo Chris das ist wirklich total ärgerlich! Aber erklär mir doch mal wieso Du nicht einfach mit EBV auf 6 mio hochrechnest? Den Unterschied sieht man doch überhaupt nicht besonders wenn das Bild bestechend ist… Deine Website und Arbeiten finde ich erstklassig! Den Monostat habe ich auf Deine Empfehlung bestellt. Viel Erfolg weiterhin! Johannes aus Bern posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2005 Uhrzeit: 19:26:07 Hans Wein Herbert Pesendorfer schrieb: > Wobei ich die Idee mit dem Rhein nicht so schlecht finde. Von der > Quelle bis zur Mündung – da gäbe sicher viele interessante Bilder > her. Wie lange man da wohl braucht? Der Rhein ist länger, als man denkt 😉 Ein Beispiel hierzu: Eine Seniorengruppe (also nicht unbedingt die schnelle Truppe) absolvierte letzten Sommer die Strecke von Mannheim bis Emmerich (428 km) in 10 Tagen. Die Strecke Konstanz-Mannheim dauert AFAIK nicht ganz so lange. Beim Paddeln ist es wie beim Wandern: Während Leistungsträger“ und „Kilometerschrubber“ erst bei durchschittlichen Tagesetappen von 50 km und mehr Endorphinstö¶ße bekommen sind andere schon mit 30 km vollauf zufrieden 🙂 MfG Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2005 Uhrzeit: 23:35:43 Rolf-Christian Müller Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo chris! > >> Ich rede über Agenturen und keine Bilder verrammmmmmmscher…. >> Sorry bei den Preisen würde ich am Hungertuch nagen und meine >> Expeditionen auf den Rhein paddeln… > > Wobei ich die Idee mit dem Rhein nicht so schlecht finde. Von der > Quelle bis zur Mündung – da gäbe sicher viele interessante Bilder > her. Wie lange man da wohl braucht? Nicht sooo lange! Am längsten auf dem Bodensee, weil geringe Strö¶mung. Der Oberrhein ist teilweise schwierig, vom Hochrhein sagen die Schwyzer: d’r Rhi ischt g’fährlich! Und wenn Du nicht aufpasst ist bei Schaffhausen schon alles zu Ende! 50-100km am Tag sind nicht illusorisch. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2005 Uhrzeit: 25:54:57 Christian Joosten Moin Hans. Am Sun, 18 Dec 2005 00:27:54 +0100 schrieb Hans Wein: > Der Hochrhein ist kein Wildwasser und daher für geübte > Wanderpaddler gut zu fahren, wobei der Rheinfall 4 km Landtransport > erfordert. Der Oberrhein ist ebenfalls als Wanderfluss anzusehen. Sag mir Bescheid, wenn Du durch die Via Mala paddelst, das will ich sehen (und fotografieren). 😉 — Tschüß, Christian http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/465516 —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2005 Uhrzeit: 8:47:46 Rolf-Christian Müller Christian Joosten schrieb: > Moin Hans. > > Am Sun, 18 Dec 2005 00:27:54 +0100 schrieb Hans Wein: > >> Der Hochrhein ist kein Wildwasser und daher für geübte >> Wanderpaddler gut zu fahren, wobei der Rheinfall 4 km Landtransport >> erfordert. Der Oberrhein ist ebenfalls als Wanderfluss anzusehen. > > Sag mir Bescheid, wenn Du durch die Via Mala paddelst, das will ich > sehen (und fotografieren). > 😉 Komm ich mit! > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2005 Uhrzeit: 11:45:31 Hans Wein Christian Joosten schrieb: >> Der Hochrhein ist kein Wildwasser und daher für geübte >> Wanderpaddler gut zu fahren, wobei der Rheinfall 4 km Landtransport >> erfordert. Der Oberrhein ist ebenfalls als Wanderfluss anzusehen. > > Sag mir Bescheid, wenn Du durch die Via Mala paddelst, das will ich > sehen (und fotografieren). Via Mala != Hochrhein 🙂 MfG Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2005 Uhrzeit: 11:45:31 Hans Wein Christian Joosten schrieb: >> Der Hochrhein ist kein Wildwasser und daher für geübte >> Wanderpaddler gut zu fahren, wobei der Rheinfall 4 km Landtransport >> erfordert. Der Oberrhein ist ebenfalls als Wanderfluss anzusehen. > > Sag mir Bescheid, wenn Du durch die Via Mala paddelst, das will ich > sehen (und fotografieren). Via Mala != Hochrhein 🙂 MfG Hans —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2005 Uhrzeit: 21:11:31 Rolf-Christian Müller Michael Heese schrieb: >>> Btw: ich finde das update-Verfahren von Oly auch suboptimal, erst >>> recht, weil sich viewer nicht auf win98 installieren läßt. >> >> Wie bittr? >> > > was meinst Du damit? Na, was wohl? Daß ich den Viewer unter 98SE nutze! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2005 Uhrzeit: 13:10:14 Michael Heese Rolf-Christian Müller schrieb: > Michael Heese schrieb: > >> Und nun mal locker, bist ein Held, ich weiß aber (manchmal), wie >> man Wasser zum Kochen bekommt…;-))) > > Ja, dann bin ich wohl ein Held… 😉 > >> >> Im übrigen wäre ein update-Verfahren via CF (das kann schon meine >> CoolPix) besser, weil universel. > > Meinst *Du* … na klar, wer denn sonst…;-) Jede Äußerung, die man/ich tätige ist per def. subjektiv. Dennoch !kann! der Inhalt der Äußerung objektiv richtig sein, muß aber nicht. Das sollte jetzt also geklärt sein. Kommen wir zum Inhalt zurück: ein update via CF ist besser, weil universell, weil unabhängig von proprietärer sw (viewer), unabhängig von online-Verfügbarkeit, unabhängig von hw-Plattform (pc, mac, linux). Hab ich was vergessen? Bestimmt…;-) Ich bin i.ü. mit der Oly-hw sehr zufrieden. Michael. > > Rolf > — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————