Datum: 10.12.2004 Uhrzeit: 21:08:09 Guenter H. Hallo Rainer, der grosse Vorteil von diesem Fünf-Cent-Reflektor ist, dass ein Teil des Lichtes über die Decke geht und der andere Teil gesoftet von vorne aufs Objekt trifft. Und je nach Schrägstellung dieses Stückchens Folie kann man auch dieses noch variieren. Mir liefert diese Lö¶sung in vielen Fällen deutlich bessere Ausleuchtung als der Omnibounce. Das Spielchen geht ja noch weiter, wenn man will: Das Ding ca. 6 cm breiter schneiden, rechts und links je ca. 3 cm nach vorne knicken und schon ists deutlich gebuendelteres, aber immer noch sehr weiches Licht. Und wenn man sich diverse farbige Schnellhefter (Klemmhefter) holt (orange, grau, grün etc.) kann man wunderbar bestehende Farbstiche ausfiltern bzw. bewusst solche ins Bild bringen. LG Guenter — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Und da geht noch mehr…..
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin