Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 12:36:03 Steffen Stockmeyer Hallo zusammen, nachdem ich hier im Forum den interessanten Thread über Bokeh“ gelesen habe hatte ich nichts eiligeres zu tun als mir obiges Objektiv zu ersteigern. Gestern hatte ich nun auch mal Zeit das Ganze im Feld zu testen. Hier kö¶nnt Ihr erste Ergebnisse sehen und ich bin auf Eure Meinung gespannt: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/display/2080475 Gruss Steffen posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 14:09:51 joerg Hallo Steffen, > nachdem ich hier im Forum den interessanten Thread über Bokeh“ > gelesen habe hatte ich nichts eiligeres zu tun als mir obiges > Objektiv zu ersteigern. gute Idee was kostet so was? > Gestern hatte ich nun auch mal Zeit das Ganze im Feld zu testen. > Hier kö¶nnt Ihr erste Ergebnisse sehen und ich bin auf Eure > Meinung gespannt: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/display/2080475 Also mir gefällt das Bild sehr gut. Du hast hier gut gezeigt wo der Reiz eines Bokehs liegt 🙂 > Gruss Steffen Wie bzw. was hast du am Bild bearbeitet? Gruß Jö¶rg http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info/index1.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 14:15:29 Dieter Bethke Am Mon, 01 Nov 2004 11:36:03 +0100 schrieb Steffen Stockmeyer: > Hier kö¶nnt Ihr erste Ergebnisse sehen und ich bin auf Eure > Meinung gespannt: Hallo Steffen, ich bin jedefalls begeistert! Sieht verdächtig nach dem Titelblatt für einen Herbst / Winter Kalender aus. 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 14:28:41 Steffen Stockmeyer @Joerg: 1. Habe es für ca. 70 EUR ersteigert, ziemlich guter Zustand. (Bekommen heute abend noch ein OM 2,8/135mm für Portraits draussen; 100 EUR). 2. Ich habe eigentlich ausser Kontrast etwas erhö¶hen, Verkleinern und Nachschärfen nichts gemacht. Ich teste ja noch. Mann muss sich einfach erstmal wieder an das Schärfstellen gewö¶hnen, da haut man schon mal daneben. 🙂 Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 14:55:38 joerg Steffen, > 1. Habe es für ca. 70 EUR ersteigert, ziemlich guter Zustand. > (Bekommen heute abend noch ein OM 2,8/135mm für Portraits > draussen; 100 EUR). na das sind ja übersichtlich Kosten. Ich hab eben mal bei Ebäh geguckt, da gibt´s ja doch eine große Auswahl, mein Problem ist, dass ich mich mit den Objektiven nicht bist nicht gut auskenne. Wenn ich eines ersteigern wollte, worauf müsste ich achten? Beispiel aus Ebay? > Mann muss sich einfach erstmal wieder an das Schärfstellen gewö¶hnen, da > haut man schon mal daneben. 🙂 das ist klar (back to the roots *ggg*) > Gruss Steffen Gruß Jö¶rg — http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info/index1.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 15:23:14 Steffen Stockmeyer joerg schrieb: > Wenn ich eines ersteigern wollte, worauf müsste ich achten? > Beispiel aus Ebay? Also, die Objektive 2.0/85mm, 2.0/100mm oder 1,2/50mm sind natürlich traumhaft, was auch das Bokeh betrifft, aber allesamt zu teuer. Die gehen erst über 200 EUR über den Tisch. (Siehe: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=12876&item=3848253127&rd=1) Also stürze Dich auf die beiden, die ich genommen habe, 1.4/50mm und 2.8/135mm. Lichtstark sollten sie schon sein, sonst bringt es nichts. Preise nannte ich ja schon und aktuell kann ich empfehlen: 1. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=3333&item=3849109068&rd=1 2. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=12876&item=3848954148&rd=1 (wenn 135mm zu viel sind) Leider sind gerade keine 50’er dabei. Ach ja, versuche sie auf jeden Fall als MC-Version (Multi Coated = Mehrschichtvergütet) zu bekommen, wegen der besser Abbildungsleistung. Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 15:25:54 Fred Hallo Steffen, mit welcher Blende ist das Bild gemacht worden? Gruß Fred —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 16:00:28 Steffen Stockmeyer @Fred: wahrscheinlich mit F 1.4, maximal aber mit F 2.0! Kann ich ja leider in den Exif nicht sehen. Da ich nur so ein wenig getestet habe, wurden die Blenden auch nicht dokumentiert. Gruss Steffen Fred schrieb: > Hallo Steffen, > mit welcher Blende ist das Bild gemacht worden? > Gruß > Fred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 16:45:06 Harald-Lodan Hallo Steffen! Steffen Stockmeyer schrieb > nachdem ich hier im Forum den interessanten Thread über „Bokeh“ > gelesen habe hatte ich nichts eiligeres zu tun als mir obiges > Objektiv zu ersteigern. > Gestern hatte ich nun auch mal Zeit das Ganze im Feld zu testen. > Hier kö¶nnt Ihr erste Ergebnisse sehen und ich bin auf Eure > Meinung gespannt: Ich halte mich normalerweise mit Aussagen zu Bildern zurück weil ich sie nie *technisch* betrachte. Aber bei diesen Beispielen muß ich sagen daß es genau die Art Fotografie ist die mir am am meisten zusagt. Tolle Farben tolle Bildgestaltung! Da ich auch noch Objektive von meinen OMs habe auch gleich eine Frage dazu: Welchen Adapter brauche ich um OM-Objektive an eine E1 zu bekommen was kostet er? Ich kann keinen ent- sprechenden Link finden (heißt aber bei mir nicht viel 😉 ). Schö¶nen Sonntag noch Harry (der *sehnsüchtig* auf seine E1 wartet)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 16:49:27 Steffen Stockmeyer @Harry: Den kannst Du direkt und kostenfrei bei Olympus bestellen, in dem Du die Garantiekarte dorthin faxt. Wurde auch hier im E-1 Forum behandelt. Ansonsten danke sehr für die Anmerkung. 🙂 Gruss Steffen Harald-Lodan schrieb: > Da ich auch noch Objektive von meinen OMs habe auch gleich > eine Frage dazu: Welchen Adapter brauche ich, um OM-Objektive > an eine E1 zu bekommen, was kostet er? Ich kann keinen ent- > sprechenden Link finden (heißt aber bei mir nicht viel 😉 ). — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 16:53:06 Rolf-Christian Müller Harald-Lodan schrieb: > Hallo Steffen! Welchen Adapter brauche ich, um OM-Objektive > an eine E1 zu bekommen, was kostet er? Ich kann keinen ent- > sprechenden Link finden (heißt aber bei mir nicht viel 😉 ). Hallo Harry, benutze mal dei Suchfunktion im Forum. Soweit ich weiß kann man den OM-Adapter von Olympus kostenlos anfordern. Rolf > Schö¶nen Sonntag noch > Harry > (der *sehnsüchtig* auf seine E1 wartet) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 16:59:22 Stefan Hendricks, oly-e.de Harald-Lodan schrieb: > Da ich auch noch Objektive von meinen OMs habe auch gleich > eine Frage dazu: Welchen Adapter brauche ich, um OM-Objektive > an eine E1 zu bekommen, was kostet er? Ich kann keinen ent- > sprechenden Link finden (heißt aber bei mir nicht viel 😉 ). https://oly-e.de/news/?5879,e.e-system Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 19:05:22 Harald-Lodan Stefan Hendricks oly-e.de“ schrieb > https://oly-e.de/news/?5879 e.e-system Danke Stefan! Ich blicke hier noch nicht ganz durch (habe bisher nur die beiden Gruppen e.allgemeines und e.e-system *abonniert*). Das ganze Oly-Forum wird noch ein wenig dauern denn ich bekomme leider weder an DSL noch Flat. Schö¶ne Grüße Harry“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 19:05:23 Harald-Lodan Rolf-Christian Müller“ schrieb > benutze mal dei Suchfunktion im Forum. Soweit ich weiß kann man > den OM-Adapter von Olympus kostenlos anfordern. Danke Rolf hab’s gefunden 🙂 Gruß Harry“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 19:05:25 Harald-Lodan Steffen Stockmeyer“ schrieb > Den kannst Du direkt und kostenfrei bei Olympus bestellen in dem > Du die Garantiekarte dorthin faxt. Wurde auch hier im E-1 Forum > behandelt. Ja Steffen inzwischen (*schäm*) fand ich es. Danke! > Ansonsten danke sehr für die Anmerkung. 🙂 Gerne! Gruß Harry“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 19:40:14 Rolf-Christian Müller Harald-Lodan schrieb: > denn ich bekomme leider weder an DSL noch Flat. Oh, wo ist denn das? > Schö¶ne Grüße > Harry — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 21:43:54 Toni B. Steffen Stockmeyer schrieb: > @Joerg: > 1. Habe es für ca. 70 EUR ersteigert, ziemlich guter Zustand. > (Bekommen heute abend noch ein OM 2,8/135mm für Portraits > draussen; 100 EUR). > 2. Ich habe eigentlich ausser Kontrast etwas erhö¶hen, Verkleinern > und Nachschärfen nichts gemacht. Ich teste ja noch. Mann muss > sich einfach erstmal wieder an das Schärfstellen gewö¶hnen, da > haut man schon mal daneben. 🙂 Hallo Steffen, Das sieht recht gut aus.WIe sieht es denn mit den Blendeneinstellungen aus? Geht das Automatisch? Oder müssen sie von Hand eingestellt werden? Gruss Eddi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 22:30:23 Steffen Stockmeyer Toni B. schrieb: > Hallo Steffen, > Das sieht recht gut aus.WIe sieht es denn mit den > Blendeneinstellungen aus? Geht das Automatisch? Oder müssen sie > von Hand eingestellt werden? > Gruss Eddi Natürlich per Hand, die Blendenübertragung funktioniert nicht. Ist aber ziemlich unerheblich für mich, da ich sie vorwiegend offen nutzen will. Sonst hätte ich es ja auch nicht kaufen müssen. ;-)) Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 22:54:19 Toni B. Steffen Stockmeyer schrieb: > Toni B. schrieb: >> Hallo Steffen, >> Das sieht recht gut aus.WIe sieht es denn mit den >> Blendeneinstellungen aus? Geht das Automatisch? Oder müssen sie >> von Hand eingestellt werden? >> Gruss Eddi > Natürlich per Hand, die Blendenübertragung funktioniert nicht. > Ist aber ziemlich unerheblich für mich, da ich sie vorwiegend > offen nutzen will. Sonst hätte ich es ja auch nicht kaufen > müssen. ;-)) Hallo Steffen, von daher spielt mir das in die Karten. Ich suche ein Portraitobjektiv, und will mir das 50 Macro kaufen. Aber da scheint mir ja das 50er OM eine Alternative zu sein. Mit dem Einstellen der Blende dürfte das Problem nicht sein. Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 23:02:39 Steffen Stockmeyer Toni B. schrieb: > Hallo Steffen, > von daher spielt mir das in die Karten. Ich suche ein > Portraitobjektiv, und will mir das 50 Macro kaufen. > Aber da scheint mir ja das 50er OM eine Alternative zu sein. > Mit dem Einstellen der Blende dürfte das Problem nicht sein. > Gruss Toni Preislich ist es allemal eine Alternative. Ich habe mir noch für 100 EUR ein 2.8/135mm gegö¶nnt für Outdoor Portrait/Street. Das ist auch klasse. Habe ich heute abend erst bekommen, muss also noch testen. 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 23:12:48 Toni B. Steffen Stockmeyer schrieb: > Toni B. schrieb: >> Hallo Steffen, >> von daher spielt mir das in die Karten. Ich suche ein >> Portraitobjektiv, und will mir das 50 Macro kaufen. >> Aber da scheint mir ja das 50er OM eine Alternative zu sein. >> Mit dem Einstellen der Blende dürfte das Problem nicht sein. >> Gruss Toni > Preislich ist es allemal eine Alternative. > Ich habe mir noch für 100 EUR ein 2.8/135mm gegö¶nnt für Outdoor > Portrait/Street. Das ist auch klasse. Habe ich heute abend erst > bekommen, muss also noch testen. Für direktes Portrait wohl eher weniger geeignet. Lass mal deine Erfahrungen zu dem 135er Kund. Ich habe hier im forum mal gelesen, das die alten Zuikos auf der E-1 nicht so wirklich der bringer sind.. Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 23:25:35 Steffen Stockmeyer Toni B. schrieb: > Für direktes Portrait wohl eher weniger geeignet. Wieso das denn? > Lass mal deine > Erfahrungen zu dem 135er Kund. > Ich habe hier im forum mal gelesen, das die alten Zuikos auf der > E-1 nicht so wirklich der bringer sind.. > Gruss Toni Schau mal hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/display/2080475 Wo ist da ein Problem? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2004 Uhrzeit: 24:22:17 Harald-Lodan Rolf-Christian Müller“ schrieb > Harald-Lodan schrieb: >> denn ich bekomme leider weder an DSL noch Flat. > Oh wo ist denn das? Finsterer Bayer.Wald ;-). Es gäbe wohl die Mö¶glichkeit über Satelit aber nach Jahren der *Quälerei* habe ich seit ein paar Monaten ein funktionierendes System an dem ich derzeit nichts ändern werde. Die Gefahr wieder einen sünd- teueren Techniker kommen lassen zu müssen ist zu groß. Gruß Harry“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2004 Uhrzeit: 11:26:44 paul Es gibt natürlich auch die Mö¶glichkeit, andere Objektive per Adapter an die E-1 anzuschliessen. So soll es ja wohl Adapter auch für Canon, Zeiss (C/Y) ?, … geben. Ich hätte z.B. von Tamron das 2,5/90 macro, SP 3,5/70-210 und 5,6/300 noch liegen. Das würde mir sogar erst mal das 50-200 sparen. Der Vorteil ? Sind schon da ! Sehr gute Verarbeitung und billige lange Brennweiten. Wer mehr will, nehme zusätzliche Adapter…. und was wäre mit einem M42-Objektiv ? M42-OM-Adapter oder direkten M42-E-1-Adapter ? Da hätte ich z.B. an meine 1,9/35, 2,0/85, 2,8/100, 1,8/135 gedacht oder an das Zeiss-Jena-Päärchen 2,4/35 + 3,5/135. Zu den OM-Objektiven: Ich fand zumindest das 1,8/50 und 2,8/135 damals nicht so toll (an einer OM 3) im Vergleich zu meinen Pentax- und Rollei-Objektiven….Weicher…. es gibt natürlich auch Spitzenobjektive, zu denen besonders die macro-Objektive zählen – absolute Traumlinsen, die aber nicht gerade als günstig“ zu bezeichnen sind. Ich würde ja zu gerne mal Vergleichsbilder von so etwas sehen – auch z.B. mit Canon-Linsen an der E-1…..(um die Frage nach L oder DZ-Linsen zu klären) 😉 Paul posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————