USA-Southwest Reise mit Olympus!

Datum: 20.08.2004 Uhrzeit: 3:12:03 Michael S. Guten Abend! wer Lust und Laune verspuert 340 pics (aus 2700), gemacht mit der E-1, bzw. der C-770 aus San Francisco, LA, San Diego, Las Vegas, bzw. Santa Barbara, Santa Monica, Venice und all den nationalparks wie Grand Canyon, Canyonlands, Arches NP, Bryce Canyon, Zion NP, Saguaro NP, Sequoia NP, Muir Woods, Yosemite, Antelope Canyon, Death Valley, Alcatraz, Lake Powell, Lake Meade, Hoover und Glen Canyon-Staudamm, Hollywood und und und zu sehen: http://www.pbase.com/bountyhunter/usa_southwest_2004 lg, Michael S. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2004 Uhrzeit: 13:19:23 Michael S. Monika B. schrieb: > Schade dass du nur drei Wochen Zeit hattest für diese Tour – denn > viele dieser Parks erschließen sich erst richtig, wenn man die > Zeit und die Muße hat, sie zu Fuß zu erkunden. du sagst es…nun eine wanderung bei bescheidenen knapp 40° C haben wir ja gemacht – im Arches NP – via primitive trail, hat auch gut 4 1/2 std. gedauert…Yosemite ist wie ein hollaender zu uns sagte wie oesterreich“…hihi – aber ja Grand Canyon da muesste man mehr zeit haben im Zion waren wir eh auch ein bisserl unterwegs per pedes mein ich. > Aber brauchst du jetzt nicht unbedingt Urlaub vom Urlaub ? nun – vor allem nach dem foto sichten ist schlaf notwendig…einige mal bis 2.30 3 gestern sogar bis 4h frueh gesessen! lg Michael S. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2004 Uhrzeit: 8:07:05 Sebastian Agerer Monika B. wrote: Hallo Monika, ich war 1994 und 1996 auf der Tour Best of the West“: Noch mit einer analogen Kamera plus Negativfilm. Ich ein paar Fotos eingescannt: www.landshut.org/members/sagerer/usa/index.htm Wenn du Fragen hast gerne! Servus Sebastian Fotos: www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/801 Fotografie: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2004 Uhrzeit: 8:28:15 Marcel Baer Liebe Monika Monika B. schrieb: > Hallo Michael, > wunderschö¶ne Erinnerungen wecken deine Bilder… es ist mir,als > wäre ich erst gestern dort gewesen. Geht mir gleich, ob schon ich 1990 dort war: http://mypage.bluewin.ch/edlibaer/amerika/index.htm Damals noch mit Pentax (Dia und Negativ). Die vorliegenden Bilder sind Scans ab Papierbilder. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2004 Uhrzeit: 8:59:48 Klaus Schraeder Lass bloss das rosa Skylight Filter weg. Was denkst Du wohl, was der Weissabgleich daraus macht!?! Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2004 Uhrzeit: 11:47:25 Michael S. Alexander Krause schrieb: > http://www.pbase.com/image/32777839 > nu muss ich mal ganz doof fragen: > Ist das Original auch so fies dunstig blau oder ist das bei ner > nachträglichen Tonwertkorrektur passiert? Servus! ja – ist erst durch die tonwertkorrektur so geworden – original“ ist sehr sehr dunstig…haette mir wohl mehr muehe geben muessen aber bei so vielen fotos ist man wohl nicht mehr sehr sorgsam bei jedem bild besonders wenns „nur“ mal rasch ins web gestellt wird! lg Michael S. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.08.2004 Uhrzeit: 13:42:44 Franz Peter Florida würde ich auf keinen Fall so unterschreiben – es gibt neben dem ‚geregeltem‘ Rentnerparadies auch ein wildes Florida, wenn auch in ganz anderer Ausprägung als die Landschaften des Westens. Florida ist überhaupt nicht gezähmt – man muß nur bereit sein, abseits der ‚Großstadt Florida‘ unterwegs zu sein. Key West ist wunderschö¶n (wenn auch weit abgelegen und nur für einige Tage zu empfehlen, der Weg dorthin ist sehr langwierig) mit einem Hauch Karibik – aber viel sauberer als die echte Karibik. Zwischen dem Festland und Key West gibt es eine Menge kleiner Inseln, ideal zum Segeln und Entdecken. Auch die Everglades und teilweise das Land zwischen der Küste ist recht wild. Berge sind halt nicht zu erwarten – aber von geregelt und zahm kann keine Rede sein. Sehr schö¶n und weit weg vom Touristenklischee ist der Norden mit recht einsamen Dünenstränden. Auch Florida hat grandiose Landschaften, wenn auch ganz anderer Art, vor allem am Süd- und Nordende sowie eben auf den Inseln und in den Nationalparks (dort kann man genauso die Klapperschlangen rasseln hö¶ren). Nach zweimal Florida (mit einer Tochter) geht es 2005 – schon fix gebucht – für vier Wochen in den Südwesten der USA… Wir sind schon extrem gespannt! Grüße, Franz Peter. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————