Print Quali, mal so, mal so!

Datum: 29.06.2004 Uhrzeit: 21:03:53 Hans-Dieter Müller Hallo, Passte gerade aus einem anderen Beitrag. Paul schrieb: Ich hätte auch Interesse – habe aber eine E-20…. Mit der ich wieder zufriedener bin, seit ich gedruckte Fotos zurückbekommen habe und jetzt weiß, dass alles was ich zuvor an weniger guten prints bekommen hatte nicht an der Oly sondern am Printer lag…. Es ist schon viel darüber geschrieben worden. Aber ein Ausbelichter, welcher dir heute gute Bilder liefert, ist eine Woche später schon igitt! Habe gerade einen mehr als peinlichen Bildverkauf am laufen. Eine Aufnahme eines großen gemischten Chores in einer Kirche. Ergebnis ist für mich sehr gut geworden und lasse 2 Bilder in 20 x 30 ausbelichten. Hervorragende Qualität und viele Sänger wollen so eine Aufnahme haben. Bestelle also nochmal, jetzt aber 13 Stück 20 x 30 und 20 Stück 13 x 18. Die kleineren werden zwar nicht 13 x 18 haben, aber das ist den Leuten egal. Bilder kommen und siehe da, die kleinen qualtativ ok aber die großen flau ohne Ende, wenig Kontrast Farbe usw. Reklamation; die großen kommen nochmal, diesmal ein Zwischending von den ersten brillanten und den zweiten vö¶llig daneben geratenen. Nun habe ich schon drei verschiedene Qualitäten ein und des selben Originals. Wobei man bemerken muss, das immer die gleiche beim Ausbelichter auf dessen Server liegende Datei benutzt wurde. Es kotzt einen an, ist peinlich und kostet Zeit. Deshalb eine Frage mit heutigem Stand: welcher Ausbelichter ist momentan richtig gut. Er kann von mir aus auch gepfefferte Preise nehmen, aber eine gleichbleibende Qualität sollte es schon sein. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2004 Uhrzeit: 21:03:53 Hans-Dieter Müller Hallo, Passte gerade aus einem anderen Beitrag. Paul schrieb: Ich hätte auch Interesse – habe aber eine E-20…. Mit der ich wieder zufriedener bin, seit ich gedruckte Fotos zurückbekommen habe und jetzt weiß, dass alles was ich zuvor an weniger guten prints bekommen hatte nicht an der Oly sondern am Printer lag…. Es ist schon viel darüber geschrieben worden. Aber ein Ausbelichter, welcher dir heute gute Bilder liefert, ist eine Woche später schon igitt! Habe gerade einen mehr als peinlichen Bildverkauf am laufen. Eine Aufnahme eines großen gemischten Chores in einer Kirche. Ergebnis ist für mich sehr gut geworden und lasse 2 Bilder in 20 x 30 ausbelichten. Hervorragende Qualität und viele Sänger wollen so eine Aufnahme haben. Bestelle also nochmal, jetzt aber 13 Stück 20 x 30 und 20 Stück 13 x 18. Die kleineren werden zwar nicht 13 x 18 haben, aber das ist den Leuten egal. Bilder kommen und siehe da, die kleinen qualtativ ok aber die großen flau ohne Ende, wenig Kontrast Farbe usw. Reklamation; die großen kommen nochmal, diesmal ein Zwischending von den ersten brillanten und den zweiten vö¶llig daneben geratenen. Nun habe ich schon drei verschiedene Qualitäten ein und des selben Originals. Wobei man bemerken muss, das immer die gleiche beim Ausbelichter auf dessen Server liegende Datei benutzt wurde. Es kotzt einen an, ist peinlich und kostet Zeit. Deshalb eine Frage mit heutigem Stand: welcher Ausbelichter ist momentan richtig gut. Er kann von mir aus auch gepfefferte Preise nehmen, aber eine gleichbleibende Qualität sollte es schon sein. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2004 Uhrzeit: 23:54:29 Dieter Bethke Hans-Dieter Müller schrieb uns: > Deshalb eine Frage mit heutigem Stand: welcher Ausbelichter ist > momentan richtig gut. Er kann von mir aus auch gepfefferte > Preise nehmen, aber eine gleichbleibende Qualität sollte es > schon sein. Mein Tip: www.imprint-digital.de Deren Qualität bevorzuge ich. Gleichbleibend auf sehr gutem Niveau, 1a Graubalance. Dort wird mit einem Fuji Frontier Minilab auf original Fuji Papier ausgegeben. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.06.2004 Uhrzeit: 7:17:03 Stephan Günther Ich bin mit Schlecker sehr zufrieden. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.07.2004 Uhrzeit: 24:15:23 Henning Müller Hallo, mein Tipp: www.mannesfoto.de. Immer beste Qualität – und, wichtig, alles klappt wie besprochen. Henning — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.07.2004 Uhrzeit: 25:49:50 Hans-Dieter Müller Vielen Dank Allen für die Tipps zum ausbelichten. Habe bei den ersten Firmen schon einmal Probefotos bestellt um zu sehen, was dabei heraus kommt. Schaun mer mal. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2004 Uhrzeit: 10:55:23 Alexander Hans-Dieter Müller schrieb: > Hallo, > […]aber die großen > flau ohne Ende, wenig Kontrast Farbe usw. Reklamation; die > großen kommen nochmal, diesmal ein Zwischending von den ersten > brillanten und den zweiten vö¶llig daneben geratenen. Nun habe > ich schon drei verschiedene Qualitäten ein und des selben > Originals. Wobei man bemerken muss, das immer die gleiche beim > Ausbelichter auf dessen Server liegende Datei benutzt wurde. Es > kotzt einen an, ist peinlich und kostet Zeit. Hallo Hans-Dieter Müller, Du sprichtst ein Problem an, das wahrscheinlich viele haben. Zum einen gibt es wenige (und zuverlässige) Test von Laboren und zum anderen spielt immer das subjektive Empfinden eine Rolle. Gerade deshalb sind sind die Kriterien, die Du nennst wichtig. Reproduzierbarkeit und Farbtontreue“ im Vergleich zum Original. Anscheinend kann man sich nur auf Weiterempfehlungen von Freunden und vor allem auf selber Ausprobieren verlassen. Mich würde noch interessieren mit welchem Labor Du diese Schwierigkeiten hattest sozusagen als abschreckendes Beispiel. > Deshalb eine Frage mit heutigem Stand: welcher Ausbelichter ist > momentan richtig gut. Er kann von mir aus auch gepfefferte > Preise nehmen aber eine gleichbleibende Qualität sollte es > schon sein. > Gruß > hdm Ich habe erst vor kurzem angefangen Digitalfotos ausbelichten zu lassen. Gerade habe ich Fotos von http://www.fotokabinett.de/ erhalten. Dort hatte ich Bilder auf Kodak Professional Metallic Papier machen lassen. Das ist sicherlich nicht für alle Motive geeignet sieht aber wirklich toll aus. Dieses Papier hat einen perlmuttartigen Glanz und kräftige Farben. Insgesamt bin ich mit meinem ersten Auftrag dort sehr zufrieden. Davor habe ich Fotos bei http://www.bilder-planet.de printen lassen. Ich finde das ist ein guter Anbieter. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Das dort verwendete Konica Impresa Premium Papier hat mir gut gefallen es fühlt sich gut an und bietet einen guten Kontastumfang. Ein zwei Fotos fand ich aber einen Tick zu hell. Insgesamt war ich aber zufrieden. Viele Grüße Alexander posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————