Datum: 25.02.2003 Uhrzeit: 21:03:19 Wolfgang Ich schau mir in letzter Zeit immer wieder mal an, mit welchen Kameras Bilder für´s WEB gemacht wurden. Oftmals ist es aus dem Header auszulesen. Dabei stellte ich fest, dass bei 99% der Bilder als Information immer 72 dpi angezeigt werden. Ab und zu findet man ein Bild mit 96 dpi. Leider wird nicht angezeigt, mit welcher Kamera diese 96 dpi-Bilder gemacht wurden. Würde mich einfach mal interessieren, ob jemand eine Digitale kennt, die Bilder mit 96 dpi macht. Bei meinen E-20-Bildern steht immer 72 dpi in den Header-Informationen. Gruß Wolfgang —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2003 Uhrzeit: 22:10:14 Sebastian Agerer Wolfgang schrieb: Hallo, also meine E-20 generiert standardmäßig Bilder mit 144 dpi und meine Canon G2 188 dpi! Wenn ich Bilder ins Internet stelle, verkleinere“ ich die Fotos auf 72 oder 96 dpi per EBV (PhotoShop Elements) weil das für die Bildschirmdarstellung reicht. Schö¶ne Grüße Sebastian http://agerer.bei.t-online.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2003 Uhrzeit: 22:16:32 Marcel Baer Lieber Wolfgang Wolfgang schrieb: > Ich schau mir in letzter Zeit immer wieder mal > an, mit welchen Kameras Bilder für´s WEB gemacht > wurden. Oftmals ist es aus dem Header auszulesen. > Dabei stellte ich fest, dass bei 99% der Bilder als Information > immer 72 dpi angezeigt werden. Ab und zu findet man ein > Bild mit 96 dpi. Leider wird nicht angezeigt, mit welcher > Kamera diese 96 dpi-Bilder gemacht wurden. > Würde mich einfach mal interessieren, ob jemand eine > Digitale kennt, die Bilder mit 96 dpi macht. Bei meinen > E-20-Bildern steht immer 72 dpi in den Header-Informationen. Die typische Bildschirmauflö¶sung beträgt 72 dpi. Normalerweise stellen Grafikprogramme (zB. Photoshop) diesen Wert ein, wenn du sagst, du mö¶chtest ein Bild fürs Web speichern. Aber du kannst eigentlich jeden Wert vorgeben. So kommt es halt mal vor, dass jemand 96 dpi oder sogar 300 dpi auswählt. Meines Wissens wird am Bildschirm aber nur die Ladezeit verlängert, aber die Qualität wird nicht erhö¶ht. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2003 Uhrzeit: 22:28:43 Hermann Brunner Sebastian Agerer schrieb: > Wolfgang schrieb: > Hallo, > also meine E-20 generiert standardmäßig Bilder mit 144 dpi und > meine Canon G2 188 dpi! > Wenn ich Bilder ins Internet stelle, verkleinere“ ich die Fotos > auf 72 oder 96 dpi per EBV (PhotoShop Elements) weil das für die > Bildschirmdarstellung reicht. Immer wieder ein beliebtes Thema – und doch meist falsch verstanden! Weder die E-20 noch die G2 macht Bilder mit irgendwelchen dpi’s. Das ist ein reiner Rechenwert der erst bei der AUSGABE der Bilder eine Bedeutung bekommt. Die Bilder haben wenn sie aus der Cam kommen ganz einfach 1800 x 2400 Pixel. (Beispielwerte) Wenn man jetzt bei der AUSGABE z.B. mit 300 dpi druckt bzw. belichtet wäre das Resultat 6 x 8 Zoll groß also ca. 15 x 20cm Wennich das Bild aber in 30×40 ausgebe reicht die Pixel-Dichte hingegen nur mehr für 150 dpi. Auf einem 72dpi-Bildschirm müßte ich schon einen 60x80cm Monitor haben um es noch in voller Grö¶ße Auflö¶sung und Schö¶nheit darstellen zu kö¶nnen. Laßt Euch also nicht zu der vö¶llig sinnleeren Aussage hinreißen: „Die Cam macht Bilder mit 72 / 96 / 144 /188 o.ä. dpi – sie macht einfach Bilder mit bestimmten Auflö¶sungen !!! Gruß Hermann PS.: Wenn ich’s mir recht überlege macht meine E-10 bei der AUFNAHME Bilder mit irgendwo bei 4500 dpi – ( 1680 Pixel auf einem ca. 9mm breiten Chip !!!!! ) sollte aber besser Pixel-per-Inch also ppi heißen…“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2003 Uhrzeit: 20:16:46 Wilfried Hallo Herrmann, Hermann Brunner schrieb: > Laßt Euch also nicht zu der vö¶llig sinnleeren Aussage hinreißen: > Die Cam macht Bilder mit 72 / 96 / 144 /188 o.ä. dpi – > sie macht einfach Bilder mit bestimmten Auflö¶sungen !!! Da bin ich aber beruhigt. So habe ich das nämlich bisher auch gesehen. Aber ich hätte da eine andere Frage. Bei der Monitordarstellung spricht man ja immer von 72 oder 75 dpi Auflö¶sung. Wie ist das eigentlich bei TFT – Monitore. Einen 15 Zoll TFT betreibt man ja normalerweise mit 1024 x 768 Punkten und einen 17 Zoll mit 1280 x 1024 Punkten. D.h. doch eigentich mehr dpi oder ? Also müsste die Bildqualität (z.B. Treppenstufeneffekt) bei einem TFT doch besser sein. Oder irre ich mich da ? Gruss Wilfried“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2003 Uhrzeit: 21:34:40 Hermann Brunner Wilfried schrieb: (…) > Wie ist das eigentlich bei TFT – Monitore. Einen 15 > Zoll TFT betreibt man ja normalerweise mit 1024 x 768 Punkten und > einen 17 Zoll mit 1280 x 1024 Punkten. D.h. doch eigentich mehr > dpi, oder ? Ein 17 TFT (1280er) hat eine Seitenlänge von ca 34 cm. Das sind 38 Pixel/cm oder 96 dpi. Ein 15″ TFT hat eine Seitenlänge von ca. 30cm – ergibt bei 1024er Auflö¶sung etwa 87 dpi. Wissenschaftliche Grundlagen: (;-) Auflö¶sung / Seitenlänge * 2 54 = dpi [Pixel] / [cm] * [cm/Zoll] = [Pixel/Zoll] Gruß Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2003 Uhrzeit: 22:14:10 Karl-Heinz Gebhard KHG Hermann Brunner schrieb: > [snipp] > Immer wieder ein beliebtes Thema – und doch meist falsch > verstanden! > [snipp] aber von Dir sehr gut und verständlich erklärt/aufgeklärt, Danke Hermann! MFGKHG ——————————————————————————————————————————————
Digital und dpi
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok