Datum: 20.02.2003 Uhrzeit: 18:28:17 Bernd Wird man bei einem 10 x 10 Photo sehen (bei gleichen Verhältnissen) ob die Aufnahme mit eienr E 10 für 1000EURO oder mit einer EUO 300 Kamara gemacht hat ? Wer hat schon mal so was getestet ? Wer kann mir Vergleichsfotos zusenden ? Bitte nicht ins Forum stellen – sondern bitte direkt mailen ! Danke ! BERND — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2003 Uhrzeit: 19:06:14 Roland Michels Die passende Antwort wird dir da wohl keiner geben kö¶nnen. Es kommt ja auf verschiedene Faktoren an, z.B.: – Was für ein Bild mö¶chtest du machen? – Welche Kamera mö¶chtest du vergleichen? Bei 300,-Euro – Kameras gibt es sicherlich auch Unterschiede. Desweitern sollte man sich vorher überlegen für welchen Zweck die Kamera genutzt wird. Alleine die Grö¶ßenunterschiede sind gewaltig. Wenn du eine Kamera mö¶chtest um ab und zu deine Freunde und Familie zu knipsen“ nimmst du besser was kleineres. Gute Qualitäten gibt es auch schon im 300 -Euro Bereich. Ich denke den ersten großen Unterschied merkst du beim Fotografieren. Spiegelreflexsucher mechanisches Zoom und TTL-Blitz findest du sicherlich nicht in der kleineren Klasse. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2003 Uhrzeit: 22:35:54 Sebastian Agerer Bernd schrieb: Hallo, die Chance mit der E-10 gute Fotos zu machen ist sicher besser, das macht allein schon der gute helle SLR-Sucher aus. Bei Licht auf die Kamera ist das Displaybild einer Kleinen meist unbrauchbar. Z.B. lassen sich die wichtgsten Funktionen bei der E-10/20 schnell per Tastendruck einstellen. Bei einer billigeren Digi muss man sich umständlich über div. Menüs (oft auch nur in englisch) durchhangeln = ideal um ein Foto zu verpassen! Nehmen wir mal an deine“ 300-EURO-Digi hat 2 oder 3 Megapixel dann wirst du in dieser Hinsicht z.B. bei 9x13cm-Abzügen kaum einen Unterschied merken. Ich hatte mal eine Oly c-3020 die würde heute ca. 350 EURO kosten die hat z.B. etwas mehr verzeichnet. Sie hat aber auch viel Spass gemacht. Ich kann auch wenn ich sie brauche keine Sonnenblende anbringen und bekomme Reflexe ins Bild. Aber ein guter Fotograf macht mit der Billig-Digi sicher bessere Fotos als ein schlechter mit der E-10. Schö¶ne Grüße Sebastian http://agerer.bei.t-online.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2003 Uhrzeit: 23:49:36 Micha Knipp Hallo Bernd, zu Deiner Frage fällt mir nur der viel zitierte Vergleich zwischen Äpfel und Birnen ein. Das bringt nichts. Fotos macht der Fotograf und nicht die Technik – so weit so gut. Doch ohne Technik, also z. B. Optik, CCD-Leistung, optionales Zubehö¶r, usw. wird auch der beste Fotograf eingeschränkt. Beruflich nutze ich eine Kodak DC120 (knapp unter 1 Mio. Pixel; vor ein paar Jahren DER Renner!). Bis 9×13 gerade noch erträgliche Abzüge. Die wird glaub ich so um 200-300 Euros gehandelt. Privat habe ich eine E10. Rate mal, warum. Gruß aus Leverkusen Micha Knipp P.S. Vergleichsbilder vieler Kameras findest Du u. a. bei http://www.steves-digicams.com — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2003 Uhrzeit: 15:43:13 Frank Szopny Ich mö¶chte mit meinem neuen Auto hö¶chstens 100km/h fahren. Welches ist dafür besser geeignet, ein Mercedes S-Klasse oder ein Toyota Corolla? Ich glaube dieser Vergleich kommt Deiner Frage nah… Ciao Frank Bernd schrieb: > Wird man bei einem 10 x 10 Photo sehen (bei gleichen > Verhältnissen) ob die Aufnahme mit eienr E 10 für 1000EURO > oder mit einer EUO 300 Kamara gemacht hat ? > Wer hat schon mal so was getestet ? > Wer kann mir Vergleichsfotos zusenden ? > Bitte nicht ins Forum stellen – sondern bitte direkt > mailen ! > Danke ! > BERND > — > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2003 Uhrzeit: 23:35:00 Oliver Ritzmann Bernd schrieb: > … > Bitte nicht ins Forum stellen – sondern bitte direkt > mailen ! Wer _hier_ fragt, bekommt auch _hier_ geantwortet. HTH — Gruß Oly-Olli *nur echt aus Trier* —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2002 Uhrzeit: 9:02:44 mkbln Hallo , ich habe eine Olymous 100 RS und habe das Treiberproblem USB Der Treiber Olympus USB ladet zwar, beim neustart ist er auch im Arbeitsplatz sichtbar ( Lw G) rufe dcsm auf , kommt gibt es nicht. Starte neu , kein Laufwerk mehr sichtbar. Habe gelö¶scht neu installiert – keine Funktion Was kö¶nnte die Abhilfe sein ? Grüsse MK BLN — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2002 Uhrzeit: 11:57:10 KHG Karl-Heinz Gebhard mkbln schrieb: > Hallo , > ich habe eine Olymous 100 RS und habe das Treiberproblem USB > Der Treiber Olympus USB ladet zwar, beim neustart ist er auch > im > Arbeitsplatz sichtbar ( Lw G) rufe dcsm auf , kommt gibt es > nicht. > Starte neu , kein Laufwerk mehr sichtbar. > Habe gelö¶scht neu installiert – keine Funktion > Was kö¶nnte die Abhilfe sein ? > Grüsse MK BLN Kenne die 100 RS nicht, aber die USB-Probleme von Windows (95) sind schon fast legendär. Du hast welches Windows? Ausser dem Tipp bei Microsoft http://support.microsoft.com/?ln=de zu schauen kann ich dir leider nichts helfen. MFG KHG ——————————————————————————————————————————————
E10 – oder EURO 300 Camera ?
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok