Wieviel mAh kann/darf ein Ansmann Powerline 4

Datum: 01.11.2002 Uhrzeit: 23:03:16 joerg fimpel-janning Liebe NG-Leser 1. ENTSCHULDIGUNG: Entschuldigt bitte meine wahrscheinlich für viele blö¶de Frage. Aber wie ihr seht habe ich leider keine Ahnung von Elektronik und den Grenzgebieten 😉 2. FRAGE: Ich mö¶chte mir stärkere Akkus zulegen für meine UZ-2100 und besitze das obige Ladegerät. Kann ich damit auch die neuen 2000er von Sanyo (sollen gut sein?!) laden oder mach ich die damit kaputt? Über eine Antwort bis morgen wäre ich überglücklich, da ich die Akkus gerne morgen kaufen würde. Schö¶nes Wochenende noch Jö¶rg — www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen) http://jorgos.raphael-schule.de (erste Versuche einer kleinen priv.Fotoseite) ICQ: 126663881 —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2002 Uhrzeit: 23:16:39 Stefan Hendricks, oly-e.de > 1. ENTSCHULDIGUNG: > Entschuldigt bitte meine wahrscheinlich für viele blö¶de Frage. Keine blö¶de Frage, allerdings wäre diese in e.zubehoer“ besser aufgehoben gewesen 😉 > 2. FRAGE: > Ich mö¶chte mir stärkere Akkus zulegen für meine UZ-2100 und > besitze das obige Ladegerät. Kann ich damit auch die neuen 2000er > von Sanyo (sollen gut sein?!) laden oder mach ich die damit > kaputt? M.W. hängt dies vom Alter (bzw. Herstellungsdatum) des Gerätes ab. Genauere Auskunft welche „Generation“ bis wieviel mAh kann kann Dir wohl nur Ansmann erteilen. Kaputt machen kannst Du jedoch nichts es kann lediglich passieren dass die 2000er Zellen nicht ganz voll werden weil das Gerät vorher (sicherheitshalber) abschaltet. Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2002 Uhrzeit: 23:53:37 KHG Karl-Heinz Gebhard joerg fimpel-janning schrieb: > Liebe NG-Leser > 2. FRAGE: > Ich mö¶chte mir stärkere Akkus zulegen für meine UZ-2100 und > besitze das obige Ladegerät. Kann ich damit auch die neuen 2000er > von Sanyo (sollen gut sein?!) laden oder mach ich die damit Hallo, müsste klappen Micro AAA 180-700 2,3-4 h 200 mA autom. Mignon AA 500-2300 1,0-4 h 700 mA autom hier nachzulesen: http://www.ansmann.de/web_art/art_detail.php?art_nummer=5107083 MFG KHG —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2002 Uhrzeit: 24:06:42 joerg fimpel-janning On Fri, 01 Nov 2002 22:53:37 +0100, KHG Karl-Heinz Gebhard wrote: > joerg fimpel-janning schrieb: >> Liebe NG-Leser >> 2. FRAGE: >> Ich mö¶chte mir stärkere Akkus zulegen für meine UZ-2100 und >> besitze das obige Ladegerät. Kann ich damit auch die neuen 2000er >> von Sanyo (sollen gut sein?!) laden oder mach ich die damit > Hallo, müsste klappen > Micro AAA 180-700 2,3-4 h 200 mA autom. > Mignon AA 500-2300 1,0-4 h 700 mA autom > hier nachzulesen: > http://www.ansmann.de/web_art/art_detail.php?art_nummer=5107083 > MFG KHG Danke, hatte ich auch schon in der Zwischenzeit gefunden. öuf meinem steht allerdings AA/700mA/ 500-1600 mAh entweder das ein Jahre alte Modell kann nicht über 1600 oder es steht halt einfach nicht drauf, weils damals noch gar keine 2300er Akkus gab. Ich kauf die einfach und werde sehen, ob ich einen Unterschied merke oder nicht. Jö¶rg — www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen) http://jorgos.raphael-schule.de (erste Versuche einer kl.HP) ICQ: 126663881 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2002 Uhrzeit: 13:18:44 Sebastian Agerer KHG Karl-Heinz Gebhard schrieb: > kann ich Dir wärmstens die FRIWO 2000 empfehlen. > Habe diese selbst im Einsatz und bin uneingeschnränkt zufrieden, > was auch Chip 12/2002/S64 bestätigt. Hallo, …. und auch in www.oekotest.de schneidet das FRIWO u.a. auch wg. der Umweltverträglichkeit (geringer Stromverbrauch, gutes Material usw.) sehr gut ab! Stromfresser (44 Watt/h) sind Conrads 2000er MulitCharger. — Schö¶ne Grüße Sebastian Fotos: http://www2.fotocommunity.de/pc/pc.php4?mypics=801 – https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.11.2002 Uhrzeit: 19:08:50 Michael Mö¶ller-Lesnik Hallo, mit den Sanyo´s wirst du sicherlich zufrieden sein, habe auch mit den Friwo´s nicht so gute erfahrungen, da die sich sehr schnell entladen (bei Nichtgebrauch). Sanyo stappelt eh immer tief was die Kapazität angeht. Gruss Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2002 Uhrzeit: 12:53:03 Lothar Laut Ansmann gelten folgende Werte: Ladezeittabelle (bei leeren Akkus) Akku- Kapazität Ladezeit Typ mAh ca. Ladestrom Abschaltung Micro AAA 180-700 2,3-4 h 200 mA autom. Mignon AA 500-2300 1,0-4 h 700 mA autom. Dein Ladegerät ist also allemal ausreichend. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2002 Uhrzeit: 15:07:19 joerg fimpel-janning On Sun, 03 Nov 2002 14:05:25 +0100, joerg fimpel-janning wrote: > On Sun, 03 Nov 2002 11:53:03 +0100, Lothar > wrote: >> Laut Ansmann gelten folgende Werte: >> Ladezeittabelle (bei leeren Akkus) >> Akku- Kapazität Ladezeit >> Typ mAh ca. Ladestrom Abschaltung >> Micro AAA 180-700 2,3-4 h 200 mA autom. >> Mignon AA 500-2300 1,0-4 h 700 mA autom. >> Dein Ladegerät ist also allemal ausreichend. > Ich habe in e.allgemeines einen neuen Thread erö¶ffnet, um die > Diskussion da weiterzuführen wo sie lt. Stefan auch hingehö¶rt. > Gruß Jö¶rg sorry, meinte natürlich in e.zubehoer Jö¶rg — www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen) http://jorgos.raphael-schule.de (erste Versuche einer kl.HP) ICQ: 126663881 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.09.2004 Uhrzeit: 23:37:20 Hans-Dieter Müller Hermann Brunner schrieb: > Klaus Schraeder wrote: >> Fazit: Wer braucht denn schon 8 MP? > Zum einen die Marketing-Abteilungen der Hersteller, > damit sie ein weiteres Herausstellungsmerkmal haben, > mit dem sie sich vom Wettbewerb abzeichnen kö¶nnen. > ( Was ja leider nur eine bedingte Zeit lang klappt, > weil die Mitbewerber auch nicht gerade schlafen… ) > Zum anderen die Käufer – wenn häufig auch nur fürs Ego 😉 > Ist in anderen Industrien aber nicht soo viel anders: > Wer braucht schon 300 PS im Alltag ? > Wer braucht schon 3 Ghz/512MB für WinWord ? > Diese Attribute sind aber (leider) bestens dazu geeignet, > eine hö¶here Wertigkeit eines Produktes zu suggerieren, > daher werden sie so gerne herangezogen: > 8 Mpix —> hö¶here Qualität > 300 PS —> mehr Sicherheit > 3Ghz —> hö¶here Produktivität > D.h. es werden 8 Mpix produziert, weil es mö¶glich ist, > dem durchschnittlichen Käufer zu suggerieren, > dass er die hö¶here Qualität 1.) wahrnehmen wird, > und 2.) auch braucht. > Meine persö¶nliche Meinung ??? > Siehe mein Posting vor ein paar Tagen: > > Eine E30″ – also E10-Body und Objektiv (ohne Lamellensyndrom) > aber mit E1- Elektronik und AF-System würde ich vom Prospekt > weg kaufen Wenn Du solch ein Prospekt findest bestell mir gleich eine mit!! – ohne sie jemals in der Hand gehabt zu haben !!! > Ob die 5 6 oder 8 MPix hätte wäre mir vö¶llig schnuppe… > In diesem Zusammenhang stellt sich mir die Frage wenn man davon ausgeht dass nächstes Jahr die E 2 kommt (dann mit großer Wahrscheinlichkeit 8 MPix oder so) bis wieviel MPix machen denn eigentlich unsere bisherigen Zuiko Objektive für die E 1 in einem solchem System mit? Bis 8 MP glaube ich ja schon aber was ist wenn es dann in Richtung 10 11 12 oder so geht? Wenn man dann noch weiter spinnt wäre es mö¶glich an bzw. in der E 1 das Herzstück (Chip) tauschen zu lassen? Also E 1 Body nach Hamburg schicken und dann mit 8 MPix zurück? Geht doch bei Motherboards z.T. auch in dem man den Prozessor austauscht. Alles nur eine Frage des Preises!? Aber vielleicht arbeitet Olympus schon daran. Vorteil für die E 1 User der Body (des Fotografen Heimat) bleibt erhalten. Evtl. gefällt ja dem Einen oder Anderen meine Spinnerei. Schö¶ne Woche mit einem guten Wirkungskreis wünscht hdm posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.09.2004 Uhrzeit: 9:32:06 Andy Hi HDM, > In diesem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, wenn man davon > ausgeht, dass nächstes Jahr die E 2 kommt (dann mit großer > Wahrscheinlichkeit 8 MPix oder so) bis wieviel MPix machen denn > eigentlich unsere bisherigen Zuiko Objektive für die E 1 in > einem solchem System mit? Bis 8 MP glaube ich ja schon, aber was > ist wenn es dann in Richtung 10, 11, 12 oder so geht? Da kann man im Moment nur den Werbeaussagen von Olympus vertrauen, und die behaupten bis 20 MPix. Was dahinter steckt werden erst Tests ergeben, wenn dann wirklich ein 20 MPix-Body verfügbar ist… > Wenn man dann noch weiter spinnt, wäre es mö¶glich an bzw. in der > E 1 das Herzstück (Chip) tauschen zu lassen? Also E 1 Body nach > Hamburg schicken und dann mit 8 MPix zurück? Geht doch bei > Motherboards z.T. auch, in dem man den Prozessor austauscht. > Alles nur eine Frage des Preises!? Du sagst es doch schon – vermutlich würde so ein Wechsel mehr kosten als der dann neue Body…. Andy ——————————————————————————————————————————————