Datum: 18.07.2002 Uhrzeit: 13:24:27 mathias Artur schrieb: >> eben! Auch beim Digitalzoom bleibt die Linse die selbe und es >> werden nur die Ränder beschnitten (und der Rest dann zwangsläufig >> hochgerechnet). > äääh, ich glaube du verwechselst hier was. Ein 6MP CCD bleibt ein > 6 MP CCD egal welcher Ausschnitt“ eines Objektives genommen > wird. Solange die Auflö¶sungsqualität des Objektives über dem des > CCD-Chips ist macht es keinen Unterschied wie groß der CCD ist. > Ein gutes SLR-Objektiv hat 80 LP/mm (also etwa 160 Pixel/mm). Der > von Nikon verwendete Sony CCD hat ca. 125 Pixel/mm. Man verliert > also durch das weglassen des „Randes“ keine Qualität da der CCD > immer noch „schlechter“ ist als das Objektiv. > Ich habe also den Ausschnitt des Objektives ohne > Qualitätsverlust beim digitalen Zoom habe ich aber genau diesen > Qualitätsverlust da Daten „errechnet“ werden. …genau so isses – hätt’s nicht besser sagen kö¶nnen Danke Arthur! Gruss Mathias *** ENDE *** posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
*** ENDE ***
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu OM-1.1 Gradationskurve
-
rwadmin zu OM-1.1 Gradationskurve
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s