Datum: 18.07.2002 Uhrzeit: 10:40:46 Norbert W. Hi Leute, ich habe mein Oly-Ladegerät verlegt, brauche ein Neues, Das Ansmann Powerline 4 hatte ich letztes jahr wieder verkauft, dieses ist mir aber nicht so gut vorgekommen wie es dem Ruf nach sein sollte. extrem lange Ladezeit, habe ich empfunden, 1800er ansmänner mag ich auch nicht mehr, denke ich werde mir noch ein paar sanyo Twicell 1850 zulegen, alternatives Ladegerät = Accupower 2010 nur es hat keine Entladefunktion mehr, \“braucht es angeblich nicht““ was meint Ihr ? ist diese Funktion wichtig dachte eigentlich schon Grüße Norbert posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.07.2002 Uhrzeit: 15:04:24 Hermann Brunner Norbert W. schrieb: > Das Ansmann Powerline 4 hatte ich letztes jahr wieder verkauft, > dieses ist mir aber nicht so gut vorgekommen wie es dem Ruf nach > sein sollte. extrem lange Ladezeit, habe ich empfunden, Ich habe das Ansmann PL5 und bin damit SEHR zufrieden… Die Zeiten sind okay. Ich finde eher, daß das Olympus die Akkus arg (thermisch) strapaziert, wegen der schon ans Brutale grenzenden, zu KURZEN Ladezeiten > 1800er ansmänner mag ich auch nicht mehr, > werde mir noch ein paar sanyo Twicell 1850 zulegen, Kann ich nur bestätigen – die Sanyo’s und die Friwo’s liegen auf meiner Favoriten-Liste auch ganz vorne. (Vor den GP’s und den Ansmännern…) > alternatives Ladegerät = > Accupower 2010 > nur es hat keine Entladefunktion mehr, > \“braucht es angeblich nicht““ Das Ansmann PL5 hat auf jeden Fall eine… ich nutze sie aber eher selten da ich die Akkus ohnehin ziemlich leer fahre… (Im Blitz) Gruß Hermann Brunner —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2002 Uhrzeit: 10:56:34 Norbert W. Hallo Hermann, danke für Deine Antwort, das leerfahren mit der Digi denke ich funktioniert nicht allzugut, weil diese ziemlich viel strom benö¶tigen, vorallem im Blitzbetrieb, das merkt man, da sich die Cam abschaltet wenn man den Blitz hochklappt, ohne jedoch noch ein paar Bilder gemacht werden kö¶nnen, warum nehmen eigendlich die Meisten das PL 5 OK, es lädt mit 900 mA jedoch werden Kapazität mit 500 bis 18oo mA angegeben, das Powerline 4 geht bis 2300 mA Akkus Grüße Norbert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.07.2002 Uhrzeit: 11:56:28 Marko Spitzer Hallo Norbert, > warum nehmen eigendlich die Meisten das PL 5 > OK, es lädt mit 900 mA > jedoch werden Kapazität mit 500 bis 18oo mA angegeben, > das Powerline 4 geht bis 2300 mA Akkus das PL 5 geht auch bis 2300 mA, jedenfalls die neuren Modelle. viele Grüße Marko ——————————————————————————————————————————————
Ladergerät Entladefunktion
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Unscharf, verwischt, diffus
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
rwadmin zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok