Lebensdauer versus MTBF

Datum: 28.05.2002 Uhrzeit: 11:54:10 Hermann Brunner Martin Fehrle schrieb: > (…..) habe ich gelesen, dass die Lebensdauer der E-X0 für > 150.000 Auslö¶sungen angelegt sei. (…..) > (…..) Im Jahr komme ich so auf 18.000 Auslö¶sungen. > Bei meiner E-20 wäre demnach nach etwa 8 Jahren > ein Defekt zu erwarten…… VORSICHT bei dieser Betrachtung. Da wirfst Du zwei voneinander unabhängige Aussagen durcheinander. 1.) die Lebensdauer ( = Life Cycle“ ) gibt an für wie langen GEBRAUCH ein Gerät insgesamt designed ist. D.h. in diesem Fall mußt Du davon ausgehen daß nach ca. 150.000 Bildern das Ding „am Ende“ ist wahrscheinlich aber – gerade noch – funktioniert… (Mechanische Toleranzen ausgeleierte bewegte Teile generell die Alterung von Bauteilen etc.) Fehler kö¶nnen – und werden – aber viel früher auftreten: 2.) die Fehlerfrequenz (Mean-Time-Between-Failure = MTBF) gibt an mit welcher Häufigkeit Fehlfunktionen zu erwarten sind. Es ist ein rein statistischer Wert der nur über ein GROSSE Menge von Geräten durchschnittlich gesehen werden kann. Diese Zahl wurde meines Wissens für die E-10 nicht publiziert. (ist bei Foto-Equipment auch nicht üblich) Witzig ist jetzt daß es Geräte gibt ( z.B. Disk Drives ) bei denen die Lebensdauer GERINGER ist als die MTBF. z.B. Life Cycle = 5 Jahre MTBF = 10 Jahre… Das bedeutet nur daß STATISTISCH bei Betrieb von z.B. 100 Disks alle 10/100 = 0 1 Jahre = 36 Tage ein Fehler in einem der Drives zu erwarten ist. (Von Anfang an !!!) Diese Betrachtung hat aber nichts mit der Lebensdauer des einzelnen Drives zu tun die ist hier eben 5 Jahre. Für Deine Aussage bedeutet das Ganze jetzt daß Du sehr wohl mit Fehlfunktionen innerhalb der Lebensdauer rechnen mußt je nach dem wie hoch die MTBF einer E-10 ist… Du kannst aber auch Glück haben – dann wird der erste – unerwartete – „Failure“ erst auftreten nachdem sie die allgemeine Lebenserwartung erreicht hat… ( Zu vergleichen mit einem Menschen der NIE krank war aber trotzdem irgendwann eines „natürlichen Todes“ stirbt – obwohl Menschen erfahrungsgemäß alle paar Jahre einmal krank werden. ) Ist doch irgendwie auch logisch – viele hier hatten schon Reparaturen und keine der E-10’s – vermute ich mal – hat schon 150.000 Bilder gemacht… Gruß Hermann Brunner —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2002 Uhrzeit: 25:54:35 Frank Ledwon Hermann Brunner wrote: > 1.) die Lebensdauer ( = Life Cycle“ ) > gibt an für wie langen GEBRAUCH ein Gerät insgesamt > designed ist. D.h. in diesem Fall mußt Du davon ausgehen > daß nach ca. 150.000 Bildern das Ding „am Ende“ ist > wahrscheinlich aber – gerade noch – funktioniert… Na hoffentlich nicht denn vor einiger Zeit (ca. ein Monat IIRC) war das ein Thema in der Newsgroup news:rec.photo.digital. In der englischen FAQ zur E-10 (Last updated on February 27 2001) befand sich nämlich folgendes Statement: | * Durable shutter is built to withstand a 20 000 shot life cycle. Diese Zeile wurde aber mittlerweile (Last updated on May 7 2002) aus dem Dokument entfernt. Ein Schelm wer Bö¶ses dabei denkt 😉 Jetzt mal wieder ganz ernsthaft: Da außerdem auch das nachweislich falsche Feature ‚Data input/output terminal RS-232C Serial‘ entfernt wurde wird das mit der ominö¶sen ‚20000‘ wohl auch nur eine kosmetische Korrektur (falsche Zehnerpotenz?) gewesen sein. > Ist doch irgendwie auch logisch – viele hier hatten schon > Reparaturen und keine der E-10’s – vermute ich mal – > hat schon 150.000 Bilder gemacht… Vermutlich werden auch die wenigsten E-10s jemals 150000 Bilder gemacht haben. Man müßte dazu etwas mehr als 104 Tage ununterbrochen pro Minute ein Bild machen die Medien- und Akkuwechsel mal außen vor gelassen. Selbst wenn man das auf eine tägliche Nutzungssdauer von nur acht Stunden (pro Minute ein Bild!) reduziert wären das schon mal locker 312 Tage Wochenenden Feiertage und Urlaub verlängern den Zeitraum auf Pi mal Daumen 1 25 Jahre (wohlgemerkt jeden Arbeitstag acht Stunden pro Minute ein Bild!). Mittlerweile hat der Profi bereits das verbesserte Nachfolgemodell der Amateur hat zu diesem Zeitpunkt die 150000 Bilder noch lange nicht erreicht 😉 Frank ——————————————————————————————————————————————