Datum: 06.05.2002 Uhrzeit: 16:33:54 Andre Beckers Hallo zusammen, leider hat meine E20 gestern Abend ein Sturz erlebt. Fazit: Muß genau auf vorne aufs Objetiv gefallen sein. Objectivdeckel hat Kratzer. Hatte einen UV/IR Sperrfilter drauf, dem hat es das Glas zerissen. Leider wurde dadurch das äußerste Glas des Objetivs durch Kratzer beschädigt. Kamera war Gott sei Dank in der Camedia Tasche verpackt, sonst wäre wahrscheinlich noch mehr passiert. Bilder macht sie noch, kann auch kein Qualitätsverlust erkennen. Aber kontrolliert werden sollte sie wohl auf jeden Fall. Und die Kartzer stö¶ren natürlich das Bild! Meine Frage an Euch nun ist: Sende ich sie zuerst an den Versandhändler wo ich Sie her habe oder kann man die Kamera auch direkt an Olympus senden, zwecks Reperatur? Wie ist Eure Erfahrung (wenn Ihr denn auch solch eine schei.. Erfahrung gemacht habt) damit. Wie lange dauert es? Was kostet so etwas ungefähr? Gruß Andre —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2002 Uhrzeit: 16:50:38 Stefan Hendricks, oly-e.de > hast du eine Ahnung wie lange so dauert und was das kosten > kö¶nnte? Nein, sorry. Lasse aber auf jeden Fall einen Kostenvoranschlag machen, ich fürchte, dies kö¶nnte recht teuer werden (ich erinnere mich an einen ähnlichen Fall, das war ein Totalschaden). Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2002 Uhrzeit: 16:54:17 Andre Beckers naja, da ich sie nicht selber beschädigt habe wird es wohl ein Versicherungsfall aber es hätte mich schon interessiert, die Versicherung will ja oft so einen Schätzwert für die Reperatur haben. Gruß Andre —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2002 Uhrzeit: 17:00:08 Thomas C. Andre Beckers schrieb: > Hallo zusammen, > leider hat meine E20 gestern Abend ein Sturz erlebt. > Fazit: Muß genau auf vorne aufs Objetiv gefallen sein. > Objectivdeckel hat Kratzer. Hatte einen UV/IR Sperrfilter drauf, > dem hat es das Glas zerissen. Leider wurde dadurch das äußerste > Glas des Objetivs durch Kratzer beschädigt. Dies ist ein gutes Beispiel um zu zeigen wie unnütz,(in diesem Falle sogar schädlich ) die sogenannten Schutzfilter sind. Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2002 Uhrzeit: 17:00:08 Thomas C. Andre Beckers schrieb: > Hallo zusammen, > leider hat meine E20 gestern Abend ein Sturz erlebt. > Fazit: Muß genau auf vorne aufs Objetiv gefallen sein. > Objectivdeckel hat Kratzer. Hatte einen UV/IR Sperrfilter drauf, > dem hat es das Glas zerissen. Leider wurde dadurch das äußerste > Glas des Objetivs durch Kratzer beschädigt. Dies ist ein gutes Beispiel um zu zeigen wie unnütz,(in diesem Falle sogar schädlich ) die sogenannten Schutzfilter sind. Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2002 Uhrzeit: 19:18:53 Andre Beckers Ich denke auch, daß der Schaden ohne zusätzliche Linse noch grö¶ßer gewesen wäre. Ich denke ich muß mir auf jeden Fall eine bessere grö¶ßere Tasche kaufen. Die Orginal Camedia Tasche fängt da leider doch nicht so sehr viel ab. Nützt nur leider jetzt nichts mehr! Andre —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2002 Uhrzeit: 20:12:09 Lö©on Hallo zusammen, ich denke, dass ein solcher Sturz für eine Kamera beinahe den Supergau bedeutet. Da spielt es wohl keine grosse Rolle mehr ob ein Schutzfilter drauf ist oder nicht. Nach meiner Meinung erfüllt ein mechanischer Schutzflter (UV) hervorragend seinen Zweck. Es kann ja vorkommen, dass man mit nassen Fingern vorn in die Optik greift oder die Kamerafront irgendwo leicht anschlägt oder ähnliches. Hier sehe ich den Vorteil dieses Schutzes. Wenn man unter Laborbedingungen“ extreme optische Qualitäten braucht kann man das Ding eh abnehmen weil die Beschädigungsgefahr dann eher gering ist. Noch was anderes: Vor ein paar Tagen rief ich den Olympusservice in Hamburg an da ich technische Fragen hatte. Der Olympus-Mann teilte mir mit dass es eine hervorragende Internetseite über die E-Kameras gibt. Die Adresse: Oly-e.de Finde ich doch toll dass Olympus diese Site offiziell empfiehlt. Mit besten Grüssen Lö©on posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2002 Uhrzeit: 3:12:03 tobias prüssing oly sagt sie kö¶nnen objektive nicht reparieren. in meinem fall haben sie mit einem lederlappen allerdings die absonderungen meines kindes vom objektiv entfernt. mit alkohol war es mir nicht mö¶glich. ich hatte es für säure gehalten :O) die reparatur hätte wenn ich mich nicht irre was um mehr als 600dm gekostet. kö¶nnte auch mehr gewesen sein. also ein klarer fall für eine rechtschutzversicherung. es gibt jedoch bei oly leute, die u.u. bereit sind objektive zu reparieren. hilfreich ist es, sich mit ihnen bekannt zu machen ;o) tobuo (jap. fliegender mannn) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2002 Uhrzeit: 8:47:26 Andre Beckers Habe die Kamera jetzt bei einem lokalen Händler abgegeben. Versicherung wollte, daß dies über einen Händler abgewicklet wird. Jetzt wird die Kam erst einmal untersucht und ein Kostenvoranschlag erstellt. Der Händler meinte aber schin das kö¶nne bei Olympus so mind. 2-3 Wochen dauern. So ein Schei.. Andre —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2002 Uhrzeit: 16:46:40 Marcel Baer Lieber Tobias tobias prüssing schrieb: > also ein klarer fall für eine > rechtschutzversicherung. Was soll da die Rechtsschutzversicherung? Schon eher eine allrisk. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2004 Uhrzeit: 9:18:38 F.K. Hi, wenn nur die Vergütung beschädigt ist, dann würde ich das Ding nicht wegschicken, denn einen Kratzer den ich nciht im bild sehe, für den zahlen ich nicht mehrere Hundert Mark… Ein Kratzer in der Vergütung macht weniger aus als ein UV Filter vor der Linse… in diesem Sinne gut Licht! Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Reperatur einer E20
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok