ACDsee3.1 oder 4.0

Datum: 05.05.2002 Uhrzeit: 22:21:43 Steffen Tautz Hallo E10/20 Fangemeinde, ich habe mal eine Frage zu ACDsee 4.0. Ich habe ACDsee 3.1 und würde gern wissen, ob es sich lohnt auf 4.0 zu updaten. Was kann die 4.0 Version was 3.1 nicht kann ? Ich hatte vorher die Version 2.42, da war die Version 3.1 eine Verbesserung. Gerüchte meinen, die 4.0 Version sei langsamer und unübersichtlich geworden. Hat jemand damit Erfahrung ? Grüße aus Jena Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2002 Uhrzeit: 11:27:05 Hermann Brunner Steffen Tautz schrieb: > Hallo E10/20 Fangemeinde, > > ich habe mal eine Frage zu ACDsee 4.0. Ich habe ACDsee 3.1 und > würde gern wissen, ob es sich lohnt auf 4.0 zu updaten. Was kann > die 4.0 Version was 3.1 nicht kann ? Ich hatte vorher die Version > 2.42, da war die Version 3.1 eine Verbesserung. Gerüchte meinen, > die 4.0 Version sei langsamer und unübersichtlich geworden. Hat > jemand damit Erfahrung ? > Grüße aus Jena > Steffen Hallo Steffen, ich habe lange mit V3.1 gearbeitet und vor ca. 3 Monaten auf ACDSee 4.0 umgestellt… Also – die Bedienung ist auf den ersten Blick schon sehr viel bunter, peppiger aber auch unübersichtlicher geworden. Wer mit ACDSee 3.1 fit“ ist braucht erst mal ein zwei Stunden bis man in 4.0 alles wiedergefunden hat… Die Benutzeroberfläche ist aber schö¶n konfigurierbar – was mich aber ein bißchen stö¶rt ist daß z.B. die ganzen Funktionen zur Auswahl von Bildern Verzeichnissen etc… alle mehrfach da sind (sowohl im Vorschau-Fenster als auch im Browser-Fenster) das macht die Sache etwas arg „bunt“ – da mußte ich mich erst mal durchwühlen und mir überlegen was ich vom Desktop entferne. Es sind einige interessante Features dazu gekommen die V3.1 nicht hatte: z.B. HTML-Seiten automatisch erstellen lassen. (Eine sehr schö¶ne Methode um z.B. ein ganzes Album auf ’ne CD zu brennen – mit automatisch erzeugten Vorschaubildern und den passenden Links zu den Bildern) Das ganze Thema „drucken“ ist mehr oder weniger unverändert – es sei denn ich habe was übersehen… Die Anordnung der Bedienungselemente im Druck-Fenster hat sich aber (leicht) verändert. Die Slide-Show ist jetzt wirklich toll konfigurierbar – mit Titel- und Fußtexten wo alle mö¶glichen Meta-Daten aus den Bildern eingeblendet werden kö¶nnen. Sie läuft aber NICHT stabil wenn parallel von einem anderen PC aus in dem Verzeichnis aus dem die Slide-Show die Bilder holt etwas verändert wird. (Bilder hinzugefügt werden ob welche weggelö¶scht oder bearbeitet werden) Ansonsten muß ich sagen bin ich recht zufrieden damit ich nehme es gerne her um Fotos damit vorzuführen – die Bearbeitung von ACDSee nutze ich allerdings nicht weil da PhotoShop einfach viel bessere und auch viel verläßlichere Ergebnisse bringt… My2cents Hermann Brunner —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2002 Uhrzeit: 4:09:21 tobias prüssing solltest du die mö¶glichkeit haben einen wiederherstellungspunkt unter win xp setzen zu kö¶nnen würde ich dir empfehlen acdsee4.0 danach auszuprobieren. wenn du dich damit nicht auskennst lasse es lieber gleich sein denn dass program bedarf umlernfähigkeit nicht ohne. ich bleibe bei der alten version weil die neue extreme lernfähigkeit vorausetzt und sie für mich nicht so toll ist. oder ruf mal einfach an. 0171 632 732 6 gruss tobias — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2002 Uhrzeit: 14:37:09 Hermann Brunner tobias prüssing schrieb: > …..denn dass program bedarf umlernfähigkeit > nicht ohne. ich bleibe bei der alten version weil die neue > extreme lernfähigkeit vorausetzt und sie für mich nicht so toll > ist…… Naja Tobias, sooooo dramatisch, wie Du das hier darstellst finde ich es nun auch wieder nicht. Es sind – zugegeben – einige Knö¶pfe mehr in V4.0 – die wollen alle mal ausprobiert werden – es ist somit halt ein ganz normaler Wechsel einer Software-Version – erst muß man wieder üben… Wenn jemand jedoch die neuen Features BRAUCHT, bzw. nutzen mö¶chte, dann bleibt wohl nichts übrig, als sich umzugewö¶hnen – aber EXTREM finde ich das nicht. Wenn Du mal sehen mö¶chtest, was man mit der automatischen HTML-Seiten Generierung so machen kann: Schau mal auf: http://www.tsg-dacapo.de/Tauchen/Fotos/Fotos.htm Es geht mir dabei jetzt nicht um die Bilder – die sind üblicher Urlaubskram…“ – sondern um die Seite die von mir „gestaltet“ wurde – ohne daß ich auch nur ein Wort HTML beherrschen würde…. Gruß Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2002 Uhrzeit: 22:08:19 Lutz Heckel Moin Moin ich habe auch nach längerem Einsatz von Versin 3.1 die 4.01 ausprobiert. Die Aussage > Es sind einige interessante Features dazu gekommen, die > V3.1 nicht hatte: z.B. HTML-Seiten automatisch erstellen > lassen. (Eine sehr schö¶ne Methode, um z.B. ein ganzes > Album auf ’ne CD zu brennen – mit automatisch erzeugten > Vorschaubildern und den passenden Links zu den Bildern) verstehe ich nicht, da auch die Version 3.1 HTML-Seiten generiert. Als gravierenden Unterschied konnte ich bisher nur die Verwaltung-/ Abspielmö¶glichkeiten von Filmen feststellen. Was für Freunde der Fotographie aber eher zweitrangig sein dürfte? Ich kann für mich keinen Grund erkennen Geld für ein Update auszugeben. Dir kann ich nur empfehlen nutze die kostenlose Trail-Version 4.01 und stelle gegenenfalls wieder auf 3.1 zurück. Lief bei mir – auch ohne Wiederherstellungspunkt – problemlos! Gruß Lutz ——————————————————————————————————————————————