Autofocus E10/E20

Datum: 02.03.2002 Uhrzeit: 12:28:46 Rüdiger Hallo, Im English-speaking-Forum beklagt sich ein Teilnehmer, daß der Autofocus der E10 so schlecht sei. Bei wenig Licht sei er praktisch unbrauchbar. Selbst bei guten Lichtverhältnissen gäbe es Probleme damit. Habt Ihr E10-Besitzer ähnliche Erfahrungen gemacht und wie sieht es in dieser Beziehung bei der E20 aus? Sind die Autofokusse“ wirklich so mies? Welche Einstellhilfen gibt es bei der E20 bei manueller Fokussierung? MfG. Rüdiger. posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2002 Uhrzeit: 13:18:23 Stefan Hendricks, oly-e.de > Im English-speaking-Forum beklagt sich ein Teilnehmer, daß > der Autofocus der E10 so schlecht sei. Bei wenig Licht sei > er praktisch unbrauchbar. Falls sich jemand beteiligen mö¶chte (ist ja eine unsere Lieblingsdiskussionen hier): http://oly-e.com/forum/read.php?f=8&i=4&t=1 > Welche Einstellhilfen gibt es bei der E20 bei manueller > Fokussierung? Leider keine. Einen Schnittbildindikator würden wohl viele gerne sehen, aber den gibt’s nicht. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2002 Uhrzeit: 16:37:36 Steffen Tautz Hallo Rüdiger, ich finde den Autofokus der E10 einen Witz. Bei einer so teuren Kamera hätte ich etwas besseres erwartet. Bei schlechtem Licht fast unbrauchbar, manuell auch nicht zu gebrauchen. Ich habe mir eine Einteilung selber auf das Objektiv gezeichnet. Vorher mit Tests die genaue Stellung ermittelt. Eine andere Lö¶sung für den manuellen Fokus hatte ich nicht. Bin aber seit dem zufrieden mit dieser Lö¶sung. Sonst eine Top Kamera. Grüße aus Jena Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2002 Uhrzeit: 19:40:25 Ralf Mack Steffen Tautz schrieb: > Ich habe mir eine Einteilung selber auf das > Objektiv gezeichnet. Vorher mit Tests die genaue Stellung > ermittelt. Steffen, das wäre für mich evtl. auch eine Lö¶sung hinsichtlich der problematischen Focusierung bei geringem Kontrast. Wie war deine Vorgehensweise bei den Tests zur genauen Einstellung, bzw. Einteilung auf dem Objektiv ? Würde mich sehr interessieren, denn die Kamera ist eigentlich SUPER, aber mein Verhältnis“ zu ihr wird immer wieder etwas „belastet“ wenn sie mich mit diesem Problem konfrontiert ! Gruß Ralf Mack posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2002 Uhrzeit: 20:02:17 Marcel Baer Lieber Steffen Steffen Tautz“ schrieb: > Hallo Rüdiger > Ich habe mir eine Einteilung selber auf das > Objektiv gezeichnet. Vorher mit Tests die genaue Stellung > ermittelt. Eine andere Lö¶sung für den manuellen Fokus hatte > ich nicht. Bin aber seit dem zufrieden mit dieser Lö¶sung. Wie hast du denn das gemacht? Der Einstellring ist doch bloss ein Impulsgeber und nicht direkt mit der Fokussierung verbunden. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2002 Uhrzeit: 9:20:56 Andy Hi Marcel, > Wie hast du denn das gemacht? Der Einstellring ist doch bloss > ein Impulsgeber und nicht direkt mit der Fokussierung > verbunden. also, das frage ich mich auch, den Ring kann ich ja ohne Anschlag rundrumdrehen… Aber mir stellt sich auch noch die Frage nach dem Warum?“ – die eingestellte Entfernung kann ich mir doch auch anzeigen lassen. Und genauer kann eine Kennzeichnung auf dem Objektiv doch auch nicht sein. Ist sicherlich nicht die eleganteste Lö¶sung aber es geht. Das gleiche Thema findet Ihr übrignes auch im E20-Forum. Andy posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2002 Uhrzeit: 9:30:13 Heinz Schumacher Ich frage mich warum ihr nicht die Entfernungsskala auf dem Bildschirm verwendet, die im manuellen Modus mit Hilfe der Info-Taste aufgerufen werden kann. Gurss Heinz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2002 Uhrzeit: 11:49:01 Andy genau das meinte ich, Heinz! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2002 Uhrzeit: 18:53:34 Ulrich Lange Hallo Rüdiger, ich habe seit 12.01 eine E-20P und mache die gleichen Erfahrungen wie du. Bei gutem Licht und kontrastreichem Hintergrund geht es gut. Wenn es mit dem Licht knapp wird ist der Autofokus praktisch unbrauchbar. Mich ärgert das sehr. Mit meiner Canon ESO1000 ein Klacks, für Olympus ein Problem. Hier stimmen Preis/Leistungsverhältnis nicht. Bei meiner Canon positioniert der Autofokus das Objektiv sofort in dden Schärfebrereich oder gar nicht. Bei meiner E-20P schwingt sich der Autofokus ein, d.h. wenn er es hin bekommt den Schärfebreich zu treffen, positioniert er erst über das Ziel hinaus, geht zurück und wieder vor und steht. Wenn wenig Licht ist steht der Autofokus immer ein klein wenig daneben. Ich deshalb mit Olympus schon im Kontakt, habe aber noch kein Ergebnis. Gruß Ulrich Rüdiger wrote: > Hallo, > Im English-speaking-Forum beklagt sich ein Teilnehmer, daß > der Autofocus der E10 so schlecht sei. Bei wenig Licht sei > er praktisch unbrauchbar. > Selbst bei guten Lichtverhältnissen gäbe es Probleme damit. > Habt Ihr E10-Besitzer ähnliche Erfahrungen gemacht und wie > sieht es in dieser Beziehung bei der E20 aus? Sind > die Autofokusse“ wirklich so mies? > Welche Einstellhilfen gibt es bei der E20 bei manueller > Fokussierung? > MfG. > Rüdiger. > posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————