Installation JumpShot-Treiber

Datum: 30.12.2001 Uhrzeit: 22:31:30 Torsten Thoms Hallo Hat jemand Erfahrungen mit dem bei der E-10 (nagel neu :-))) ) mitgelieferten CF-Card-Reader JumpShot“ von LexarMedia? Habe versucht den Treiber unter Win2000 zu installieren… ohne Fehlermeldung… aber das „Laufwerk“ wird nicht sichtbar. Ein ausgeliehener SanDisk-Reader funktioniert – ohne Installation eines besonderen Treibers so wie ich es am USB-Anschluss erwarte. Danke für Eure Unterstützung. Gruss Torsten. posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2001 Uhrzeit: 23:02:43 Jö¶rg Otte Hallo Der Reader erkennt nur die Lexar Karte, die zum Lieferumfang der E10 gehö¶rt. Mit anderen Modellen kann er nix anfangen. Kann sein, daß er nur auf Lexar-Karten spezialisiert ist. Nutz doch einfach die E10 zum Übertragen der Daten ! So mach ich es : Hab fest ne 64 MB SMkarte drin plus eine 128 MB CF. Dazu noch 2x64MB CF Karten zum Wechseln. Gewechselt werden nur die CF Karten, da ich meine, daß sie robuster sind (Transport). Zum Übertragen der Daten die E10 via USB an den PC und ab gehts. Ich find auch, daß die E10 nicht die Langsamste ist, was Datenübertragung betrifft. Die D30 als wesentlich teureres Gerät kann sich da ne Scheibe abschneiden. Für mich der einzige Nachteil : Du verbrauchst Akku-Energie zum Übertragen der Daten, wenn Du kein Netzteil für die E10 nutzt….aber dafür extra ein Netzteil kaufen ? PS: Demnächst ist bei mir ein ImageTank 20GB fällig, dann geht der an den PC…. Gruß Jö¶rg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2001 Uhrzeit: 23:03:14 Michael, Ruthenbeck Torsten Thoms schrieb: > Hallo Hallo, schmeiß Ihn weg… Du bekommst damit nur Lexar Karten mit ans laufen… Gruß Michael > Hat jemand Erfahrungen mit dem bei der E-10 (nagel neu :-))) ) > mitgelieferten CF-Card-Reader JumpShot“ von LexarMedia? > Habe versucht den Treiber unter Win2000 zu installieren… ohne > Fehlermeldung… aber das „Laufwerk“ wird nicht sichtbar. > Ein ausgeliehener SanDisk-Reader funktioniert – ohne Installation eines > besonderen Treibers so wie ich es am USB-Anschluss erwarte. > Danke für Eure Unterstützung. > Gruss > Torsten. > posted via https://oly-e.de posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2001 Uhrzeit: 19:03:24 Torsten Thoms Danke, dann muss ich keine Zeit investieren!! Torsten. Michael, Ruthenbeck schrieb: > Torsten Thoms schrieb: > > Hallo > Hallo, > schmeiß Ihn weg… Du bekommst damit nur Lexar Karten mit ans laufen… > Gruß Michael > > Hat jemand Erfahrungen mit dem bei der E-10 (nagel neu :-))) ) > > mitgelieferten CF-Card-Reader JumpShot“ von LexarMedia? > > Habe versucht den Treiber unter Win2000 zu installieren… ohne > > Fehlermeldung… aber das „Laufwerk“ wird nicht sichtbar. > > Ein ausgeliehener SanDisk-Reader funktioniert – ohne Installation eines > > besonderen Treibers so wie ich es am USB-Anschluss erwarte. > > Danke für Eure Unterstützung. > > Gruss > > Torsten. > > posted via https://oly-e.de > posted via https://oly-e.de posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2001 Uhrzeit: 19:14:22 Torsten Thoms Hallo Jö¶rg Auch Dir Danke für den heissen Tip, dass Lexar nur Lexar versteht, nicht zu glauben eigentlich. Ich hab im Moment nur eine 16 MB und eine 64 MB CF. Die Idee, eine SMKarte drin zu lassen ist nicht übel. Lassen sich beide Karten auslesen? Sicher, es wäre nicht Olympus. Hab noch nicht probiert, direkt zu überspielen. Werde es nachher mal testen. Im Handbuch ist da ja ein ganzes Kapitel dazu drin. Der Kauf eines Netzteils habe ich mir auch schon mal überlegt. Allerdings würde ich ein no-name vorziehen, wenn ich sicher die Spezifikation des Oly-Teils wüsste (Spannung, Strom, Polung). Tja, da wird der Schwabe plö¶tzlich wieder geizig. Ein ImageTank… Luxus? Ist das Ding brauchbar für unterwegs? Damit warte ich mal ein bisschen. Ansonsten gefällt mir meine E-10 bishr ganz gut, naja, nach 3 Tagen lässt sich noch nicht soooo viel sagen, aber das Handling ist doch echt super! Danke nochmal für Deine Meinung! Torsten. Jö¶rg Otte schrieb: > Hallo > Der Reader erkennt nur die Lexar Karte, die zum Lieferumfang der E10 > gehö¶rt. Mit anderen Modellen kann er nix anfangen. > Kann sein, daß er nur auf Lexar-Karten spezialisiert ist. > Nutz doch einfach die E10 zum Übertragen der Daten ! > So mach ich es : > Hab fest ne 64 MB SMkarte drin plus eine 128 MB CF. Dazu noch 2x64MB CF > Karten zum Wechseln. Gewechselt werden nur die CF Karten, da ich meine, > daß sie robuster sind (Transport). Zum Übertragen der Daten die E10 via > USB an den PC und ab gehts. Ich find auch, daß die E10 nicht die > Langsamste ist, was Datenübertragung betrifft. Die D30 als wesentlich > teureres Gerät kann sich da ne Scheibe abschneiden. > Für mich der einzige Nachteil : Du verbrauchst Akku-Energie zum > Übertragen der Daten, wenn Du kein Netzteil für die E10 nutzt….aber > dafür extra ein Netzteil kaufen ? > PS: Demnächst ist bei mir ein ImageTank 20GB fällig, dann geht der an > den PC…. > Gruß > Jö¶rg > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2002 Uhrzeit: 16:00:35 Timmy > Der Kauf eines Netzteils habe ich mir auch schon mal überlegt. > Allerdings würde ich ein no-name vorziehen, wenn ich sicher die > Spezifikation des Oly-Teils wüsste (Spannung, Strom, Polung). Tja, da > wird der Schwabe plö¶tzlich wieder geizig. Hi, Es sind 6,5 Volt und 2Ah, Pluspol innen, Minuspol außen (so stehts zumindest auf der Cam) Timmy — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2002 Uhrzeit: 18:27:37 Torsten Thoms Hallo Ja, die 6,5 Volt und die Polung habe ich auch entdeckt, woher hast Du die 2Ah? Torsten. > Hi, > Es sind 6,5 Volt und 2Ah, Pluspol innen, Minuspol außen (so stehts > zumindest auf der Cam) > Timmy > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————