Datum: 23.12.2001 Uhrzeit: 17:11:17 Michael Ruthenbeck Hallo, ich überlege mir welchen Blitz ich mir kaufen soll für meine E-10 und 100RS. Was meint Ihr ??? Und allen ein schö¶nes Fest !! Gruß Michael www.mi-ru.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2001 Uhrzeit: 23:20:46 Ricco Ganns Hallo Michael, ich habe mir vor einigen Wochen den Metz-Blitz 54 MZ-3 gekauft. Bei Foto-Besier habe ich für das Teil DM 499,- bezahlt. Vor einer Woche bekam ich dann noch den passenden Adapter Metz SCA3202 bei -fotomeile.de- für nochmal DM 100,45,- (inkl. Nachnahme u. UPS). Eine Saustarke (Sorry) Kombination. Die Bilder sind im Auto-Modus (P) der Kamera und im TTL-Modus des Blitzgerät`s optimal belichtet. Allen einen schö¶nes Weihnachtsfest und viele schö¶ne Geschenke (Blitzgeräte, Adapter,…). Gruss Ricco Michael Ruthenbeck schrieb: > Hallo, > ich überlege mir welchen Blitz ich mir kaufen soll für meine E-10 und > 100RS. Was meint Ihr ??? > Und allen ein schö¶nes Fest !! > Gruß > Michael > www.mi-ru.de > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2006 Uhrzeit: 18:34:29 Hermann Schmitt Hi Michael, Michael Pfister schrieb: > … Kannst Du mir ein bezahlbares Gerät empfehlen? > Blitzlichtmessung brauche ich sicher nicht, Spotmessung sicher > schon.. ..was high-key/low-key Berechnung ist weiss ich nicht.. Ich bin leider nicht mehr so im aktuellen Belimess-Markt drin“ (der Markt duerfte aus den bekannten Gruenden = ueberall eingebaute Belimessers heute eher duerftig sein Ausnahme vielleicht professionelle Geraete); habe aber selbst einen mindestens 15 Jahre alten Minolta Spotmeter mit dem ich aeusserst aeusserst zufrieden bin. Kostete damals satte 950 DM wird aber heute wahrscheinlich nicht mehr hergestellt > Ebay? In derselben Bauart (zum Durchgucken pistolengriffartig) habe ich noch ein anderes Fabrikat gesehen weiss aber nicht mehr welches; koennte sein: Gossen(?). Es gab aber damals auch mehrere konventionelle Belimessers denen man einen 1Grad-Spotvorsatz vorsetzen konnte. Der Minolta Spotmeter macht wie gesagt auch Blitzlichtmessungen (Vorsicht bei „brauch ich nicht“! wenn man ein System von mehreren Blitzen gleichzeitig verwenden will) und macht auch Berechnungen: Mittelwert aus drei Messungen (=klar) und Berechnungen bei der bewussten Bildgestaltung mit Prioritaet auf hellen bzw. dunklen Motiven (helle/dunkle Motive als Ganzes (= „high-/low-key“) oder lediglich auf ausgewaehlten Motivteilen). Gruss Hermann(2) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2006 Uhrzeit: 20:53:21 Michael Pfister Am Sun, 01 Jan 2006 17:34:29 +0100 schrieb Hermann Schmitt: Hallo Hermann, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Den Minolta kenn ich vom sehen, ich glaube der kostet immer noch ‚einiges‘.. Ich muß da nochmal in mich gehen und überlegen. Ein in der Nähe wohnender Forent hat mir auch angeboten, seine BeLimesser mal auszuprobieren, dass werde ich wohl machen, bevor ich was kaufe.. Frohes Neues! michi —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.01.2006 Uhrzeit: 13:26:22 Michael Pfister Am Tue, 03 Jan 2006 11:39:31 +0100 schrieb Heiko Kanzler: Danke für den Tipp Heiko – ich schau mich mal in aller Ruhe um, was es so gibt (auch gebraucht natürlich..) – mein Gedankengang ist auch der, daß ich in die Arbeit selten meine E-1 mitnehme, die E-1 ist zwar robust, aber den Gärtner-Baustellen-Alltag will ich ihr nicht ständig zumuten. Einen BeLi-Messer kö¶nnte ich allerdings schon immer in der Tasche haben, einfach auch zum lernen – ein Gefühl für EVs zu kriegen.. ’nen lieben Gruß nach Berlin michi —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2006 Uhrzeit: 20:04:38 Michael Pfister Am Wed, 04 Jan 2006 18:18:07 +0100 schrieb Norbert Erler: > Michael Pfister schrieb: > >> Am Tue, 03 Jan 2006 11:39:31 +0100 schrieb Heiko Kanzler: >> >> Danke für den Tipp Heiko – ich schau mich mal in aller Ruhe um, was >> es so gibt (auch gebraucht natürlich..) – mein Gedankengang ist >> auch der, daß ich in die Arbeit selten meine E-1 mitnehme, die E-1 >> ist zwar robust, aber den Gärtner-Baustellen-Alltag will ich ihr >> nicht ständig zumuten. Einen BeLi-Messer kö¶nnte ich allerdings >> schon immer in der Tasche haben, einfach auch zum lernen – ein >> Gefühl für EVs zu kriegen.. >> >> ’nen lieben Gruß nach Berlin >> michi > > wenn du noch dran kommst, versuche einmal den > SEKONIC Studio S zu bekommen. > ist ein selen belichtungsmesser, der zuverlässig arbeitet > (den haben wir früher zum filmen genutzt) > und nicht viel platz nimmt. > > nobby hab‘ ich mir notiert. danke für den Tip. schö¶nen Gruß michi ——————————————————————————————————————————————
Welcher Metz Blitz für Olxmpus ?
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Mona zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Thomas N zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Andy zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok