Datum: 05.12.2001 Uhrzeit: 17:29:44 MartinF Tag zusammen, auf de.alt.rec.digitalfotografie ist gerade die Diskussion, ob man in eine E-100RS den Chip einer E-10 bekommt. Gibt es da noch andere Quellen/Infos? Hoert sich ja gewagt an, die E100 hat ja nur einen 1/2-Chip die Optik ist sicher entsprechend gerechnet siehe gleiche Optik in der Canon IS90 die nicht einmal die 3.3MP des dort eingebauten Chips ausnutzen kann. Wie sollen da noch 4MP mit dem 2/3″-Chip moeglich werden? Gruss – Martin posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2001 Uhrzeit: 20:34:30 Markus Grosche MartinF“ schrieb im Newsbeitrag news:9uli1m.1l8.1@hendricks-online.de… > Tag zusammen > auf de.alt.rec.digitalfotografie ist gerade die Diskussion ob man in > eine E-100RS den Chip einer E-10 bekommt. > Gibt es da noch andere Quellen/Infos? Hoert sich ja gewagt an die E100 > hat ja nur einen 1/2″-Chip die Optik ist sicher entsprechend > gerechnet siehe gleiche Optik in der Canon IS90 die nicht einmal die > 3.3MP des dort eingebauten Chips ausnutzen kann. Wie sollen da noch 4MP > mit dem 2/3″-Chip moeglich werden? Hallo ich glaube nicht dass die Optik der RS100 (Auflö¶sung chromatische Aberrationen) für 4MP aufwärts Sinn macht (sonst gäbe es schon längst eine entsprechende Kamera). Es wäre aber technisch bestimmt mö¶glich einen 4MP-Sensor in 1/2″ zu bauen. Gruß Markus Grosche —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.12.2001 Uhrzeit: 21:51:31 Heinz Schumacher MartinF schrieb: > Tag zusammen, > auf de.alt.rec.digitalfotografie ist gerade die Diskussion, ob man in > eine E-100RS den Chip einer E-10 bekommt. > Gibt es da noch andere Quellen/Infos? Hoert sich ja gewagt an, die E100 > hat ja nur einen 1/2-Chip die Optik ist sicher entsprechend > gerechnet siehe gleiche Optik in der Canon IS90 die nicht einmal die > 3.3MP des dort eingebauten Chips ausnutzen kann. Wie sollen da noch 4MP > mit dem 2/3″-Chip moeglich werden? > Gruss – Martin Hallo Martin um ein vernünftiges Bild auf einem 1/2″ Chip zu bekommen muß die Optik besser sein als auf einem 2/3″ Chip. Daran sollte es also nicht liegen. Das Problem ist der Bildkreisdurchmesser. Der reicht bei der E100 Optik gerade mal eben aus um den 1/2″ Chip zu bedienen. Auf eine 2/3″ Chip hätte man eine sehr häßliche Vignettierung… Gruss Heinz posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2001 Uhrzeit: 9:12:47 MartinF Heinz Schumacher schrieb: > um ein vernünftiges Bild auf einem 1/2 Chip zu bekommen muß die Optik > besser sein als auf einem 2/3″ Chip. Daran sollte es also nicht liegen. Bei gleicher Pixelzahl ist das so klar. Nur haben normalerweise die kleinen Chips weniger Pixs als die grö¶sseren. > Das Problem ist der Bildkreisdurchmesser. Der reicht bei der E100 Optik > gerade mal eben aus um den 1/2″ Chip zu bedienen. Auf eine 2/3″ Chip > hätte man eine sehr häßliche Vignettierung… Das hatte ich gemeint – Bildkreis ist das Zauberwort. Und bei der IS-Optik wird der wohl relativ eng. Dieses Objektiv ursprünglich aus der Canon IS90 war wohl von vorneherein für 1/2″-CCDs gerechnet das 2/3″-3.3MP-CCD wurde der IS90 offensichtlich im letzten Moment noch verpasst – die CCD-Entwickler waren schneller als die Optik-Rechner 😉 Gruss – Martin posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.12.2001 Uhrzeit: 22:42:52 Andreas Hallo Leute, habt ihr euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, dass die Software der Cam auf die Hardware (insbesondere der Chip) genau abgestimmt ist? Deswegen bin ich sehr skeptisch ob es denn zu realisieren ist. Obwohl mein Wunschdenken auch dieser Einfachheit entspricht. Da fällt mir ein Spruch ein: Der Fortschritt endet dort wo die Zufriedenheit beginnt! In diesem Sinne: Laßt uns weiterträumen. Tschüß, Andreas — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————