MicroDrive und Lesegerät

Datum: 14.10.2001 Uhrzeit: 11:43:01 Thomas Wickert Hallo zusammen ich werde für einige eine vielleicht dumme Frage stellen, aber ich habe ein kleines Problem: Ich mö¶chte mir ein MD zulegen + Lesegerät, welches aber auch CF+ SM Karten lesen kann. Nun ist meine Frage: wie lest Ihr Eure MD aus? – über USB oder Lesegerät? Wenn über Lesegerät – welches – und welcher Händler? Vielen Dank für Eure Antworten Thomas (in der Hoffnung, das die E20P diesen Monat ausgeliefert wird) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2001 Uhrzeit: 12:24:10 Heinz Schumacher Thomas Wickert schrieb: > Hallo zusammen > ich werde für einige eine vielleicht dumme Frage stellen, aber ich habe > ein kleines Problem: Ich mö¶chte mir ein MD zulegen + Lesegerät, welches > aber auch CF+ SM Karten lesen kann. > Nun ist meine Frage: wie lest Ihr Eure MD aus? – über USB oder > Lesegerät? Wenn über Lesegerät – welches – und welcher Händler? Ich benutze das Lesegerät Apacer“ von www.Snogard.de 99DM! Gruss Heinz posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2001 Uhrzeit: 13:32:54 Thomas Wickert Hallo Heinz liest es auch das MicroDrive aus??? Wenn ja ist dies super günstig. Danke Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2001 Uhrzeit: 17:37:18 Klaus Schraeder Thomas Wickert schrieb: > Hallo zusammen > ich werde für einige eine vielleicht dumme Frage stellen, aber ich habe > ein kleines Problem: Ich mö¶chte mir ein MD zulegen + Lesegerät, welches > aber auch CF+ SM Karten lesen kann. > Nun ist meine Frage: wie lest Ihr Eure MD aus? – über USB oder > Lesegerät? Wenn über Lesegerät – welches – und welcher Händler? Thomas, mit jedem Lesegerät, das auch CF Typ2 lesen kann, kannst Du den MD auslesen. Rate zu Kombigerät Smart Media + CF. Gibts bei jedem Fotohändler für ca. 100.- DM Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2001 Uhrzeit: 19:19:44 Ulli Es gibt zum MD ein Starterkitt, wo schon ein PCMCIA-Adapter für Laptops dabei ist. Jener Adapter wird auch bei Conrad für DM 30.– verhö¶kert. Ansonsten würde ich meine MD,CF und SM über die CAM auslesen… funktioniert doch auch! Gruß Ulli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2001 Uhrzeit: 20:10:26 Stefan Hendricks, oly-e.de > Es gibt zum MD ein Starterkitt, wo schon ein PCMCIA-Adapter für Laptops > dabei ist. Jener Adapter wird auch bei Conrad für DM 30.– verhö¶kert. Hier ist jedoch Vorsicht geboten: In die normalen PC-Card / CF-Adapter passen nur CF-I Karten, keine MDs. Dafür braucht man einen Adapter für CF-II Karten, in den dann auch CF-I Karten passen. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2001 Uhrzeit: 20:29:45 Heinz Schumacher Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > > Es gibt zum MD ein Starterkitt, wo schon ein PCMCIA-Adapter für Laptops > > dabei ist. Jener Adapter wird auch bei Conrad für DM 30.– verhö¶kert. > Hier ist jedoch Vorsicht geboten: In die normalen PC-Card / CF-Adapter > passen nur CF-I Karten, keine MDs. Dafür braucht man einen Adapter für > CF-II Karten, in den dann auch CF-I Karten passen. Wo wir gerade dabei sind! Mein PCMCIA-Adapter von Snogard wird in meinem Laptop nicht erkannt! woran kö¶nnte das liegen? Ich ahbe es unter win95 und win2000 versucht… Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2001 Uhrzeit: 20:34:58 Stefan Hendricks, oly-e.de > Mein PCMCIA-Adapter von Snogard wird in meinem Laptop nicht erkannt! > woran kö¶nnte das liegen? Ich ahbe es unter win95 und win2000 versucht… Der Adapter als solcher dürfte garnicht erkannt werden, da dort meines Wissens nach keinerlei aktive Komponenten drin sind, die Adaptierung ist eine rein physikalische, also sowas wie ein Zwischenstecker. Erst mit eingelegter CF-Card kann etwas passieren. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2001 Uhrzeit: 20:48:52 Heinz Schumacher Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > > Mein PCMCIA-Adapter von Snogard wird in meinem Laptop nicht erkannt! > > woran kö¶nnte das liegen? Ich ahbe es unter win95 und win2000 versucht… > Der Adapter als solcher dürfte garnicht erkannt werden, da dort meines > Wissens nach keinerlei aktive Komponenten drin sind, die Adaptierung ist > eine rein physikalische, also sowas wie ein Zwischenstecker. Erst mit > eingelegter CF-Card kann etwas passieren. Hätte ich erwähnen sollen, dass die CF drin war? Na ja, auch mit CF ging es nicht! Ich habe keine Ahnung, woran es liegen kö¶nnte – doch eigentlich nur an den Durchführungen der Kontakte. Das Notebook ist schon einige Jahre alt und andere PCMCIA-Adapter werden korrekt erkannt! Und für 20 Mark extra nach Kö¶ln fahren habe ich auch keine Lust. Heinz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2001 Uhrzeit: 21:16:51 Stefan Hendricks, oly-e.de > Hätte ich erwähnen sollen, dass die CF drin war? > > Na ja, auch mit CF ging es nicht! Ich habe keine Ahnung, woran es > liegen kö¶nnte – doch eigentlich nur an den Durchführungen der Kontakte. > Das Notebook ist schon einige Jahre alt und andere PCMCIA-Adapter > werden korrekt erkannt! Und für 20 Mark extra nach Kö¶ln fahren habe ich > auch keine Lust. Ist das Notebook mö¶glicherweise so alt, dass es noch keine 3.3V PC-Cards unterstützt sondern nur 5V? Das kö¶nnte Dein Problem sein. M.W. nach sind heutige CF-Cards für 3.3V spezifiziert. Ich denke die Stromversorgung erfolgt über einen anderen Kontakt als bei 5V, sprich Deine CF bekommt keinen Strom (so meine Therorie stimmt). Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2001 Uhrzeit: 21:29:02 Heinz Schumacher Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > > Hätte ich erwähnen sollen, dass die CF drin war? > > > > Na ja, auch mit CF ging es nicht! Ich habe keine Ahnung, woran es > > liegen kö¶nnte – doch eigentlich nur an den Durchführungen der Kontakte. > > Das Notebook ist schon einige Jahre alt und andere PCMCIA-Adapter > > werden korrekt erkannt! Und für 20 Mark extra nach Kö¶ln fahren habe ich > > auch keine Lust. > Ist das Notebook mö¶glicherweise so alt, dass es noch keine 3.3V PC-Cards > unterstützt sondern nur 5V? Das kö¶nnte Dein Problem sein. M.W. nach sind > heutige CF-Cards für 3.3V spezifiziert. Ich denke die Stromversorgung > erfolgt über einen anderen Kontakt als bei 5V, sprich Deine CF bekommt > keinen Strom (so meine Therorie stimmt). Es ist ein IBM thinkpad 760 XL! Die Spezifikation des PCMCIA-Slots kenne ich nicht! Vielleicht kennt diese ja jemand hier aus dem Forum. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2001 Uhrzeit: 21:39:21 Stefan Hendricks, oly-e.de > Es ist ein IBM thinkpad 760 XL! > Die Spezifikation des PCMCIA-Slots kenne ich nicht! Vielleicht kennt > diese ja jemand hier aus dem Forum. Da ich selbst schon mehrere Thinkpads durch habe, weiss ich, wi man suchen muss 😉 http://www-1.ibm.com/servlet/support/manager?rs=0&rt=0&org=psg&doc=YAST-3K9Q LZ Lies mal 5.2, das geht zumindest in die Richtung Deines Problems. Hier Deine Specs: http://www-1.ibm.com/servlet/support/manager?rs=0&rt=0&org=psg&doc=EMON-3MGR R5 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2001 Uhrzeit: 21:43:10 Stefan Hendricks, oly-e.de > http://www-1.ibm.com/servlet/support/manager?rs=0&rt=0&org=psg&doc=YAST-3K9Q > LZ > > Lies mal 5.2, das geht zumindest in die Richtung Deines Problems. > > Hier Deine Specs: > > http://www-1.ibm.com/servlet/support/manager?rs=0&rt=0&org=psg&doc=EMON-3MGR > R5 Ups, die Links sind leider zu lang und werden im WebInterface Unterbrochen, Du musst jeweils die beiden letzten Zeichen noch anhängen. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2001 Uhrzeit: 24:05:12 Ulli Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Hier ist jedoch Vorsicht geboten: In die normalen PC-Card / CF-Adapter > passen nur CF-I Karten, keine MDs. Dafür braucht man einen Adapter für > CF-II Karten, in den dann auch CF-I Karten passen. Ich meinte auch den Adapter für CF-II Karten, denn der ist ja für das MD und wird einzeln verkauft. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.10.2001 Uhrzeit: 13:20:11 Martin Rauchhaus Heinz Schumacher schrieb: > > Mein PCMCIA-Adapter von Snogard wird in meinem Laptop nicht erkannt! > woran kö¶nnte das liegen? Ich ahbe es unter win95 und win2000 versucht… Schau mal, ob die Treiber für den Port geladen sind und der port im bios freigeschaltet ist. ( gerätemanager und bios, advanced oder ähnlich ) Manche rechner haben usb und pcmcia einfach abgeschaltet. Manchmal ist auch der adapter schlicht i.A., also mal in einem anderen laptop ausprobieren. gruss Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.10.2001 Uhrzeit: 13:25:50 Martin Rauchhaus Thomas Wickert schrieb: > Hallo zusammen > ich werde für einige eine vielleicht dumme Frage stellen, aber ich habe > ein kleines Problem: Ich mö¶chte mir ein MD zulegen + Lesegerät, welches > aber auch CF+ SM Karten lesen kann. > Nun ist meine Frage: wie lest Ihr Eure MD aus? – über USB oder > Lesegerät? Wenn über Lesegerät – welches – und welcher Händler? > Vielen Dank für Eure Antworten > Thomas > (in der Hoffnung, das die E20P diesen Monat ausgeliefert wird) > — > posted via https://oly-e.de schau mal auf www.jakob-elektronik.de in Karlsruhe nach . Die bieten momentan ein 5in1 Lesegerät für DM 85 an. Ob’s was taugt, ma waases net ! gruss Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.10.2001 Uhrzeit: 13:29:36 Heinz Schumacher Martin Rauchhaus schrieb: > Heinz Schumacher schrieb: > > > > Mein PCMCIA-Adapter von Snogard wird in meinem Laptop nicht erkannt! > > woran kö¶nnte das liegen? Ich ahbe es unter win95 und win2000 versucht… > Schau mal, ob die Treiber für den Port geladen sind und der port im > bios freigeschaltet ist. ( gerätemanager und bios, advanced oder > ähnlich ) Manche rechner haben usb und pcmcia einfach abgeschaltet. > Manchmal ist auch der adapter schlicht i.A., also mal in einem anderen > laptop ausprobieren. > gruss Martin Danke Martin, aber das kann es nicht sein! Ich nutze den Slot schon für ISDN Token Ring und Ethernet! Stefan wird schon recht haben, dass es sich um eine 3,3V 5V Problem handelt! Der Adapter geht übrigens in einem neueren Laptop einwandfrei! Ich hab nur aus Zeitmangel noch nicht herausgefunden, wie ich auf 3,3V umschalten kann! Und wo ich ggf. den neueren Treiber herbekomme. Gruss Heinz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.10.2001 Uhrzeit: 23:52:29 Hermann Brunner > schau mal auf www.jakob-elektronik.de in Karlsruhe nach . Die bieten > momentan ein 5in1 Lesegerät für DM 85 an. Ob’s was taugt, ma waases net > ! gruss Martin > Habe genau dieses 5in1″ von extreMEmory getestet. Sö­ehe mein Posting in e.zubehoer (Topic: Schreibgeschwindigkeit SM Karte… ) Gruß Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.10.2001 Uhrzeit: 19:27:45 The Magic Dragon Hermann Brunner“ ha scritto nel messaggio news:9qih11.25c.1@hendricks-online.de… | > schau mal auf www.jakob-elektronik.de in Karlsruhe nach . Die bieten | > momentan ein 5in1 Lesegerät für DM 85 an. Ob’s was taugt ma waases net | > ! gruss Martin | Habe genau dieses „5in1“ von extreMEmory getestet. | Sö­ehe mein Posting in e.zubehoer | (Topic: Schreibgeschwindigkeit SM Karte… ) | Gruß | Hermann Auch ich hab so eins (das gleiche) und es funkt prima (wenn ich nicht den IT benutze). SaluDOS ——————————————————————————————————————————————