Monatsbild April – kleine Serie

Datum: 01.05.2015 Uhrzeit: 14:20:23 Manfred Paul Hallo zusammen, diesmal habe ich mich für eine kleine Serie entschieden. Ich wollte wieder mal zurück zu den Wurzeln – also kurzerhand eine Brennweite (20mm, ein Format (Quadrtat) und eine Farbe (SW) eingestellt und losgezogen. Der Nachbearbeitungsaufwand hielt sich in Grenzen; teilweise etwas Ausrichten und Beschneiden. Und hier die kleine Auswahl: http://manfred-paul.de/spaziergang/minimal/minimal.html Macht richtig Spass – ich werde es wieder tun 🙂 — Viele Grüße Manfred http://manfred-paul.de/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2015 Uhrzeit: 15:05:48 Subhash Manfred Paul wrote: > Ich wollte wieder mal zurück zu den Wurzeln – also kurzerhand eine > Brennweite (20mm, ein Format (Quadrtat) und eine Farbe (SW) > eingestellt und losgezogen. Der Nachbearbeitungsaufwand hielt sich > in Grenzen; teilweise etwas Ausrichten und Beschneiden. > > Und hier die kleine Auswahl: > http://manfred-paul.de/spaziergang/minimal/minimal.html Ja, ich mag deinen Blick sehr. Seit du den Fiaker vor der Wiener Albertina fotografiert hast, kenne ich … deinen Stil, wenn man so sagen kann. Deine Serien vermitteln mir immer wieder das Gefühl, dass da ein aufmerksamer Mensch mit wohlwollendem Blick durch die Gegend streift. Danke fürs Zeigen! — Subhash Schwarzenau/Waldviertel Augenö¶ffner“: http://fotoblog.subhash.at/augenoeffner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2015 Uhrzeit: 17:43:03 Manfred Paul Am Fri, 01 May 2015 15:05:48 +0200 schrieb Subhash: ….. > Seit du den Fiaker vor der Wiener Albertina fotografiert hast, kenne ich … deinen Stil… > Danke fürs Zeigen! und Danke fürs Kommentieren 🙂 der zitierte Fiaker ist übrigens dieser: http://manfred-paul.de/treffen/wieolyn/index.html#wieOLYn_81.jpg — Viele Grüße Manfred http://manfred-paul.de/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2015 Uhrzeit: 20:29:59 Subhash Manfred Paul wrote: > http://manfred-paul.de/treffen/wieolyn/index.html#wieOLYn_81.jpg Was das Recht am eigenen Bild betrifft, drück‘ ma halt die Augen zu. Wir sind ja in Wien, der Grenze zum Balkan, das ist allerlei verhandelbar. 🙂 Ja, das wieOLyn“! Da hatte ich noch die E-330 im Nicht-auf-Infrarot-umgebaut-Gebrauch. Subhash Schwarzenau/Waldviertel „Augenö¶ffner“: http://fotoblog.subhash.at/augenoeffner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2015 Uhrzeit: 20:42:37 Thomas N Deine Fotos sind wunderbar herausgearbeitet und auch die Farben fein gesättigt. Eine lesenswerte Bilderschau. LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2015 Uhrzeit: 20:42:37 Thomas N Deine Fotos sind wunderbar herausgearbeitet und auch die Farben fein gesättigt. Eine lesenswerte Bilderschau. LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.05.2015 Uhrzeit: 10:54:35 Klaus Petsch Hallo, Manfred, es ist immer wieder ein Genuss, deine kleinen“ Serien anzuschauen. Kleiner Spaziergang kleine Serie große Bilder. Manfred Paul wrote: > Hallo zusammen > diesmal habe ich mich für eine kleine Serie entschieden. > Macht richtig Spass – ich werde es wieder tun 🙂 Mach das! Mir machen dann deine Bilder Freude. Gruß Klaus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.05.2015 Uhrzeit: 12:34:51 Thomas N Ja, viele SW-Fotos gehen mit harten Kontrasten heran. Hierunter verstehe ich eine Tendenz Richtung Dramtic Tone, den Olympus anbietet. Beobachte ich verstärkt auch bei Portraitfotos in SW. Die Bezeichnung satte Farben und feine Tö¶ne, ja, ist schon… Dazu fällt mir ein: Als Kind las ich auf der letzten Seite der Fernsehzeitschriften, das Brillen angeboten wurden, die das SW des Fernsehers in Farbe umwandelteten 😉 LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.05.2015 Uhrzeit: 12:50:11 Subhash Thomas N wrote: > Ja, viele SW-Fotos gehen mit harten Kontrasten heran. Ah, du meintest also, dass es sich um fein abgestufte Grautö¶ne handle. — Subhash Schwarzenau/Waldviertel Selbstreferenzielle, abstrakte Fotografie http://das-ist-keine-pfeife.at —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.05.2015 Uhrzeit: 18:23:45 Manfred Paul Am Sun, 03 May 2015 12:34:51 +0200 schrieb Thomas N: > Ja, viele SW-Fotos gehen mit harten Kontrasten heran. Hierunter > verstehe ich eine Tendenz Richtung Dramtic Tone, den Olympus > anbietet. Beobachte ich verstärkt auch bei Portraitfotos in SW. > Die Bezeichnung satte Farben und feine Tö¶ne, ja, ist schon… Hallo Thomas, ausserhalb Eures Disputes zunächst Danke für Deinen Kommentar. Vielleicht einige Worte zum Herangehen: Ich hatte die Kamera (E-M5) auf monoton mit Kontrast +1 eingestellt und das quadratische Format vorgewählt. Man sieht damit im Sucher und auf dem Display die letztliche Bildwirkung, was gerade bei SW von erheblichem Vorteil ist. Das Nachbearbeiten bezog sich im Wesentlichen auf Ausrichten und Beschneiden. Lediglich beim Verkleinern für das WEB habe ich nachgeschärft und den Kontrast leicht erhö¶ht, nicht individuell sondern im Batchmodus über alle Bilder. Die mitaufgezeichneten ORF habe ich nicht benö¶tigt 🙂 Ich war selbst erstaunt, was da bereits aus der Kamera kommt 🙂 — Viele Grüße Manfred http://manfred-paul.de/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.05.2015 Uhrzeit: 21:58:59 Thomas N Hallo Subash, ja, ich habe mich nicht gut ausgedrückt und Du bringst es auf den Punkt. @ Manfred: Danke, für Deine Einstellungsparameter. Die SW ooC sind bei Olympus auch beeindruckend und das 1:1-Format hat seinen Reiz. In einer Serie entfaltet es sich. LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2015 Uhrzeit: 6:38:54 Yvonne Am 01.05.15 um 14:20 schrieb Manfred Paul: > Hallo zusammen, > > diesmal habe ich mich für eine kleine Serie entschieden. > Ich wollte wieder mal zurück zu den Wurzeln – also kurzerhand eine > Brennweite (20mm, ein Format (Quadrtat) und eine Farbe (SW) > eingestellt und losgezogen. Der Nachbearbeitungsaufwand hielt sich > in Grenzen; teilweise etwas Ausrichten und Beschneiden. > > Und hier die kleine Auswahl: > http://manfred-paul.de/spaziergang/minimal/minimal.html > > Macht richtig Spass – ich werde es wieder tun 🙂 > > — > Viele Grüße > Manfred > http://manfred-paul.de/ > Hallo Paul Deine Serie macht auch Spass! Danke fürs Zeigen! Weiterhin frohe Fotopirsch Yvonne — www.yvonnesteinmann.ch www.steinfrau.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2015 Uhrzeit: 21:56:38 Manfred Paul Am Sun, 03 May 2015 10:54:35 +0200 schrieb Klaus Petsch: >> Macht richtig Spass – ich werde es wieder tun 🙂 > > Mach das! Mir machen dann deine Bilder Freude. Hallo Klaus, danke für Deinen Kommentar, der mich fast ein wenig beschämt 🙂 — Viele Grüße Manfred http://manfred-paul.de/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2015 Uhrzeit: 21:58:56 Manfred Paul Am Fri, 01 May 2015 20:29:59 +0200 schrieb Subhash: > Wir sind ja in Wien, der Grenze zum Balkan, das ist allerlei > verhandelbar. 🙂 das Bild ist nun schon seit 2008 im Netz – setzt nicht irgendwann die Verjährung ein? 😉 — Viele Grüße Manfred http://manfred-paul.de/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2015 Uhrzeit: 22:00:12 Manfred Paul Am Mon, 04 May 2015 06:38:54 +0200 schrieb Yvonne: > Deine Serie macht auch Spass! Danke fürs Zeigen! und ich danke für Deinen Kommentar, Yvonne 🙂 — Viele Grüße Manfred http://manfred-paul.de/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2015 Uhrzeit: 8:43:01 Subhash Manfred Paul wrote: > das Bild ist nun schon seit 2008 im Netz – setzt nicht irgendwann > die Verjährung ein? 😉 So weit ich weiß, nicht, denn das Recht geht mit dem Tod des Abgebildeten an die Erben über. Ich kann aber in meinem Buch Urheberrecht für Berufsfotografen“ nachschauen wenn du willst. Subhash Schwarzenau/Waldviertel Selbstreferenzielle abstrakte Fotografie http://das-ist-keine-pfeife.at“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.05.2015 Uhrzeit: 10:45:30 Andy Hi Manfred, > http://manfred-paul.de/spaziergang/minimal/minimal.html das ist für mich insofern besonders interesant, weil das genau meine Anfänge waren – inkl. Quadrat und selbst der Bildwinkel passt nahezu 🙂 Und wenn ich so durchklicke, kommen durchaus nostalgische Gefühle“ auf. Schö¶ne Auswahl – und vielleicht sollte ich das auch mal wieder machen wenn ich mal wieder mehr Zeit habe….. Andy imquadratmodus“ ——————————————————————————————————————————————