Januar

Datum: 03.02.2015 Uhrzeit: 20:53:51 Martin W. Nachgetragen, der Januar: http://home.fotocommunity.de/martin_wieprecht/index.php?id=30990&d=35313820 Viel Spaß beim Anschauen! Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.02.2015 Uhrzeit: 21:22:23 Subhash Martin W. wrote: > http://home.fotocommunity.de/martin_wieprecht/index.php?id=30990&d=35313820 :)) — Subhash Schwarzenau/Waldviertel Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2015 Uhrzeit: 8:17:25 Andy Hi Martin, Kalenderbilder? Ja warum nicht – und wenn das so weitergeht, wie Du angefangen hast (und davon gehe ich aus) werden wir ein kurzweiliges Jahr haben 🙂 > http://home.fotocommunity.de/martin_wieprecht/index.php?id=30990&d=35313820 sieht ein bisschen verloren aus, der Vogel, aber das macht ja den Reiz des Bildes aus. Ich weiß ja nicht, was noch kommt, aber für mich wäre das (im Kalender) eher ein Sommerbild – davon abgesehen, dass man bei der Vogelart weiß wo Du es aufgenommen hast, sieht es ja nicht sehr winterlich aus. Das ist natürlich nur meine Meinung und wir werden im Sommer sehen, ob ich die wieder zurücknehmen muss – da bin ich schon sehr gespannt! Etwas mehr Wasser (tiefere Aufnahmeposition) würde mir übrigens besser gefallen – ich vermute aber, dass dann der Vogel entweder schon weitergetrippelt wäre, oder im Wasser seine Kollegen zu sehen wären, was die Einsamkeit kaputt machen würde…. — Andy imkalendermodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2015 Uhrzeit: 8:27:24 Andy Hi Manfred schö¶n, dass Du auch mitmachst. > http://manfred-paul.de/muenchen/pdm/index.html#PdM_18.jpg Du beginnst also auch erstmal Indoor 😉 Eine schö¶ne, grafische Aufnahme, die mit dem grünem Licht spielt und einen (fast) weißen Kontrapunkt setzt. Schö¶n gesehen. Das einzige was ich mir, zumindest auf dem zweiten Blick, überlege ist, ob ich nicht die Decke retuschiert oder rausgeschnitten hätte (das Motiv würde auch einen schmaleren Beschnitt vertragen). Um als Muster wirksam zu weden, ist es zu wenig und wenn man eine Weile aufs Bild schaut erscheint es mir dann doch leicht ablenkend. — Andy imgrünmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2015 Uhrzeit: 10:57:07 Martin W. Andy schrieb: > Hi Martin, > > … > > sieht ein bisschen verloren aus, der Vogel, aber das macht ja den > Reiz des Bildes aus. Ich weiß ja nicht, was noch kommt, aber für > mich wäre das (im Kalender) eher ein Sommerbild – davon abgesehen, > dass man bei der Vogelart weiß wo Du es aufgenommen hast, sieht es > ja nicht sehr winterlich aus. Das ist natürlich nur meine Meinung > und wir werden im Sommer sehen, ob ich die wieder zurücknehmen muss > – da bin ich schon sehr gespannt! Oh, so richtig sortiert nach Jahreszeiten“ haben wir die Bilder nicht. Es war ja alles im Sommer 😉 Wir haben mehr darauf geachtet dass es für den Kalender mö¶glichst abwechslungsreich wird für die Menschen die tatsächlich umblättern… Tja und etwas was wir auch erst in der Vorbereitungsphase zu dieser Reise gelernt haben: Pinguine brüten bis auf eine einzige Art eben gerade NICHT auf Schnee und Eis sondern brauchen eisfreies Gelände! Deshalb wird das nicht so üppig werden mit dem „Wintergefühl“ 😉 > Etwas mehr Wasser (tiefere Aufnahmeposition) würde mir übrigens > besser gefallen – ich vermute aber dass dann der Vogel entweder > schon weitergetrippelt wäre oder im Wasser seine Kollegen zu sehen > wären was die Einsamkeit kaputt machen würde…. Dieses Bild ist eher ein Zufallstreffer: Der kleine Kerl (das Mädel?) hatte sich nämlich von hinten an uns herangeschlichen als wir auf der anderen Seite seine (ihre?) Kumpels bestaunten und fotografierten. Und da es unsere erste Aug-in-Aug Begegnung mit diesen wunderbaren Tieren war haben wir uns noch nicht getraut uns groß zu bewegen. Dass wir langsam in die Hocke gehen kö¶nnen für eine bessere Portrait-Perspektive mussten wir noch lernen… lg Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2015 Uhrzeit: 11:06:01 Andy Hi Martin, > Und da es unsere erste > Aug-in-Aug Begegnung mit diesen wunderbaren Tieren war, Aha – eine Art First-Contact-Situation, so gesehen ist es natürlich ein passendes Startfoto für eine Kalenderreihe 🙂 — Andy imstartmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.02.2015 Uhrzeit: 23:59:25 Jürgen von Esenwein Hallo Manfred, wenn Du nicht Pinakothek der Moderne geschrieben hättest, hätte ich auf das ZKM in Karlsruhe getippt. Der Blick wird in das Bild hinein gezwungen. Die weiße Form (?) am Ende bringe ich allerdings nicht mit der grünen Lichtstraße in Einklang. Starke optisch-ästhetische Aussage. Inhaltlich bzw. emotional berühert mich das Bild allerdings nicht. Viele Grüße Jürgen — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————