Datum: 03.03.2014 Uhrzeit: 12:14:40 Siegfried Lenz Die sind mir heute morgen vor die Linse getrieben“: http://www.flickr.com/photos/dash7/12901226833/ Das ist ein Crop aus: http://www.flickr.com/photos/dash7/12901186893/ Später hat das Licht für weniger ISO gereicht aber da saßen sie nicht mehr so schö¶n nebeneinander und der Baumstamm war etwas abgetrieben. http://www.flickr.com/photos/dash7/12901187313/ Mir haben natürlich die Mö¶wen mit Spiegelung gut gefallen aber auch die „geringe Farbigkeit“ und die Lage des Baumstamms eingerahmt zwischen den noch kahlen Ästen im Vordergrund und den Spiegelungen ebenfalls kahler Bäume im Hintergrund. Was hättet Ihr anders gemacht? posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2014 Uhrzeit: 16:36:43 Klaus Deptolla Hallo Siegfried, Dein Bildgefaellt mir, hast Du fein gesehen. Der Crop ist in den Proportionen meiner Meinung nach ebenfalls sehr ausgewogen. > Was hättet Ihr anders gemacht? Ich –> Nichts 🙂 LG Klaus Siegfried Lenz schrieb: — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2014 Uhrzeit: 17:38:43 Hans H. Siegrist Siegfried Lenz schrieb: > Die sind mir heute morgen vor die Linse getrieben“: > http://www.flickr.com/photos/dash7/12901226833/ Tolles Bild der Crop > Das ist ein Crop aus: > http://www.flickr.com/photos/dash7/12901186893/ > Was hättet Ihr anders gemacht? Die Antwort ist einfach: eine längere Brennweite genommen. 😉 Na ja ist leider nicht immer zur Hand… posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2014 Uhrzeit: 12:14:53 Siegfried Lenz Hans H. Siegrist schrieb: > Die Antwort ist einfach: eine längere Brennweite genommen. 😉 Na > ja, ist leider nicht immer zur Hand… > Tja, das 300 F4 mFT ist ja noch nicht lieferbar und das 300 2.8 würde ich nicht mal bei Verkauf meines Autos finanzieren kö¶nnen…. Danke fürs Feedback! Siegfried > — > posted via https://oly-e.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2014 Uhrzeit: 9:54:27 Subhash Roland Franz wrote: > Ich finde den Ausschnitt so wie du es gemacht hast perfekt. Ich auch. Ein gelungenes Bild. — Subhash Schwarzenau/Waldviertel Anschauungen photosophisch“: http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.03.2014 Uhrzeit: 11:24:26 Siegfried Lenz Roland Franz schrieb: > perfekt. Selbst der sicherlich ungewollte Aquarell-Effekt auf > Grund der extremen Ausschnittsvergrö¶ßerung wirkt nicht stö¶rend, > eher im Gegenteil (man muss sich mal vor Augen halten, das von > der nativen Pixelanzahl der E-M1 hier nicht mal 5% zu sehen > sind). Der Aquarell-Effekt ist wohl auch den ISO 1600 geschuldet, die ich als Grenze des Auto-ISO eingestellt habe. Das zweite große Bild mit dem Baumstamm weiter links im Bild entstand etwas später bei etwas mehr Licht und mit entsprechend weniger ISO. Weniger Belichtungszeit war keine Option, denn schon bei der gewählten war ein Teil der Bilder verwackelt. Nachträglich geärgert habe ich mich darüber, dass ich nicht auf RAW umgestellt habe, um vielleicht noch ein bisschen mehr herauskitzeln zu kö¶nnen. Ich bin da wirklich noch immer am Anfang der Lernkurve und warte auf die Zustellung von Reinhard Wagners Buch, um endlich einen Kick zu haben, mich näher mit der Kamera auseinanderzusetzen. Nochmals Danke fürs Feedback! Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.03.2014 Uhrzeit: 16:19:39 Roland Franz Hallo Siegfried, > …ist wohl auch den ISO 1600 geschuldet, die ich als > Grenze des Auto-ISO eingestellt habe. Feigling! 🙂 Seit ich die E-M1 habe steht bei mir die obere Grenze auf ISO 3200, da habe ich mittlerweile keine Skrupel. Gruß Roland — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————