WT 20/21 knapp daneben““

Datum: 11.05.2012 Uhrzeit: 10:43:41 Helge Süß Hallo zusammen! Da habe ich mich gerade etwas aus dem Fenster gelehnt, klatsch, schon landet der Staffelstab auf meinem Hinterkopf. Das erhö¶ht bekanntlich das Denkvermö¶gen (wenn bei mir auch nur unwesentlich). Aus gegebenem Anlass soll das Thema knapp danebem“ heissen. Die Bildaussage soll in einer Andeutung liegen. Das abgebildete Motiv soll auf die Bildaussage hinweisen sie aber nicht direkt zeigen beim Namen nennen. Es geht um das subtile fotografische „um den Brei herum reden“. Symbolische Darstellungen Abstraktion und Überhö¶hung hben hier Platz. Ein bildliches „keiner hat’s gesagt aber jeder hat’s gehö¶rt“. Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Sie ist oft genug eingesperrt Das Thema beginnt am 14. Mai 00:00 und endet am 27. mai 23:59. Ich werde mich bemühen die Bilder regelmässig zu kommentieren. Helge ;-)=) 15 Die üblichen Links: Die Durchführungsbestimmungen stehen hier: http://olypedia.de/Wochenthema Und die gesammelten Werke findet man hier: http://wochenthema.oly-e.de/ posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2012 Uhrzeit: 10:43:41 Helge Süß Hallo zusammen! Da habe ich mich gerade etwas aus dem Fenster gelehnt, klatsch, schon landet der Staffelstab auf meinem Hinterkopf. Das erhö¶ht bekanntlich das Denkvermö¶gen (wenn bei mir auch nur unwesentlich). Aus gegebenem Anlass soll das Thema knapp danebem“ heissen. Die Bildaussage soll in einer Andeutung liegen. Das abgebildete Motiv soll auf die Bildaussage hinweisen sie aber nicht direkt zeigen beim Namen nennen. Es geht um das subtile fotografische „um den Brei herum reden“. Symbolische Darstellungen Abstraktion und Überhö¶hung hben hier Platz. Ein bildliches „keiner hat’s gesagt aber jeder hat’s gehö¶rt“. Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Sie ist oft genug eingesperrt Das Thema beginnt am 14. Mai 00:00 und endet am 27. mai 23:59. Ich werde mich bemühen die Bilder regelmässig zu kommentieren. Helge ;-)=) 15 Die üblichen Links: Die Durchführungsbestimmungen stehen hier: http://olypedia.de/Wochenthema Und die gesammelten Werke findet man hier: http://wochenthema.oly-e.de/ posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2012 Uhrzeit: 9:08:35 Helge Süß Hallo Martin! > Bezieht sich das etwa auf diverse nicht-jugendfreie Gedanken zu > jugendfreien Bildern, wie wir sie kürzlich hier im Thema hatten? Aber Martin, sowas würde *ich* doch nie denken 😉 > OK, auch wenn ich manchmal um den heißen Brei“ herumknipse > damit es noch jugendfrei bleibt wären die Bilder hier wohl doch > etwas fehl am Platze… Manchmal ist’s um den Heissen Brei rum immer noch zu heiss für manche 😉 Gerade in deinen Bildern sehe ich oft noch ausreichend Restwärme Also ich finde die Darstellung gut umgesetzt. Es sind kleine Details wie der Retro-Fö¶n (gutes Gegengewicht zur chromblitzenden Uhr) die saubere Ausleuchtung und das werbetaugliche Auftreten die mir am Bild gefallen. Die Idee finde ich auch echt lieb. Ich mag Wortspiele auch im Bild. Ein angenehmer Auftakt in die Woche und ins Thema. > (OK für diesen Quatsch gibt es nur 1+5=6) Du denkst auch immer nur an das Eine 😉 Helge ;-)=) 18 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2012 Uhrzeit: 10:04:34 Martin Wieprecht Helge Süß schrieb: > Hallo Martin, ein Nachsatz. > > Eben habe ich beim nochmaligen Ansehen die bekannte Tür in der > Reflexion im Fö¶n gefunden. Ein nettes Zitat, das die Hitze des > Fö¶hns unterstreicht 😉 Die Tür hat ja schon einiges um den Brei > herum gesehen 😉 > > Helge ;-)=) > 16 Was du so alles entdeckst! 😉 Tja, der Taifun“ der nicht Fö¶hn (oder Fö¶n) heißen darf weil dies ein geschützter Markenname für eine bestimmte Produktserie an Haartrocknern eines großen Haushaltsgerätekonzerns ist ist schon ein heißes Teil! Und tatsächlich im täglichen Gebrauch bei meiner Gattin (ich brauche soetwas lediglich zum ei-fö¶hnen *puh*) lg Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.05.2012 Uhrzeit: 10:01:44 Subhash Helge Süß wrote: > Die > Bildaussage soll in einer Andeutung liegen. Das abgebildete Motiv > soll auf die Bildaussage hinweisen, sie aber nicht direkt zeigen, > beim Namen nennen. Falls ich die Aufgabenstellung richtig verstehe, mö¶chte ich «Amor en una cö¡lida maö±ana» aus meiner Serie Still living beings“ zeigen: http://fotoblog.subhash.at/gesellschaft-fuer-abstrakte-fotografie?popup Subhash Baden bei Wien Anschauungen photosophisch http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.05.2012 Uhrzeit: 12:09:57 Helge Süß Hallo Subhash! > Falls ich die Aufgabenstellung richtig verstehe, mö¶chte ich «Amor > en una cö¡lida maö±ana» aus meiner Serie Still living beings“ > zeigen: > http://fotoblog.subhash.at/gesellschaft-fuer-abstrakte-fotografie?popup Ok also viel subtiler kann man nicht mehr andeuten 😉 Du bist mit deiner Serie an den Rand der Abstrakion gegangen. Das Bild im Zusamenspiel mit dem Titel lässt viel Raum für Interpretation Gefühl und Stimmung. Die feinen flammigen Linien stellen für mich trotz der Gelb- und Rottö¶ne einen recht verhaltenen Amor dar. Das ist keine feurig brennende Liebe im Sonne von Strohfeuer. Das ist für mich mehr die sanfte aber lange anhaltende Glut eines Sonnentages der im der Wärme eines Steins nachklingt. Für mich hat die Komposition was beruhigendes geborgenes. Helge ;-)=) 16 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.05.2012 Uhrzeit: 14:52:55 Subhash Helge Süß wrote: > Das ist keine feurig > brennende Liebe im Sonne von Strohfeuer. Das ist für mich mehr > die sanfte, aber lange anhaltende Glut eines Sonnentages, der im > der Wärme eines Steins nachklingt. Für mich hat die Komposition > was beruhigendes, geborgenes. Ja, ich empfinde das Bild ganz ähnlich. Danke fürs Feedback. — Subhash Baden bei Wien Anschauungen photosophisch http://fotoblog.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.05.2012 Uhrzeit: 21:29:20 Katharina Noord Nachdem hier ja so gar nichts los ist, was aus der Konserve. Ich hoffe es geht trotz FSK16 durch 😉 http://home.fotocommunity.de/dajan/index.php?id=1412963&d=27984141 lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2012 Uhrzeit: 9:32:46 Helge Süß Hallo Katharina! > Nachdem hier ja so gar nichts los ist, was aus der Konserve. Konserve ist ok. Kann ja niemand erwarten, dass man bei *dem* Wetter raus geht und Fotos macht 😉 > Ich hoffe es geht trotz FSK16 durch 😉 Au ja, bei mir immer. Ist doch nett, wenn ein Hund dem anderen über die Straße hilft … > http://home.fotocommunity.de/dajan/index.php?id=1412963&d=27984141 Egal, wer jetzt wo knapp daneben ist, meine Aussage zum Bild: autsch“ 😉 Tolle Stimmung im rechten Moment erwischt. Der Gesichtsausdruck spricht Bände. Sowas sieht man sonst meist nur bei hart getroffenen Fussballern 😉 Etwas unglücklich finde ich den Zaun der macht den Hintergrund etwas unruhig. Sowas kann man sihc aber in dem Moment nicht aussuchen. Helge ;-)=) 12 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2012 Uhrzeit: 14:23:59 Katharina Noord Helge Süß schrieb: > Etwas unglücklich finde ich den Zaun, der macht den Hintergrund > etwas unruhig. Sowas kann man sihc aber in dem Moment nicht > aussuchen. Der Zaun ist bei läufiger Hündin essentiell. Muss mir gar nicht vorstellen, einen ganzen Stall voller kleiner Doggenmixe….. lg, Katharina — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.05.2012 Uhrzeit: 20:03:00 Martin Wieprecht Katharina Noord schrieb: > Der Zaun ist bei läufiger Hündin essentiell. Muss mir gar nicht > vorstellen, einen ganzen Stall voller kleiner Doggenmixe….. > > lg, Katharina Naja, wenn sich alle Hunde-Männer so anstellen wie der abgelichtete brauchst du keinen Zaun! *feix* lg Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2012 Uhrzeit: 21:56:26 Wolfgang Ruth Helge Süß schrieb: > Hallo zusammen! > > Aus gegebenem Anlass soll das Thema knapp danebem“ heissen. Die > Bildaussage soll in einer Andeutung liegen. Das abgebildete Motiv > soll auf die Bildaussage hinweisen sie aber nicht direkt zeigen > beim Namen nennen. Es geht um das subtile fotografische „um den > Brei herum reden“. Symbolische Darstellungen Abstraktion und > Überhö¶hung hben hier Platz. Hallo Helge ich hab als Beitrag ein ganz einfach gemachtes Bild aufgenommen am letzten Samstag in der Frankfurter Goethestraße ausgesucht. Da unser hessischer Innenminister ja – wie die Süddeutsche Zeitung treffend schrieb – bei Polizeieinsätzen die „große Inszenierung“ liebt habe ich mich für die kleine Inszenierung entschieden. http://dl.dropbox.com/u/15489320/WR_20120519_E6_519_7746_COPY1.jpg Viele Grüße Wolfgang posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2012 Uhrzeit: 20:48:35 Helge Suess Hallo Wolfgang! > Da unser hessischer Innenminister ja … Bei euch hat jedes Bundesland einen eigenen Innenminister? Bewahre, mir reicht der eine, den wir haben 😉 > … habe ich mich für die kleine Inszenierung > entschieden. > http://dl.dropbox.com/u/15489320/WR_20120519_E6_519_7746_COPY1.jpg Das Bild besticht durch seinen klaren grafischen Aufbau. Die homogene Tongebung gibt dieser noch mehr Raum. Ob *das* Ambiente zur Präsentation einer Pressspanplatte noch als kleine Inszenierung“ durchgeht? Für das Material hätte es auch ein weniger protziger Rahmen getan 😉 Natürlich kann man auch die Präsentation von Tiffany & Co als nicht ganz geglückt betrachten. Auf jeden Fall sehe ich Aspekte die das „knapp daneben“ erfüllen – oder meint hier jemand das Bild ist knapp daneben? Technisch: irgendwie hängt für mich das Bild minimal nach rechts. Liegt’s am Schattenwurf? Ich habe es nicht nachgemessen. Wenn dann liegt’s nur knapp daneben 😉 Helge ;-)=) 9 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2012 Uhrzeit: 20:33:40 Dirk Flackus Helge Süß schrieb: > Hallo zusammen! > > Da habe ich mich gerade etwas aus dem Fenster gelehnt, klatsch, > schon landet der Staffelstab auf meinem Hinterkopf. Das erhö¶ht > bekanntlich das Denkvermö¶gen (wenn bei mir auch nur > unwesentlich). > > Aus gegebenem Anlass soll das Thema knapp danebem“ heissen. Die > Bildaussage soll in einer Andeutung liegen. Das abgebildete Motiv > soll auf die Bildaussage hinweisen sie aber nicht direkt zeigen > beim Namen nennen. Es geht um das subtile fotografische „um den > Brei herum reden“. Symbolische Darstellungen Abstraktion und > Überhö¶hung hben hier Platz. > Ein bildliches „keiner hat’s gesagt aber jeder hat’s gehö¶rt“. > Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Sie ist oft genug eingesperrt Hallo liebe WTler hallo Helge Knapp daneben Eine Bildaussage die nicht getroffen wird oder sich erst auf den zweiten Blick auf tut. Helege hat mich in eine schwere Krise gestürzt. Habe ich überhaupt Aussagen in meine Bildern ? Was will ich denn aussagen um dann wiederum dazu knapp daneben zu liegen ? Fast hätte ich mich nicht beteiligt. Kurz vor Knapp habe ich nochmal das Archiv durchsucht und die Pfingstsonne für was Frisches genutzt. Für die Eiligen: Ich hatte mir das als WT Bild gedacht # wenn ich aber daneben liegen sollte: Schlagt mir eine besseren Kandidaten vor: https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_20_21_knapp_daneben#5747280769342449810 Und los gehts: Da hat das Timing knapp nicht gestimmt. Aber der Blick der Dame macht schon wieder was draus. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_20_21_knapp_daneben#5747280695815866642 Rathaus in Rastatt am verkaufsoffenen Sonntag. Oder hier was auszieht wie der Gleichzeitige Blick in 2 Strassenschluchten: https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_20_21_knapp_daneben#5747280695241940770 Entsteht weil eine Spiegelfassade im 45° Winkel steht und ich gemeiner Weise eine Wand wegbeschnitten habe. Das ist ein kleines Suchbild. Beim Aufnehmen war deutlich zu sehen das das Mädchen zur Theke hochspring. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_20_21_knapp_daneben#5747280698159485842 Darf ich mitfahren ? Das wartet eine Gondel auf die Mitfahrt mit dem Karussel. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_20_21_knapp_daneben#5747280734102836754 Herzhausen. Hier trennen Herzen kultiviert von wild. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_20_21_knapp_daneben#5747280743580795090 Erinnerung an Berlin Gedächniskirche. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_20_21_knapp_daneben#5747280748077269426 Da hat ein Souvenir den Kopf verloren und es nicht überlebt. Wenn der Techniker im Theater mal ins Bild kommt wird nicht immer ein Foto draus. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_20_21_knapp_daneben#5747280749192910114 (Ich finds aber fast schon wieder cool) Manchmal erwischt man die Schauspieler im Theater einfach nicht. Schö¶n wenn man dann wenigstens seine Maske hat. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_20_21_knapp_daneben#5747280760106019362 (Beide Bilder DaDa Soirö© im Kellertheater Rastatt) Und diese fotografiesche Skizze eines Werbe-Sommer-Eisfotos hat das subtile Grauen eine Roland Dahl Romans. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_20_21_knapp_daneben#5747280769342449810 Hilfe: Mit was lö¶fftelt der Kleine sein Eis ? Ich wünschen allen einen guten Pfingstmontag mö¶ge euch der Geist erfüllen. Gruß aus Rastatt Dirk Flackus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2012 Uhrzeit: 22:08:19 Helge Suess Hallo Dirk! >> Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Sie ist oft genug eingesperrt > Knapp daneben, > Eine Bildaussage die nicht getroffen wird, > oder sich erst auf den zweiten Blick auf tut. > Helge hat mich in eine schwere Krise gestürzt. Oh, das tut mir jetzt leid 😉 > Habe ich überhaupt Aussagen in meine Bildern ? Ich hoffe doch. Wenn wir Bilder zeigen, sollte das doch mehr Hintergrund haben als jemanden mit einer Flut an bunten Eindrücken zu paralysieren 😉 Death by Powerpoint“ wie man das im Büro-Umfeld nennt. > Fast hätte ich mich nicht beteiligt. Schö¶n dass du es noch geschafft hast. > wenn ich aber daneben liegen sollte: …. dann liegst du eben knapp daneben 😉 > Und diese fotografiesche Skizze eines Werbe-Sommer-Eisfotos > hat das subtile Grauen eine Roland Dahl Romans. https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_20_21_knapp_daneben#5747280769342449810 > Hilfe: Mit was lö¶fftelt der Kleine sein Eis ? Steht doch hinten auf dem Schirm: „wer hat der hat“ 😉 Es ist manchmal echt spannend wie lange solche Werbe-Monster verwendet werden. Ich erinnere mich an ein ausgestopftes Huhn am Wiener Nachschmarkt es stand jahrelang am Stand bis der Besitzer in Rente ging. Das war alles nur keine Werbung für die Frische seiner Produkte 😉 Es ist in dieser Situation schwierig bis unmö¶glich aber mir ist auf dem Bild einfach zu viel scharf. Das macht die Szene unruhig und lenkt von zentralen Motiv ab. Helge ;-)=) 14 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2012 Uhrzeit: 22:40:19 Rolf Fries Helge Süß schrieb: > … > Ein bildliches keiner hat’s gesagt aber jeder hat’s gehö¶rt“. > Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Sie ist oft genug eingesperrt Salut Helge und Bildkritiker Kurz vor Schluss ein Beitrag aus dem Bereich „Unglücksfälle und Verbrechen“ 😉 http://recordart.ch/ra-LR/ra-Forum/oly.de_Bildkritik_12_20-21/ Aber der unschuldige Blick zeigts: er war es nicht. Herzliche Grüsse Rolf Fries posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2012 Uhrzeit: 23:21:39 Helge Suess Hallo Dirk! > Ja, Gewohnheiten und der das hat aber gekostet“ Faktor > sind da echt übermächtig. > Es fällt scvhwer die gewohnte Umgebung mit neuien Augen > zu sehen und sich den (langsamen) Verfall bewußt zu machen. Oft ist es auch die Gewohnheit die Werbung und Eigentümer unbemerkt gemeinsam altern lässt. Irgendwann ist es dann Tradition und kommt unter Denkmalschutz 😉 >> Es ist in dieser Situation schwierig bis unmö¶glich aber mir ist >> auf dem Bild einfach zu viel scharf. Das macht die Szene unruhig >> und lenkt von zentralen Motiv ab. > das war nicht gänzlich unabsichtlich. > Kennst du Wimmelbilder ? Jetzt schon. Tante G****gel hat mir etwas geholfen. > Ich habe nochmal eine Version mit Offenblende > 200mm gemacht (und enger beschnitten). https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_20_21_knapp_daneben#5747611444973460418 > Da fällt die fehlende Hand quasi direkt ins Auge. Ja hier wird der Blick deutlich mehr auf die fehlende Hand gelenkt. > Ohne Einzelkritiken abfordern zu wollen: > Haben die anderen Bilder deine Themenidee getroffen > oder warten sie anders daneben als du dir es eigentlich > vorgestellt hattest ? Ich habe jetzt nicht alle davon im Kopf das mit dem Karussell hat mir persö¶nlich auch recht gut ins Thema gepasst. Ich habe beim Thema allgemein festgestellt dass man auf so viele Arten knapp daneben liegen kann viel mehr noch als ich mir zu Beginn des Themas träumen ließ. Auf jeden Fall zeigt das Thema wie vielschichtig Bilder interpretiert und gesehen werden. Helge ;-)=) 21 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2012 Uhrzeit: 23:21:39 Helge Suess Hallo Dirk! > Ja, Gewohnheiten und der das hat aber gekostet“ Faktor > sind da echt übermächtig. > Es fällt scvhwer die gewohnte Umgebung mit neuien Augen > zu sehen und sich den (langsamen) Verfall bewußt zu machen. Oft ist es auch die Gewohnheit die Werbung und Eigentümer unbemerkt gemeinsam altern lässt. Irgendwann ist es dann Tradition und kommt unter Denkmalschutz 😉 >> Es ist in dieser Situation schwierig bis unmö¶glich aber mir ist >> auf dem Bild einfach zu viel scharf. Das macht die Szene unruhig >> und lenkt von zentralen Motiv ab. > das war nicht gänzlich unabsichtlich. > Kennst du Wimmelbilder ? Jetzt schon. Tante G****gel hat mir etwas geholfen. > Ich habe nochmal eine Version mit Offenblende > 200mm gemacht (und enger beschnitten). https://picasaweb.google.com/110548813523044586136/WT_20_21_knapp_daneben#5747611444973460418 > Da fällt die fehlende Hand quasi direkt ins Auge. Ja hier wird der Blick deutlich mehr auf die fehlende Hand gelenkt. > Ohne Einzelkritiken abfordern zu wollen: > Haben die anderen Bilder deine Themenidee getroffen > oder warten sie anders daneben als du dir es eigentlich > vorgestellt hattest ? Ich habe jetzt nicht alle davon im Kopf das mit dem Karussell hat mir persö¶nlich auch recht gut ins Thema gepasst. Ich habe beim Thema allgemein festgestellt dass man auf so viele Arten knapp daneben liegen kann viel mehr noch als ich mir zu Beginn des Themas träumen ließ. Auf jeden Fall zeigt das Thema wie vielschichtig Bilder interpretiert und gesehen werden. Helge ;-)=) 21 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2012 Uhrzeit: 24:33:49 Rolf Fries Helge Suess schrieb: > … > Ein wenig unglücklich bin ich mit den dunklen Bildecken. Sie > ziehen mir zu viel Aufmerksamkeit ab. Eine Vignette (hell?) oder > sonst etwas entschärfen“ kö¶nnte den Blick noch dichter auf die > wesentlichen Motivanteile lenken. Danke für deine Bemerkungen Helge! Die oberen dunklen Ecken hatte ich nicht als „Stö¶rfaktor“ wahr genommen. Jetzt habe ich sie im 2. Bild ein bisschen aufgehellt Herzliche Grüsse Rolf Fries posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————