WT KW 8/9: fragil

Datum: 19.02.2012 Uhrzeit: 14:38:50 Timo Meyer Ein freundliches Hallo in die Runde, ziemlich kurzfristig traf mich der Staffelstab… Also dann: Nachdem ich letztens wieder in einer älteren Ausgabe der Fine Art Photo geblättert habe, kam mir das Themanfragil“ für die kommmenden zwei Wochen in den Sinn. Dabei ist es nicht zu wichtig dass das Motiv wirklich zerbrechlich ist – entscheidend ist die Anmutung das Gefühl das beim Betrachter zurück bleibt oder bleiben soll. Bspw. schwebt mir vor: ein Portrait einer eher zarten Person ein angeknickter Strauch der dezent aus dem Nebel auftaucht eine „windschiefe“ Hütte ein entsprechendes Stillleben oder ein Motiv aus dem kulinarischen Bereich .. oder? Starttermin zum Zeigen der Bilder ist Montag der 20.2.2012 allgemeine Infos zum WT findet Ihr unter: http://olypedia.de/Wochenthema Ich hoffe Eure Fantasie ist aktiviert und bin gespannt auf viele zerbrechliche zarte grazile oder eben fragile Motive 🙂 Herzliche Grüße Timo posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2012 Uhrzeit: 13:14:17 Timo Meyer Hallo zusammen, nachfolgend mein Foto zum Thema Fragilität. Eine Kreuzspinne, die sich imho recht fotogen präsentiert. Mit dem ins Nichts laufenden Netz sowie dem einfarbigen Hintergrund soll die Aufmerksamkeit auf das Model gelenkt werden, das, in der Ecke platziert, für eine gewisse Spannung beim Betrachter sorgen soll: http://www.timo-m.de/2010/09/05/kreuzspinne-im-anmarsch/ Leider hatte ich beim Fotografieren weniger das aktuelle WT im Sinn, sodass der Fokus nur auf dem Kö¶rper liegt und die feingliedrigen Beinchen etwas in der Unschärfe versinken. Hier ist die wohlwollende Fantasie des Betrachters gefragt. Ich freue mich auf Eure Meinung und Kritik. Grüße Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2012 Uhrzeit: 13:14:17 Timo Meyer Hallo zusammen, nachfolgend mein Foto zum Thema Fragilität. Eine Kreuzspinne, die sich imho recht fotogen präsentiert. Mit dem ins Nichts laufenden Netz sowie dem einfarbigen Hintergrund soll die Aufmerksamkeit auf das Model gelenkt werden, das, in der Ecke platziert, für eine gewisse Spannung beim Betrachter sorgen soll: http://www.timo-m.de/2010/09/05/kreuzspinne-im-anmarsch/ Leider hatte ich beim Fotografieren weniger das aktuelle WT im Sinn, sodass der Fokus nur auf dem Kö¶rper liegt und die feingliedrigen Beinchen etwas in der Unschärfe versinken. Hier ist die wohlwollende Fantasie des Betrachters gefragt. Ich freue mich auf Eure Meinung und Kritik. Grüße Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2012 Uhrzeit: 13:14:17 Timo Meyer Hallo zusammen, nachfolgend mein Foto zum Thema Fragilität. Eine Kreuzspinne, die sich imho recht fotogen präsentiert. Mit dem ins Nichts laufenden Netz sowie dem einfarbigen Hintergrund soll die Aufmerksamkeit auf das Model gelenkt werden, das, in der Ecke platziert, für eine gewisse Spannung beim Betrachter sorgen soll: http://www.timo-m.de/2010/09/05/kreuzspinne-im-anmarsch/ Leider hatte ich beim Fotografieren weniger das aktuelle WT im Sinn, sodass der Fokus nur auf dem Kö¶rper liegt und die feingliedrigen Beinchen etwas in der Unschärfe versinken. Hier ist die wohlwollende Fantasie des Betrachters gefragt. Ich freue mich auf Eure Meinung und Kritik. Grüße Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2012 Uhrzeit: 12:51:26 Subhash Pit Schö¶ler wrote: > http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2012/kw_08-09.html Was so ein Firmware-Update alles hervorbringt! 🙂 Kö¶nntest du die Blende und ungefähre Aufnahmeentfernung verraten? — Subhash Baden bei Wien http://fotoblog.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2012 Uhrzeit: 13:56:53 Pit Schö¶ler Am Tue, 21 Feb 2012 11:51:26 +0100 schrieb Subhash: >> http://www.pit-photography.de/oly-e/wochenthema/2012/kw_08-09.html > > Was so ein Firmware-Update alles hervorbringt! 🙂 > Kö¶nntest du die Blende und ungefähre Aufnahmeentfernung verraten? Aber gerne doch: ISO 100 f 6,3 1/160 sek. 190mm Abstand ca. 1,2 m Zwar verbessert das Update nicht die optische Leistung, aber das manuelle Fokussieren ist nun viel besser. Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2012 Uhrzeit: 19:16:39 Subhash Pit Schö¶ler wrote: > das > manuelle Fokussieren ist nun viel besser. Kann ich bestätigen. Danke für die Daten! — Subhash Baden bei Wien http://fotoblog.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2012 Uhrzeit: 19:16:41 Subhash Timo Meyer wrote: > bin gespannt auf viele > zerbrechliche, zarte, grazile oder eben fragile Motive Hier mein Beitrag, ganz frisch von heute Nachmittag: Frö¡gil“ Subhash Baden bei Wien http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2012 Uhrzeit: 19:16:44 Subhash Timo Meyer wrote: > http://www.timo-m.de/2010/09/05/kreuzspinne-im-anmarsch/ > Ich freue mich auf Eure Meinung und Kritik. Ich finde die Bildkomposition sehr gut gesetzt. Die unscharfen Beine stö¶ren mich nicht, im Gegenteil, sie unterstreichen die furchtbare Gefährlichkeit dieses Raubtieres. 😉 Magst du noch was zu Objektiv und Aufnahmedaten sagen? (Im Bild sind keine EXIFs vorhanden.) — Subhash Baden bei Wien http://fotoblog.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2012 Uhrzeit: 20:52:44 Timo Meyer So ungefähr habe ich mir das WT vorgestellt. Durch das Gegenlicht kommen die wilden Formen der Natur hervorragend zur Geltung, gleichzeitig wirkt der Samenstand sehr zart und instabil. Hast Du mal versucht, den Beschnitt noch enger zu wählen, sodass das Motiv noch mehr an Abstraktion gewinnt? Grüße Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2012 Uhrzeit: 20:59:45 Timo Meyer Hallo Klaus, für mein Gefühl hast Du auch den richtigen Zeitpunkt des Auslö¶sens erwischt, einen Augenblick später dürfte das Seil bereits weniger spektakulär wirken. Der Raum um den Springer wirkt gut und lässt diesen recht verloren erscheinen. Ich hoffe sehr im Sinne des Fallenden, dass der Faden etwas weniger fragil war, als er aus dem Foto scheint 😉 Grüße Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2012 Uhrzeit: 21:07:44 Timo Meyer Hallo Pit, da hat sich die Motivsuche gelohnt. Durch das Gegenlicht kommt die Struktur toll zur Geltung, die Vignette lenkt den Blick sehr gut aufs Motiv. Lediglich der vergleichsweise wuchtige Ast lenkt ein wenig ab, unterstreicht jedoch andererseits durch seine Massivität“ die zarten Blattstrukturen. Danke fürs Zeigen. Grüße Timo posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2012 Uhrzeit: 22:34:21 Manfred Paul Am Mon, 20 Feb 2012 12:14:17 +0100 schrieb Timo Meyer: > http://www.timo-m.de/2010/09/05/kreuzspinne-im-anmarsch/ > Ich freue mich auf Eure Meinung und Kritik. Hallo Timo, zunächst mal herzlichen Sdank, dass Du die Themenbetreuung übernommen hast. Dein Thema verspricht sehr interessant und Vielfältig zu werden. Mit Deinem Bild hast Du uns auch schon gezeigt, wo der Hammer hängt – ich finde es einfach großartig. High-Key hat schon von Haus etwas Fragiles, dazu bringst Du noch die spannende Komposition: Die Spinne kommt aus dem Nichts auf den Betrachter zu. Zu wem sonst? Da ist nichts mehr.. Viele Grüße Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2012 Uhrzeit: 8:55:37 Pit Schö¶ler Hallo Subhash, Am Tue, 21 Feb 2012 18:16:41 +0100 schrieb Subhash: > Frö¡gil“ > Die Bildanordnung gefällt mir besonders gut. Nicht zu mittig und bei der Komposition erkenne ich die Diagonale (die berühmte HD). Die nahezu monochrome Ausartbeitung heben die feinen Strukturen besonders gut heraus. Man hat bei dem Anblick das das Gefühl eines zarten Frühlings. Gruß Pit“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2012 Uhrzeit: 9:05:23 Pit Schö¶ler Am Tue, 21 Feb 2012 11:38:18 +0100 schrieb Klaus Petsch: > http://www.gallery.klauspetsch.net/main.php?g2_itemId=23729 > > …am seidenen Faden – so kam es mir zumindest vor. …. und abrupt stoppt das Seil den freien Fall 😉 Gut, dass in diesem Fall (im wahrsten Sinne des Wortes) das Seil nicht allzu fragil war (es hatte schon Fälle gegeben …) Minimalistisch und gut. Die schnö¶rkelhafte Linie des Seils und die heftige Armhaltung des Bungee-Springers gibt dem Bild die Dynamik wieder. Was mich ein wenig stö¶rt ist die mittige Anordnung. Was man probieren kö¶nnte, dass man das Bild, wenn man noch Luft im Original hat, das Bild so dreht, dass das Seil von der rechten oberen Ecke rauskommt und der Springer nach unten genug Luft zum freien Fall hat. Dann würde meiner Meinung nach das Bild mehr an Dynamik gewinnen. Denke ich. Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2012 Uhrzeit: 9:13:06 Pit Schö¶ler Hallo Timo, Am Mon, 20 Feb 2012 12:14:17 +0100 schrieb Timo Meyer: > eine gewisse Spannung beim Betrachter sorgen soll: > http://www.timo-m.de/2010/09/05/kreuzspinne-im-anmarsch/ der Anschnitt der Spinne und die Position in die Ecke hat was und bringt tatsächlich Spannung und Bedrohlichkeit rüber. Die knappe Schärfentiefe und die Schärfe auch nur in den Augen passt hier sehr gut. Auch die an der Grenze der Überbelichtung passt, ohne etwas ausfressen zu lassen. Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2012 Uhrzeit: 9:14:13 Pit Schö¶ler Am Tue, 21 Feb 2012 22:03:49 +0100 schrieb Subhash: > erfordert zu viel Geduld. Das Firmware-Update ist jedenfalls > wirklich empfehlenswert. …. und das wirklich bemerkbar! Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2012 Uhrzeit: 12:17:57 Pit Schö¶ler Am Wed, 22 Feb 2012 08:29:14 +0100 schrieb Klaus Petsch: > http://www.gallery.klauspetsch.net/main.php?g2_itemId=23735 Aus meiner Sicht auf jeden Fall viel besser! > Viel Zeit zum Nachdenken hatte ich bei den Aufnahmen allerdings > nicht, der Fall ist schon sehr schnell – und das Gebrüll der > Springer sehr laut 🙂 😀 Kann ich nachvollziehen. Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2012 Uhrzeit: 20:46:57 Harald Wacker Hallo Timo und WT-FreundeInnen, nein, berühren wollte ich mein Motiv nicht, zu zerbrechlich. Und heftiges Atmen, ja, aber nicht in Motivrichtung. So lag ich denn auf dem Boden und näherte mich mit dem 50mm der Pusteblume“. http://foto.hw-online.info/displayimage.php?album=1&pos=63 Viel Spass beim Betrachten und nicht so fest pusten 🙂 Grüße Harald posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2012 Uhrzeit: 21:08:56 Andreas Bö¶hm Hallo Timo, habe für das WT zwei Fotos aus der Rubrik Natur ausgesucht. Hoffe es gefällt 🙂 Grüße, Andreas http://www.andreasboehm.com/fragil.html — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2012 Uhrzeit: 21:14:58 Andreas Bö¶hm Hallo Klaus, gefällt mir gut. Sehr minimalistisch, aber doch ist Hochspannung“ im Bild vorhanden. Danke fürs zeigen. Grüße Andreas posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2012 Uhrzeit: 22:06:58 Timo Meyer Hallo Harald, auch Dir danke fürs Ziegen. Die mittige Platzierung und der quadratische Bildausschnitt bringen eine angenehme Ruhe ins Bild. Der rote Hintergrund dramatisiert dafür ein wenig. Spannend und fragil.. Grüße Timo PS: Harald Wacker schrieb: > Viel Spass beim Betrachten und nicht so fest pusten 🙂 Nix da, ich hab’s versucht und bin vö¶llig außer Atem, die Samen sitzen dennoch absolut fest! Evtl. liegt’s aber auch an den vergebenen serverseitigen Dateirechten, die eine entsprechende Änderung verbieten. *g* — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2012 Uhrzeit: 22:48:41 Subhash Subhash wrote: > Da müsste ich nochmal mit > Stativ raus. Aus der freien Hand ist das zu anstrengend und > erfordert zu viel Geduld. Ich war heute wieder bei den selben Waldreben und habe ein neues Bild zu dem von gestern gestellt. Das Bokeh am zweiten gefällt mir nicht so sehr, daher mö¶chte ich schon weiterhin das erste Exemplar fürs Wochenthema nominieren. Hier sind sie beide zu sehen: Frö¡gil“ Subhash Baden bei Wien http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2012 Uhrzeit: 22:48:43 Subhash Harald Wacker wrote: > So lag ich denn auf dem Boden und näherte mich mit dem 50mm der > Pusteblume“. > http://foto.hw-online.info/displayimage.php?album=1&pos=63 Hat deine Kamera den keinen Schwenkmonitor mit LiveView? 😉 Bei diesem Motiv kommt es sehr auf sinnvollen Einsatz der Tiefenschärfe an. Und den finde ich bei dir nicht so ganz gelungen weil das Bild genau in der Mitte unscharf ist und diese iritierende Unschärfe umgeben von einem Kranz Schärfe der sie noch dazu betont Subhash Baden bei Wien http://fotoblog.subhash.at/“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2012 Uhrzeit: 22:48:46 Subhash Andreas Bö¶hm wrote: > http://www.andreasboehm.com/fragil.html Das erste Bild finde ich durch die Farben sehr angenehm … — Subhash Baden bei Wien http://fotoblog.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2012 Uhrzeit: 18:53:42 Harald Wacker > Die mittige Platzierung und der quadratische Bildausschnitt bringen eine > angenehme Ruhe ins Bild. > Der rote Hintergrund dramatisiert dafür ein Wenig. Spannend und fragil.. Danke. Mir gefällt das Bild auch so mit seiner Wirkung. Habe es als Vergrö¶ßerung an der Wand hängen. Viele Grüße Harald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2012 Uhrzeit: 19:08:43 Harald Wacker > Hat deine Kamera den keinen Schwenkmonitor mit LiveView? 😉 Jetzt wo Du es erwähnst, ab Seite 36 im Handbuch. Danke 😉 > Bei diesem Motiv kommt es sehr auf sinnvollen Einsatz der > Tiefenschärfe an. Und den finde ich bei dir nicht so ganz gelungen, > weil das Bild genau in der Mitte unscharf ist und diese iritierende > Unschärfe umgeben von einem Kranz Schärfe, der sie noch dazu betont > …. Und genau SO wollte ich es, mit dem (Un)Schärfe-Kranz !!! Trotzdem Danke für Deinen Hinweis. Viele Grüße Harald PS: Habe mir mich mal intensiver mit Ansel Adams beschäftigt. Sehr interessant. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.02.2012 Uhrzeit: 22:18:24 Subhash Harald Wacker wrote: > Und genau SO wollte ich es, mit dem (Un)Schärfe-Kranz !!! > Trotzdem Danke für Deinen Hinweis. Ja, wenn ich so etwas schreibe, sind es ja nur meine Gedanken dazu. Natürlich darf der/die Fotograf*in ganz was anderes wollen. Noch dazu heißt das nicht, dass meine Gedanken zu einem besseren Bild führen würden, manchmal sind sie nur unsinnige Vorstellungen. (Außerdem ist hinterher immer leicht reden.) > PS: Habe mir mich mal intensiver mit Ansel Adams beschäftigt. > Sehr interessant. Ja, finde ich auch. Obwohl mir so manches an ihm nicht passt. Umso mehr freut es mich, dass ich seine Bilder schätze. — Subhash Baden bei Wien http://fotoblog.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2012 Uhrzeit: 23:29:44 CHRISTIAN J00STEN Moin Timo. Timo Meyer hat uns dieses gebracht : > Ein freundliches Hallo in die Runde, > > ziemlich kurzfristig traf mich der Staffelstab… Also dann: > Nachdem ich letztens wieder in einer älteren Ausgabe der Fine Art > Photo geblättert habe, kam mir das Themanfragil“ für die > kommmenden zwei Wochen in den Sinn. Dabei ist es nicht zu > wichtig dass das Motiv wirklich zerbrechlich ist – entscheidend > ist die Anmutung das Gefühl das beim Betrachter zurück bleibt > oder bleiben soll. Na dann bin ich ja mal gespannt ob mein Beitrag Deine obigen Ansprüche erfüllt. Das Hauptmotiv aufgenommen am Strand von Vik aud Island ist definitiv ziemlich instabil. Es geht um dieses Bild: http://www.album.de/bild/2240999/fragiler-steintroll-am-strand-von-vik-island.cfm Und falls es tatsächlich eher nicht zum Thema passend sein sollte bin ich mit meiner ungewohnt frühen Bildeinstellung ja tatsächlich noch in der Lage darauf zu reagieren. 😉 Viele Grüße Christian“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2012 Uhrzeit: 23:35:36 Rolf Fries Salut Timo und BildkritikerInnen Glasklängespiel – sehr fragil 😉 http://recordart.ch/ra-LR/ra-Forum/oly.de_Bildkritik_08-09(2010-12)/content/P2268495_large.html In der Hitze des Gefechtes konnte ich nichts besonders in Szene setzen (wilder Hintergrund). Zudem wollte der Schlagzeuger endlich in die wohlverdiente Pause… Herzliche Grüsse Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2012 Uhrzeit: 23:40:36 Rolf Fries CHRISTIAN J00STEN schrieb: > … > Na dann bin ich ja mal gespannt, ob mein Beitrag Deine obigen > Ansprüche erfüllt. Das Hauptmotiv, aufgenommen am Strand von Vik > aud Island, ist definitiv ziemlich instabil. > Es geht um dieses Bild: > http://www.album.de/bild/2240999/fragiler-steintroll-am-strand-von-vik-island.cfm > … Salut Christian Dieses fragile Gleichgewicht passt auf jeden Fall! Gefällt mir vom Sujet und vom Aufbau her. Herzliche Grüsse Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2012 Uhrzeit: 21:52:42 Timo Meyer Hallo Christian, auch wenn das Motiv deutlich massiver als viele andere bisher gezeigte wirkt, an Stabilität mangelt es ihm zweifelsfrei.. 😉 Eine Spur mehr Aufhellung in den Tiefen kö¶nnte den Troll vielleicht noch etwas luftiger erscheinen lassen. Wie hoch eigentlich das Kunstwerk? Grüße Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2012 Uhrzeit: 22:43:13 CHRISTIAN J00STEN Und nochmal: Moin Rolf. Rolf Fries schrieb : > …uuups, Link ist nicht korrekt übernommen worden. Ich versuche > es mit einem Slash am Schluss: > > http://recordart.ch/ra-LR/ra-Forum/oly.de_Bildkritik_08-09(2010-12)/content/P2268495_large.html/ Probier doch mal, auf die Klammern im URL zu verzichten. VG, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2012 Uhrzeit: 22:49:27 CHRISTIAN J00STEN Moin Timo. Timo Meyer machte diesen Vorschlag : > auch wenn das Motiv deutlich massiver als viele andere bisher > gezeigte wirkt, an Stabilität mangelt es ihm zweifelsfrei.. 😉 > Eine Spur mehr Aufhellung in den Tiefen kö¶nnte den Troll > vielleicht noch etwas luftiger erscheinen lassen. Bei mir zu Hause hängt das Bild in 60* 80, dort erscheinen die Tiefen deutlich dunkler, als in der Bildschirmdarstellung. Und eigentlich gefällt mir das sogar besser. > Wie hoch eigentlich das Kunstwerk? Psst, mö¶chtest Du ein ist“ kaufen für nur 10 Pfennig? ;-)) Es waren so ca. 25 cm. VG Christian“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.02.2012 Uhrzeit: 23:30:49 Rolf Fries ….ab sofort ohne Klammern im Dateinamen: http://recordart.ch/ra-LR/ra-Forum/oly.de_Bildkritik_08-09_2012/ Sorry für Umtriebe! Herzliche Grüsse Rolf Fries — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2012 Uhrzeit: 22:30:18 Timo Meyer fragil? Der Stuhl ist doch ordentlich verzurrt 😉 Das Foto wirkt sehr wuchtig, kalt und bedrohlich auf mich, auf jeden Fall beeindruckend. Das Gefühl von Fragilität stellt sich bei mir noch so recht ein, aber das ist sicherlich auch recht individuell. Auf jeden Fall ein äußerst spannendes Bild, das zum Fantasieren einlädt.. Grüße Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2012 Uhrzeit: 23:12:18 Martin Wieprecht Timo Meyer schrieb: > fragil? Der Stuhl ist doch ordentlich verzurrt 😉 > > Das Foto wirkt sehr wuchtig, kalt und bedrohlich auf mich, auf > jeden Fall beeindruckend. Das Gefühl von Fragilität stellt sich > bei mir noch so recht ein, aber das ist sicherlich auch recht > individuell. Na, ICH fand die ganze Konstruktion so fragil, daß ich den Stuhl nicht zum Sitzen genutzt habe, obwohl er wuchtig daherkommt 😉 > Auf jeden Fall ein äußerst spannendes Bild, das zum Fantasieren > einlädt.. > > Grüße > Timo Liebe Grüße Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2012 Uhrzeit: 2:13:46 Dirk Flackus Timo Meyer schrieb: > Ein freundliches Hallo in die Runde, > > ziemlich kurzfristig traf mich der Staffelstab… Also dann: > Nachdem ich letztens wieder in einer älteren Ausgabe der Fine Art > Photo geblättert habe, kam mir das Themanfragil“ für die > kommmenden zwei Wochen in den Sinn. Dabei ist es nicht zu > wichtig dass das Motiv wirklich zerbrechlich ist – entscheidend > ist die Anmutung das Gefühl das beim Betrachter zurück bleibt > oder bleiben soll. > Bspw. schwebt mir vor: ein Portrait einer eher zarten Person ein > angeknickter Strauch der dezent aus dem Nebel auftaucht eine > „windschiefe“ Hütte ein entsprechendes Stillleben oder ein Motiv > aus dem kulinarischen Bereich .. oder? SNIP > Ich hoffe Eure Fantasie ist aktiviert und bin gespannt auf viele > zerbrechliche zarte grazile oder eben fragile Motive 🙂 > Herzliche Grüße > Timo Hallo Timo ich war erst auf einem filegran Trip bis mir auffiel das du fragil suchst. Was für mich den Unterschied macht: Filegran: feinstruckturiert komplex ineinderwirkend Fragil: gerade eben noch im Gleichgewicht an der Kante gebaut Filegrane Objekte haben eine Tendenz fragil zu wirken. Ober auch massive Objekte kö¶nnenin einer fragilen Situation stecken. So bin ich bei meine Theaterfotos gelandet und habe mal versucht fragile Personen oder Beziehungen zu finden. Meine Ausbeute ist hier gelistet: Bilder aus drei Stücken des Ensembles 99 und von dessen Jugendtheater. Alle Aufführungen in der Reithalle Rastatt. Dieses Bilde wäre mein WT Favorit https://picasaweb.google.com/102129481520133060212/Jugend_E99_something_special#5665617387076175682 dicht gefolgt von: https://picasaweb.google.com/102129481520133060212/Jugend_E99_StreetArt_Derniere_Und_Konzert#5620631401367935106 Für alle die mehr ansehen kö¶nnen Noch ein paar Einblicke. something special http://www.theater-reithalle.de/showspielplan.php?id=95&typ=arc Blick in die Angründige Seele der der magersüchtigen sich ritzenden Hen. https://picasaweb.google.com/102129481520133060212/Jugend_E99_something_special#5665617387076175682 Die fragile Beziehung zwischen Hen und Kira eskaliert und setzt Nele unter Druck https://picasaweb.google.com/102129481520133060212/Jugend_E99_something_special#5665618271218647554 Streetart: http://www.theater-reithalle.de/showspielplan.php?id=133&typ=arc Ophelia ein Strassenkind das mit seiner phantasievollen Seele an der realen Welt scheitert https://picasaweb.google.com/102129481520133060212/Jugend_E99_StreetArt_Derniere_Und_Konzert#5620631401367935106 Lola eine junge Drogenabhänige die sich ihr Geld als Prostituierte verdient Im Moment des Ausgebrannt seins. https://picasaweb.google.com/102129481520133060212/Jugend_E99_StreetArt_Derniere_Und_Konzert#5620631452716520690 https://picasaweb.google.com/102129481520133060212/Jugend_E99_StreetArt_Derniere_Und_Konzert#5620631452167596706 Fragile Charaktere in eine empfindlichen Beziehung (Ophelia und Clodo) (die nicht hält) https://picasaweb.google.com/102129481520133060212/Jugend_E99_StreetArt_Derniere_Und_Konzert#5620631508957153362 Ein kleines Stück Mensch geworfen in eine unwirtliches Welt (Ronja) https://picasaweb.google.com/102129481520133060212/Jugend_E99_StreetArt_Derniere_Und_Konzert#5620631647983572626 Richard 3 http://www.theater-reithalle.de/showspielplan.php?id=134&typ=arc Eine einseitige fragile Beziehung https://picasaweb.google.com/102129481520133060212/E99_Richard_III#5679279546303166658 Richard drei mit den drei Seelen die in Annas Brust schlagen. Mit Anna 1 hat er Kontakt im Hintergrnd die zwei anderen Charakterzüge von Anna (2 und 3) die empfindsam verängstig vor Annas eigenem Verhalten verharren. Und ganz hinten Richards Vater vom mächtigen Kö¶nig geschrumpft zum fragilen Krüppel dem die Macht entgleitet. Im Detail: Anna 1 ganz der eingenen Zerissenheit über Richards Avancen ausgesetzt. https://picasaweb.google.com/102129481520133060212/E99_Richard_III#5679279537908418514 Soweit mit besten Grüßen Dirk Flackus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.03.2012 Uhrzeit: 9:06:05 Martin Wieprecht Dirk Flackus schrieb: > Hallo Timo, > ich war erst auf einem filegran Trip, > bis mir auffiel, das du fragil suchst. 😉 > Was für mich den Unterschied macht: > Filegran: feinstruckturiert, komplex ineinderwirkend > Fragil: gerade eben noch im Gleichgewicht, an der Kante gebaut Sehr gut auf den Punkt gebracht > Filegrane Objekte haben eine Tendenz fragil zu wirken. > Ober auch massive Objekte kö¶nnenin einer fragilen > Situation stecken. Ohja! > So bin ich bei meine Theaterfotos gelandet und habe mal versucht > fragile Personen oder Beziehungen zu finden. > > … > > Soweit mit besten Grüßen > Dirk Flackus Hallo Dirk, ich finde deine Interpretation des Begriffs fragil“ sehr gelungen! Auf die Idee Zwischenmenschliches als fragil zu bezeichnen und dies durch Theaterfotos zu dokumentieren wäre ich nicht gekommen. Beeindruckt hat mich das Bild der einseitigen fragilen Beziehung: Nicht nur der knieende Mann im Vordergrund sucht nach Schutz sondern auch die zwei Frauen am Boden wirken zerbrechlich oder gar bereits gebrochen… lg Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2012 Uhrzeit: 10:17:11 Timo Meyer Hallo Dirk, danke für Deine ausführlichen Gedanken zum Thema fragil. Ein Bezug zu (Zwischen-)menschlichem ist mir beim Erstellen ehrlich gesagt gar nicht gekommen. Deinen Bildvorschlag würde ich auch favorisieren. Dieser verkö¶rpert das Thema am deutlichsten. Grüße Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2012 Uhrzeit: 10:45:01 Subhash Dirk Flackus wrote: > https://picasaweb.google.com/102129481520133060212/Jugend_E99_something_ special#5665617387076175682 Gutes Bild, das deutlich die Emotion rüberbringt! Die Belichtung (grade wieder einmal mein Thema) ist soweit OK, der Weißabgleich ist mir schon einn wenig zu gelb und dann stö¶rt mich der recht harte Schatten rechts unten, den kö¶nnte man einfach und schnell wegstempeln oder alternativ nach links vergrö¶ßern und weicher machen, so dass die Person wie mit Spot angestrahlt nach unten sanft ins Dunkel verschwindet. — Subhash Baden bei Wien http://fotoblog.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2012 Uhrzeit: 21:38:46 Peter Schaffert Hallo Timo, Hallo WT’ler Mein Beitrag zum Thema: http://pic.schafferts.ch/cpg1410/displayimage.php?pid=233 Viele Grüsse Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.03.2012 Uhrzeit: 21:38:46 Peter Schaffert Hallo Timo, Hallo WT’ler Mein Beitrag zum Thema: http://pic.schafferts.ch/cpg1410/displayimage.php?pid=233 Viele Grüsse Peter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2012 Uhrzeit: 17:36:08 Manfred Paul Am Sat, 03 Mar 2012 15:16:16 +0100 schrieb Andy: > Es sei denn jemand (Timo?) überzeugt mich, dass doch > eines der Bilder so gut ins Thema passt, dass es unbedingt mit in > die Sammlung muss. Hallo Andy, auch wenn das Fragile im Sinne von zerbrechlich“ hier erst in der Zukunft liegen kö¶nnte trifft dieses Bild das Thema m.E. zuerst. http://andyfotos.magix.net/album/meine-alben/!/oa/6491627-78391504/fullscreen Zudem jagt es mir einen Schauer über den Rücken… Viele Grüße auch an Mary Manfred“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.03.2012 Uhrzeit: 22:37:21 Timo Meyer Hallo Manfred, danke für Deinen Beitrag. Die extreme Schwarzweißausarbeitung macht nicht nur die Fragilität des Halmes sehr deutlich, das Foto wirkt dadurch auch grafisch und positiv reduziert. Das Radeln hat sich doch gelohnt 😉 Ich finde das Foto sehr ansprechend und gelungen… Viele Grüße in den Süden Timo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2012 Uhrzeit: 8:41:20 Andy Hi Manfred, > auch wenn das Fragile im Sinne von zerbrechlich“ hier erst in der > Zukunft liegen kö¶nnte trifft dieses Bild das Thema m.E. zuerst. > http://andyfotos.magix.net/album/meine-alben/!/oa/6491627-78391504/fullscreen naja fragil ist das was man da gerade glaubt zu sehen der Mensch ist ja so dass er gerne das Gute Liebe sehen will und das hier sieht ein wenig nach freundschaftlichem Beschnuppern aus – auch wenn uns der Verstand sagt was als nächstes kommt. Ok – Yvonne (Du bist doch dran?): ich nominiere dieses Bild dann doch noch nach (gezeigt und eingestellt war es ja auch rechtzeitig) > Zudem jagt es mir einen Schauer über den Rücken… ….und da habe ich die wirklich schaurigen Bilder gar nicht gezeigt. Dabei ist das alles ja vö¶llig natürlich und im Grunde nicht anders als wenn wir uns ein Steak auf den Grill werfen….. Andy imnominierungsmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2012 Uhrzeit: 10:44:36 Subhash Peter Schaffert wrote: > http://pic.schafferts.ch/cpg1410/displayimage.php?pid=233 Wunderbr zart und zerbrechlich. Schö¶ne Farben und durch überlegten Einsatz der Tiefenschärfe auch bis zu einem gewissen Maß freigestellt. Was mir nicht gefällt ist das Hochformat und die optische Dominanz der Pflanzen rechts oben. Ich hätte die Sättigung an dieser Stelle zurückgenommen und eine Vignette zum Abdunkeln gesetzt. — Subhash Baden bei Wien http://fotoblog.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.03.2012 Uhrzeit: 10:44:38 Subhash Manfred Paul wrote: > http://manfred-paul.de/Oly_WT/fragil.htm Zen-like. Die Diskrepanz zwischen der Härte und Nüchternheit der harten Grutufenausarbeitung und der Frgilität des Motivs macht ein interessantes Bild. Ein wenig problematisch sie auf Monitoren zu zeigen, die die Feinheiten der Kanten nicht bringen kö¶nnen (Treppchen“). Subhash Baden bei Wien http://fotoblog.subhash.at/“ ——————————————————————————————————————————————