Pen E-PL3: Aufbau Teile techn. Zeichnung

Datum: 18.02.2012 Uhrzeit: 23:07:49 Eckhard Hallo hilfreiche Forenten, gibt es irgendwo im Web techn. Zeichnungen oder Fotos zur PL3 oder Pen allgemein? Bevor ich selber Hand anlege und den Kamerabody ö¶ffne, hätte ich gerne mehr Sicherheit vor dem IR-Umbau. Habe nur eine Textnotiz betreffs aufschrauben der PL1 gefunden und nichts zur PL3. Mich interessiert insbesondere auch, ob das Treppenteil“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2012 Uhrzeit: 11:38:45 R. Wagner Am Sat, 18 Feb 2012 22:07:49 +0100 schrieb Eckhard: > Ist das der Verschlussvorhang? Stell mal Anti-Schock“ auf 5 Sekunden schraube das Objektiv ab —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.02.2012 Uhrzeit: 24:48:23 Eckhard Danke Reinhard! Nunja, habe mittlerweile eine PL3 gebraucht gekauft, da mit dieser meine anderen Objektive zufriedenstellend benutzbar sind. Bei einer P1 oder PL1 stehen in meiner persö¶nlichen Bewertung die Kosten für die Umrüstung in keinem Verhältnis zur Anschaffung und der dann mir persö¶nlich zu problematischen Nutzung mit den vorhandenen FT-Objektiven. Mit PL3/P3 sind die für meine Zwecke hinreichend nutzbar. Das 12-60mm ist für Infrarot generell nicht geeignet, die anderen Objektive sind ok oder von mir unbekannter IR-Eignung. Der große & riskante Vorgang ist ja der Austausch des Kombifilters vor dem Sensor, hinter dem Staubrüttler. In meinem Fall gegen ein klares Glas für den von mir angestrebten neutralen Umbau. Damit bestimmt sich die spektrale Empfindlichkeit anhand eines jeweils aktuell genutzten UV- oder IR-Filter vor- oder hinter (die von mir trotz der Staubempfindlichkeit, vor der mich Helios warnte) dem Objektiv. Ob ich diesen Umbau dann wirklich selber oder mit Hilfe eines Bekannten mache oder das von jemandem mit Erfahrung machen lasse, steht noch nicht fest – jedenfalls will ich mich kundig machen und habe durchaus die Geduld, einige derzeit offene Fragen mit Ruhe zu klären. Insbesondere die problematische Halterung in den ——————————————————————————————————————————————