Datum: 05.09.2009 Uhrzeit: 13:10:04 Heiko Hussmann So, das aktuelle Wochenthema 37/38 trägt den Namen Hängepartie“. Gesucht sind Bilder in denen etwas oder jemand „hängt“ – am seidenen Faden zum Halse raus am Nagel an der Wand am Galgen an der Angel… mö¶gen der Kreativität keine Grenzen gesetzt sein bei der Interpretation dieses Themas. Ich bin gespannt. Gruß Heiko posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.09.2009 Uhrzeit: 22:09:44 Manfred Paul Am Sat, 05 Sep 2009 13:10:04 +0200 schrieb Heiko Hussmann: > So, das aktuelle Wochenthema 37/38 trägt den Namen Hängepartie“. > Gesucht sind Bilder in denen etwas oder jemand „hängt“ – am > seidenen Faden zum Halse raus am Nagel an der Wand am Galgen > an der Angel… mö¶gen der Kreativität keine Grenzen gesetzt sein > bei der Interpretation dieses Themas. Hallo Heiko und WT-Freunde dass ich am Dienstagabend der Erste bin kann unmö¶glich an der Themenwahl liegen …. Mein Beitrag stammt von einem Ausflug am letzten Wochenende nach Donauwö¶rth. Dort habe ich dieses putzige Kerlchen in der Kirche hängend unter der dortigen Orgel gesehen: http://manfred-paul.de/Oly_WT/Haengepartie.htm Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2009 Uhrzeit: 25:07:38 U. Walther Mein beitrag zum thema Abhängen soll auch aus der Tierwelt kommen. Diesen Falter hab ich in der Kriechposition unter einem Blatt entdeckt. ich bin mir nur nicht sicher ob er nasch einer Mahlzeit abhängt oder vielleicht auf Lauer hängt“ . Es ist keine fotografische Meisterleistung aber vielleicht passt es zum Thema. Hier nun der Link http://picasaweb.google.de/lh/photo/y-E2aTNusgKI9vFREhIwGw?authkey=Gv1sRgCKO68pPy5dT5igE&feat=directlink Gruß Ulrich posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.09.2009 Uhrzeit: 25:07:38 U. Walther Mein beitrag zum thema Abhängen soll auch aus der Tierwelt kommen. Diesen Falter hab ich in der Kriechposition unter einem Blatt entdeckt. ich bin mir nur nicht sicher ob er nasch einer Mahlzeit abhängt oder vielleicht auf Lauer hängt“ . Es ist keine fotografische Meisterleistung aber vielleicht passt es zum Thema. Hier nun der Link http://picasaweb.google.de/lh/photo/y-E2aTNusgKI9vFREhIwGw?authkey=Gv1sRgCKO68pPy5dT5igE&feat=directlink Gruß Ulrich posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2009 Uhrzeit: 11:36:23 Heiko Hußmann Uwe Moser schrieb: > Ein Gorilla im Zoo Hannover beim durchhängen 😉 > http://home.arcor.de/mosi62/db_mosi1991.jpg Klasse Tierportrait! Ich weiss nicht ob Menschenaffen von Natur aus mürrisch gucken oder ob sich der Affe seiner Lage bewusst ist, das Gesicht spricht auf jedenfall Bände. Wäre es ein Mensch, würde man ihn in dieser Pose als suizidgefährdet einstufen. 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2009 Uhrzeit: 14:45:55 Dirk D.iestel Heiko Hussmann schrieb: > So, das aktuelle Wochenthema 37/38 trägt den Namen Hängepartie“. > Gesucht sind Bilder in denen etwas oder jemand „hängt“ – am > seidenen Faden zum Halse raus am Nagel an der Wand am Galgen > an der Angel… mö¶gen der Kreativität keine Grenzen gesetzt sein > bei der Interpretation dieses Themas. Hallo Heiko wieder was fernö¶stliches von mir wie gewohnt. Letzte Woche begann der „Ghostmonth“ in der Nacht zum Vollmond. Am Vorabend gab es hier in der Hafenstadt KeeLung ein großes Fest mit Tanz Akrobatik und natürlich Feuerwerk.Ich hatte mich schon lange gewundert warum am Rand der großen Straße ein riesiger Autokran mit einem locker 30 Meter langen Ausleger stand. Plö¶tzlich schwebten diese drei Kämpfer über den Kö¶pfen der Zuschauer und setzten dann zur Landung mitten in der Straße an. Sie hingen an mehreren Stahlseilen und wurden langsam abgelassen. Ein toller Effekt wie die Jungs da in luftiger Hö¶he einen Schaukampf boten. Das Ganze dauerte vielleicht 1 Minute. Dass die Farbe der Kleidung so wunderschö¶n mit der angestrahlten Hausfassade im Hintergrund harmonierte war für das Foto ein Glücksfall. http://www.foto-diestel.de/Wochenthema/chinese_flying.jpg Grüße aus Taiwan Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2009 Uhrzeit: 16:22:45 Dirk D.iestel Das sieht ja aus wie im Urlaub-wo gibt es denn so eine schö¶ne Fassadenfront? Nicht in Taiwan, von dort grüßt Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2009 Uhrzeit: 20:35:04 Subhash Optisch ist’s jedenfalls hübsch! Die beiden Gitter unten: Die hättes du noch wegretuschierern kö¶nnen oder aber wegschneiden obwohl dann das lange Wäschestück auch abgeschnitten wäre. Fände ich aber trotzdem besser. — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2009 Uhrzeit: 21:04:53 @ngelika Morre@ Am Sat, 05 Sep 2009 13:10:04 +0200 schrieb Heiko Hussmann: > So, das aktuelle Wochenthema 37/38 trägt den Namen Hängepartie“. > Gesucht sind Bilder in denen etwas oder jemand „hängt“ – am seidenen > Faden zum Halse raus am Nagel an der Wand am Galgen an der Angel… > mö¶gen der Kreativität keine Grenzen gesetzt sein bei der Interpretation > dieses Themas. > Ich bin gespannt. > Gruß > Heiko Hallo ein interessantes Thema zu dem ich diesmal auch etwas beisteuern mö¶chte. http://farm3.static.flickr.com/2538/3907672528_5d7c78db12_b.jpg Gesehen diesen Sommer im beim Bergwandern auf ca. 1.800 m Hö¶he. Ein Absturz wäre wahrscheinlich daher nicht so angenehm. Viele Grüße Angelika“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2009 Uhrzeit: 22:12:16 Manfred Paul Am Thu, 10 Sep 2009 21:04:53 +0200 schrieb @ngelika Morre http://farm3.static.flickr.com/2538/3907672528_5d7c78db12_b.jpg > > Gesehen diesen Sommer im beim Bergwandern auf ca. 1.800 m Hö¶he. Ein > Absturz wäre wahrscheinlich daher nicht so angenehm. Hallo Angelika, ich teile Deine Sorge ….aber der Typ sieht doch recht entspannt aus. In dem Bild sieht er ein wenig verloren aus. Ein Hochformatbeschnitt kö¶nnte dem etwas abhelfen. — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2009 Uhrzeit: 22:25:19 Heiko Hussmann Mir fehlt bei dem Bild jeder Bezug zur Umwelt, d.h. das Foto kö¶nnte so auch im Studio entstanden sein oder am Apfelbaum hängend. Vermutlich gabs nicht die Gelegenheit, ein eindrucksvolles Bergpanorama in den Hintergrund zu zaubern oder die Tiefe des Abgrundes unter ihm bildlich darzustellen. Technisch sauber und gelungen und zum Thema passend – aber die 1800m fehlen im Bild 🙂 Gruß, Heiko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2009 Uhrzeit: 22:32:21 @ngelika Morre@ Am Thu, 10 Sep 2009 22:25:19 +0200 schrieb Heiko Hussmann: > Mir fehlt bei dem Bild jeder Bezug zur Umwelt, d.h. das Foto kö¶nnte so > auch im Studio entstanden sein oder am Apfelbaum hängend. Vermutlich > gabs nicht die Gelegenheit, ein eindrucksvolles Bergpanorama in den > Hintergrund zu zaubern oder die Tiefe des Abgrundes unter ihm bildlich > darzustellen. > > Technisch sauber und gelungen und zum Thema passend – aber die 1800m > fehlen im Bild 🙂 > > Gruß, > Heiko Hallo Heiko, das Panorama gab es schon, jedoch waren die Lichtbedingungen so, dass alles recht blass ausschaut. Siehe [http:// farm4.static.flickr.com/3447/3770134750_0a3d754ae9_b.jpg] Oder findest Du das besser? Beim anderen gefielen mir Farbe und Details besser. Gruß Angelika —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2009 Uhrzeit: 9:27:54 Karl H. Beckers <@ngelika Morre" wrote: > Am Thu 10 Sep 2009 22:25:19 +0200 schrieb Heiko Hussmann: >> Mir fehlt bei dem Bild jeder Bezug zur Umwelt d.h. das Foto kö¶nnte so >> auch im Studio entstanden sein oder am Apfelbaum hängend. Vermutlich >> gabs nicht die Gelegenheit ein eindrucksvolles Bergpanorama in den >> Hintergrund zu zaubern oder die Tiefe des Abgrundes unter ihm bildlich >> darzustellen. >> Technisch sauber und gelungen und zum Thema passend – aber die 1800m >> fehlen im Bild 🙂 >> Gruß >> Heiko > Hallo Heiko > das Panorama gab es schon jedoch waren die Lichtbedingungen so > dass alles recht blass ausschaut. Siehe [http:// > farm4.static.flickr.com/3447/3770134750_0a3d754ae9_b.jpg] Oder > findest Du das besser? Beim anderen gefielen mir Farbe und Details > besser. > Gruß > Angelika Moin moin also meine 2 cents dazu wären dass die bedrohliche Tiefe beim ursprünglichen Bild natürlich fehlt (und die ist nun mal auch ein interessanter Aspekt) aber die Verlorenheit nun mal auch ziemlich gut zum Begriff „Hängepartie“ passt … und im ersten Bild einfach wirklich gar nichts von den ziemlich dünnen Fäden ablenkt die alles sind an dem der Flieger auf Gedeih und Verderb „hängt“. Also als einzelnes unbetiteltes Bild vielleicht nicht so interessant aber zum Begriff „Hängepartie“ finde ich es passend. Gruß KHB.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2009 Uhrzeit: 9:33:40 Karl H. Beckers Heiko Hußmann wrote: > Irland hat viel zu bieten, unter anderem auch genau eine > Seilbahn, die ein Miniinsel mit dem Festland verbindet. Das > Dursey Island Cable Car“ sieht selbstgebaut aus  damit werden > auch Schafe und Kühe auf die Insel zum weiden gebracht. >  > http://www.heiko-fotografiert.de/cablecar.jpg Ach wie cool Dursey Island. Hab ich es bisher immer nur hin geschafft wenn an dem Tag die Bahn entweder gar nicht fuhr oder die letzte gerade weg war oder die nächste erst in mehreren Stunden fuhr o. ä. (daher hier auch ohne car am cable: http:// picasaweb.google.com/karlhbeckers/Irland2001#5217628744071426482 ) …. kö¶nnte allerdings nicht behaupten dass meine Frau (aufgrund der von Dir angeführten Besonderheiten) besonders traurig gewesen wäre 😉 Du mußt Dich aber denke ich noch für ein Bild als Beitrag entscheiden. Gruß KHB.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2009 Uhrzeit: 13:58:27 Karl H. Beckers Heiko Hussmann schrieb: > So, das aktuelle Wochenthema 37/38 trägt den Namen Hängepartie“. > Gesucht sind Bilder in denen etwas oder jemand „hängt“ – am > seidenen Faden zum Halse raus am Nagel an der Wand am Galgen > an der Angel… mö¶gen der Kreativität keine Grenzen gesetzt sein > bei der Interpretation dieses Themas. > Ich bin gespannt. > Gruß > Heiko Moin moin nach einer Menge spektakulärer Ideen die leider nicht realisierbar waren dachte ich zunächst mal an so was: http://picasaweb.google.com/karlhbeckers/OlyEWochenThema#5380175502484516354 Dann fiel mir ein dass ich ja kürzlich erst etwas passendes gemacht hab: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/468437/display/18368350 Vielleicht hat ja der eine oder andere einen Tip warum ich das warum die High-Key s/w Version nicht so geworden ist wie ich das vorhatte. Gruß KHB. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2009 Uhrzeit: 22:50:22 Siegfried Hallo Heiko, Jetzt habe ich doch noch etwas gefunden: http://homepage.boku.ac.at/shuss/oly-e/haengen.htm Das war das Bild davor: http://homepage.boku.ac.at/shuss/oly-e/haengen.jpg (beides ED50-200+EC14 EXIF Daten sind im Bild belassen) Es war beim Rahmenprogramm zum Red Bull Airrace in Porto zu sehen. Morgen und übermorgen ist es übrigens wieder in Porto – schade dass ich diese Jahr keine Zeit habe, die Kulisse in Porto am Fluss ist wirklich einzigartig. Siegfried — posted via https://oly-e.de http://www.AustrianAviationArt.org —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2009 Uhrzeit: 23:15:20 Siegfried Hallo Erwin, > http://farm3.static.flickr.com/2506/3906946574_f45178a13e_b.jpg Nettes Bild, das mich sofort an Porto denken lies. Es hat mich gleich daran erinnert, dass ich da voriges Jahr um diese Zeit ein passendes Wochenthemenbild haben müsste….. Ich hoffe Du bist dieses Wochenende untern ….da wird mächtig was los sein 😉 Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2009 Uhrzeit: 23:24:16 Siegfried > Lebensmittelgeschäften beim Vorbeigehen der Gestank von > Stockfisch (Bacalhau) entgegen. All diese olfaktorischen > Wahrnehmungen lassen sich natürlich nicht in einem 8-Bit > JPEG-Bild vermitteln, nicht mal in RAW 😉 *G* Wenn Du noch Zeit hast – nimm die Strassenbahn hinaus zum Atlantik – da im Park ist der provesorische Red Bull Flugplatz eingerichtet. Dann die Strasse nach dem Strand hinaus Richtung Hafen, da kö¶nnte es derzeit am Strassenrand gegrillte Sardinen geben. Für 5 Euro bekommt man einen ganzen Berg von denen! Die waren wirklich gut. Falls du Sonntags noch das Rahmenprogramm un Race sehen willst: Sehr zeitig (wahrscheinlich vor 9:30) einen guten Platz suchen, am besten in Gaia. Viel Spaß noch da unten! Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2009 Uhrzeit: 23:26:15 Siegfried Hallo Heiko, Ich bin nicht der große Kritiker, aber das zweite Bild finde ich _sehr_ gelungen! Danke fürs zeigen Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2009 Uhrzeit: 24:45:10 Siegfried Hallo Karl, > der Dynamik, die drumherum sichtbar wird (Rotoren, die > Luftverwirbelungen … was passiert da eigentlich?) Das sind die sichtbaren heißen Abgase der Turbinen, falls du das meinst. Bei gewissen Lichtverhältnissen und wenn sie nicht all zu schnell fliegen sieht man diese manchmal recht gut – in dieser Richtung ist auch der Harrier (dieser Senkrechtstarter von Hawker Siddeley) ein lohnendes Objekt. Man kann sich recht gut vorstellen, warum es nicht günstig ist, wenn die Turbinen diese Gase ansaugen, denn dann gehen sie aus (flameout). Es ist nämlich ein recht großes Problem bei der Sache im Schwebeflug, das vor allen in Bodennähe extrem wird. Da ist schon einiges an fatalen Unfällen passiert. Siegfried — posted via https://oly-e.de Mein Hobby ist die Bobby – nur wer muss fliegt den Bus 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.09.2009 Uhrzeit: 16:56:48 Oliver Musch Heiko Hussmann schrieb: > So, das aktuelle Wochenthema 37/38 trägt den Namen Hängepartie“. Und hier hänge ich mal sportlich rum 🙂 http://gallery.tebece.de/wt-oly-e-de/P9194332_kopie Oliver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2009 Uhrzeit: 19:45:18 Erwin Nach den Anregungen von Subhash habe ich den Ausschnitt verändert und noch etwas die Perspektivischen Verzerrungen rausgenommen. http://farm3.static.flickr.com/2450/3916529998_8ccd6bebf2_b.jpg Viele Grüße Erwin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2009 Uhrzeit: 19:45:18 Erwin Nach den Anregungen von Subhash habe ich den Ausschnitt verändert und noch etwas die Perspektivischen Verzerrungen rausgenommen. http://farm3.static.flickr.com/2450/3916529998_8ccd6bebf2_b.jpg Viele Grüße Erwin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2009 Uhrzeit: 19:57:38 Subhash Erwin wrote: > Nach den Anregungen von Subhash habe ich den Ausschnitt verändert > und noch etwas die Perspektivischen Verzerrungen rausgenommen. > > http://farm3.static.flickr.com/2450/3916529998_8ccd6bebf2_b.jpg Das war zwar nicht mein Vorschlag, die Gitter ganz draufzulassen, aber das sieht auch besser aus als vorher, meine ich. Nur die schö¶ne warme Farbe des Sonnenlichts ist nun kalt und blau geworen, was mir nicht so gefällt. — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2009 Uhrzeit: 21:19:00 Manfred Paul Am Tue, 08 Sep 2009 22:09:44 +0200 schrieb Manfred Paul: > > http://manfred-paul.de/Oly_WT/Haengepartie.htm vom gestrigen Spaziergang habe ich dieses putzige Tierchen mitgebracht. Soll nun mein Beitrag sein. — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2009 Uhrzeit: 21:38:06 Heiko Hussmann Hab doch noch was in meiner Kiste gefunden, was hängt“ http://www.heiko-fotografiert.de/Menschen/Akt/slides/Melania_1.html Kann das Dursey-Island-Cable-Car da mithalten? posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.09.2009 Uhrzeit: 23:40:38 Joerg Hallo Heiko, > Gesucht sind Bilder in denen etwas oder jemand hängt“ – am > seidenen Faden zum Halse raus am Nagel an der Wand am Galgen > an der Angel… meine beiden Künstler hängen an einem dicken Tau unter der Zirkuskuppel. Sie gehö¶ren für mich zu den Highlights des Circus Roncalli. Ich hoffe deinen Vorgaben zu entsprechen 😉 http://gallery.me.com/jorgos_re#100071/roncalli-20-23a&bgcolor=ltgrey Gruß Jö¶rg P.S. Das Bild entstand übrigens mit dem 35-100mm bei 800ISO. Das nur zur Info da man ja im Moment im Forum auch über das Sahneglas diskutiert.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2009 Uhrzeit: 17:55:11 Andy Hi Heiko, > So, das aktuelle Wochenthema 37/38 trägt den Namen Hängepartie“. na dann will ich Dich mal nicht hängen lassen und hänge auch mal etwas in die Gegend. Fangen wir mit den Indern an die haben eine Methode entwickelt wie sie Bauten von nationaler Bedeutung vor den Gefahren startender Flugzeuge schützen kö¶nnen. Am Tadsch Mahal steht eine Pilotanlage die Flugzeuge in die Luft schleppt – ähnlich wie ein Hafenschlepper einen Ozeandampfer aus dem Hafen schleppt: http://tinyurl.com/lj2e7g Den nächsten Akteur kennst Du ja. Wenn man an einem Sicherungsseil befestigt ist kann es schon mal sein dass man da ins Hängen kommt wenn man es nur zu eilig hat: http://tinyurl.com/lcs8wa An anderer Stelle hängt man auch manchmal etwas verkehrt herum im Netz http://tinyurl.com/lxy67c Spiderman war gestern! Und auch an den beliebten Seilrutschen hängt man dran – macht Spaß so ein Hängen http://tinyurl.com/lxaa42 Aber genug von unserem Nachwuchs kommen wir mal wieder zu hängenden Dingen. Letztes Wochenende waren wir in einer alten Mühle. Nun gemahlen wird dort noch aber nicht mehr in den alten Räumen da arbeitet schon lange niemand mehr – aber irgendwer hat da wohl was hängen gelassen http://tinyurl.com/mjfsed An anderer Stelle konnte man noch betrachten wie so ein Mehlsack gefüllt wird – natürlich hängend http://tinyurl.com/ncpu3z Es gibt auch Vorführungen dann ist der Sack etwas neuer und braucht eine Stütze http://tinyurl.com/kvr3m8 Hatten wir am Anfang einen eher humoristischen Beitrag zum Thema hängende Verkehrsmittel wollen wir uns am Ende doch noch mal dem Thema etwas ernster widmen. Hier das wohl berühmteste hängende Verkehrsmittel Deutschlands: http://tinyurl.com/ntww5m Es wundert mich eigentlich dass ausgerechnet ich der erste bin der dieses hier zeigt – soweit weg wie ich von dem Ding wohne. Das nächste ist dann das älteste seiner Art in Deutschland und im Moment wird mal wieder darüber diskutiert weil es wohl dringend überholt werden müsste wofür eigentlich kein Geld da ist http://tinyurl.com/nmqtpz Soweit unsere Geschichte für dieses Mal. Bleibt mir noch die Benennung unserer Beiträge: Mary: http://tinyurl.com/lxy67c – das eigene Kind als Spinne Andy: http://tinyurl.com/lj2e7g – weil es so schö¶n abartig wirkt Andy imhängemodus PS: also die Verkehrsmittel sind alles Modelle (falls es noch nicht jeder gemerkt haben sollte) – aber das Hängen derselben ist echt. PPS: ich habe es zwar am Anfang nicht erwähnt hoffe aber dass sich keiner die ganze Geschichte angehängt hat der sowas nicht mag. PPPS: an bekannter Stelle (http://andreas-herr.fotoalbum-medion.de) hängen auch alle Bilder zum einfachen Durchklicken rum – inkl. Zugabehänger.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2009 Uhrzeit: 22:48:07 Udo Rühl Hallo Heiko, dazu von mir zum Thema eine Partie schlängelnder Früchte, jüngst gesehen in der großen Kürbisausstellung im BlüBa (Kürzel für die permanente Ludwigsburger Gartenschau Blühendes Barock“): http://tinyurl.com/l6z8fb Viele Grüße Udo posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2009 Uhrzeit: 4:21:27 Dirk D.iestel Christoph Schö¶nbach schrieb: > da fallen mir doch gleich die fielen hier unten in Bayern und in > diesem Fall österreich herumhängenden Geranien ein, in diesem > konkreten Fall (mitten in Wien, hinter dem sehr hippen > Museumsquartier) hängt irgendwie das ganze Haus ein bißchen > durch. > > Viel Spaß beim Ansehen… > irgendeiner hat die Geranien abgeschnippelt, ich finde nichts… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2009 Uhrzeit: 4:37:25 Dirk D.iestel Dirk D.iestel schrieb: > Christoph Schö¶nbach schrieb: > >> da fallen mir doch gleich die fielen hier unten in Bayern und in >> diesem Fall österreich herumhängenden Geranien ein, in diesem >> konkreten Fall (mitten in Wien, hinter dem sehr hippen >> Museumsquartier) hängt irgendwie das ganze Haus ein bißchen >> durch. >> >> Viel Spaß beim Ansehen… >> > > irgendeiner hat die Geranien abgeschnippelt, ich finde nichts… > Ah, jetzt, ja! Anderer Betreff. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2009 Uhrzeit: 10:20:35 Manfred Paul Am Thu, 10 Sep 2009 01:07:38 +0200 schrieb U. Walther: > Mein beitrag zum thema Abhängen soll auch aus der Tierwelt > kommen. > Diesen Falter hab ich in der Kriechposition unter einem Blatt > entdeckt. ich bin mir nur nicht sicher ob er nasch einer Mahlzeit > abhängt oder vielleicht auf Lauer hängt“ . Es ist keine > fotografische Meisterleistung aber vielleicht passt es zum > Thema. > Hier nun der Link > http://picasaweb.google.de/lh/photo/y-E2aTNusgKI9vFREhIwGw?authkey=Gv1sRgCKO68pPy5dT5igE&feat=directlink Hallo Ulrich ein wenig Nachbearbeitung täte dem Motiv gewiss gut. Ich sehe da zum Beispiel: Beschneiden evtl. auf Hochformat Tonwertkorrektur Kontrast verstärken Sättigen und schließlich nachschärfen Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2009 Uhrzeit: 10:31:30 Manfred Paul Am Thu, 10 Sep 2009 09:57:55 +0200 schrieb Uwe Moser: > endlich ein Thema zudem ich auch mal was beitragen kann. > > Ein Gorilla im Zoo Hannover beim durchhängen 😉 > http://home.arcor.de/mosi62/db_mosi1991.jpg Hallo Uwe, eine herrliche Pose hast Du da eingefangen. Das erinnert mich irgendwie an unseren Finanzminister im Angesicht der Krise 😉 Aber da wir hier im Forum Bildkritik sind, ein paar Kleinigkeiten: Das Bild kö¶nnte eine Geradstellung vertragen – Drehen im UZS – und ich würde die Augen etwas aufhellen. Diese Augen unterstützen den ohnehin schon prägnanten Ausdruck. — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2009 Uhrzeit: 10:35:36 Manfred Paul Am Thu, 10 Sep 2009 10:05:35 +0200 schrieb JosefN: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/490180/display/2361581 Hallo Josef, es ist mir unverständlich, warum Dein Bild bisher ohne Kommentar blieb…. Du hast das Thema m.E. in einer Weise getroffen, wie es drastischer nicht mehr geht. Ein starkes Bild von einer extremen Situation. Ich kö¶nnte mir dieses Bild auch gut in SW vorstellen. — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2009 Uhrzeit: 22:59:08 U. Walther Hallo Udo Udo Rühl schrieb: > Hallo Heiko, > dazu von mir zum Thema eine Partie schlängelnder Früchte, jüngst > gesehen in der großen Kürbisausstellung im BlüBa (Kürzel für die > permanente Ludwigsburger Gartenschau Blühendes Barock“): > http://tinyurl.com/l6z8fb > Viele Grüße > Udo Das ist ja in der Tat eine lustige „Hängegalerie“. Ich bin auch über die Darstellung in Picasa erstaunt. Wie findest du diesen kurzen Link in Picas? Bei mir sind das immer so elend lange Links mit dem vollständigen Pfad. GrußUlrich posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2009 Uhrzeit: 7:04:17 Udo R.ühl Hallo Ulrich, bei http://tinyurl.com/ kann man lange URL tiny machen. Gruß Udo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2009 Uhrzeit: 7:04:17 Udo R.ühl Hallo Ulrich, bei http://tinyurl.com/ kann man lange URL tiny machen. Gruß Udo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2009 Uhrzeit: 9:44:54 Udo R.ühl Hallo Ulrich, U. Walther schrieb: > Bei Dir erscheint das Bild in der Dia-Version , bei mir ist da > immer das weniger sympathische Picasa-Direktbild zu sehen. Was > istda noch zu beachten? zum tiny-Machen nehme ich den speziellen URL der Vollbild/Dia-Version, der noch etwas anders und länger ist als der der einfachen Ansicht mit dem schäbigen weißen Hintergrund. Gruß Udo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2009 Uhrzeit: 10:17:50 U. Walther Hallo Udo, Udo R.ühl schrieb: > Hallo Ulrich, > > U. Walther schrieb: > >> Bei Dir erscheint das Bild in der Dia-Version , bei mir ist da >> immer das weniger sympathische Picasa-Direktbild zu sehen. Was >> istda noch zu beachten? > > zum tiny-Machen nehme ich den speziellen URL der > Vollbild/Dia-Version, der noch etwas anders und länger ist als > der der einfachen Ansicht mit dem schäbigen weißen Hintergrund. > > Gruß > Udo > ich hab es gleich mal ausprobiert, geht perfekt danke. So sieht das einfach besser aus. Gruß Ulrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2009 Uhrzeit: 13:13:29 Heiko Hußmann Gerhard Punzet schrieb: > Hi, > >> ich habe Deine sehenwerten Aktbilder mal durchgeschaut und bin auf >> dieses gestossen: >> http://www.heiko-fotografiert.de/Menschen/Akt/slides/maschine.html >> Passt zwar nicht zum Thema aber hat mich früh schon erheitert. > > Jau, alles drau, was Man(n) braucht 🙂 > > Aber auch so, die Aufnahmen sind super! > > Viele Grüße > Gerhard Danke für die Blumen, zur Maschine frisst Model“ Aufnahme hat mich mal eine Ausstellung inspiriert die ich vor langer Zeit gesehen habe. Für den fleissen Bildsammler die Dame mit dem Seil soll den auch mein Beitrag sein posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2009 Uhrzeit: 14:11:24 Achill Jacobs Hallo,mein Beitrag zum WT 37/38. Mangels Webseite habe ich die Bilder unter Freestyle eingestellt. https://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=freestyle&info=_4ab1240D0A11&l=de https://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=freestyle&info=_4ab1226588&l=de https://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=freestyle&info=_4ab1296888&l=de Mein Favorit ist das Bild der Kletterkünstler. Gruß achill-5 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2009 Uhrzeit: 15:44:30 Gerhard Punzet Hallo Heiko, > Maschine frisst Model“ Aufnahme Ich hatte da gaaaaaanz andere Assoziationen … :-)))) Gruß Gerhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2009 Uhrzeit: 22:27:18 Rolf Fries Heiko Hussmann schrieb: > So, das aktuelle Wochenthema 37/38 trägt den Namen Hängepartie“. Salut Heiko und WT-Begeisterte hier etwas aus dem Archiv. Für meine Spinnen ist es jetzt zu spät (siehe „Index“ unter dolgenden Adresse) dafür gibts noch eine hängende Libelle: http://recordart.ch/ra-LR/ra-Forum/oly.de_Bildkritik_37-38(09)/content/P6026585_large.html Herzliche Grüsse Rolf Fries posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2009 Uhrzeit: 23:26:38 Dirk Flackus Heiko Hussmann schrieb: > So, das aktuelle Wochenthema 37/38 trägt den Namen Hängepartie“. > Gesucht sind Bilder in denen etwas oder jemand „hängt“ – am > seidenen Faden zum Halse raus am Nagel an der Wand am Galgen > an der Angel… mö¶gen der Kreativität keine Grenzen gesetzt sein > bei der Interpretation dieses Themas. > Ich bin gespannt. > Gruß > Heiko > posted via https://oly-e.de Wer direkt zum WT Bild mö¶chte klicke hier: http://tinyurl.com/nhjtk3 (Wenn es das Bild bleibt.) Alle Bilder wieder hier: http://dirk-flackus.medion-fotoalbum.de/ Dort fibdet ihr auch das WT „Hoch hö¶her“ das ein paar Hängepartien zeigt. Und auch sehr gespannt ist wie Heiko es sich gewünscht hat. (Die Traber Familie in Rastatt.) Aber zu Heikos Thema: Na da zeige ich euch doch mal wo die Glocken hängen. http://tinyurl.com/msu3vt (Neue Glocke für St. Bernhard Rastatt noch mit der Canon S1) Oder eher was natürliches: http://tinyurl.com/kk859h Die Äpfel hingen noch im Dezember am Baum. (Nein probiert haben wir sie nicht. Schneewittchen war nicht dabei.) Als ich diese Hängepartie sah dachte ich nur: Hoffentlich ist noch keiner drin. http://tinyurl.com/nxw6vj Kommen wir zu ebenso menschlichen Themen: Sie hängt wirklich an ihm http://tinyurl.com/n34935 Daniela und Marcello Tö©tö© 2008 in Rastatt Gleiche Veranstaltung Auch ein Paar. Nur wollen die viel hö¶her hinaus. Er http://tinyurl.com/kqgkq3 Sie http://tinyurl.com/mzhglh compagnie du mirado auch Tö©tö© Rastatt 2008 Gleiche Stadt letzes Wochenende zwei Paare vor der Kirche: http://tinyurl.com/nhjtk3 Euromusiktreff 2009 in Rastatt. Tanzgruppe Danubius aus Szob Ich hoffe ihr hatte etwas Spaß beim Anschauen. Mit besten Grüßen Dirk Flackus Rastatt“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2009 Uhrzeit: 11:50:39 Harald Dann laß ich doch auch noch mal schnell was hängen, bevor die KW 39 beginnt. Es hängt auch nicht am seidenen Faden, sondern eher an stabilen Ketten, hat es schließlich ein nicht unerhebliches Eigengewicht. http://www.flickr.com/photos/wishbringer/3930064928/sizes/o/ Das Spektakel was hier abgebildet ist, hat viele Fotografen vor Ort gelockt und es hat sich durchaus gelohnt. Wer wissen will, um was es hier eigentlich genau geht, kann das hier nachlesen … http://wishbringer.twoday.net/stories/5841516/ Gruß Harald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2009 Uhrzeit: 18:52:46 Edgar Müller Hallo, es war mir schwergefallen unter den vorhandenen Fotos in meinem Archiv etwas herauszusuchen. Zu dem Thema hatte ich viele passende Fotos. Heute war ich dann auf Tour um Schmetterlinge zu fotografieren und da habe ich dann dieses Bild geschossen und mich gleich entschlossen doch noch schnell an dem Thema Hängepartie“ teilzunehmen. Ich hoffe das Foto gefällt und wünsche viel Spass beim betrachten. Hier der Link: http://www.loparit.de/Wochenthema/WT37-38.htm Gruß Edgar Müller posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2009 Uhrzeit: 19:59:32 Dirk Flackus Dirk Flackus schrieb: > Heiko Hussmann schrieb: > >> So, das aktuelle Wochenthema 37/38 trägt den Namen Hängepartie“. >> Gesucht sind Bilder in denen etwas oder jemand „hängt“ – am >> seidenen Faden zum Halse raus am Nagel an der Wand am Galgen >> an der Angel… mö¶gen der Kreativität keine Grenzen gesetzt sein >> bei der Interpretation dieses Themas. >> Ich bin gespannt. >> Gruß >> Heiko >> posted via https://oly-e.de Ich habe noch eines gefunden das fast im Datanirwarna gelandet wäre. Für die die den alten Beitrag gelesen haben hier der Link: http://tinyurl.com/mlw7q3 Eingeordnet ist es unten. > Wer direkt zum WT Bild mö¶chte klicke hier: > http://tinyurl.com/nhjtk3 > (Wenn es das Bild bleibt.) > Alle Bilder wieder hier: > http://dirk-flackus.medion-fotoalbum.de/ > Dort fibdet ihr auch das WT „Hoch hö¶her“ > das ein paar Hängepartien zeigt. > Und auch sehr gespannt ist wie Heiko es sich gewünscht hat. > (Die Traber Familie in Rastatt.) > Aber zu Heikos Thema: > Na da zeige ich euch doch mal wo die Glocken hängen. > http://tinyurl.com/msu3vt > (Neue Glocke für St. Bernhard Rastatt noch mit der Canon S1) > Oder eher was natürliches: > http://tinyurl.com/kk859h > Die Äpfel hingen noch im Dezember am Baum. > (Nein probiert haben wir sie nicht. > Schneewittchen war nicht dabei.) > Als ich diese Hängepartie sah dachte ich nur: > Hoffentlich ist noch keiner drin. > http://tinyurl.com/nxw6vj > Kommen wir zu ebenso menschlichen Themen: > Sie hängt wirklich an ihm > http://tinyurl.com/n34935 > Daniela und Marcello > Tö©tö© 2008 in Rastatt > Gleiche Veranstaltung > Auch ein Paar. > Nur wollen die viel hö¶her hinaus. > Er > http://tinyurl.com/kqgkq3 > Sie > http://tinyurl.com/mzhglh > compagnie du mirado auch Tö©tö© Rastatt 2008 > Gleiche Stadt letzes Wochenende > zwei Paare vor der Kirche: > http://tinyurl.com/nhjtk3 > Euromusiktreff 2009 in Rastatt. > Tanzgruppe Danubius aus Szob Und hier zeigt sich Was es bedeutet wenn Mann Frau hängen läßt (und so vor der Fliehkraft schützt.) http://tinyurl.com/mlw7q3 Tanzgruppe Krynitschka aus Brest. Auch auf dem Euromusiktreffen am 12.09.2009 ind Rastatt. > Ich hoffe ihr hatte etwas Spaß beim Anschauen. > Mit besten Grüßen > Dirk Flackus > Rastatt Vorher weiß das Portal das es 8 Bilder und 2 Alben sind ? 🙂 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2009 Uhrzeit: 15:29:04 Lotus450 Heiko Hussmann schrieb: > So, das aktuelle Wochenthema 37/38 trägt den Namen Hängepartie“. Hallo Heiko hallo Olyanerinnen und Olyaner! Kurz vor Ende greife ich nun doch ins Archiv und ziehe das raus: http://tinyurl.com/WT37-38 Im Donaupark in Wien entstanden und ist ein letztendlich doch nicht ganz perfekter Mitzieher… Aber eine Hängepartie ists allemal 🙂 Gruß Lothar (22) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2009 Uhrzeit: 18:41:34 Subhash Lotus450 wrote: > Kurz vor Ende greife ich nun doch ins Archiv und ziehe das raus: > http://tinyurl.com/WT37-38 Schö¶nes Bild! Entspannt in der schwingenden Bewegung. Vielleicht sogar schon ein wenig gelangweilt durch die fotografischen Ambitionen? 🙂 — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2009 Uhrzeit: 21:15:18 Lotus450 Subhash schrieb: > Schö¶nes Bild! > Entspannt in der schwingenden Bewegung. Vielleicht sogar schon ein > wenig gelangweilt durch die fotografischen Ambitionen? 🙂 > > — > Subhash Hallo Subhash Danke fürs positive Kommentar 🙂 Ich hätte das Bild nämlich beinahe schon gelö¶scht, weils nach dem x-ten Mal mitziehen immer noch leicht unscharf ist. Der gelangweilte/müde Blick kommt vermutlich eher vom ganzen Tag im Donaupark und volle Action – denn wenn ihm was zu lange dauert, dann ist er weg. Sowas wird nicht ausgesessen 😀 Gruß Lothar (23) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2009 Uhrzeit: 21:59:13 Harald Wacker Hallo Heiko und Wt´ler, nun ist´s doch tatsächlich wieder kurz vor Zwö¶lf. Heiko Hussmann schrieb: > Gesucht sind Bilder in denen etwas oder jemand hängt“ > …. am Galgen > mö¶gen der Kreativität keine Grenzen gesetzt sein > bei der Interpretation dieses Themas. Nun ja bin quasi an dem Galgen hängengeblieben. Dem Thema mö¶ge es mit meiner Interpretation genügen. http://foto.hw-online.info/displayimage.php?album=1&pos=43 Viele Grüße Harald posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.09.2009 Uhrzeit: 23:16:13 Klaus Petsch Hallo, Heiko, Heiko Hussmann wrote: > So, das aktuelle Wochenthema 37/38 trägt den Namen Hängepartie“. Die sei mein (später) Beitrag. http://www.gallery.klauspetsch.net/main.php?g2_itemId=16929 Aufgenommen bei der Freiburger Messe. Gruß Klaus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2009 Uhrzeit: 18:35:00 Yvonne Hallo Heiko und wie soll ich das Bild bitte sammeln?? Ich hasse es, wenn die WT-Bilder schreibgeschützt sind… Gruss Yvonne Heiko Hußmann schrieb: > > Für den fleissen Bildsammler, die Dame mit dem Seil soll den auch > mein Beitrag sein > > — > posted via https://oly-e.de > — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.09.2009 Uhrzeit: 21:22:27 Heiko Hussmann Hallo Yvonne, mea culpa, dachte nicht das das funktioniert. http://www.heiko-fotografiert.de/Menschen/Akt/slides/Melania_1.jpg Gruß, Heiko — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————