Datum: 28.04.2008 Uhrzeit: 10:35:39 Erwin Was macht man als Ameise an so einem schö¶nen Tag wie gestern, wenn der eigene Bau noch unterm Schnee liegt? Man macht einen Spaziergang! Daß natürlich alle mitwollen, scheint, zumindest bei Ameisen, keine Frage zu sein: http://www.flickr.com/photos/kaeffchenrunde/2448612758/sizes/l/ Etwas irritierend war die Resonanz dann doch, zumindest für mich: http://www.flickr.com/photos/kaeffchenrunde/2448612746/sizes/l/in/photostream/ Das sah danach aus, als wäre die gesamte Biomasse des Ameisenvolkes auf den Beinen! Den Hügel, der noch komplett vom Schnee bedeckt ist, fand ich gestern auf ca. 1400 Meter Hö¶he am oberen Ausläufer eines Bergwaldes. Der Schnee war schwer und naß, und bei der intensiven Sonne schmolzen sich dunkle Gegenstände (und damit auch Ameisen) durch die Solarwirkung im Lauf des Tages tief in die Schneedecke. Ob das der Grund für die Übung war, bin ich mir nicht ganz sicher, Der Schnee ist, wie man am oberen Rand des ca. 50cm x 100cm großen Feldes sieht, zumindest unter der Masse weggetaut. Und es gab keine äußerliche Einwirkung, die das Nest zerstö¶rt hätte. Vielleicht gibts bei euch ja einen Biologen oder Verhaltensforscher: Was gäbst denn sonst noch an mö¶glichen Ursachen für den Frühlingsausflug: Wasserrohrbruch, Hunger, Toiletten verstopft, ??? VG Erwin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2008 Uhrzeit: 10:35:39 Erwin Was macht man als Ameise an so einem schö¶nen Tag wie gestern, wenn der eigene Bau noch unterm Schnee liegt? Man macht einen Spaziergang! Daß natürlich alle mitwollen, scheint, zumindest bei Ameisen, keine Frage zu sein: http://www.flickr.com/photos/kaeffchenrunde/2448612758/sizes/l/ Etwas irritierend war die Resonanz dann doch, zumindest für mich: http://www.flickr.com/photos/kaeffchenrunde/2448612746/sizes/l/in/photostream/ Das sah danach aus, als wäre die gesamte Biomasse des Ameisenvolkes auf den Beinen! Den Hügel, der noch komplett vom Schnee bedeckt ist, fand ich gestern auf ca. 1400 Meter Hö¶he am oberen Ausläufer eines Bergwaldes. Der Schnee war schwer und naß, und bei der intensiven Sonne schmolzen sich dunkle Gegenstände (und damit auch Ameisen) durch die Solarwirkung im Lauf des Tages tief in die Schneedecke. Ob das der Grund für die Übung war, bin ich mir nicht ganz sicher, Der Schnee ist, wie man am oberen Rand des ca. 50cm x 100cm großen Feldes sieht, zumindest unter der Masse weggetaut. Und es gab keine äußerliche Einwirkung, die das Nest zerstö¶rt hätte. Vielleicht gibts bei euch ja einen Biologen oder Verhaltensforscher: Was gäbst denn sonst noch an mö¶glichen Ursachen für den Frühlingsausflug: Wasserrohrbruch, Hunger, Toiletten verstopft, ??? VG Erwin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2008 Uhrzeit: 17:07:50 Frank Herbert Pittermann“