[NMZ/BK] Gaensebluemchen – ganz allein

Datum: 23.04.2008 Uhrzeit: 21:17:54 Tilo Hornoff Hallo Peter, Das Bild gefällt mir sehr gut. Vorallem die Grashalme ringsherum haben so eine angenehme Struktur. Die Blüte kommt dadurch richtig gut zur Geltung. Mich würde interessieren ob die Unschärfe des Grases beim fotografieren entstanden ist oder ob du das am Rechner gemacht hast. Gruß Tilo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.04.2008 Uhrzeit: 8:44:08 Peter Schö¶ler Hallo tilo, Am Wed, 23 Apr 2008 21:17:54 +0200 schrieb Tilo Hornoff: > Das Bild gefällt mir sehr gut. Vorallem die Grashalme ringsherum > haben so eine angenehme Struktur. Die Blüte kommt dadurch richtig > gut zur Geltung. Danke 🙂 > Mich würde interessieren ob die Unschärfe des Grases beim > fotografieren entstanden ist oder ob du das am Rechner gemacht > hast. Die Unschärfe ist echt. Das Objektiv war das 70-300 bei 300mm, f5,6. Motivabstand ca 1m. Die Kamera (E-1 + Winkelsucher VA-1) war auch am Boden. Im Rechner nur Entwicklung im LR und Beschnitt. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2008 Uhrzeit: 19:51:00 Tilo Hornoff Hallo Peter, > Die Unschärfe ist echt. Das Objektiv war das 70-300 bei 300mm, > f5,6. Motivabstand ca 1m. Die Kamera (E-1 + Winkelsucher VA-1) war > auch am Boden. > > Im Rechner nur Entwicklung im LR und Beschnitt. > > Gruß Peter Ich bin beeindruckt wie hoch der Abbildungsmaßstab ist. Ich hätte nicht gedacht das du da 1 m weg vom Motiv warst. Das finde ich besser wie die Makroobjektive wo man das Motiv fast auf der Linse kleben hat. Das einzige Manko wird die Verwackelungsgefahr sein. Aber du scheinst eine sehr ruhige Hand zu haben 😉 Gruß Tilo — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.04.2008 Uhrzeit: 19:55:03 Peter Schö¶ler Hallo Tilo, Am Fri, 25 Apr 2008 19:51:00 +0200 schrieb Tilo Hornoff: > Ich bin beeindruckt wie hoch der Abbildungsmaßstab ist. Ich hätte > nicht gedacht das du da 1 m weg vom Motiv warst. Das finde ich > besser wie die Makroobjektive wo man das Motiv fast auf der Linse > kleben hat. ja, man kann sagen, wie viel Spaß das 70-300 macht. Seine Naheinstellgrenze von 0,96m (bei MF) bringt viel für das Freistellen. > Das einzige Manko wird die Verwackelungsgefahr sein. Aber du > scheinst eine sehr ruhige Hand zu haben 😉 Tja, bei 1/1000 sek. hat man schon eine ruhige Hand 😉 Außerdem konnte ich ja meine Kamera-Haltehand auf dem Boden abstützen. Gruß Peter ——————————————————————————————————————————————