[NMZ] Blueten in der Sonne

Datum: 02.04.2008 Uhrzeit: 10:06:45 Peter Schö¶ler Hallo, gestern war ich im Botanischen Garten der Uni und das Licht war ausgezeichnet. Hier die Bilder: http://www.pit-photography.de/gallery_garden/pictures/botgarten_01_apr2008.jpg http://www.pit-photography.de/gallery_garden/pictures/botgarten_02_apr2008.jpg http://www.pit-photography.de/gallery_garden/pictures/botgarten_03_apr2008.jpg http://www.pit-photography.de/gallery_garden/pictures/botgarten_04_apr2008.jpg Alles mit ZD 70-300. Kann nur sagen, Blütenaufnahmen mit diesem Objektiv macht Spaß. Man kann mit genügend Abstand hervorragend die Blüten schö¶n heranzoomen und die Motive schö¶n freistellen. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2008 Uhrzeit: 11:51:25 JFJ Hallo Peter, > http://www.pit-photography.de/gallery_garden/pictures/botgarten_01_apr2008.jpg > http://www.pit-photography.de/gallery_garden/pictures/botgarten_02_apr2008.jpg > http://www.pit-photography.de/gallery_garden/pictures/botgarten_03_apr2008.jpg > http://www.pit-photography.de/gallery_garden/pictures/botgarten_04_apr2008.jpg sehr schö¶ne freigestellte Bilder. Eine kleine unverschämte Bitte hätte ich an dich: Kö¶nntest du deine Fotos beim nächsten Mal in eine kleine Fotoshow packen? Es wäre viel einfacher – und ich bin klickfaul 😉 > Alles mit ZD 70-300. Kann nur sagen, Blütenaufnahmen mit diesem > Objektiv macht Spaß. Man kann mit genügend Abstand hervorragend die > Blüten schö¶n heranzoomen und die Motive schö¶n freistellen. Da bin ich froh, dass ich meiner Frau gestern das 70-300mm (zum Geburtstag) bestellt habe ;-)))) Ich hoffe, man/frau kann damit auch gut Lö¶wen aus sicherer Entfernung im Etosha-Park knipsieren …. Grüße Jö¶rg — http://www.jorgos.info (fundstuecke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2008 Uhrzeit: 12:01:51 Peter Schö¶ler Hallo Jö¶rg, Am Wed, 02 Apr 2008 11:51:25 +0200 schrieb JFJ: > sehr schö¶ne freigestellte Bilder. Eine kleine unverschämte Bitte Danke 🙂 > hätte ich an dich: Kö¶nntest du deine Fotos beim nächsten Mal in > eine kleine Fotoshow packen? Es wäre viel einfacher – und ich bin > klickfaul 😉 kein Problem: www.pit-photography.de Dann den ersten Beitrag Die Farben der Frühlingsblumen“ auf „zur Galerie“ anklicken. > Da bin ich froh dass ich meiner Frau gestern das 70-300mm (zum > Geburtstag) bestellt habe ;-)))) Ich hoffe man/frau kann damit > auch gut Lö¶wen aus sicherer Entfernung im Etosha-Park knipsieren Wenn gutes Licht macht das Objektiv seine Sache sehr gut. Wenn deine Frau eine E-510 hat geht das wunderbar. Ansonsten wird die lange Brennweite eine Herausforderung sein. Aber: Es macht Spaß damit zu fotografieren. Vor allem das Spiel mit der Schärfentiefe. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2008 Uhrzeit: 12:01:51 Peter Schö¶ler Hallo Jö¶rg, Am Wed, 02 Apr 2008 11:51:25 +0200 schrieb JFJ: > sehr schö¶ne freigestellte Bilder. Eine kleine unverschämte Bitte Danke 🙂 > hätte ich an dich: Kö¶nntest du deine Fotos beim nächsten Mal in > eine kleine Fotoshow packen? Es wäre viel einfacher – und ich bin > klickfaul 😉 kein Problem: www.pit-photography.de Dann den ersten Beitrag Die Farben der Frühlingsblumen“ auf „zur Galerie“ anklicken. > Da bin ich froh dass ich meiner Frau gestern das 70-300mm (zum > Geburtstag) bestellt habe ;-)))) Ich hoffe man/frau kann damit > auch gut Lö¶wen aus sicherer Entfernung im Etosha-Park knipsieren Wenn gutes Licht macht das Objektiv seine Sache sehr gut. Wenn deine Frau eine E-510 hat geht das wunderbar. Ansonsten wird die lange Brennweite eine Herausforderung sein. Aber: Es macht Spaß damit zu fotografieren. Vor allem das Spiel mit der Schärfentiefe. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2008 Uhrzeit: 13:08:34 Peter Schö¶ler Hallo Jö¶rg, Am Wed, 02 Apr 2008 12:26:21 +0200 schrieb JFJ: > na bitte, geht doch 😉 Danke für den Link. Bitte schö¶n. Das Problem war, dass die Bilderreihe nicht direkt verlinkbar ist. Habe die Seiten in einem Frame eingebaut. Und außerdem sind die Bilder inen einem PHP/MySQL-Abfrage-System eingebaut und angezeigt werden die Bilder über Lightbox2 angezeigt. > Das Licht müsste eigentlich gut sein – und Herausforderungen liebt > sie (wäre sie sonst mit mir seit 23 Jahren verheiratet? *ggggggg*). DU bist also die Herausforderung? :-))) > Sollte sie doch überfordert sein – sie hat nur“ die E-330 – kann > ich es ja nehmen ich hab die E-3 😉 Wird doch gehen. Der Gedanken war nur wenn man auf z.B. einen Lö¶wen „zielt“ wobei der Hintergrund dunkel ist (Felsen) kann die Belichtungszeit schon für eine lange Brennweite zu lang sein. >> Aber: Es macht Spaß damit zu fotografieren. Vor allem das Spiel >> mit der Schärfentiefe. > Das Spiel mir der Schärfentiefe ist mein Hobby – mit dem 35-200mm > macht’s extrem Spaß! Gerade auf dieses Traumobjektiv schiele ich schon lange. Habe ihn einem Fotoladen in München (Sauter) schon mal an meine E-1 angeschraubt. Das Gewicht war mich kein Problem die Handhabung und der Sucherblick ein Traum. Leider konnte ich nicht einfach so mitnehmen 😉 Aber das fünf mal so günstige 70-300 tut für ihre Zwecke schon sehr gut. Und gerade bei Blümchenaufnahmen hat man sehr schö¶n genügend Abstand. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2008 Uhrzeit: 14:10:27 Peter Nennstiel JFJ schrieb: > > Das Spiel mir der Schärfentiefe ist mein Hobby – mit dem 35-200mm > macht’s extrem Spaß! > Gruß Jö¶rg > Hallo Jö¶rg, hat Olympus schon wieder ein neues Objektiv vorgestellt von dem ich nichts weiß. (35-200 2,0) 🙂 Gruss Peter Nennstiel (7) — posted via https://oly-e.de www.nennstiel-foto.de (17tagebistolly) —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2008 Uhrzeit: 14:10:27 Peter Nennstiel JFJ schrieb: > > Das Spiel mir der Schärfentiefe ist mein Hobby – mit dem 35-200mm > macht’s extrem Spaß! > Gruß Jö¶rg > Hallo Jö¶rg, hat Olympus schon wieder ein neues Objektiv vorgestellt von dem ich nichts weiß. (35-200 2,0) 🙂 Gruss Peter Nennstiel (7) — posted via https://oly-e.de www.nennstiel-foto.de (17tagebistolly) —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2008 Uhrzeit: 11:31:38 Rainer Fritzen Peter Schö¶ler schrieb: > Der Gedanke war nur, wenn man z.B. auf einen Lö¶wen zielt“ …… (und dabei durchschaut) dann kann es passieren dass mann/frau eventuell erst mal rückwärts taumelt und „Hilfe Hilfe“ ruft. Das war einer meiner Gedanken. Näher zum Thema: Die Bilder finde ich klasse die Optik ermö¶glicht im Nahbereich durch ihre 300mm Brennweite prima Seh- und Arbeitsweisen. Im Fernbereich mit 300mm Brennweite will diese (Brennweite) erst mal verwacklungsfrei bedient werden. Ich gebe zu das gelingt mir selbst mit der E510 oder E3 nicht immer. Diese Ergebnisse haben mich am Anfang irritiert. Mittlerweile habe ich erkannt dass die vorgefundenen Unschärfen nicht objektivbedingt waren;-)) Gruß Rainer posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2008 Uhrzeit: 8:10:03 Peter Schö¶ler Hallo Rainer, Am Thu, 03 Apr 2008 11:31:38 +0200 schrieb Rainer Fritzen: > Näher zum Thema: > Die Bilder finde ich klasse, die Optik ermö¶glicht im Nahbereich > durch ihre 300mm Brennweite prima Seh- und Arbeitsweisen. Gerade diese Freistellungsmö¶glichkeiten mit diesem Objektiv hat mit auch positiv überrascht. Ich dachte nur mit dem teuren 2,0er Objektiv (35-100, 50er Makro) wäre sowas mö¶glich. Durch die etwas kürzere Naheinstellgrenze bietet sich dieses Objektiv sehr gut zur Freistellungen der Motive an. Hier paar Beispiele: http://www.pit-photography.de/gallery_landscape/pictures/zaun_weisshastra_4_feb2008.jpg http://www.pit-photography.de/gallery_landscape/pictures/zaun_weisshastra_3_feb2008.jpg Wobei der Zoom nicht ganz ausgefahren war. > Im Fernbereich mit 300mm Brennweite will diese (Brennweite) erst > mal verwacklungsfrei bedient werden. > Ich gebe zu, das gelingt mir selbst mit der E510 oder E3 nicht > immer. Das habe ich auch umstellen müssen. Gerade mit meiner E-1 muss ich ab und zu mal die ISO-Empfindlichkeit etwas hochdrehen, um kürzere Verschlusszeiten gegen Verwacklungsunschärfe zu erzielen. > Diese Ergebnisse haben mich am Anfang irritiert. > Mittlerweile habe ich erkannt, dass die vorgefundenen Unschärfen > nicht objektivbedingt waren;-)) :-))) Gruß Peter ——————————————————————————————————————————————