[NMZ] Tag der Sinne

Datum: 19.01.2008 Uhrzeit: 18:27:06 Jö¶rg Fi-Ja Hallo zusammen, Der Tag der Sinne“ findet an meiner Schule der der Raphael-Schule (Schule für Geistig Behinderte) mindestens 1x pro Halbjahr statt. An diesem Tag dürfen (müssen) die meisten SchülerInnen zu Hause bleiben. Nur unsere ca. 30 “Schwebis” (schwer-mehrfach-behinderten Kinder) haben Schule. Sie durchlaufen mit ihren jeweiligen individuellen BetreuerInnen verschiedene Stationen an denen die interschiedlichen Sinne (fühlen riechen hö¶ren bewegen etc.) angesprochen werden. Es war der erste “Großeinsatz” mit der der E-3. Mit der “Neuen” gelingen mir nun Bilder die in dieser Schärfe und Brillianz mit der Olympus E-1 nicht mö¶glich waren. Besonders klasse fand ich die schnelle und immer sichere Focusierung – auch in “Low Light” Situationen. Die Fotos sind mit Blitz (FL-50) und ausschließlich mit dem 50-200mm Zuiko gemacht. Ich hoffe ihr habt ein bisschen Spaß an den ausgewählten Fotos die ich auf der Homepage der Raphael-Schule in einem kleinen Album zusammengestellt habe: http://tinyurl.com/32uj9k Schö¶ne Grüße Jö¶rg posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2008 Uhrzeit: 19:01:04 Hans-Dieter Müller Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > Hallo zusammen, > Der Tag der Sinne“ findet an meiner Schule der der > Raphael-Schule (Schule für Geistig Behinderte) mindestens 1x pro > Halbjahr statt. An diesem Tag dürfen (müssen) die meisten > SchülerInnen zu Hause bleiben. Nur unsere ca. 30 “Schwebis” > (schwer-mehrfach-behinderten Kinder) haben Schule. Sie > durchlaufen mit ihren jeweiligen individuellen BetreuerInnen > verschiedene Stationen an denen die interschiedlichen Sinne > (fühlen riechen hö¶ren bewegen etc.) angesprochen werden. > Es war der erste “Großeinsatz” mit der der E-3. Mit der “Neuen” > gelingen mir nun Bilder die in dieser Schärfe und Brillianz mit > der Olympus E-1 nicht mö¶glich waren. Besonders klasse fand ich > die schnelle und immer sichere Focusierung – auch in “Low Light” > Situationen. Die Fotos sind mit Blitz (FL-50) und ausschließlich > mit dem 50-200mm Zuiko gemacht. > Ich hoffe ihr habt ein bisschen Spaß an den ausgewählten Fotos > die ich auf der Homepage der Raphael-Schule in einem kleinen > Album zusammengestellt habe: http://tinyurl.com/32uj9k Hallo Jö¶rg sehr schö¶ne ausdrucksstarke Aufnahmen die Du uns hier zeigst. Ich verneige mich vor Euch Therapeuten und Lehrern die mit viel Liebe zum Beruf diese Aufgaben meistern! Das Objektiv demonstriert mal wieder seine Klasse und ein häßliches Bokeh kann ich ihm bei Deinen Aufnahmen nicht nachsagen. Der AF und die sichere Blitzbelichtung bei der E 3 ein Genuss oder? Hattest Du 200mm Blitzaufnahmen dabei mit „Roteaugeneffekt“? Ich persö¶nlich habe das Gefühl dass dieses beim 50/200er in Verbindung mit der E3 zugenommen hat zumindest mit dem Blitzgriff FP 1. Schö¶nes Wochenende mit Gruß an Lisi hdm posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2008 Uhrzeit: 19:42:42 joerg fija Hallo Hans-Dieter, > sehr schö¶ne, ausdrucksstarke Aufnahmen, die Du uns hier zeigst. danke 🙂 Ich bin mir immer unsicher, ob der Ausdruck bei Unbeteiligten auch rüber kommt. > Ich verneige mich vor Euch Therapeuten und Lehrern, die mit viel > Liebe zum Beruf diese Aufgaben meistern! Na ja, da ist nicht immer Liebe dabei 😉 aber in welchem Beruf ist das der Fall? > Das Objektiv demonstriert mal wieder seine Klasse und ein > häßliches Bokeh kann ich ihm bei Deinen Aufnahmen nicht > nachsagen. Der AF und die sichere Blitzbelichtung bei der E 3 > ein Genuss, oder? uneingeschränktes Kopfnicken > Hattest Du 200mm Blitzaufnahmen dabei, mit > Roteaugeneffekt“? Ich persö¶nlich habe das Gefühl dass dieses > beim 50/200er in Verbindung mit der E3 zugenommen hat zumindest > mit dem Blitzgriff FP 1. Ich hatte ein paar wenige rote Augen dabei. Auf dem ersten Bild z.B. (Zivi mit Sch. im Rollstuhl). Aber dank LR war es kein Problem diese zu normalisieren 😉 Bei der E-1 hatte ich bei 200mm auch ö¶fter mal rote Augen ich meine sogar ö¶fter. Gruß in den Harz Jö¶rg www.jorgos.info (fundstücke … meine sicht der dinge)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2008 Uhrzeit: 21:00:57 Klaus Deptolla Hallo Jö¶rg, es ist Dir bewundernswert gelungen, die Emotionen des Augenblick’s festzuhalten. Bilder aus einer Welt, die wir ja gerne aus unserem Bewustsein verdraengen. Wir koennen nur erahnen, welche Kraft Lisi und Du da oft aufbringen muest. Nun zur BK (Auch wenn Du nur NMZ sagst :-)) ): Ich denke, es sind viele Ausschnitte bei den Bildern. Auf dem Bildschirm, im Internetformat einfach sehr gut. Ja, der Autofokus bei der E-3 sitz auch ‚im Dunkeln‘. Leider kann man nicht sehen, welche ISO Du eingestellt hattest. Das Freistellen der wichtigen Bildelemente ist Dir gut gelungen. Uns hat die Gallery gefallen. LG Klaus PS: Gruss auch von Marianne, und von uns Beiden an Lisi. PPS: Wenn Du mit Deiner Truppe mal wieder in Koeln.. oder so bist, melde Dich vorher ;-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2008 Uhrzeit: 23:17:57 Jö¶rg Fi-Ja Hallo Klaus, > es ist Dir bewundernswert gelungen, die Emotionen des > Augenblick’s festzuhalten. Bilder aus einer Welt, die wir ja > gerne aus unserem Bewustsein verdraengen. Wir koennen nur > erahnen, welche Kraft Lisi und Du da oft aufbringen muest. wenn die Emotionen rüber kommen ist es ja gut. Das mit der Kraft und so mö¶chte ich eigentlich gar nicht hö¶ren. Klar kostet es immer wiefder Kraft, aber ich bin mir sicher, dass es MICH mehr Kraft und Geduld kosten würde z.B. hinter einem Bankschalter zu sitzen, in einem Büro zu hocken, unter Tage zu malochen etc. Jeder Job ist anders anstrengend. Das nur mal dazu. > Nun zur BK (Auch wenn Du nur NMZ sagst :-)) ): Nein, Kritik ist schon auch gewünscht 😉 > Ich denke, es sind viele Ausschnitte bei den Bildern. Auf dem > Bildschirm, im Internetformat einfach sehr gut. Sorry, da muss ich dich enttäuschen. Bis auf das Seifenblasenbild ist kein Bild wirklich ausgeschnitten. Wirklich“ deshalb weil ich schon an einigen Bildern ein klein wenig weggeschnitten habe. So z.B. bei den Turbanbildern. Da war ein kleines Stücvk des Pullovers drauf. > Leider kann man nicht sehen welche ISO Du eingestellt hattest. Ich hab mal eben nachgeschaut: Die ISO-Automatik hat zw. 100 und 125 ISO gewählt. Das ist aber auch kein Wunder da ich ja den FL-50 benutzt habe. Alle Bilder sind mit Blendenautomatik (f/4 0) bei 1/200Sek gemacht. > Das Freistellen der wichtigen Bildelemente ist Dir gut gelungen. Uns hat die Gallery gefallen. s.o. und danke für die BK 😉 > PS: Gruss auch von Marianne und von uns Beiden an Lisi. dito Herzliche Grüße nach Lüdenscheid (Vorort) und Kö¶ln 😉 P.S.Kö¶nnen wir eigentlich jetzt unseren letztjährigen Urlaub von der Steuer abschreiben? Die Tücher wurden ja nun als Unterrichtsmaterial eingesetzt. Und das Bilnden hat Lisi ja auch DORT von einem Marokkaner einer Neuwiederin und einer Schweizerin gelernt *ggg* Liebe Grüße an die Oly-Marokkaner posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2008 Uhrzeit: 12:12:07 Rainer Fritzen Jö¶rg Fi-Ja schrieb: > P.S.Kö¶nnen wir eigentlich jetzt unseren letztjährigen Urlaub von > der Steuer abschreiben? Die Tücher wurden ja nun als > Unterrichtsmaterial eingesetzt. Und das Binden hat Lisi ja auch > DORT von einem Marokkaner, einer Neuwiederin und einer > Schweizerin gelernt *ggg* > Liebe Grüße an die Oly-Marokkaner Hallo Jö¶rg. hallo Lisi, wenn es dir hilft, schreibt die Neuwiederin gerne eine Rechnung für dich, für die Steuer;-)) liebe Grüße Rainer 2 – dat schadt mir nix — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————