Mit Eindruecken aus dem ….

Datum: 05.04.2007 Uhrzeit: 9:49:59 Helmut Fleischhauer …. Reiherland mö¶chte ich allen Betrachtern schö¶ne Feiertage und immer ‚Gut Licht‘ wünschen. Reihercollage ( über 620KB ) http://www.photomagie.eu/gallery_32_51195.php Alle Bilder der Collage aufgenommen gestern während eines so halbstündigen Spaziergangs. Harte Kontraste bei strahlendem Sonnenschein Oly E-300, 40-150mm, ISO 100 und frei Hand Schö¶ne Ostern Helmut P. Fleischhauer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2007 Uhrzeit: 9:59:57 Reinhard Wagner Helmut Fleischhauer schrieb: > Reihercollage ( über 620KB ) > http://www.photomagie.eu/gallery_32_51195.php Huh. Gruselig. Der beste Beweis, daß die Viecher von den Sauriern abstammen. Nachdems ja Bildkritik ist: mir gefällt nicht, daß alle mehr oder weniger von hinten erwischt sind. Und bei der Collage hätte man ja vielleicht eine Art Bewegungsablauf“ zusammenstellen kö¶nnen. So macht das auf mich eher den Eindruck eines wilden Luftkampfes. Oder eventuell ist es auch zuwenig Himmel. Und bei einem ist der Hals komplett ausgefressen. Grüße Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2007 Uhrzeit: 10:45:54 Helmut Fleischhauer Reinhard Wagner schrieb: > Helmut Fleischhauer schrieb: > >> Reihercollage ( über 620KB ) >> http://www.photomagie.eu/gallery_32_51195.php > > Huh. Gruselig. Der beste Beweis, daß die Viecher von den Sauriern > abstammen. > > Nachdems ja Bildkritik ist: mir gefällt nicht, daß alle mehr oder > weniger von hinten erwischt sind. Und bei der Collage hätte man > ja vielleicht eine Art Bewegungsablauf“ zusammenstellen kö¶nnen. > So macht das auf mich eher den Eindruck eines wilden Luftkampfes. > Oder eventuell ist es auch zuwenig Himmel. Und bei einem ist der > Hals komplett ausgefressen. > Grüße > Reinhard Die Reiher – an dieser Stelle vielleicht 40 – 50 haben ziemlich hohe Bäume direkt am Wasser als Brutplätze auserkoren. Bin die vergangenen Tag immer wieder dorthin gegangen bis fast unterhalb der Bäume damit sie sich an mich gewö¶hnen. Jetzt flüchten sie wenn ich komme aber nach wenigen Minuten kommen alle zurück. Der Anflug vom Teich ist durch die Bäume verdeckt. Ich kann sie ‚erwischen‘ wenn sie eine Runde drehen und dann seitlich einfliegen. Gibt da auch nur ein paar offene Stellen ohne Zweige im Weg. Von der anderen Seite des Teiches wäre der ‚Foto’blick besser geht aber nur mit einer Telekanone. Gestern war prachvoller Sonnenschein sehr hell mit starken Kontrasten. Denke an einem bewö¶lkten Tag lassen sich die weißen Hälse viel besser ohne Überstrahlung festhalten. Nein perfekt sind die Bilder nicht; hat aber Spaß gemacht in 15 – 20 Minuten über 40 Reiher ‚abzuschießen‘ Grüsse Helmut posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2007 Uhrzeit: 12:11:50 Reinhard Wagner Helmut Fleischhauer schrieb: > Nein, perfekt sind die Bilder nicht; hat aber Spaß gemacht in 15 > – 20 Minuten über 40 Reiher ‚abzuschießen‘ Mir gefallen die Bilder, und daß es Spaß gemacht hat, glaube ich Dir. Sollten ja nur Anregungen sein, es vielleicht bei der Collage noch anders zu probieren… Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2007 Uhrzeit: 12:15:50 Helmut Fleischhauer Sollten ja nur Anregungen sein, es vielleicht bei der > Collage noch anders zu probieren… > > Grüße > Reinhard > Habe ich auch so verstanden 😉 Grüsse Helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.04.2007 Uhrzeit: 12:39:48 Hans-Dieter Müller Helmut Fleischhauer schrieb: > …. Reiherland mö¶chte ich allen Betrachtern schö¶ne Feiertage und > immer ‚Gut Licht‘ wünschen. > > Reihercollage ( über 620KB ) > http://www.photomagie.eu/gallery_32_51195.php > > Alle Bilder der Collage aufgenommen gestern während eines so > halbstündigen Spaziergangs. > Harte Kontraste bei strahlendem Sonnenschein > Oly E-300, 40-150mm, ISO 100 und frei Hand > Hallo Helmut, Sind doch schö¶ne Bilder von den Reihern. Diese Tiere sind immer wieder eine Herausforderung und bieten sehr schö¶ne Motive. Auch ich hatte mich im letzten Jahr daran versucht, aber nur die Brutstätten aufgesucht. Habe alle Aufnahmen aus der Hand mit dem 50/200er geschossen, wäre damals aber froh gewesen wenn ich den EC 1.4 noch zusätzlich gehabt hätte. Die Tiere nisten in verdammt hohen Bäumen….. http://www.h-d-mueller.de/graureiher/index.htm In diesem Sinne schö¶ne Ostern hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2007 Uhrzeit: 8:14:43 Helge Suess Hallo Helmut! > Reihercollage ( über 620KB ) > http://www.photomagie.eu/gallery_32_51195.php Ich hoffe, du hast nach dem vielen Nachziehen und Mitschwenken nicht gereihert 🙂 Die Idee finde ich prinzipiell gut. Was mir an der Anordnung nocht so zusagt ist die Reihenfolge. Ich hätte die nestnahen Bilde ran den unteren Rand gegeben, mit Ästen im Bild eventuell nach aussen und so eine Art Rahmen gesucht. Wenn man schon so arg schnippselt und klebt ist auch Spiegeln kein Tabu mehr. Damit hätte man einige der Tiere in eine Art Beziehung setzen kö¶nnen und die Übergänge zwischen benachbarten Bildern harmonisch zu gestalten. So in der Art, dass erst beim genaueren Betrachten die Collage ins Auge sticht. Ach ja, die zwei weissen Pixel-Zeilen unten müssten nicht sein. Helge ;-)=) 3 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.04.2007 Uhrzeit: 11:41:30 Helmut Fleischhauer Hans-Dieter Müller schrieb: > Helmut Fleischhauer schrieb: > >> …. Reiherland mö¶chte ich allen Betrachtern schö¶ne Feiertage und >> immer ‚Gut Licht‘ wünschen. >> >> Reihercollage ( über 620KB ) >> http://www.photomagie.eu/gallery_32_51195.php >> >> Alle Bilder der Collage aufgenommen gestern während eines so >> halbstündigen Spaziergangs. >> Harte Kontraste bei strahlendem Sonnenschein >> Oly E-300, 40-150mm, ISO 100 und frei Hand >> > > Hallo Helmut, > > Sind doch schö¶ne Bilder von den Reihern. Diese Tiere sind immer > wieder eine Herausforderung und bieten sehr schö¶ne Motive. Auch > ich hatte mich im letzten Jahr daran versucht, aber nur die > Brutstätten aufgesucht. Habe alle Aufnahmen aus der Hand mit dem > 50/200er geschossen, wäre damals aber froh gewesen wenn ich den > EC 1.4 noch zusätzlich gehabt hätte. Die Tiere nisten in > verdammt hohen Bäumen….. > > http://www.h-d-mueller.de/graureiher/index.htm > > In diesem Sinne schö¶ne Ostern > hdm > *********** Schö¶ne Aufnahmen 9 und 11 gefallen mir besonders gut Oh ja, die mö¶gen besonders hohe Bäume 😉 Grüsse Helmut (2+2) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————