Panorama – Diamond Air Industries DA42 Platinum Interieur

Datum: 12.02.2007 Uhrzeit: 11:48:25 karl grabherr hallo freunde, ich habe wieder einmal panoramamäßig zugeschlagen und würde mich über euer feedback sehr freuen. hier der link zum foto: http://karlgrabherr.zenfolio.com/p860477083/?photo=798546489 und hier der link zum qtvr-pano: http://da42platinum.karlgrabherr.com lg karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2007 Uhrzeit: 12:01:24 karl grabherr karl grabherr schrieb: > hallo freunde, > > ich habe wieder einmal panoramamäßig zugeschlagen und würde mich > über euer feedback sehr freuen. > > hier der link zum foto: > > http://karlgrabherr.zenfolio.com/p860477083/?photo=798546489 > > und hier der link zum qtvr-pano: > > http://da42platinum.karlgrabherr.com > > lg > karl > sorry, habe die technischen daten vergessen: Hardware: e-1, 14-54 auf 14mm und blende 11, manfrotto sph303, abgesägtes manfrotto 190er, ein haufen gafferband zur befestigung, 38 aufnahmen, 5 walimex studioblitzgeräte, auslö¶sung per funk. Software: olympus studio als raw-konverter, realviz stitcher 5.5 unlimited….und einige stunden photoshop lg karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2007 Uhrzeit: 13:18:56 Alex Wegel karl grabherr wrote: > karl grabherr schrieb: > >> hallo freunde, >> >> ich habe wieder einmal panoramamäßig zugeschlagen und würde mich >> über euer feedback sehr freuen. >> und hier der link zum qtvr-pano: >> >> http://da42platinum.karlgrabherr.com Cool. Und sieht aus wie geleckt. Hast Du das Bild für einen bestimmten Zweck gemacht? Zum Flugzeugeverkaufen wäre es schon einmal hilfreich 😉 Die Fehlende Landschaft“ in den Fenstern schreit nach Integration in einen Flugsimulator (X-Plane?)… 🙂 Schon mal an sowas gedacht? > Hardware: > e-1 14-54 auf 14mm und blende 11 > manfrotto sph303 abgesägtes > manfrotto 190er ein haufen gafferband zur befestigung 38 > aufnahmen 5 walimex studioblitzgeräte auslö¶sung per funk. Mit der Ausrüstung kommt man wirklich nur noch in ein Segelflugzeug rein. 🙂 > ….und einige stunden photoshop In der tat ein Stück Arbeit – ich finde es hat sich gelohnt. LG Alex“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2007 Uhrzeit: 15:22:33 karl grabherr Alex Wegel schrieb: > karl grabherr wrote: > >> karl grabherr schrieb: >> >>> hallo freunde, >>> >>> ich habe wieder einmal panoramamäßig zugeschlagen und würde mich >>> über euer feedback sehr freuen. > >>> und hier der link zum qtvr-pano: >>> >>> http://da42platinum.karlgrabherr.com > > Cool. Und sieht aus wie geleckt. > Hast Du das Bild für einen bestimmten Zweck gemacht? Zum > Flugzeugeverkaufen wäre es schon einmal hilfreich 😉 > > Die Fehlende Landschaft“ in den Fenstern schreit nach Integration > in einen Flugsimulator (X-Plane?)… 🙂 > Schon mal an sowas gedacht? >> Hardware: >> e-1 14-54 auf 14mm und blende 11 >> manfrotto sph303 abgesägtes >> manfrotto 190er ein haufen gafferband zur befestigung 38 >> aufnahmen 5 walimex studioblitzgeräte auslö¶sung per funk. > Mit der Ausrüstung kommt man wirklich nur noch in ein > Segelflugzeug rein. 🙂 >> ….und einige stunden photoshop > In der tat ein Stück Arbeit – ich finde es hat sich gelohnt. > LG > Alex hallo alex das panorama ist eine auftragsarbeit für den flugzeughersteller. lg karl posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2007 Uhrzeit: 16:06:18 Tobias Vollmer karl grabherr schrieb: > ich habe wieder einmal panoramamäßig zugeschlagen und würde mich > über euer feedback sehr freuen. Sauber! > http://da42platinum.karlgrabherr.com Warum hast du nicht versucht das Nadir einzuarbeiten bzw hast du es versucht? > realviz stitcher 5.5 unlimited Software die eindeutig zu teuer ist für das was sie kann…. Gruß Tobias —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2007 Uhrzeit: 17:35:21 Alex Wegel Hallo > das panorama ist eine auftragsarbeit für den flugzeughersteller. Ah so. Dann muss der das in den Simulator einbauen 😉 (Machen Hersteller sowas zu Demonstrationszwecken“ vielleicht sogar schon?) Als Broterwerb sicher nicht uninteressant. Also: Respekt und weiter so! 🙂 LG Alex“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2007 Uhrzeit: 19:44:22 Harald Wacker Hallo Karl, wunderbare, saubere und klare Arbeit. Ich bewundere schon ein bischen das Handwerk der Panorama-Zauberer. Klinisch rein das Ganze, da würde ich mich nur mit neuen Klamotten reinsetzen. Schö¶n, solche Pano´s zu sehen macht mehr als Spass, nachdem ich auch ein paar Deiner anderen Werke gesehen habe. Ich glaube muss bei Tobias, der ja in der Nähe wohnt, mal einen Kurs besuchen. -grins- Liebe Grüße Harald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2007 Uhrzeit: 20:37:23 helmut hallo Karl ein tolles Cockpit und ein excellentes Pano davon, die Ausleuchtung hast Du perfekt gemacht, die toten“ Scheiben finde ich hier angebracht man betrachtet mehr den Innenraum und wird nicht abgelenkt Hast du den Vogel auch aussen abgelichtet ? bitte zeigen gruss helmut posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.02.2007 Uhrzeit: 23:01:12 Siegfried Hallo Karl, Tolle Arbeit ! Leider ist die Kiste in der Praxis, vor allem da wo man den Knüppel zwischen den Beinen hat, etwas eng. Die Ausstattung geht ja fast in Richtung Porsche Design wie bei der Cirrus SR22. Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2007 Uhrzeit: 2:13:10 Dieter Bethke Hallo karl grabherr, am Mon, 12 Feb 2007 10:48:25 +0100 schriebst Du: > ich habe wieder einmal panoramamäßig zugeschlagen und würde mich > über euer feedback sehr freuen. Saubre Arbeit, in der Tat. Klasse Innenraumpano. Mir persö¶nlich gefallen die toten Scheiben leider nicht, aber das hat Der Auftraggeber bestimmt so gewollt. Danke für’s Zeigen! 12 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2007 Uhrzeit: 2:13:10 Dieter Bethke Hallo karl grabherr, am Mon, 12 Feb 2007 10:48:25 +0100 schriebst Du: > ich habe wieder einmal panoramamäßig zugeschlagen und würde mich > über euer feedback sehr freuen. Saubre Arbeit, in der Tat. Klasse Innenraumpano. Mir persö¶nlich gefallen die toten Scheiben leider nicht, aber das hat Der Auftraggeber bestimmt so gewollt. Danke für’s Zeigen! 12 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2007 Uhrzeit: 10:09:46 karl grabherr Siegfried schrieb: > Hallo Karl, > > Tolle Arbeit ! > > Leider ist die Kiste in der Praxis, vor allem da wo man den > Knüppel zwischen den Beinen hat, etwas eng. > > Die Ausstattung geht ja fast in Richtung Porsche Design wie bei > der Cirrus SR22. > > Siegfried hallo siegfried, der flieger gehö¶rt weltweit zu den modernsten und exklusivsten in diesem segment und kostet so ca. ab 500.000 EUR lg karl > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.02.2007 Uhrzeit: 21:03:08 helmut hallo Karl als an der Fliegerei Interessierter habe ich mich noch etwas näher mit dem Vogel befasst und bin nun schwer beeindruckt. Panorama-Frontscheibe, Diesel-Motoren, ….. hoffe Du durftest auch mal mitfliegen. noch zu den Scheiben, Du hast vö¶llig recht, wenn dann blaue Färbung, Landschaft müsste dann verkehrt herum dargestellt werden, also Cockpit-Panorama im Rückenflug… obs dem Auftraggeber gefällt? gruss helmut — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————