Wochenthema 19. KW (8. Mai – 14. Mai) Paarlauf““

Datum: 02.05.2006 Uhrzeit: 8:02:16 Andy Hi, also gut – ich nun wieder. Ich habe einige Zeit nachgedacht und Bilder gesichtet – dabei ist mir eins in die Finger gefallen, was ich schon ein paar mal versucht war beim Wochenthema an den Start zu bringen (allein, weil es bei der einen oder dem anderen gewissen wiedererkennungs-Effekt geben dürfte). Ich hatte also erst das Foto – und habe danach das Thema festgelegt: Paarlauf – oder wenn zwei das gleiche tun“ Nun es müssen vielleicht nicht unbedingt Menschen sein – und es ist schon gar nicht eine bestimmte Tätigkeit gefragt. Und vielleicht fällt Euch ja noch ein was man so in dem Thema unterbringen kö¶nnte. Da ich nun schon vom Bild auf’s Thema gekommen bin hier auch gleich mein Bild: http://www.fotocommunity.com/pc/pc/extra/egallery/display/5059874 Von allen anderen erwarte ich natürlich dass die Bilder erst brav ab Montag eingestellt werden. Thomas Krämer Peter Nennstiel Andy“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2006 Uhrzeit: 8:02:16 Andy Hi, also gut – ich nun wieder. Ich habe einige Zeit nachgedacht und Bilder gesichtet – dabei ist mir eins in die Finger gefallen, was ich schon ein paar mal versucht war beim Wochenthema an den Start zu bringen (allein, weil es bei der einen oder dem anderen gewissen wiedererkennungs-Effekt geben dürfte). Ich hatte also erst das Foto – und habe danach das Thema festgelegt: Paarlauf – oder wenn zwei das gleiche tun“ Nun es müssen vielleicht nicht unbedingt Menschen sein – und es ist schon gar nicht eine bestimmte Tätigkeit gefragt. Und vielleicht fällt Euch ja noch ein was man so in dem Thema unterbringen kö¶nnte. Da ich nun schon vom Bild auf’s Thema gekommen bin hier auch gleich mein Bild: http://www.fotocommunity.com/pc/pc/extra/egallery/display/5059874 Von allen anderen erwarte ich natürlich dass die Bilder erst brav ab Montag eingestellt werden. Thomas Krämer Peter Nennstiel Andy“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2006 Uhrzeit: 10:40:23 Herbert Pesendorfer Hallo Andy! > ups – das wollte ich doch noch gar nicht ….. hihi – das kann jeder sagen 😉 > Egal – nun ist es doch schon raus – dabei hatte ich mich noch gar > nicht für den Nachfolger entschieden – nun dürfen sich die beiden > Namen darum streiten…… Welche Namen? Oder meintest du die beiden Damen? SCNR — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.05.2006 Uhrzeit: 22:17:53 Thomas Krämer Andy schrieb: > Egal – nun ist es doch schon raus – dabei hatte ich mich noch gar > nicht für den Nachfolger entschieden – nun dürfen sich die beiden > Namen darum streiten…… > Hmmm, streiten mag‘ ich mich ja nicht, aber nachdem mir mein Name – ZUFÄLLIG – in deinem Ausgangspost entgegenlachte, übernehme ich mal das Thema für KW 20 – es sei denn, Peter will übernehmen. Bis Mitte nächster Woche werde ich dann mal über ein passendes Thema brüten … Herzlichen Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2006 Uhrzeit: 8:33:44 Andy Hi Thomas, Freiwillige sind immer willkommen 😉 Ich hatte ohnehin vor, denjenigen, der sich zuerst beim aktuellen Wochenthema beteidigt zu küren“ – Und die Bedingung hast Du ja auch erfüllt. Also damit ist es beschlossen und verkündet: für die Nächste – die 20. – Woche ist der Themenwähler: Thomas Krämer und hier dann auch noch den Link zum Wochenthema (der im Ausgangspost meiner Schussligkeit zum Opfer fiel): http://wochenthema.oly-e.de/ Und nun macht mal – über zuwenig Zeit zum Überlegen und Vorbereiten dürfte sich ja nun diesmal keiner beklagen kö¶nnen! Andy PS: Herbert weißt Du nun welche zwei Namen ich meinte? ;-)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2006 Uhrzeit: 9:05:18 Rolf-Christian Müller Andy schrieb: > Hi Thomas, > > Freiwillige sind immer willkommen 😉 > > Ich hatte ohnehin vor, denjenigen, der sich zuerst beim aktuellen > Wochenthema beteidigt zu küren“ – Und die Bedingung hast Du ja > auch erfüllt. > Also damit ist es beschlossen und verkündet: für die Nächste – die > 20. – Woche ist der Themenwähler: > Thomas Krämer > und hier dann auch noch den Link zum Wochenthema (der im > Ausgangspost meiner Schussligkeit zum Opfer fiel): > http://wochenthema.oly-e.de/ > Und nun macht mal – über zuwenig Zeit zum Überlegen und > Vorbereiten dürfte sich ja nun diesmal keiner beklagen kö¶nnen! hey Leute jetzt macht mal halblang ich verliere langsam die Übersicht! Die 18.Woche hat kaum angefangen da werden schon die Themen für die 20. verteilt. Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2006 Uhrzeit: 9:17:35 Andy Ach Rolf, nicht das Thema – nur der Themennenner! Und das ist für einen Donnerstag doch nun nichts ungewö¶hnliches – heute wollte ich doch sowieso Thema KW19 und Nenner KW20 bekanntgeben das mit die Themennennung für KW19 schon am Diesntag rausgerutscht ist, war ein Unfall….. Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2006 Uhrzeit: 12:16:12 Andreas Parnow Bis Montag mag ich nicht warten. Hab auch ein nettes Bild mit zwei Fotografen gefunden, das stelle ich einfach mal dazu: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e300&type=large&photo=e300_445a8d4532 Menschen, die mit irgend etwas beschäftigt sind, geben so gut wie immer ein gutes Objekt zum fotografieren ab, und Fotografen ablichten finde ich persö¶nlich extra spannend. Ein guter Teil der Bilder, die ich im Kletterurlaub gemacht habe, zeigt Fotografen beim fotografieren (mit Fotografen meine ich in diesem Fall jeden, der einen Fotoapparat bedient). Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2006 Uhrzeit: 12:16:12 Andreas Parnow Bis Montag mag ich nicht warten. Hab auch ein nettes Bild mit zwei Fotografen gefunden, das stelle ich einfach mal dazu: https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e300&type=large&photo=e300_445a8d4532 Menschen, die mit irgend etwas beschäftigt sind, geben so gut wie immer ein gutes Objekt zum fotografieren ab, und Fotografen ablichten finde ich persö¶nlich extra spannend. Ein guter Teil der Bilder, die ich im Kletterurlaub gemacht habe, zeigt Fotografen beim fotografieren (mit Fotografen meine ich in diesem Fall jeden, der einen Fotoapparat bedient). Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.05.2006 Uhrzeit: 25:48:40 Dirk Diestel Andy schrieb: > > Paarlauf – oder wenn zwei das gleiche tun“ Hallo Andy hier also das Bild das ich zuerst für die gefiederten Frühlingsboten im Auge hatte-dein früh verö¶ffentlichtes neues Thema ließ mich aber umdenken.Zumal ich nicht so ganz sicher bin dass die zwei hier auch fliegen kö¶nnen. Auf jeden Fall kö¶nnen sie was anderes gut: Posieren für die E1 mit 50er Makro und Zwischenring. http://www.taiwan-foto.de/Wochenthema/Kaefer.jpg Da ich bei mehrbeinigen Käfern eher nichtwissender Banause bin würde ich mich über einen Tipp zum biologischen Namen dieser Gesellen freuen. Sie sind übrigens wieder echt taiwanesische Einwohner. Herzliche GRüße von dort Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2006 Uhrzeit: 8:07:09 Kersten Kircher Andy“ schrieb > „Paarlauf – oder wenn zwei das gleiche tun“ Hallo zusammen da ich das Bild in der FC habe kann ich es mal ganz einfach machen http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/513091/display/2255842 Ist auch eines meiner Lieblings Bilder. Gruss Kersten PS: immer noch keine Zeit für die schö¶nen Dinge des Lebens die Fotografie :-(“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2006 Uhrzeit: 8:54:57 Hanne Demacker Kersten Kircher schrieb: > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/513091/display/2255842 > > Ist auch eines meiner Lieblings Bilder. Hallo Kersten, eine interessante Aufnahme ist dir gelungen, die mich durch die Aufteilung und die recht eintö¶nige Farbgebung sehr anspricht. Die Spiegelung im Wasser gibt ihr einen zusätzlichen Reiz. Ich gehe davon aus, dass du das klare Spiegelbild betonen wolltest. Trotzdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Original-Hornviecher etwas mehr Schärfe vertragen kö¶nnten. Und beim nächsten Shooting würde ich ein klein wenig mehr Luft oben lassen, damit der Rand nicht so auf die Hö¶rner drückt :-). Gruß Hanne http://wochenthema.oly-e.de/ — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2006 Uhrzeit: 12:28:10 Dirk Diestel Hanne Demacker schrieb: >> http://www.taiwan-foto.de/Wochenthema/Kaefer.jpg > das Auge des Fotografen ist wohl überall … :-))). > Feines Bildchen ist dir da gelungen, gerade im rechten Moment am > richtigen Ort. Einzig diese ins Auge springende Blattfraßstelle, > an die sich der untere Blattkäfer verzweifelt klammert, stö¶rt > mich ein wenig. > http://wochenthema.oly-e.de/ > Hallo Hanne, was beim Homo Sapiens die Zigarette zwischendrin oder danach, ist bei dieser Käfergattung der Blattfraß – gibt Kraft und Ausdauer 😉 Mich selbst stö¶rt die Kante eigentlich nicht,im Gegenteil, sie gibt auch optisch den Aktivisten Halt. Aber – dem Himmel sei Dank- sind die Geschmäcker unterschiedlich. Das ist ja auch das Schö¶ne beim Bildbesprechen. Die Käferchen sind übrigens so etwa 8mm groß. Herzliche Grüße aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2006 Uhrzeit: 13:40:45 Hanne Demacker Dirk Diestel schrieb: > was beim Homo Sapiens die Zigarette zwischendrin oder danach, ist > bei dieser Käfergattung der Blattfraß – gibt Kraft und Ausdauer > 😉 Hallo Dirk, na ja, wenn ich mir so die Grö¶ße des Blattfraßes ansehe, müssen die Käferchen wohl jede Menge Ausdauer beim ‚Posieren‘ gehabt haben. Und du konntest in aller Gemütlichkeit das Foto machen :-). Gruß Hanne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2006 Uhrzeit: 14:17:52 Andy Hi Andreas, als erstes mache ich mal DuDu“ – wegen zu frühen postens 😉 > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=e300&type=large&photo=e300_445a8d4532 ja so kann man das Thema auch umsetzen. Würde aber auch passen zu: „fotografierende Fotografen beim fotografieren von fotografierenden Fotografen…“ 😉 In der Umsetzung ist so ein Bild natürlich immer etwas schwierig und kompromissbehaftet – da man meist keine Zeit für eine ordentliche Komposition hat. Am meisten stö¶rt mich der Stuhl der da aus dem verlängerten Rücken erwächst das hätte ich versucht irgendwie weg zu bekommen – obwohl das mit Stempeln schon schwierig werden dürfte… Andy“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2006 Uhrzeit: 14:20:02 Andy Hi Jens, > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/679313/display/5616906 das Bild gefällt mir – und hätte auch ganz prima zum Thema Musik gepaßt! Die zwei sind ja voll dabei und auch die Umsetzung in sw gefällt mir hier ausgesprochen gut. Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2006 Uhrzeit: 14:22:10 Andy Hi Dirk > http://www.taiwan-foto.de/Wochenthema/Kaefer.jpg Das Bild ist Klasse und das Thema wirklich perfekt und praktisch wö¶rtlich umgesetzt 😉 Aber was das für Käfer sind, weiß ich auch nicht – nur ich denk schon, das die fliegen kö¶nnen… (aber so ist das doch immer wieder, so manches der gezeigten Bilder hätte auch in eine andere Woche gepaßt) Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2006 Uhrzeit: 15:22:33 Jens Schmidtgen ja… leider war das konzert genau einem tag nach dem wochenthema musik“ wobei ich da sicher ein anderes ausgesucht hätte. aber so passt es doch recht gut zu diesem thema. die harte S/W-Bearbeitung passt gut zur harten musik. ….und etwaiges rauschen nennt man dann einfach korn. 😉 aber da ich mich das erste mal auf einem konzert mit der kamera rumgetrieben hatte musste ich auch sehr viel mit den einstellungen probieren um mit dem ergebnis zufrieden zu sein. aber erfahrung kommt nunmal nicht von alleine… posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2006 Uhrzeit: 17:10:49 Dirk J.ürgensen Es gibt also auch in Taiwan Dinge, die ich lieber nicht im Schlafsack haben mö¶chte… Aber starkes Bild, klasse gemacht! Gruß, Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2006 Uhrzeit: 20:23:28 Klaus Deptolla Andy schrieb: > Paarlauf – oder wenn zwei das gleiche tun“ Als ich sie das letzte mal sah liefen Beide gemeinsam ins Wasser. Und diesmal ?? Stundenlang lag ich auf der Lauer… Das Ergebnis seht Ihr hier: http://www.muksoft.de/oly_bk/woche19/ LG Klaus posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2006 Uhrzeit: 21:42:37 Manfred Paul Am Tue, 02 May 2006 08:02:16 +0200 schrieb Andy: Hallo zusammen, nach berufsbedingt wenig Zeit und nun auch einer Woche Urlaub im sonnigen Kalabrien nehme ich auch mal wieder am Wochenthema: > Paarlauf – oder wenn zwei das gleiche tun“ teil mit: http://manfred-paul.de/Oly_WT/Paarlauf.htm Nun ist es mehr ein Stilleben – auch meinem Bedürfnis nach Ruhe geschuldet- aber es ist immerhin ein Paar. Leider tut es nicht das Gleiche:) Ich hoffe nur das Thema nicht ganz verfehlt zu haben:) Aber darüber urteilt Ihr… Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2006 Uhrzeit: 22:13:58 Rolf-Christian Müller Hanne Demacker schrieb: > mit meinem heiß geliebten und > fast_immer_drauf Objektiv 50-200. > > http://www.isis.de/~hedemack/bk/paarlauf.html Oh Hanne, Bildkritik kann ich nicht liefern, aber Du bringst mich in Schwierigkeiten mit meinen Lieblingshunden! Ja, wenn ich mich nicht grundsätzlich gegen Haustiere entschieden hätte… Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2006 Uhrzeit: 23:12:40 Kersten Kircher Andy“ schrieb >> http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/513091/display/2255842 > einfach schö¶n. > Auf meinem Büro-TFT wiedermal ein wenig dunkel – aber das muss ja > nichts sagen. > Helge hätte aber hier Schwierigkeiten mit der Uferlinie ins Eck – > weil dann die Spiegelung wegfällt 😉 > Gibts eigentlich auch ein Bild von vorn? Hallo Andy vielleicht sollten wir mal einführen das alle Monitore kalibriert werden :-)) war ein bischen bö¶se :-)))))) die Tiere standen die ganze Zeit so und man konnte sie auch nicht von vorne sehen da war eine Hecke. Der Untertitel ist nicht von ungefähr die haben einem wirklich das Gefühl gegeben „lasst uns mal alle in Ruhe 🙂 Gruss Kersten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2006 Uhrzeit: 23:34:36 Kersten Kircher Hanne Demacker“ schrieb: >> http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/513091/display/2255842 >> Ist auch eines meiner Lieblings Bilder. > Hallo Kersten > eine interessante Aufnahme ist dir gelungen die mich durch die > Aufteilung und die recht eintö¶nige Farbgebung sehr anspricht. > Die Spiegelung im Wasser gibt ihr einen zusätzlichen Reiz. > Ich gehe davon aus dass du das klare Spiegelbild betonen > wolltest. Trotzdem bin ich mir nicht ganz sicher ob die > Original-Hornviecher etwas mehr Schärfe vertragen kö¶nnten. Und > beim nächsten Shooting würde ich ein klein wenig mehr Luft oben > lassen damit der Rand nicht so auf die Hö¶rner drückt :-). Hallo Hanne die Spiegelung war bewusst so gesetzt im Original also im Zoo war die Spiegelung noch deutlicher und damit war es auch nicht so schlimm das ich oben knapp angesetzt habe. Aber so ist es eben wenn man sich nicht genug Gedanken macht aber trotz alle dem arbeite ich lieber mit einem Sucher als mit einem Monitor denn da sieht man auch nicht alle Feinheiten. Das original Foto hat eigentlich keine Probleme mit der Schärfe. Gruss Kersten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2006 Uhrzeit: 24:51:48 Christa Bahlmann Klaus Deptolla schrieb: > Als ich sie das letzte mal sah liefen Beide gemeinsam ins Wasser. > Und diesmal ?? Stundenlang lag ich auf der Lauer… > > Das Ergebnis seht Ihr hier: > > http://www.muksoft.de/oly_bk/woche19/ hallo Klaus, ein sehr schö¶nes Bild: Der Anschnitt gefällt mir sehr gut – gerade deshalb kommt die Masse der Tierchen so richtig zur Geltung. Die Rundungen der Beiden finden sich wieder in der Rundung der Sandlinie. Hell und Dunkel ist gut ausgewogen. Gruß CHrista — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2006 Uhrzeit: 24:57:28 Christa Bahlmann Hanne Demacker schrieb: > Das Foto zeigt zwei Afghanen beim Querfeldeinjagen (sprich: > Coursing). Sie tun nicht nur dasselbe, sondern sie laufen bei > dieser sportlichen Betätigung in der Regel auch als Paar. So > trifft das Foto im wahrsten Sinne des Wortes das Thema :-). Hallo Hanne, da stimme ich Dir voll und ganz zu. Die Windhunde scheinen ihrem Namen hier Ehre zu machen – man ahnt schon die Windgeschwindigkeit – sehr lebendig das Bild. Der Hintergrund stö¶rt etwas, aber was soll man machen, man kann nicht immer alles haben. Gruß von Christa — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2006 Uhrzeit: 2:12:10 Andreas Parnow Naja, ich habe das Bild ja inspiriert durch deines ausgewählt. Deines habe ich interpretiert als eines, das eine Fotografin zeigt, die ein Motiv einfängt, während eine andere diese einfängt, und die gesamte Szene eingefangen von dir, also das gleiche Thema wie bei mir… Die Raupe, in meinem Bild nicht zu sehen, war mir egal, der erste Fotograf auch noch. Erst als der zweite die Szene einfangen wollte, bin ich aufgewacht und habe ein Motiv für mich gesehen. In so einer Situation ist die Auswahl des Ausschnittes naturgemäß zeitlich und räumlich begrenzt. Ich habe noch nie ein Bild gestellt und werde das hoffentlich auch nie tun… Ich improvisiere lieber, sowohl als Jazzmusiker als auch als Fotograf, mit allen dazugehö¶rigen Risiken… Gruß Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2006 Uhrzeit: 2:18:40 Andreas Parnow Bei deinem Bild steht ‚Zwei beim Fotografieren‘ by Marion Herr“ im Tooltipp. Wie kommt das zustande? Gruß Andreas posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2006 Uhrzeit: 12:58:38 Andy Hi Andreas, Du brauchst Dich nicht zu verteidigen – das Bild passt schon zum Thema. Die Kritik bezog sich auch nicht aufs Komponieren – eher aufs Bildausschnittwählen – das geht auch bei Schnappschüssen in begrenzten Umfang. Mein Bild (auch ein Schnappschuss) hast Du allerdings fehlinterpretiert (was aber nicht schlimm ist) – beide Fotografinnen fotografieren einen Turm aus dem herraus ich die beiden fotografiere 😉 Aber um das zu wissen, musste man wohl mit im Userlaub gewesen sein ;-))) Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2006 Uhrzeit: 14:27:13 Andy > Bei deinem Bild steht ‚Zwei beim Fotografieren‘ by Marion Herr“ > im Tooltipp. Wie kommt das zustande? naja – das ist die Kamerabesitzerin der Familie und Inhaberin des fotocommunity-äh-wie sagt man dazu eigentlich?-naja-Account. Aber das Bild ist gar nicht mit der Familienkamera aufgenommen. Wen’s interessiert: das Bild entstammt einer Koffer-E300 wovor das Georg-18-125er geschraubt war – aber wie gesagt abgedrückt habe ich schon selber – da passe ich schon auf dass ich mich hier nicht mit fremden Federn hier schmücke 😉 klarer? Andy“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2006 Uhrzeit: 16:26:57 Andy Hi Hanne, > http://www.isis.de/~hedemack/bk/paarlauf.html hätte ich vielleicht gleich schreiben sollen: ich erwarte aber auch ein Paar Windhunde? 😉 Irgendwie war mir das klar, das so ein Bild kommen würde. Gefällt mir gut. Und auch der Hintergrund ist unscharf genug um nicht zu stö¶ren. Das i-Tüpfelchen wäre hier gewesen, wenn das Ohr des vorderen Hundes nicht über die Absperrung ragen würde (ich weiß, das ist in der Situation nicht wirklich bestimmbar), dann wäre der Hintergrund auch so klar getrennt, dass er endgültig nicht stö¶rt – denn ansich gehö¶rt er ja zum Rennen. Naja – und das Thema hast Du 1A getroffen! Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2006 Uhrzeit: 16:30:37 Andy Hi Manfred, > http://manfred-paul.de/Oly_WT/Paarlauf.htm Zugegeben – mit so einem Stilleben habe ich nicht gerechnet. Das Bild ansich ist auf jeden Fall schö¶n – vor allem schö¶n ruhig – die richtige Erholung nach dem Windhundrennen 😉 Auch die Farben kommen warm und ruhig rüber. Mir gefällt das Bild. Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2006 Uhrzeit: 20:03:10 Johannes Horn Hallo Andy, hier ist mein Wochenbeitrag: http://tinyurl.com/p3fxf E-500, 40-150mm, F3.5, 1/60 Sek. Inzwischen kö¶nnte ich ein lichtstärkeres Objektiv einsetzen und würde sicher ein schärferes Bild ernten… Das Bild passt aber so schö¶n zum Thema und so erlaube ich mir, es trotz seiner Mängel einzustellen. Man kennt mich ja inzwischen für meine unscharfen Bilder, aber nicht mehr lang… Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2006 Uhrzeit: 20:12:25 Johannes Horn Link funktioniert nicht, hier nochmals: http://tinyurl.com/koema — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2006 Uhrzeit: 21:53:25 Siegfried Huss Das ist mein Beitrag: http://www.austrianaviationart.org/forum/oly/zwei.jpg In letzter Zeit bin ich zur (für mich) besten Jahreszeit immer in Sharm el Sheik, 2 Wochen schnorcheln. Letztes Jahr begannen plö¶tzlich diese zwei Sohal-Doktofische just vor mir so eine Art Paarungstanz. Dieses sehr schnell im Kreis herumschwimmen dauerte zwar nur kurz, aber dieser Schnappschuß ist dennoch gelungen. Kamera: C5050, 1/30s F=4 Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2006 Uhrzeit: 25:45:06 Dirk Diestel Andy schrieb: stö¶rt mich irgendwie. > (nicht viel – ist ja dunkel genug, aber das liegt vielleicht > wiedermal an meinem unkalibrierten TFT 😉 ) > ….dann kalibrier ihn doch endlich mal! So schwer ist das doch nicht: Entweder mit dem Tool aus PS oder ich schick dir eine Datei mit diversen Testfeldern. Aber bei den TFTs aufpassen: Schon geringes verändern des Betrachtungswinkels ändert wieder alles, zumindest bei den billigen TFTs. Immer gleiche Neigung und Sitzposition ist sehr wichtig! Liebe Grüße aus dem Herstellungsland deines TFT (Guck mal hinten drauf, garantiert Taiwan…) Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.05.2006 Uhrzeit: 25:45:06 Dirk Diestel Andy schrieb: stö¶rt mich irgendwie. > (nicht viel – ist ja dunkel genug, aber das liegt vielleicht > wiedermal an meinem unkalibrierten TFT 😉 ) > ….dann kalibrier ihn doch endlich mal! So schwer ist das doch nicht: Entweder mit dem Tool aus PS oder ich schick dir eine Datei mit diversen Testfeldern. Aber bei den TFTs aufpassen: Schon geringes verändern des Betrachtungswinkels ändert wieder alles, zumindest bei den billigen TFTs. Immer gleiche Neigung und Sitzposition ist sehr wichtig! Liebe Grüße aus dem Herstellungsland deines TFT (Guck mal hinten drauf, garantiert Taiwan…) Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2006 Uhrzeit: 9:02:33 Andy Hi Dirk, > …dann kalibrier ihn doch endlich mal! auch wenns OT ist: geht leider nicht mehr, ich bin schon am Anschlag“ Der TFT ist gar nicht so schlecht für Schrift (und dafür ist er ja eigentlich da) und auch noch für Grafik ist er voll ok – nur bei „fotorealistischer Darstellung“ schwächelt er das betrifft die fehlende Helligkeit und die Farbtreue. Das merke ich auch wenn ich Bilder von zu Hause mitbringe die sehen hier dann immer etwas anders aus….. (und außerdem ist’s doch eine gute Ausrede 😉 ) Andy“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2006 Uhrzeit: 9:10:57 Andy Hi Siegfried, > http://www.austrianaviationart.org/forum/oly/zwei.jpg Ein schö¶nes Päärchen und ein gelungener Schnappschuss. Es ist von unten aufgenommen – gegen die Wasseroberfläche, schätze ich. Die Oberfläche im Hintergrund bringt leider etwas Unruhe ins Bild, aber das kann man sich in solchen Situationen wohl kaum raussuchen. Aber es gefällt auch so. Andy —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2006 Uhrzeit: 9:15:52 Andy Hi Marcel, > http://www.pbase.com/edlibaer/image/53117716 ja – genausolche Bilder hatte ich mir virgestellt 😀 Das Thema ist recht wö¶rtlich umgesetzt und die Haltung der beiden ist wirklich schö¶n paarig“. Aber irgendwie habe ich heute Morgen ein Problem mit dem Hintergrund – auch hier ist er mir zu unruhig – und zu „knackig“. (ja – ich hätte es ganz sicher nicht besser hinbekommen) Aber sag mal – ist das nicht ein sehr schneller Sport? 😉 Andy“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2006 Uhrzeit: 9:24:14 Andy Hi Bruno, > http://www.bgellweiler.de/Wochenthema/Paarlauf.html jetzt habe ich über die anderen soviel gemeckert“ – und habe nun gar nichts mehr für Dich übrig 😉 Das Bild gefällt mir klare Linien die Farben liegen alle auf dem Paar (das hätte sogar noch etwas „bunter“ sein dürfen) und in die unteren Ecken laufen sogar sauber die Linien hinein (wird vor allem Helge freuen) Das ist wiedermal ein schö¶nes „Andiewandhängfoto“. Andy“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2006 Uhrzeit: 9:34:46 Johannes Horn Andy schrieb: > Hi Johannes > >> http://tinyurl.com/koema > Halo Andy, danke für den Kommentar. Ich bin doch ziemlich sicher, dass es mit einem Lichtstärkeren Objektiv besser funktioniert hätte. Zum einen ist mit 1/60 Sek nicht viel zu machen. An und für sich hast Du recht, meistens ist es viel schö¶ner, man hat gutes Bokeh und der Hintergrund wird sanft verschwommen. Aber die Trainerin gefällt mir im Bild… Sie macht eine so schö¶ne Geste und schickt die beiden auf ihren Lauf. Mir selbst gefällt die Komposition, sonst hätte ich das Bild sicher nicht eingestellt. Allerdings bin ich mit der Umsetzung unzufrieden, ich bin um jeden konkreten Tip dankbar, der mir dabei hilft, dasselbe das nächste mal besser gelingen zu lassen. Meint Ihr, es wäre besser in s/w? und wie krieg ich das hin, ohne es total flau werden zu lassen? Gruss Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2006 Uhrzeit: 10:47:56 Andy Hi Johannes > Halo Andy, ich habe aber gar kein Halo …. ;-D > danke für den Kommentar. Ich bin doch ziemlich sicher, dass es > mit einem Lichtstärkeren Objektiv besser funktioniert hätte. Damit kö¶nntest Du die Bewegungsunschärfe verringern und gleichzeitig den Hintergunr mehr im Bokeh verschwinden lassen – ja. Aber bei so einem Bild darf es durchaus auch Bewegungsunschärfen geben. Man hätte hier die Schärfeebene lieber weiter zur Kamera legen sollen (manuell?), damit der Hintergrund (inkl. Trainerin) unschärfer wird – aber das ist natürlich nur MEINE Meinung. Klar. die Trainerin paßt zu dem Bild – keine Frage. Nur, und ausschließlich deswegen, zum Thema Paarlauf“ stö¶rt sie mich ein klitzekleines Bischen – vielleicht auch weil sie durch ihre Schärfe so dominant rüber kommt. Eine Reihe Zuschauer im Hintergrund würden mich dagegen nicht stö¶ren. Aber auch das ist natürlich rein subjektiv betrachtet. > Meint Ihr es wäre besser in s/w? und wie krieg ich das hin ohne > es total flau werden zu lassen? probier es einfach aus – ich lerne in der Bildbearbeitung auch immer noch – und praktisch ausschließlich über das Ausprobieren (was natürlich viel Ausschuss erzeugt – aber den kann man ja wieder lö¶schen….) Ich kö¶nnte mir auch vorstellen die Mädchen bunt zu lassen und den ganzen Rest s/w – das würde vielleicht genau die Trennung vom Hintergrund ergeben die das Bild gewinnen läßt. Andy“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2006 Uhrzeit: 11:55:19 Peter Schö¶ler Hallo Johannes, Am Wed, 10 May 2006 09:34:46 +0200 schrieb Johannes Horn: > Meint Ihr, es wäre besser in s/w? und wie krieg ich das hin, ohne > es total flau werden zu lassen? Falls du mit Photoshop die Bilder bearbeitest, kö¶nntest du mit einer Kanalmixer-Ebenenmaske machen. Das Kästchen Monochrom sollte aktiviert werden, dann kannst du die Rot-, Grün- und Blau-Kanal experimentieren. Was ich zuletzt noch eine Entdeckung gemacht habe: Zwichen Kanalmixer-Ebene und Bild kö¶nnte man noch eine Ebenenmaske Selektive Farbkorrektur“ hinzufügen. Dann hat man zusätzlich eine noch feinere Anpassung in SW. So kann man an einigen Stellen im Bild den Kontrast erhö¶hen oder abschwächen. Gruß Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2006 Uhrzeit: 13:33:06 Marcek Baer Lieber Andy Andy schrieb: > Hi Marcel, > >> http://www.pbase.com/edlibaer/image/53117716 > > ja – genausolche Bilder hatte ich mir virgestellt 😀 > Das Thema ist recht wö¶rtlich umgesetzt und die Haltung der beiden > ist wirklich schö¶n paarig“. Sehr schö¶n dass ich getroffen habe. > Aber irgendwie habe ich heute Morgen ein Problem mit dem > Hintergrund – auch hier ist er mir zu unruhig – und zu „knackig“. > (ja – ich hätte es ganz sicher nicht besser hinbekommen) Hast recht mit dem Hintergrund. Habe damals am Objektiv rumgerissen und gedreht aber eine grö¶ssere Blende als 2 konnte ich beim besten Willen nicht einstellen. > Aber sag mal – ist das nicht ein sehr schneller Sport? 😉 Warum meinst du? Ja absolut schnell – und zu allem noch Indoor – aber langsam habe ich es auch mit der „lahmen“ E-1 im Griff ;-)) Gruss Marcel posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2006 Uhrzeit: 14:19:42 Johannes Horn Hallo Andy, Peter, danke für Eure wertvollen Tips! seit kurzem habe ich wieder eine anständige Arbeitsplatform mit CS2, da ist es gerade richtig das mal alles auszuprobieren. Gruss Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2006 Uhrzeit: 16:32:52 Ingelore Andy schrieb: > Hi Ingelore, > >> http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/display/5633959 > > Das Bild ist ja richtig passend, die Päärchenbildung kommt schö¶n > rüber. Leider ist mir der Hintergrund zu unruhig, vor allem stö¶rt > mich die rote Blume aber auch so lenkt der Hintergrund zusehr ab. > Ich kö¶nnte mir aber vorstellen, dass das Päärchen vor dem blauen > Himmel noch gewonnen hätte. > (was wahrscheinlich in dem Fall ohne Pflücken nicht gegangen > wäre…. – und wer will das schon) > > Andy Hallo Andy, das eine was ich will das andere was in so einem Fall machbar ist… die beiden stehen mitten in einer Wiese u. dann stehen sie unter Naturschutz, also konnte ich mich nicht einmal auf die Wiese legen, da hätte ich nicht gekonnt ohne mindesten 20 Stck zu zerdrücken… so ist dass jetzt unter diesen Umständen das beste Ergebnis. LG Ingelore — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2006 Uhrzeit: 20:07:13 Siegfried H. Hallo Fiona und Ingelore, > ich finde die zwei Schachbrettblumen sind dir wirklich gut > geglückt. Und auch noch weiße in freier Wildbahn?! Auf Schachbrettblume hätte ich auch getippt – aber so bleich habe ich sie noch nicht gesehen. @Ingelore, Schö¶nes Foto! Danke fürs zeigen Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2006 Uhrzeit: 21:10:19 Bernhard Ludwig Auch von mir als Neuling mal ein Bild zum Wochenthema. Paarlauf ist hier sehr konträr, aber dennoch sehr wö¶rtlich genommen. http://www.lucomp.de/album/slides/flieger_02_rahmen_840x655.html Und, auch wenn es so scheinen mag, es ist kein Suchbild… Gruß, Bernhard Ludwig —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2006 Uhrzeit: 22:43:46 Annette Grewe zu diesem Thema ist mir gleich ein Foto eingefallen, das ich schon im letzten Jahr aufgenommen habe. Aber es gehö¶rt noch immer zu meinen Lieblingsbildern…aber seht selbst: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/127032/display/3788778 Liebe Grüße an Euch alle Annette — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2006 Uhrzeit: 22:51:21 Johannes Horn Annette Grewe: > > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/127032/display/3788778 > Hallo Annette, da ist Dir ein ganz toller Hingucker gelungen. Schö¶ner Kontrast und anmutige Formen. Gruss Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2006 Uhrzeit: 8:47:22 Andy Hi Bernhard, > http://www.lucomp.de/album/slides/flieger_02_rahmen_840x655.html ich sehe was Du meinst – aber für das Thema ist es vielleicht zu wenig dominant. Zwei Flugzeuge wären da, denke ich, passender. Oder vielleicht nur die Kondenzstreifen“ ganz ohne Flugzeug – dann aber dominanter grö¶ßer…. Ansonsten ist das Bild gar nicht schlecht es hat klare Linien klare Farben und inspiriert einen zu Gedanken an Ferne oder Urlaub. Ich weiß nur nicht so recht ob HLiE (Helges-Linie-ins-Eck) das Bild aufwerten oder vernichten würde…. Andy PS: fast hätte ich Dein Bild nicht gefunden – ein Einordnen unter dem Anfangspost ist eigentlich besser.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.05.2006 Uhrzeit: 12:46:32 Bernhard Ludwig Andy schrieb: > Hi Bernhard, > >> http://www.lucomp.de/album/slides/flieger_02_rahmen_840x655.html > > ich sehe was Du meinst – aber für das Thema ist es vielleicht zu > wenig dominant. Zwei Flugzeuge wären da, denke ich, passender. > Oder vielleicht nur die Kondenzstreifen“ ganz ohne Flugzeug – > dann aber dominanter grö¶ßer…. > Ansonsten ist das Bild gar nicht schlecht es hat klare Linien > klare Farben und inspiriert einen zu Gedanken an Ferne oder > Urlaub. Ich weiß nur nicht so recht ob HLiE (Helges-Linie-ins-Eck) > das Bild aufwerten oder vernichten würde…. > Andy > PS: fast hätte ich Dein Bild nicht gefunden – ein Einordnen unter > dem Anfangspost ist eigentlich besser. Hallo Andy danke für die Antwort. Klar das Bild ist eben nur über viel Phantasie zum Wochenthema passend aber die haben wir ja allesamt 😉 Allerdings so dachte ich ergibt sich die nö¶tige Dominanz der Kondensstreifen dadurch das kein stö¶rendes Objekt weit und breit auszumachen ist. Oder sehe ich das falsch? Ich bitte mir nachzusehen daß ich mich mit den Gepflogenheiten in dieser NG als Neuling noch nicht so auskenne daher mein etwas verquerer Gedanke. Das nächste Mal finde ich bestimmt einen klareren Bezug zum Thema. Gruß Bernhard PSPS: jo hab in der Eile nicht drauf geachtet den Root-Eintrag anzuklicken. Ich besser mich…“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.05.2006 Uhrzeit: 13:36:38 Helge Süß Hallo Siegfried! > http://www.austrianaviationart.org/forum/oly/zwei.jpg …. also wirklich, Fische beim Doktorspielen 🙂 Mir gefällt die Reflexion an der Oberfläche. Das ist nur bei bestimmten Winkeln mö¶glich und gibt dem Bild einen eigenen Reiz. Wer weiss, was man sonst oben gesehen hätte. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.05.2006 Uhrzeit: 24:49:12 Siegfried Huss Hallo Helge, > Fische beim Doktorspielen 🙂 ….stimmt, darauf bin ich noch gar nichtgekommen! Zu alltäglich sind die verschiedenen Doktorfische da. > Mir gefällt die Reflexion an der Oberfläche. Das ist nur bei > bestimmten Winkeln mö¶glich und gibt dem Bild einen eigenen Reiz. > Wer weiss, was man sonst oben gesehen hätte. Das Bild ist ein bisserl zu stark geschärft, aber ich hab in der Eile nur eines genommen, das ich schon zum Ausbelichten aufbereitet hatte. Ich glaub auch fast, dass es eher von Frontal oder gar nach unten gegen das Riff verlohren hätte. Aber Mitte bis Ende September lege ich mich wieder schnorchelder weise auf die Lauer beim Ras Nosrani“ 🙂 Siegfried posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.05.2006 Uhrzeit: 24:49:12 Siegfried Huss Hallo Helge, > Fische beim Doktorspielen 🙂 ….stimmt, darauf bin ich noch gar nichtgekommen! Zu alltäglich sind die verschiedenen Doktorfische da. > Mir gefällt die Reflexion an der Oberfläche. Das ist nur bei > bestimmten Winkeln mö¶glich und gibt dem Bild einen eigenen Reiz. > Wer weiss, was man sonst oben gesehen hätte. Das Bild ist ein bisserl zu stark geschärft, aber ich hab in der Eile nur eines genommen, das ich schon zum Ausbelichten aufbereitet hatte. Ich glaub auch fast, dass es eher von Frontal oder gar nach unten gegen das Riff verlohren hätte. Aber Mitte bis Ende September lege ich mich wieder schnorchelder weise auf die Lauer beim Ras Nosrani“ 🙂 Siegfried posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.05.2006 Uhrzeit: 24:49:12 Siegfried Huss Hallo Helge, > Fische beim Doktorspielen 🙂 ….stimmt, darauf bin ich noch gar nichtgekommen! Zu alltäglich sind die verschiedenen Doktorfische da. > Mir gefällt die Reflexion an der Oberfläche. Das ist nur bei > bestimmten Winkeln mö¶glich und gibt dem Bild einen eigenen Reiz. > Wer weiss, was man sonst oben gesehen hätte. Das Bild ist ein bisserl zu stark geschärft, aber ich hab in der Eile nur eines genommen, das ich schon zum Ausbelichten aufbereitet hatte. Ich glaub auch fast, dass es eher von Frontal oder gar nach unten gegen das Riff verlohren hätte. Aber Mitte bis Ende September lege ich mich wieder schnorchelder weise auf die Lauer beim Ras Nosrani“ 🙂 Siegfried posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2006 Uhrzeit: 16:14:14 Johannes Horn Hallo Marianne, http://muksoft.de/oly_bk/woche19/woche19.htm sehr schö¶n gelungen! Dafür, dass dieser Paarlauf nicht in freier Wildbahn stattfindet, kann man hö¶chstens allgemein unsere Zivilisation kritisieren… Gruss Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.05.2006 Uhrzeit: 16:14:14 Johannes Horn Hallo Marianne, http://muksoft.de/oly_bk/woche19/woche19.htm sehr schö¶n gelungen! Dafür, dass dieser Paarlauf nicht in freier Wildbahn stattfindet, kann man hö¶chstens allgemein unsere Zivilisation kritisieren… Gruss Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 10:56:41 Herbert Pesendorfer Hallo Klaus! > http://www.muksoft.de/oly_bk/woche19/ Deine Hippos find ich klasse. Die Perspektive auf Augenhö¶he“ finde ich ausgezeichnet. Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 10:56:41 Herbert Pesendorfer Hallo Klaus! > http://www.muksoft.de/oly_bk/woche19/ Deine Hippos find ich klasse. Die Perspektive auf Augenhö¶he“ finde ich ausgezeichnet. Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 10:56:41 Herbert Pesendorfer Hallo Klaus! > http://www.muksoft.de/oly_bk/woche19/ Deine Hippos find ich klasse. Die Perspektive auf Augenhö¶he“ finde ich ausgezeichnet. Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 11:14:13 Herbert Pesendorfer Hallo Dirk! > http://www.fredmiranda.com/hosting/showphoto.php?photo=39275&sort=1&cat=500&page=3 Ich habe einige Zeit überlegt, inwieweit die Vö¶gel das gleiche tun. Aber der Zusammenhang mit den Segelschiffen – den finde ich genial. Was mich interssieren würde ist, in wie weit du bei der intensiven Orangefärbung nachgeholfen hast – oder ist das out of the cam? — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 11:34:50 Herbert Pesendorfer Hallo Marcel! > Habe da auch was: Sie tun zwar das gleiche, aber das Antriebsmoment > ist doch sehr konträr ;-)) > > http://www.pbase.com/edlibaer/image/53117716 Und da soll noch einer sagen, dass die E-1 nix für Sportaufnahmen sein soll 😉 Ich finde, dass du die Dynamik toll eingefangen hast. IMO kö¶nnte die Schärfentiefe noch ein wenig weniger sein – aber meckern ist immer leichter 😉 — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 11:42:33 Herbert Pesendorfer Hallo Siegfried! > http://www.austrianaviationart.org/forum/oly/zwei.jpg Merveillö¶s – Leichte Bewegungsunschärfe, knackige Farben, toller Hintergrund. IMO Posterreif. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 11:45:07 Herbert Pesendorfer Hallo Ingelore! > http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/display/5633959 Toll gesehen und umgesetzt. Alleine die lila Blume stö¶rt mich noch. Warum lassen die beim Tanzen den Kopf so hängen? 😉 — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 11:55:16 Herbert Pesendorfer Hallo Christa! > https://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_4464fc0303 Für einen Paarlauf sind sie mir etwas zu weit auseinander. Sorry. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 11:59:33 Herbert Pesendorfer Hallo Marianne! > http://muksoft.de/oly_bk/woche19/woche19.htm Sehr gut getroffen. Eventuell wäre es noch mit einem Aufhellblitz noch einen Deut besser. Aber auch hier: Kritisiert ist leicht 😉 — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 12:37:09 Karl Schuessel Hallo, Herbert Pesendorfer wrote: > Hallo Siegfried! > >> http://www.austrianaviationart.org/forum/oly/zwei.jpg > > Merveillö¶s – Leichte Bewegungsunschärfe, knackige Farben, toller > Hintergrund. IMO Posterreif. In meinen Augen nicht. Man sieht die Augen der Fische nicht und der Hintergrund ist sehr nervö¶s und ablenkend. Viele Grüße Karl —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 14:05:04 Herbert Pesendorfer Hallo Karl! >>> http://www.austrianaviationart.org/forum/oly/zwei.jpg >> Merveillö¶s – Leichte Bewegungsunschärfe, knackige Farben, toller >> Hintergrund. IMO Posterreif. > > In meinen Augen nicht. Man sieht die Augen der Fische nicht und > der Hintergrund ist sehr nervö¶s und ablenkend. Tja – Gusto und Ohrfeigen 😉 Mir gefällts trotzdem seeeehr gut. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 14:51:18 Dirk J.ürgensen Hallo Herbert, danke für deine wohlmeinende Kritik. Das war ein traumhaft warmer Herbstabend mit beeindruckendem Sonnenuntergang. Soweit ich mich erinnere, habe ich da nicht großartig nachgeholfen. Viele Grüße, Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 15:26:56 Herbert Pesendorfer Hallo Andy! > Paarlauf – oder wenn zwei das gleiche tun“ Ich habe jetzt einige Zeit gesucht und auch was herausgekramt. Mein Problem ist jetzt aber dass ich mich nicht entscheinden kann. Welches würdet ihr nehmen? 1) http://images.pesendorfer.com/main.php?g2_view=core.ShowItem&g2_itemId=5894 2) http://images.pesendorfer.com/main.php?g2_view=core.ShowItem&g2_itemId=5891 3) http://images.pesendorfer.com/main.php?g2_view=core%3AShowItem&g2_itemId=5900 4) http://images.pesendorfer.com/main.php?g2_view=core%3AShowItem&g2_itemId=5897 Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 17:17:57 Karl Schuessel Hallo, Herbert Pesendorfer wrote: > Welches würdet ihr nehmen? > > 1) > http://images.pesendorfer.com/main.php?g2_view=core.ShowItem&g2_itemId=5894 > > 2) > http://images.pesendorfer.com/main.php?g2_view=core.ShowItem&g2_itemId=5891 > > 3) > http://images.pesendorfer.com/main.php?g2_view=core%3AShowItem&g2_itemId=5900 > > 4) > http://images.pesendorfer.com/main.php?g2_view=core%3AShowItem&g2_itemId=5897 Nr. 3, weil der Schritt der Pferde schö¶n synchron ist. Viele Grüße Karl —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 18:26:09 Dirk J.ürgensen Ungewö¶hnlich und gut! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 18:28:16 Dirk J.ürgensen Yepp – mir auch! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 18:28:16 Dirk J.ürgensen Yepp – mir auch! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 18:28:16 Dirk J.ürgensen Yepp – mir auch! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 19:50:18 Marcel Baer Lieber Herbert Herbert Pesendorfer schrieb: > Hallo Marcel! > >> Habe da auch was: Sie tun zwar das gleiche, aber das Antriebsmoment >> ist doch sehr konträr ;-)) >> >> http://www.pbase.com/edlibaer/image/53117716 > > Und da soll noch einer sagen, dass die E-1 nix für Sportaufnahmen > sein soll 😉 > > Ich finde, dass du die Dynamik toll eingefangen hast. IMO kö¶nnte > die Schärfentiefe noch ein wenig weniger sein – aber meckern ist > immer leichter 😉 > Du darfst schon meckern – aber leider habe ich mit dem Oly-Equipment keine Chance die Tiefenschärfe zu verringern, da ich bereits mit F2.0 belichtet habe. Vielleicht gibt es ja auch mal noch ein 1.4-er Telezoom. Ich spare schon mal dafür ;-)) Anderseits ist es auch immer so, dass die Bilder als Clubreportage entstehen und die Spieler und Betreuer auch Plausch an sich haben, wenn sie nur“ am Spielrand sind. Gruss Marcel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 20:00:06 Herbert Pesendorfer Hallo Marcel! >> Ich finde, dass du die Dynamik toll eingefangen hast. IMO kö¶nnte >> die Schärfentiefe noch ein wenig weniger sein – aber meckern ist >> immer leichter 😉 > > Du darfst schon meckern – aber leider habe ich mit dem > Oly-Equipment keine Chance die Tiefenschärfe zu verringern, da ich > bereits mit F2.0 belichtet habe. Vielleicht gibt es ja auch mal > noch ein 1.4-er Telezoom. Ich spare schon mal dafür ;-)) Nun – eventuell mit einer längeren Brennweite 😉 Das ist aber viel leichter gesagt, als getan. Zudem muss ich gestehen, dass ich mir die Exif’s nicht zu Gemüte geführt habe. Dann hätte ich das selbst gesehen – sorry. > Anderseits ist es auch immer so, dass die Bilder als Clubreportage > entstehen und die Spieler und Betreuer auch Plausch an sich haben, > wenn sie nur“ am Spielrand sind. Das stimmt auch wieder. Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 22:14:46 Marianne Schultz Herbert Pesendorfer schrieb: > Ich habe jetzt einige Zeit gesucht und auch was herausgekramt. Mein > Problem ist jetzt aber, dass ich mich nicht entscheinden kann. > Welches würdet ihr nehmen? >> > 4) > http://images.pesendorfer.com/main.php?g2_view=core%3AShowItem&g2_itemId=5897 > Hallo Herbert, das 4. ist eindeutig mein Favorit. Super schö¶n synchron und noch die beiden Herren im Doppelpack dazu…einfach gut. Liebe Grüße Marianne > Liebe Grüße > Herbert Pesendorfer > http://www.pesendorfer.com — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 22:17:06 Manfred Paul Am Sun, 14 May 2006 17:17:57 +0200 schrieb Karl Schuessel: Hallo, >> 3) >> http://images.pesendorfer.com/main.php?g2_view=core%3AShowItem&g2_itemId=5900 > Nr. 3, weil der Schritt der Pferde schö¶n synchron ist. ich schließe mich Karl an – sind das wirlich zwei Pferde ;)? — ————— Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 22:17:36 Herbert Pesendorfer Hallo Karl! >> 3) >> http://images.pesendorfer.com/main.php?g2_view=core%3AShowItem&g2_itemId=5900 > Nr. 3, weil der Schritt der Pferde schö¶n synchron ist. Das ist auch – von den Pferdebildern – mein Favorit. Mal sehen, wie weit die Meinungen auseinandergehen 😉 — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 22:18:34 Herbert Pesendorfer Hallo Marianne! >> 4) >> http://images.pesendorfer.com/main.php?g2_view=core%3AShowItem&g2_itemId=5897 > das 4. ist eindeutig mein Favorit. Super schö¶n synchron und noch > die beiden Herren im Doppelpack dazu…einfach gut. Das ist der Favorit meiner Frau 😉 Meiner war 3 – von den Pferdebildern. — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 22:22:22 Manfred Paul Am Sun, 14 May 2006 22:17:06 +0200 schrieb Manfred Paul: > Am Sun, 14 May 2006 17:17:57 +0200 schrieb Karl Schuessel: > > Hallo, > >>> 3) >>> http://images.pesendorfer.com/main.php?g2_view=core%3AShowItem&g2_itemId=5900 > >> Nr. 3, weil der Schritt der Pferde schö¶n synchron ist. > > ich schließe mich Karl an – sind das wirlich zwei Pferde ;)? ich habe mich verzählt – meinte die Nr 4. Dazu passt auch mein Kommentar. Sorry — ————— Viele Grüsse Manfred http://www.manfred-paul.de/Foto.htm —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 22:22:29 Herbert Pesendorfer Hallo Manfred! >> Nr. 3, weil der Schritt der Pferde schö¶n synchron ist. > > ich schließe mich Karl an – sind das wirlich zwei Pferde ;)? Hängt davon ab. Wie viel Kutschen siehst du? — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.05.2006 Uhrzeit: 22:26:30 Herbert Pesendorfer Hallo Manfred! >>>> 3) >>>> http://images.pesendorfer.com/main.php?g2_view=core%3AShowItem&g2_itemId=5900 >>> Nr. 3, weil der Schritt der Pferde schö¶n synchron ist. >> ich schließe mich Karl an – sind das wirlich zwei Pferde ;)? > > ich habe mich verzählt – meinte die Nr 4. Dazu passt auch mein > Kommentar. Sorry In meinem anderen Kommentar hab ich schon angefangen, den Alkoholspiegel abzuschätzen 😉 *duckundwech* — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com ——————————————————————————————————————————————