BINGO-Fotokurs

Datum: 10.09.2006 Uhrzeit: 18:48:58 Wolfgang Teichler Hallo BINGO-Kandidaten Da ja Andy reklamiert hat, dass es in Vorbereitung des BINGO zu ruhig sei und der vor-vorherige Thread sehr alkohollastig ist, jetzt mal was fotografisch-seriö¶ses. Ich hatte angeboten einen Fotokurs für Anfänger zu gestalten und stehe natürlich auch dazu. Warum glaube ich dies zu kö¶nnen? 1. In den 50 Jahren, die ich als Hobbyfotograf erleben durfte, habe ich alles was es galt falsch zu machen auch selber falsch gemacht. 2. Ich habe begonnen mit einer AGFA-Box zu fotografieren. Diese hatte ein Fixfocus-Objektiv, eine feste Belichtungszeit (ich glaube 1/25 sec.)und eine zweistufige Lochblende. Ich weiß also, was man wirklich zum fotografieren braucht. Das Thema des Kurses lautet: Die ultimative Antwort auf die Frage: „Warum macht meine E-xxxxxxxxx unterbelichtete überbelichtete unscharfe farbstichige Aufnahmen?“ Inhaltlich wendet ich mich an all jene die noch keine Ahnung von den Fährnissen auf dem Weg zum handwerklich guten Bild haben und auch dazu stehen. Als Kapitel mö¶chte ich behandeln: 1. Fotografie = Malen mit Licht (ohne geht es nicht!) 2. Wieviel davon braucht man (vom Licht) wie wird es gemessen. 3. Blende und Belichtungszeit – alle Mö¶glichkeiten damit falsch umzugehen. 4. Ist Licht wirklich farbig und wenn ja warum macht der automatische Weißabgleich meiner E-xxxxxxx dann Fehler obwohl er ja automatisch alles richtig machen sollte? 5. Die vier wesentlichen Methoden unscharfe Bilder zu produzieren Das ganze mö¶chte ich ca. eine Stunde theoretisch erläutern und dann eine weitere Stunde praktisch üben. Bei Bedarf auch länger. Für meine mentale und praktische Vorbereitung würde ich nun gern wissen wieviel Interessenten es eigentlich gibt. Starke Typen die bereit sind sich als Anfänger zu outen kö¶nnen die Rückmeldung direkt hier loswerden. Alle anderen kö¶nnen sich auch direkt per Mail bei mir melden. Gruß Wolfgang Teichler Amateurdozent posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2006 Uhrzeit: 19:36:36 Alexander Bö¶hm Hallo Wolfgang, vielen Dank für Dein Angebot, bei einem alten Hasen noch ewtas abschauen & lernen zu dürfen! Da ich Kaufmann und kein Fotograf bin, denke ich, gibt es für mich immer noch viel zu lernen – zumal von jemandem, der zu einer Zeit, als meine Eltern selbst noch sehr jung waren, schon fotografiert hat 😉 Für meinen Teil kann ich nur sagen: ich bin schon ganz gespannt! Gruß von nebenan, Alexander P.S. ich war heute schon mal ein bischen im Kloster – das 714er einschießen… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.09.2006 Uhrzeit: 19:58:16 Rolf-Christian Müller Wolfgang Teichler schrieb: > Hallo BINGO-Kandidaten > > Da ja Andy reklamiert hat, dass es in Vorbereitung des BINGO zu > ruhig sei und der vor-vorherige Thread sehr alkohollastig ist, > jetzt mal was fotografisch-seriö¶ses. > > Ich hatte angeboten einen Fotokurs für Anfänger zu gestalten und > stehe natürlich auch dazu. > > Warum glaube ich dies zu kö¶nnen? > > 1. In den 50 Jahren, die ich als Hobbyfotograf erleben durfte, > habe ich alles was es galt falsch zu machen auch selber falsch > gemacht. > 2. Ich habe begonnen mit einer AGFA-Box zu fotografieren. Diese > hatte ein Fixfocus-Objektiv, eine feste Belichtungszeit (ich > glaube 1/25 sec.)und eine zweistufige Lochblende. Ich weiß also, > was man wirklich zum fotografieren braucht. > > Das Thema des Kurses lautet: > > Die ultimative Antwort auf die Frage: „Warum macht meine > E-xxxxxxxxx unterbelichtete überbelichtete unscharfe > farbstichige Aufnahmen?“ > Inhaltlich wendet ich mich an all jene die noch keine Ahnung von > den Fährnissen auf dem Weg zum handwerklich guten Bild haben und > auch dazu stehen. > Als Kapitel mö¶chte ich behandeln: > 1. Fotografie = Malen mit Licht (ohne geht es nicht!) > 2. Wieviel davon braucht man (vom Licht) wie wird es gemessen. > 3. Blende und Belichtungszeit – alle Mö¶glichkeiten damit falsch > umzugehen. > 4. Ist Licht wirklich farbig und wenn ja warum macht der > automatische Weißabgleich meiner E-xxxxxxx dann Fehler obwohl er > ja automatisch alles richtig machen sollte? > 5. Die vier wesentlichen Methoden unscharfe Bilder zu produzieren > Das ganze mö¶chte ich ca. eine Stunde theoretisch erläutern und > dann eine weitere Stunde praktisch üben. Bei Bedarf auch länger. > Für meine mentale und praktische Vorbereitung würde ich nun gern > wissen wieviel Interessenten es eigentlich gibt. > Starke Typen die bereit sind sich als Anfänger zu outen kö¶nnen > die Rückmeldung direkt hier loswerden. Alle anderen kö¶nnen sich > auch direkt per Mail bei mir melden. > Gruß > Wolfgang Teichler Lieber Amateurdozent Wolfgang da ich in Deinem Beitrag keinen Smily gefunden habe nehme ich ihn ernst und melde mich an! Ich hatte hoch nie (ausser als Kind) Schwierigkeiten mich zu outen. Schließlich bin ich der einzige der so blö¶d ist wie ich. Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2006 Uhrzeit: 9:28:26 Julia Kieser Hallo, hö¶rt sich klasse an – ich bin dabei. Viele Grüße, Julia — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2006 Uhrzeit: 10:09:40 Frank Hintermaier Hallo Wolfgang! 🙂 Wolfgang Teichler“ schrieb: > Für meine mentale und praktische Vorbereitung würde ich nun gern > wissen wieviel Interessenten es eigentlich gibt. Superangebot! :-)) Ich bin dabei! Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2006 Uhrzeit: 12:20:49 Thomas Hieronymi Lieber Wolfgang, da ich immer noch nicht weiß ob ich kann, kann ich Dir leider keine feste Zusage machen. Aber Dein Programm interessiert mich. Vielleicht muß ich dann meine Bilder nicht mehr als Kunst“ verkaufen 🙂 Gruß Thomas www.FotoHiero.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2006 Uhrzeit: 12:34:48 Rolf-Christian Müller Thomas Hieronymi schrieb: > Lieber Wolfgang, > > da ich immer noch nicht weiß ob ich kann, kann ich Dir leider keine > feste Zusage machen. Aber Dein Programm interessiert mich. > Vielleicht muß ich dann meine Bilder nicht mehr als Kunst“ > verkaufen 🙂 Hallo Thomas dann wirds aber gefährlich und du musst wieder in die Kammer und brauchst einen Gewerbeschein… Rolf ;-= posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2006 Uhrzeit: 12:43:26 Rolf-Christian Müller Rolf-Christian Müller schrieb: > Thomas Hieronymi schrieb: > >> Lieber Wolfgang, >> >> da ich immer noch nicht weiß ob ich kann, kann ich Dir leider keine >> feste Zusage machen. Aber Dein Programm interessiert mich. >> Vielleicht muß ich dann meine Bilder nicht mehr als Kunst“ >> verkaufen 🙂 > Hallo Thomas > dann wirds aber gefährlich und du musst wieder in die Kammer und > brauchst einen Gewerbeschein… > Rolf ;-= das sollte ein Smily werden! posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2006 Uhrzeit: 12:46:47 Thomas Hieronymi Rolf-Christian Müller“ schrieb >> Hallo Thomas >> dann wirds aber gefährlich und du musst wieder in die Kammer und >> brauchst einen Gewerbeschein… …. wie so solch ich in die Kammer ??? Soooo schlimm sind doch meine anderen Fotos nun auch wieder nicht 🙂 Gruß Thomas PS: In der der Handwerkskammer bin ich doch … www.FotoHiero.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2006 Uhrzeit: 15:18:17 Wolfgang Teichler Hallo Thomas, wenn ich als Amateurdozent einen Profiberater hinzuziehe bist Du sicher erste Wahl (Achtung! Das ist ganz ernst gemeint!). Klartext – es gibt einige Leute hier im Forum, und da gehö¶rst sicher Du dazu, denen kann ich nichts beö­bringen. Um nun zu verhindern, dass meine Schüler“ außer über mein Wissen auch noch über die Kenntnisse anderer staunen wende ich mich ausdrücklich an die „Frischlinge“. Ich kann so schwer teilen;-) Du kennst mich ja ein bisschen. Ich behandle des ö¶fteren seriö¶se Themen mit einem etwas eigenartigen Humor. Ich kann nicht anders!!!!! Der Kurs ist aber wirklich für Leute gedacht die bereit sind nochmal oder überhaupt zum ersten Mal über Grundlagen nachzudenken. Mehr als Denkanstö¶ße und etwas praktische Übung ist sicherlich in den angedachten zwei Stunden nicht mö¶glich. Sonst würde ja die Ausbildung zum „richtigen“ Fotografen nicht wesentlich länger dauern;-) Viele Grüße Wolfgang posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2006 Uhrzeit: 16:05:17 Thomas Hieronymi Lieber Wolfgang, eine so nett formulierte Ausladung habe ich schon lange nicht bekommen 🙂 Gruß Thomas und beachte bitte besonders Deinen zweiten Absatz mit meinem Kommentar — _______________ www.FotoHiero.de Wolfgang Teichler“ schrieb > Hallo Thomas > wenn ich als Amateurdozent einen Profiberater hinzuziehe bist Du > sicher erste Wahl (Achtung! Das ist ganz ernst gemeint!). > Klartext – es gibt einige Leute hier im Forum und da gehö¶rst > sicher Du dazu denen kann ich nichts beö­bringen. Um nun zu > verhindern dass meine „Schüler“ außer über mein Wissen auch > noch über die Kenntnisse anderer staunen wende ich mich > ausdrücklich an die „Frischlinge“. Ich kann so schwer teilen;-) Ein Lob 🙂 da muß ich mich ja sogar gerade setzten > Du kennst mich ja ein bisschen. Ich behandle des ö¶fteren seriö¶se > Themen mit einem etwas eigenartigen Humor. Ich kann nicht > anders!!!!! DAS kenn ich … > Der Kurs ist aber wirklich für Leute gedacht die bereit sind > nochmal oder überhaupt zum ersten Mal über Grundlagen > nachzudenken. Mehr als Denkanstö¶ße und etwas praktische Übung > ist sicherlich in den angedachten zwei Stunden nicht mö¶glich. > Sonst würde ja die Ausbildung zum „richtigen“ Fotografen nicht > wesentlich länger dauern;-) Also doch genau richtig für mich: das erste Mal über Grundlagen nachdenken Denkanstö¶ße mit praktischen Übungen bekommen und überhaupt mal eine Ausbildung 🙂 Nochmals Grüße Thomas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2006 Uhrzeit: 17:28:15 Rainer Fritzen Hallo Wolfgang, tolle Idee von Dir. Finde ich klasse. Meine Frau mö¶chte, dass ich sie anmelde. Was ich hiermit tue. Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2006 Uhrzeit: 17:45:11 Rainer Fritzen UPS, hallo Wolfgang, eine weitere Anmeldung habe ich hinter Julia geschrieben. Nämlich, die meiner Frau. Hat die Schweiz mich verwirrt??? Offensichtlich. Irgendwie schon.;-))) Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2006 Uhrzeit: 19:58:50 Siegfried Hallo Wolfgang, > Starke Typen, die bereit sind sich als Anfänger zu outen, kö¶nnen > die Rückmeldung direkt hier loswerden. ….Ich bin auch nach 28 Jahren Oly-Systemfotografie immer noch Laie 😉 Helene (absoluter Laie) und Ich würden auch gerene teilnemen. Siegfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2006 Uhrzeit: 23:37:16 Jeyka Hallo Wolfgang absoluter Anfänger bin ich nicht mehr, aber ich mö¶chte gerne die Basis nochmal aufrolen und deshalb an dem Kurs teilnhemen 🙂 LG Jenny Brefeld —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2006 Uhrzeit: 23:55:36 Stefan Bühner Hallo, ich mö¶chte mich hiermit für den Fotokurs anmelden. Die Themen klingen interessant und man lernt ja bekanntlich nie aus sondern immer dazu. Gruß und Danke vorab, Stefan Bühner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2006 Uhrzeit: 9:29:03 Rolf-Christian Müller Wolfgang Teichler schrieb: > Amateurdozent Guten Morgen Wolfgang, habe ich mich eigentlihc schon angemeldert? Wenn nicht, dann jetzt! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2006 Uhrzeit: 11:29:08 Annett Hallo Wolfgang, auch ich hätte großes Interesse daran. Nur entweder bin ich zu blö¶d (naja, ich darf das, bin schließlich blond… ;-)), aber ich finde trotz Studieren dieses Treads nirgendwo die Daten, wo + wann das Ganze stattfinden soll…. Oder muß ich irgendwo erst Mitglied werden??? VG Annett — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2006 Uhrzeit: 12:19:04 Rolf-Christian Müller Annett schrieb: > Hallo Wolfgang, > > auch ich hätte großes Interesse daran. Nur entweder bin ich zu > blö¶d (naja, ich darf das, bin schließlich blond… ;-)), aber > ich finde trotz Studieren dieses Treads nirgendwo die Daten, wo > + wann das Ganze stattfinden soll…. Oder muß ich irgendwo erst > Mitglied werden??? Nee, man muss nur zum BingO kommen, steht doch da! Wenn Du nicht weisst, was das ist hilft Dir auch blond“ nicht dich das leben. 😉 Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2006 Uhrzeit: 17:14:53 Annett Danke Rolf für die überaus aussagenkräftige Info. ;-)))) Sowas hilft immer ungemein weiter, zumal ich zum 1. Mal hier mitlese. Scheint so, als wären nur Insider erwünscht! Okay, kein Problem, sowas muß ich mir gewiss nicht mehr geben, aus dem Kindergartenalter bin ich schon lange raus! Dann viel Spaß noch hier, war eine interessante Erfahrung, solche überaus freundlichen + hilfsbereiten Menschen kennengelernt zu haben (bzw. vielmehr: nicht PERSö–NLICH kennengelernt zu haben!). Herzlichst Annett P.S.: ALLES WIRD GUT! :-)))) Rolf-Christian Müller schrieb: > Nee, man muss nur zum BingO kommen, steht doch da! Wenn Du nicht > weisst, was das ist hilft Dir auch blond“ nicht > dich das leben. 😉 > Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2006 Uhrzeit: 18:48:10 Rolf-Christian Müller Annett schrieb: > Danke Rolf für die überaus aussagenkräftige Info. ;-)))) Sowas > hilft immer ungemein weiter, zumal ich zum 1. Mal hier mitlese. > Scheint so, als wären nur Insider erwünscht! Okay, kein Problem, > sowas muß ich mir gewiss nicht mehr geben, aus dem > Kindergartenalter bin ich schon lange raus! Dann viel Spaß noch > hier, war eine interessante Erfahrung, solche überaus > freundlichen + hilfsbereiten Menschen kennengelernt zu haben > (bzw. vielmehr: nicht PERSö–NLICH kennengelernt zu haben!). > > Herzlichst Annett > > P.S.: ALLES WIRD GUT! :-)))) Wenn du weiter so humorvoll bleibst, dann sicher! Viel Glück, alle Tage! Rolf > Rolf-Christian Müller schrieb: > >> Nee, man muss nur zum BingO kommen, steht doch da! Wenn Du nicht >> weisst, was das ist hilft Dir auch blond“ nicht >> dich das leben. 😉 >> Rolf posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.10.2006 Uhrzeit: 19:12:46 Georg Dahlhoff Hallo Annett, jetzt hoffe ich mal, dass Du Dich noch nicht hast abschrecken lassen und immer noch mitliest. Der Fotokurs findet während des Usertreffens in Bingen (19.-22.10.06) statt. http://dahlhoff.com/ft/artikel/ut12/ Allerdings ist das Treffen schon ausgebucht. Aber Usertreffen gibt es 2x im Jahr, und falls der Fotokurs ein Erfolg wird, wird das bei entsprechender Nachfrage sicher mal wieder stattfinden. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.10.2006 Uhrzeit: 8:07:08 Yvonne Hallo Rolf es ist schade, dass Du Anett nicht genauer erklärt hast, worum es hier ging. Sie sagt ja, dass sie den Zusammenhang nicht kennt, da nützt ihr Dein Kalauer bestimmt nichts. Kein Wunder, dass sie unwirsch reagiert, da hättest Du von mir auch was aufs Dach bekommen – oder ich wär‘ gar nicht zurückgekommen. Natürlich steht da, dass es im Rahmen des Bingo stattfindet. Aber weiss wer, der/die hier zum ersten Mal mitliest, was oder wo das Bingo ist? Sie muss denken, wir spielen Bingo… oder so. Etwas kopfschüttelnde Grüsse Yvonne @Annett, lass Dich nicht abschrecken, wir sind nicht immer so, meistens sind wir freundlich ;-). @Georg, schö¶n hast Du’s erklärt! 🙂 — www.yvonnesteinmann.ch ——————————————————————————————————————————————