Datum: 27.04.2005 Uhrzeit: 21:48:21 Joerg Hi, ich bin zu faul zum recherchieren, deshalb hier die Frage. Falls man eine Vignette braucht, kauft man die an der Grenze, hier beim ADAC …? Danke & Gruß Jö¶rg — s u c h e: Zuiko Digital 11-22mm (used) http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2005 Uhrzeit: 22:01:24 Scott Schmith Joerg schrieb: > Hi, > ich bin zu faul zum recherchieren, deshalb hier die Frage. > Falls man eine Vignette braucht, kauft man die an der Grenze, hier > beim ADAC …? > Danke & Gruß Hi Jö¶rg & alle OUTCH Autolenker Ja. Wird CHF 40.- kosten, an die Grenze erhältlich. Es ist bis 31.01.2006 gültig. Die andere Mö¶glichkeit ist die Autobahn zu vermeiden und statt (zum Beispiel) 1.5 Stunden auf die Autobahn, wird es 4.8 Stunden auf die Gratis“ Strassen. OK 4.8 Stunden ist etwas übertrieben… es ist nur 4.2 ;~) Grüsse Scott posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2005 Uhrzeit: 22:48:30 Fred Lüdemann Hallo, kleiner Vorteil für alle die noch keine Vignette haben: Die separate Warteschlange am Zoll für die Wagen ohne Vignette ist meist erheblich kürzer als die Warteschlange für die Wagen mit Vignette. Gruß Fred —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2005 Uhrzeit: 10:13:45 Rainer Fritzen Hallo Fred, gut das zu wissen!! dann kauf ich noch eine;-))??? Gruß Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2005 Uhrzeit: 10:38:48 Gunter Seidel Scott Schmith wrote: > Die andere Mö¶glichkeit ist die Autobahn zu vermeiden und statt > (zum Beispiel) 1.5 Stunden auf die Autobahn, wird es 4.8 Stunden > auf die Gratis“ Strassen. > OK 4.8 Stunden ist etwas übertrieben… es ist nur 4.2 ;~) Bezieht sich das auf die Route vom Norden über Zürich? Ich habe nämlich mal meine Navi rechnen lassen und komme beim Weg von München eigentlich nur auf kurze Autobahnstrecken und St. Gallen rum. Da wäre ich schon versucht das Jahrespickerl zu vermeiden… Gruss GS“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2005 Uhrzeit: 11:01:23 Scott Schmith Gunter Seidel schrieb: > Scott Schmith wrote: >> Die andere Mö¶glichkeit ist die Autobahn zu vermeiden und statt >> (zum Beispiel) 1.5 Stunden auf die Autobahn, wird es 4.8 Stunden >> auf die Gratis“ Strassen. >> OK 4.8 Stunden ist etwas übertrieben… es ist nur 4.2 ;~) > Bezieht sich das auf die Route vom Norden über Zürich? Ich habe > nämlich mal meine Navi rechnen lassen und komme beim Weg von > München eigentlich nur auf kurze Autobahnstrecken und St. Gallen > rum. Da wäre ich schon versucht das Jahrespickerl zu vermeiden… Hi Gunter Die 1.5 4.8 und 4.2 Stunden sind geschätzt. Natürlich wenn deine Navi was anders angibt… deine Navi hat eher recht :~) zZ. ist Baustelle zwischen Rohrschach ausfahrt und St. Gallen auf die A1. Meine Empfehlung ist statt über St. Gallen… A13 Süd durch meine schö¶ne Rheintal und mit die A3 West Richtung Zürich. Aber dazu ist die Weg nur Autobahn und kostet. Wenn du in Kontrolle kommst ohne dann kostet die Autobahn „Pickerl“ CHF 140.-. Gute Fahrt! Scott posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2005 Uhrzeit: 12:33:54 Stefan Hendricks, oly-e.de Scott Schmith schrieb: > Wenn du in Kontrolle kommst ohne, dann kostet die Autobahn > Pickerl“ CHF 140.-. Ja siehe auch http://www.vignette.ch Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2005 Uhrzeit: 18:20:23 Thomas Hieronymi Noch etwas zum Geld sparen: zB. Beim AVD für nur 27,00 Euro, ADAC warscheinlich ähnlich, Post 21,00 aber keine Ahnung ob die überhaupt noch kommt, E-Bay … naja 🙂 Es lohnt sich also in D schon zu kaufen. — Thomas Hieronymi www.FotoHiero.de “ 2732″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2005 Uhrzeit: 18:51:45 Marcel Baer Liebe Hanne Hanne Demacker schrieb: > weißt du zufällig, ob dies auch für die Schwerlastabgabe > zutrifft? Oder kann ich z.B. das ’10-Tage-Formular‘ nur an der > Grenze bekommen? Wir kommen mit WoMo über 3,5 Tonnen. Hilft das weiter? http://www.zoll.admin.ch/d/firmen/steuern/psva/ausl_pauschale.php —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2005 Uhrzeit: 20:55:59 Hanne Demacker Danke, Marcel, für den Link. So wie es aussieht, werde ich wohl ins Grenzzollamt wackeln müssen ;~). — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2005 Uhrzeit: 12:43:09 WolfgangScharmer Thomas Hieronymi schrieb: > Noch etwas zum Geld sparen: zB. Beim AVD für nur 27,00 Euro, ADAC > warscheinlich ähnlich, Post 21,00 aber keine Ahnung ob die > überhaupt noch kommt, E-Bay … naja 🙂 > Es lohnt sich also in D schon zu kaufen. Gibts an der Grenze genauso für 40 CHF oder 27 EUR — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2005 Uhrzeit: 13:01:38 WolfgangScharmer Für Nichtvignetten-User: Anfahrt aus NO über A7/A96/Bregenz: Von Bregenz Richtung Westen, am Bodensee entlang über St Margarethen-Rorschach Dann Richtung Süden St.Gallen Herisau – [B8] – Waldstatt – [B8] – St Peterzell – Lichtensteig – Wattwil – [B8] – Gebertingen – Eschenbach – Rapperswil – Pfäffikon – [B8] – Schindellegi [B8 verlassen] Alosen – Aegeri Ab Grenze D-A: 3 h gegenüber 1:40 h auf Autobahn WolfgangS meine Galerie: http://fotos.wolfgangs-bilder.net — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2005 Uhrzeit: 15:34:12 Gunter Seidel WolfgangScharmer wrote: > Ab Grenze D-A: 3 h gegenüber 1:40 h auf Autobahn So gesehen lohnt sich die Vignette. Wie ist den die nicht-Vignetten-Strecke aus turistischer Sicht, um die schö¶ne Schweiz etwas kennen zu lernen??? Gruss GS —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2005 Uhrzeit: 18:57:12 Marcel Baer Lieber Gunter Gunter Seidel schrieb: > WolfgangScharmer wrote: >> Ab Grenze D-A: 3 h gegenüber 1:40 h auf Autobahn > So gesehen lohnt sich die Vignette. Wie ist den die > nicht-Vignetten-Strecke aus turistischer Sicht, um die schö¶ne > Schweiz etwas kennen zu lernen??? Schö¶ne Strecke über den Ricken-Pass – aber angesichts des Wetters… Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2005 Uhrzeit: 18:59:19 Marcel Baer Lieber Wolfgang WolfgangScharmer schrieb: > Schindellegi [B8 verlassen] Alosen – Aegeri Hier schlage ich vor (Ist näher): Schindellegi – Biberbrugg – Richtung Schwyz/Gotthard – Sattel – Morgarten Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.05.2005 Uhrzeit: 14:24:33 Stefan B. Ich hätte gerne am Ende des Treffens eine Zahl, wieviel der Landstrassenfahrer mindestens 12 Stunden Verspätung zu verbuchen haben, weil Sie an jeder Haltebucht angehalten haben um Naturfotos zu schiessen 😀 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————