Datum: 23.03.2010 Uhrzeit: 16:32:35 Peter Eckel Liebe Lightroom-Freunde, soeben hat Adobe die zweite Beta von Lightroom 3 ins Netz gestellt: Gegenüber der zweiten hat sich einiges getan – unter anderem ist jetzt auch die Luminanz-Entrauschung funktional, nach ersten Versuchen meinerseits auf ähnlich hohem Niveau wie die Chroma-Entrauschung in Beta 1. Außerdem funktioniert die neue Wasserzeichen-Funktion jetzt ordentlich 🙂 Viele Grüße und viel Spaß beim Testen, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.03.2010 Uhrzeit: 16:53:03 William W Hallo Peter! die erste Beta Version 1 hatte ich zwar downgloadet,aber nie installiert aus der Besorgnis,dass es z.B. zu meiner fest“installierten LR mit recht umfangreichem Katalog zu Datenverlust hätte kommen kö¶nnen nachdem ich auch in anderen Foren eine Weile die feedbacks beobachtet hatte entschied ich mich zu warten. Hattest Du vorher die 1er Version installiert und parallel zu LR laufen lassen?wenn ja ohne Probleme?Setzten die Update Daten eine bereits installierte B1 voraus? Danke im Voraus für Antworten! Gruss William posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2010 Uhrzeit: 10:04:38 Pit Schö¶ler Am Tue, 23 Mar 2010 15:53:03 +0100 schrieb William W: > Hallo Peter! > die erste Beta Version 1 hatte ich zwar downgloadet,aber nie > installiert > aus der Besorgnis,dass es z.B. zu meiner fest“installierten LR > mit > recht umfangreichem Katalog zu Datenverlust hätte kommen kö¶nnen > nachdem ich auch in anderen Foren eine Weile die feedbacks > beobachtet hatte > entschied ich mich zu warten. > Hattest Du vorher die 1er Version installiert und parallel zu LR > laufen lassen?wenn ja ohne Probleme?Setzten die Update Daten eine > bereits installierte B1 voraus? > Danke im Voraus für Antworten! > Gruss > William Hallo William ich hatte die 1er LR drauf und mal in der Vergangenheit die 3er LR drin. Wichtig ist nur dass du einen ganz neuen Katalog erstellt nicht das alte Katalog importieren. Sonst besteht die Gefahr dass die 3er Version den Katalog umkrempelt und die 1er Version das Katalog nicht mehr verarbeiten kann. Gruß Pit“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2010 Uhrzeit: 10:15:21 Peter Eckel Hi William, > die erste Beta Version 1 hatte ich zwar downgloadet,aber nie installiert > aus der Besorgnis, dass es z.B. zu meiner fest“installierten LR mit > recht umfangreichem Katalog zu Datenverlust hätte kommen kö¶nnen ist kein Problem – die Betas übernehmen den Katalog der ‚regulären‘ Releases nicht sondern legen einen eigenen neuen an. Erst die fertige LR3 wird den LR2-Katalog übernehmen. Das war auch bei LR1/2 schon so. > Hattest Du vorher die 1er Version installiert und parallel zu LR > laufen lassen? Ja. > wenn ja ohne Probleme? Absolut – wenn man davon absieht daß eine Beta natürlich ein paar Macken hat. So auch diese. Ich habe die Beta dennoch in einigen Fällen eingesetzt weil sowohl die RAW-Umwandlung als auch die Entrauschungsalgorithmen gegenüber LR2 in einer ganz anderen Liga spielen. > Setzten die Update Daten eine bereits installierte B1 voraus? Nein. Den Katalog einer vorinstallierten LR3B1 übernimmt sie aber. > Danke im Voraus für Antworten! Gern geschehen! Viele Grüße Peter.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2010 Uhrzeit: 10:28:23 Peter Eckel Hallo Pit, > Wichtig ist nur, dass du einen ganz neuen Katalog erstellt, nicht > das alte Katalog importieren. nicht bei der Beta – die kann den 2er-Katalog gar nicht importieren. > Sonst besteht die Gefahr, dass die 3er Version den Katalog > umkrempelt und die 1er Version das Katalog nicht mehr verarbeiten > kann. Nein, das ist bei der Beta kein Problem. Bei der 3er Preview (die dann die ‚echte‘ 3er ist, nur eben ohne Lizenz) wird das allerdings akut. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2010 Uhrzeit: 10:36:58 Pit Schö¶ler Am Wed, 24 Mar 2010 09:28:23 +0100 schrieb Peter Eckel: > Hallo Pit, > >> Wichtig ist nur, dass du einen ganz neuen Katalog erstellt, nicht >> das alte Katalog importieren. > > nicht bei der Beta – die kann den 2er-Katalog gar nicht > importieren. > >> Sonst besteht die Gefahr, dass die 3er Version den Katalog >> umkrempelt und die 1er Version das Katalog nicht mehr verarbeiten >> kann. > > Nein, das ist bei der Beta kein Problem. Bei der 3er Preview (die > dann die ‚echte‘ 3er ist, nur eben ohne Lizenz) wird das allerdings > akut. > > Viele Grüße, > > Peter. Hallo Peter, da hast du sicherlich Recht. Ich bezog auf die Testversion der 2er Version und da war beim Start ein Fenster ob man den Katalog importieren will oder ein ganz neuen erstellen will. Stimmt, ich erinnere mich im Dunkeln, dass da kein Abfragefenster erschien. Da kann William ruhig die Beta probieren. Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2010 Uhrzeit: 10:38:59 Pit Schö¶ler Am Wed, 24 Mar 2010 09:15:21 +0100 schrieb Peter Eckel: > Hi William, > >> die erste Beta Version 1 hatte ich zwar downgloadet,aber nie installiert >> aus der Besorgnis, dass es z.B. zu meiner fest“installierten LR mit >> recht umfangreichem Katalog zu Datenverlust hätte kommen kö¶nnen > ist kein Problem – die Betas übernehmen den Katalog der ‚regulären‘ > Releases nicht sondern legen einen eigenen neuen an. Erst die > fertige LR3 wird den LR2-Katalog übernehmen. Das war auch bei LR1/2 > schon so. >> Hattest Du vorher die 1er Version installiert und parallel zu LR >> laufen lassen? > Ja. >> wenn ja ohne Probleme? > Absolut – wenn man davon absieht daß eine Beta natürlich ein paar > Macken hat. So auch diese. Ich habe die Beta dennoch in einigen > Fällen eingesetzt weil sowohl die RAW-Umwandlung als auch die > Entrauschungsalgorithmen gegenüber LR2 in einer ganz anderen Liga > spielen. >> Setzten die Update Daten eine bereits installierte B1 voraus? > Nein. Den Katalog einer vorinstallierten LR3B1 übernimmt sie aber. >> Danke im Voraus für Antworten! > Gern geschehen! > Viele Grüße > Peter. Hallo Peter meine Frage: Kann die 3er auch stürzende Linien oder besser gesagt Perspektiv-Korrektur behandeln? Wäre gut wenn die 3er diese unterstützt. Danke schon im Voraus Pit“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2010 Uhrzeit: 11:29:15 Peter Eckel Hallo Pit, > Kann die 3er auch stürzende Linien, oder besser gesagt, > Perspektiv-Korrektur behandeln? leider immer noch nicht. > Wäre gut, wenn die 3er diese unterstützt. Ich hatte eigentlich auch gehofft, daß Adobe diesen Schritt bei der 3er geht, zumal ich die Funktion bei der 2er ja schon vermißt hatte. Aber leider nein. Die Hoffnung, daß das von der Beta bis zur endgültigen Version noch kommt, ist zwar da, aber meines Erachtens sehr dünn. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2010 Uhrzeit: 11:32:26 William W Dank Euch beiden für euer Bemühen meine Fragen zu klären! Werd am Wochenende mal die B2 installieren,und v.a. ältere RAWs und TIFFs aus der E-1 (die natürlich nicht im aktuellen LR-Katalog abgelegt sind..) hinsichtlich der neuen,speziell der NR-Funktionen unter die Lupe nehmen. Ein Problem sind ja immer wieder auch die verfälschten Ergebnisse hinsichtlich Weissabgleich(Magentalastigkeit)beim Import von RAWs aus älteren Olys,da schiebt man sich den Wolf an den Reglern bis man einigermassen hinkommt!Bei der E-3 war´s in den meisten Fällen I.O.; hab mir daher angewö¶hnt den Workflow über MASTER zu beginnen(einfach nur als TIFF ohne weitere Eingriffe abzuspeichern und dann mit LR darauf zuzugreifen.Da wäre eine Verbesserung beim Direktimport auch wünschenswert! Gruss William(CazaLuz) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.03.2010 Uhrzeit: 12:32:48 Pit Schö¶ler Hallo Peter, Am Wed, 24 Mar 2010 10:29:15 +0100 schrieb Peter Eckel: > hatte. Aber leider nein. Die Hoffnung, daß das von der Beta bis zur > endgültigen Version noch kommt, ist zwar da, aber meines Erachtens > sehr dünn. Das sehe ich auch so. Danke für die Antwort. Wirklich schade. Gruß Pit —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2010 Uhrzeit: 17:17:09 Dieter Bethke Am 24.03.10 10:29, schrieb Peter Eckel: > Die Hoffnung, daß das von der Beta bis zur > endgültigen Version noch kommt, ist zwar da, aber meines Erachtens > sehr dünn. Hehehe, wenn da keiner eine Plug-In für LR zu schreibt, dann wird das vermutlich nie was. Ich denke Adobe weiß ziemlich genau wieviele bisherige LR- & Photoshop-Nutzer dann kein Update von Photoshop mehr kaufen, wenn man die perspk. Entzerrung direkt in LR machen kann. 😉 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2010 Uhrzeit: 19:53:19 Peter Eckel Moin Dieter, > Ich denke Adobe weiß ziemlich genau wieviele bisherige LR- & Photoshop-Nutzer > dann kein Update von Photoshop mehr kaufen, wenn man die perspk. Entzerrung > direkt in LR machen kann. 😉 ich vermute aber, daß der Anteil derer, die PS nur für die Entzerrung von Bildern kaufen, doch sehr gering ist … das kann ja nun jedes halbwegs brauchbare Shareware-Werkzeug. Umgekehrt kenne ich eine Reihe Leute, die LR nicht updaten, solange es nicht entzerren kann. Viele Grüße, Pete. ——————————————————————————————————————————————