Datum: 18.01.2010 Uhrzeit: 10:49:41 Ulli Redder Ich habe ein Frage bzw. Bitte um Hilfe. Gestern als ich mein Backup von Festplatte 1 auf Festplatte 2 machte, erschien nach 10 Min die Meldung, dass ein Speichern nicht mö¶glich sei“.Das ging aber früher immer. Danach habe ich manuell die einzelnen Orner von 1 nach 2 gezogen. Das Ging. später habe ich dann festgestellt dass fast dreiviertel der Biddateien von 1 nicht mehr da waren. Es wird aber im Explorer angezeigt dass die Festplatte 1 so voll ist wie früher nur ö¶ffnen kann man davon nur noch einen Tei.(die Platte hat 300 GB – beim öffnen erscheinen davon 60 GB die man ö¶ffnen kann. Gestern Nacht habe ich versucht mit der Wiederherstellungsfunktion der Checkdisk 6 Stunden alles zu reparieren- geht aber nicht. Verzweiflung! Was kann ich tun? posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2010 Uhrzeit: 11:08:25 Peter Eckel Hallo Ulli, als allererstes: Schnellstens alles sichern, was auf der Platte noch lesbar ist, sofern nicht bereits geschehen. Und beide Platten nicht mehr beschreiben, am besten nicht mehr benutzen. Wenn Du noch ein funktionierendes Backup hast (was voraussetzt, daß Du immer zwei Backups auf alternierende Platten gemacht hast): Platte austauschen und Backup einspielen. Wenn Du kein funktionierendes Backup mehr hast, wird es mö¶glicherweise schwieriger, eventuell auch teuer. Deiner Beschreibung zufolge ist die Platte hinüber, und das Backup, das Du vor dem von gestern gemacht hast, hast Du gestern ja nun überschrieben. Da ist allerdings noch nicht alles verloren: Mit einem Datenrettungsprogramm auf der Backup-Platte sollten sich die Daten vom vorletzten Backup zumindest zu einem guten Teil wiederherstellen lassen. Das setzt aber voraus, daß Du die Backup-Platte ab sofort auch in Frieden läßt. Im schlimmsten Fall kann Dir ein Datenrettungsservice helfen. Diese Leute holen aus Platten in den erstaunlichsten Zuständen (Brand- und Wasserschäden zum Beispiel) noch Daten heraus – allerdings nicht direkt gratis. Ob Deine Bilddaten Dir das wert sind, mußt Du entscheiden. Was konkrete Programme zur Datenrettung, Plattendiagnose etc. angeht, wird Dir sicherlich jemand anders weiterhelfen kö¶nnen. Windows liegt außerhalb meiner Sphären. Viele Grüße und viel Erfolg/Glück beim Wiederherstellen, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2010 Uhrzeit: 11:36:14 Andy Hi Ulli, > Danach habe ich manuell die einzelnen Orner > von 1 nach 2 gezogen. Was verstehst Du darunter? Also gezogen“ würde bei mir den Verdacht erregen dass Du die Verzeichnisse nicht kopiert sondern verschoben hast. Wenn das von einer Platte auf die andere geht wird erst kopiert dann auf der Quellplatte gelö¶scht. Nun wird im Explorer normalerweise nicht sofort gelö¶scht sondern nur in den Papierkorb geschoben – der Plattenplatz ist also nach wie vor belegt aber angezeigt werden die Dateien nicht mehr. Nur so eine Vermutung – dann wäre alles nicht so schlimm und die Dateien liegen alle noch im Papierkorb rum. Bedenken habe ich allerdings beim ersten Teil nämlich dass das Backup automatisch nicht mehr ging – das deutet schon mal auf Probleme hin – an der Stelle hätte ich vermutlich erstmal versucht rauszufinden warum nicht – aber dazu ist es nun auch zu spät. Wie sieht denn Platte 2 aus? Ist da noch alles drauf? (nur lesen – nicht drauf schreiben!) Dann wäre ja alles nicht so schlimm wenn die Platte 1 hinüber ist. Andy imbackupmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2010 Uhrzeit: 12:04:59 Rainer Hallo Ulli, ersteinmal Ruhe bewahren. So lange Du keine eindeutingen Lesefehler hast kann man sicher nicht von einem Defekt ausgehen. Wie meine Vorredner ja schon geschrieben haben, momentan auf keinen Fall auf die Platten SCHREIBEN. Ich kö¶nnte mir denken, daß Du evtl. die Daten auf Platte eins nicht auf Platte zwei kopiert hast, sondern auf Platte 1 in irgendeinen Ordner verschoben hast, dadurch sind die Daten ersteinmal nicht weg, was ja der verbrauchte Speicherplatz auf Platte 1 ja auch bestätigt. Mein Tip wäre, schau mal unter zuhilfenahme der Software HDGraph http://www.chip.de/downloads/HDGraph-1.0_24468690.html auf Deine Platten, ob da nicht irgendwo was im falschen Ordner liegt. HDGraph kann ich übrigens ALLEN wärmstens empfehlen, es zeigt wunderbar wo die Dicken Brocken liegen und was evtl. falsch gespeichert ist. Sind die Daten auf Platte 1 denn weg oder siehst Du die Dateinamen, kannst aber die Dateien nicht aufrufen? Beschreib doch mal was Du für Platten dort im Einsatz hast, ob intern oder extern und wie sie angeschlossen sind? Gruß Rainer —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2010 Uhrzeit: 14:21:18 Ulli Redder vielen Dank für Eure schnelle Antworten. Ich habe einiges ausprobiert und habe nun folgenden Fehler gefunden.Ich glaube, dass ich (warum auch immer,-vielleicht durch den Kopierfehler) die Administratorenrechte auf den Rest von Platte 1 verloren habe und bin grade dran, die wieder einzurichten. Platte 2 ist übrigens tadellos geblieben. Im nächsten Leben werd ich wohl nebenbei noch Programmierer um zu verstehen was da hinter der Oberfläche abläuft… Gruß und Dank Ulli Redder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2010 Uhrzeit: 16:27:17 Hans Wein Andy“