Photoshop Elements 6.0

Datum: 16.04.2009 Uhrzeit: 17:04:24 Henning Müller Hallo, Photoshop Elements 6 findet die gespeicherten Fotos nicht mehr, nachdem diese von einer Festplatte auf eine neue kopiert wurden. Die neue Platte ist in die Laufwerke C: und E: geteilt. Die Fotos werden im Organizer als Vorschau gezeigt, wenn ich sie aber vergrö¶ßern oder bearbeiten mö¶chte, beginnt das Programm die fehlende Datei zu suchen“. Die Suche beginnt auf C: wo sich die Programme befinden die Daten sind aber auf E: gespeichert. Lasse ich das Programm gezielt auf E: suchen wird nichts gefunden. Nachdem ich über „Datei – erneut verbinden – alle Dateien“ habe suchen lassen was viel Zeit gefressen hat wurden die Fotos nach dem anklicken erst Mal nach kurzer Suche gefunden. Nach dem ersten Neustart hatte das Programm sie aber dummerweise wieder verloren und findet sie jetzt gar nicht mehr. Auch neu von der Speicherkarte übertragene Fotos werden nicht gefunden. Früher waren die Fotos auf der alten Festplatte die noch angeschlossen ist auf C: gepeichert. Ich habe auch schon einen neuen Katalog angelegt und den alten gelö¶scht und auch versuchsweise das Programm neu installiert. Hatte zufällig irgendjemand schon einmal das gleiche Problem und hat vielleicht auch eine Lö¶sung gefunden? Auf Antworten hoffend: Henning posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2009 Uhrzeit: 8:41:23 Henning Falls ihr ähnliche Probleme haben solltet: Nachdem man bei der Supporthotline von Adobe alles versucht hat, meine Anfrage abzuwürgen und ich dann auch aufgegeben habe, stellte ich fest, dass Picasa zum Organisieren der Fotos ausgezeichnet funktioniert, wesentlich schneller startet als Photoshop Elements und außerdem Bearbeitungsfunktionen hat, die für mich fast immer ausreichen. Und das Programm kann ohne Kosten heruntergeladen werden. Geärgert hat mich auch, dass ich bisher keine Antwort auf meine Beschwerde über die Hotline erhalten habe. Der Kunde scheint zu stö¶ren. Henning — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2009 Uhrzeit: 9:04:25 R.Wagner Henning schrieb: > Falls ihr ähnliche Probleme haben solltet: > > Nachdem man bei der Supporthotline von Adobe alles versucht hat, > meine Anfrage abzuwürgen und ich dann auch aufgegeben habe, > stellte ich fest, dass Picasa zum Organisieren der Fotos > ausgezeichnet funktioniert, wesentlich schneller startet als > Photoshop Elements und außerdem Bearbeitungsfunktionen hat, die > für mich fast immer ausreichen. Und das Programm kann ohne Kosten > heruntergeladen werden. Picasa kann eine Menge. Derzeit organisiere ich 127.000 Bilder damit, wobei die Bilder auf verschiedenen Laufwerken und im Netzwerk liegen. Picasa hat einen intelligenten Cache, der die vermutlich als nächstes zu ladenden Bilder bereits lokal lädt, damit das Durchzappen schneller geht. Das ist gaanz prima, leider kommt er anscheinend bei den extremen Mengen ab und zu etwas durcheinander, wenn man wild durchs Verzeichnis springt, zeigt er für eine halbe Sekunde ein Vorschaubild aus einem vö¶llig anderen Verzeichnis. Und noch was: Wenn von den 127.000 Bildern 100.000 mit P“ anfangen sollte man sich verkneifen in der Suchfunktion ausgerechnet nach „P“ zu suchen…. Das dauert dann etwas…. Grüße Reinhard Wagner posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————